Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
15.04.2021
Eine Knieprothese für den Wettbewerb (WOZ).
15.04.2021
70 Prozent der Chefarzt-Aspiranten sehen Einflussmöglichkeiten in der Balance zwischen Ökonomie und Ethik (Berufsverband Deutscher Chirurgen).
12.04.2021
S3-Leitlinie Evidenz- und konsensbasierte Indikationskriterien zur Hüfttotalendoprothese bei Coxarthrose (EKIT-Hüfte) (AWMF, PDF, 1,8 MB).
06.04.2021
Az. B 1 KR 25/20 R: BSG zu Anspruchsvoraussetzungen für die Versorgung mit Potentialleistungen nach § 137c SGB V im Rahmen eines individuellen Heilversuches (Quaas & Partner).
02.04.2021
Az. B 1 KR 25/20 R: BSG zu den Anspruchsvoraussetzungen für die Versorgung mit Potentialleistungen nach § 137c SGB V im Rahmen eines individuellen Heilversuches (Medizinrecht RA Mohr).
29.03.2021
G-BA aktuell Nr. 2/2021 (G-BA).
27.03.2021
Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des Verfahrens (IQWiG).
15.03.2021
Techniker Krankenkasse: Acht von zehn Rücken-OPs unnötig (Die Zeit).
10.03.2021
Entlassmanagement: Schlecht organisierte Entlassung von Patienten aus Kliniken (Praktisch Arzt).
24.02.2021
Der Fallzahlrückgang in den Kliniken werde nicht temporär sein (Deutsches Ärzteblatt).
10.02.2021
Holla, die Waldfee: Das wohltemperierte Haifischbecken oder was es heißt, eine Profession zu sein - Der Kern von Ökonomisierung und Kommerzialisierung besteht in der Entwertung der Professionalität der patientennahen Berufe (Springer).
10.02.2021
Rechtzeitigkeit der Aufklärung bei ambulanten Eingriffen (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
05.02.2021
Ambulante vs. stationäre Behandlung in der zentralen Notaufnahme (Springer).
28.01.2021
Leitfaden Biosimilars 2021 der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) (Download, PDF, 2,1 MB).
27.01.2021
Az. S 39 KR 2226/17: Das Krankenhaus muss die Implantation einer patientenindividuell angefertigten Kniegelenkstotalendoprothese gegen den Einbau einer vorkonfektionierten Endoprothese nach dem Wirtschaftlichkeitsgebot abwägen (Urteilsbegründung).
20.01.2021
OP-Skandal in Gardelegen: Arzt freigesprochen (MDR).
06.01.2021
Qualitätssicherung im Krankenhaus. Geben Sekundärdaten aus den gesetzlichen Qualitätsberichten Hinweise auf den Erfolg von Mindestmengen? (Grin Verlag).
05.01.2021
Az. S 54 KR 763/19: Das Abrechnungsverhältnis zwischen Krankenkasse und Krankenhaus ist vom Behandlungsverhältnis zwischen Krankenhaus und Versichertem sowie vom Versicherungsverhältnis zwischen Versichertem und Krankenkasse zu trennen (Urteilsbegründung).
30.12.2020
Studie zu Mandeloperationen: Viele Patienten werden vermutlich weiterhin nicht leitliniengerecht behandelt (WIdO).
28.12.2020
Az. L 5 KR 743/18: Bei Coil-Implantationen handelte es sich (2016) um eine nach zwingenden normativen Vorgaben ungeeignete Versorgung von Versicherten nach dem SGB V (Urteilsbegründung).
16.12.2020
Az. L 1 KR 132/18: Kürzung einer psychiatrischen Krankenhausabrechnung wegen Fehlbelegung im Umfang von 107 Tagen (Urteilsbegründung).
04.12.2020
Arzneimittel-Atlas 2020 (Buchhandel).
02.12.2020
S2k-Leitlinie Geburtseinleitung. Die Geburtseinleitung gehört zu den häufigsten Maßnahmen im geburtshilflichen Alltag und wird bei etwa 20-25% aller Schwangerschaften durchgeführt (AWMF, PDF, 1,7 MB).
25.11.2020
Altmarkklinikum Gardelegen: Prozess um Wirbelsäulen-Operationen (Volksstimme).
12.11.2020
Az. L 9 KR 539/17: Die Implantation einer CAD / CAM-Individualprothese (OPS 5-822) war zweckmäßig, aber eine nicht zu vergütende Überversorgung (Urteilsbegründung).
12.11.2020
Neu im EBM: Tumortherapiefelder bei aggressiven Hirntumoren (KBV).
06.11.2020
Amputationen beim diabetischen Fußsyndrom? IQWiG legt Entscheidungshilfe vor (Rapid Report, PDF, 165 kB).
06.11.2020
Rahmen gegen Kommerzialisierung der Medizin schaffen (Deutsches Ärzteblatt).
06.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Medikamentenbeschichteter Ballonkatheter zur transurethralen Behandlung von Harnröhrenstrikturen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Endoskopische duodenale Thermoablation bei Diabetes mellitus Typ 2 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Perkutan implantierter interatrialer Shunt zur Behandlung der Herzinsuffizienz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Irreversible Elektroporation (IRE) bei chronischer Bronchitis (Gemeinsamer Bundesausschuss).
02.11.2020
S2k-Leitlinie Implantologische Indikationen für die Anwendung von Knochenersatzmaterialien (AWMF, PDF, 1,8 MB).
30.10.2020
Az. 11 U 122/18: Im privaten Krankenversicherungsrecht gilt im Unterschied zur GKV kein Stufenverhältnis von Behandlungsmethoden (Medizinrecht Saarland).
30.10.2020
Az. S 2 KR 1333/19: Anspruch auf Kostenerstattung für Apherese-Thrombozyten-Konzentrate (ATK) (Medizinrecht Saarland).
27.10.2020
Az. L 10 KR 655/20: Krankenkasse muss Kosten für das Zusatzentgelt 147 (Gabe von Apherese-Thrombozytenkonzentraten (ATK)) bei medizinischer Erfordernis übernehmen (Parallelentscheidung) (Urteilsbegründung).
27.10.2020
Klinikärzte sehen Fallpauschalen-System am Ende (Ärztezeitung).
19.10.2020
Az. S 2 KR 369/20: Die medizinisch erforderliche Gabe von Apherese-Thrombozytenkonzentraten (ATK) ist als Zusatzentgelt 147 zu vergüten (Parallelentscheidung) (Urteilsbegründung).
19.10.2020
Az. S 2 KR 1333/19: Krankenkasse muss Zusatzentgelte für medizinisch erforderliche Gabe von Apherese-Thrombozytenkonzentraten (ATK) zahlen (Urteilsbegründung).
08.10.2020
Wir verkaufen Operationen, weil es sich lohnt (Spiegel).
05.10.2020
Az. L 11 KR 2084/19: Das Vorliegen abklärungsbedürftiger Synkopen rechtfertigt die Implantation eines Ereignisrekorders (OPS 5-377) (Urteilsbegründung).
26.09.2020
G-BA aktuell Nr. 7/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
24.09.2020
Vakuumversiegelungstherapie von Wunden in den EBM aufgenommen (KBV).
23.09.2020
Abrechnungsbetrug mangels rechtfertigender Indikation (BDO Legal).
18.09.2020
Az. S 2 KR 369/20: Einsatz von Apherese-Thrombozytenkonzentraten (Quaas & Partner).
05.09.2020
Zur medizinischen Notwendigkeit einer ILR-Implantation (implantierbarer Looprecorder) (Quaas & Partner).
05.09.2020
S2k-Leitlinie Konservative, operative und rehabilitative Versorgung bei Bandscheibenvorfällen mit radikulärer Symptomatik (AWMF, PDF, 5,7 MB).
04.09.2020
Az. B 1 KR 22/18 R: Vergütungsanspruch eines Krankenhauses für Behandlung mit Rituximab - wann liegt eine lebensbedrohliche Erkrankung vor? (KHM Medizinrecht).
13.08.2020
Neue Qualitätsbeurteilungsrichtlinie Arthroskopie - Indikationsbegründungen der gängigen arthroskopischen Eingriffe (DGOU).
03.08.2020
Mindestmengen G-BA: Sündenfall TAVI (Verband Leitender Krankenhausärzte).
20.07.2020
Hohe Kaiserschnitt-Rate im Kreis Soest (Soester Anzeiger).
14.07.2020
Facharztvertrag: Kardio-MRT jetzt als hochwertige ambulante Diagnoseleistung (AOK).
13.07.2020
S3-Leitlinie Dentale Implantate bei Patienten mit Immundefizienz (AWMF, PDF 450 kB).
03.07.2020
2018 haben 30 Prozent der Frauen in NRW per Kaiserschnitt entbunden (IT.NRW).
20.06.2020
S1-Leitlinie: Neue Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19 vorgestellt (DIVI, PDF, 540 kB).
18.06.2020
Einstellung der Methodenbewertung gem. § 137c SGB V: Protonentherapie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.06.2020
S3-Leitlinie Sectio caesarea - Die Leitlinie soll den beteiligten Professionen evidenzbasierte Handlungsempfehlungen an die Hand geben, um die Betreuung von Frauen und ihren Kindern in der Lebensphase von Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und früher Elternschaft zu verbessern (AWMF, PDF, 6,5 MB).
12.06.2020
Kaiserschnitt: Warum haben wir so viele Eingriffe? (Bayerischer Rundfunk).
11.06.2020
Az. B 1 KR 22/18 R: Off-label-Use von Rituximab bei Schleimhautpemphigoid und Abrechnung des ZE82.14 - Rückverweis an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
13.05.2020
Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche entwickelt sich in Berlin und Brandenburg gegenläufig (Statistikamt Berlin-Brandenburg).
11.05.2020
Der freie Beruf Arzt und die Ökonomisierung (Memorandum).
06.05.2020
Empfehlungen der zweiten Aktualisierung der Leitlinie LONTS - Langzeitanwendung von Opioiden bei chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen (Springer).
05.05.2020
Orientierungshilfe zur Allokation medizinischer Ressourcen am Beispiel der SARS-CoV-2-Pandemie im Falle eines Kapazitätsmangels (Bundesärztekammer, PDF, 302 kB).
04.05.2020
Outcome von Patienten in der geriatrischen Rehabilitation mit und ohne alterstraumatologische Akutbehandlung (Springer).
30.04.2020
Anästhesisten kritisieren WDR-Berichterstattung zu Beatmung (Pressemitteilung).
30.04.2020
Profitverbot für Krankenhäuser - was dann? (Tagesschau).
30.04.2020
NUB und Off-Label: Eine Herausforderung (Medcontroller).
29.04.2020
Az. S 15 KR 4333/18: Krankenkasse muss Zusatzentgelt für Apherese-TK ohne eingeleitete MDK-Prüfung übernehmen (Urteilsbegründung).
28.04.2020
Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Chirurgie (Springer).
27.04.2020
Az. B 1 KR 20/19 R: Vergütungsanspruch via Wahrung des Wirtschaflichkeitsgebotes auch von ordnungsgemäßer Patientenaufklärung beeinflusst (Medizinrecht RA Mohr).
22.04.2020
Az. L 1 KR 527/17: Krankenkasse muss Kosten für unwirtschaftliche Gabe von Apherese-Thrombozytenkonzentraten nicht tragen (Urteilsbegründung).
20.04.2020
Gesundheitsökonom: Mit künstlicher Beatmung werde richtig viel Geld gemacht (Die Welt).
17.04.2020
Augenoperation mit Femtosekundenlaser - was ist abrechenbar? (Christmann Law).
16.04.2020
Az. L 1 KR 216/16: Verstoß gegen Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsgebot bei Off-label Monotherapie mit Rituximab (Zusatzentgelt ZE82.09) bei Polyarthritis (Urteilsbegründung).
08.04.2020
Neuer Kriterienkatalog für Hausgeburten (GKV-Spitzenverband).
03.04.2020
Az. S 39 KR 249/16: Kostentragungspflicht der Krankenkasse für Krankenhausbehandlung (Urteilsbegründung).
30.03.2020
Current diagnosis-related group-based bundling for upper-extremity arthroplasty: a case of insufficient risk adjustment and misaligned incentives (Elsevier).
24.03.2020
NRW: 21.552 Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2019 (IT.NRW).
19.03.2020
Empfehlungen zur Durchführung einer Bronchoskopie in Zeiten der COVID-19-Pandemie (Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, PDF, 144 kB).
17.03.2020
Az. S 2 KR 395/15: Verlaufsbeobachtung, Austestungen und Ruhephasen bei Schmerzdiagnostik können stationäre Verweildauer begründen - Konstruktion völlig neuer Argumente, um Zahlung der Krankenhausrechnung zu verweigern, sei unzulässig (Urteilsbegründung).
14.03.2020
Mindestmengen für Operationen werden großflächig ignoriert (Springer).
14.03.2020
Az. B 1 KR 20/19 R und B 1 KR 22/18 R: BSG zur medizinischen Erforderlichkeit einer allogenen Stammzelltransplantation und zum Off-label-Use von Rituximab bei Schleimhautpemphigoid (Terminvorschau 10/20).
11.03.2020
bvvp dokumentiert zunehmende Krankenkasseneinmischung in psychotherapeutische Behandlungen (Pressemitteilung).
02.03.2020
Vorher-Nachher-Bilder: Werbeverbot für Schönheits-OPs werde missachtet (NDR).
29.02.2020
Übersicht OPS-Kapitel 6 im G-DRG System 2020 (Zusatzentgelte, NUBs): Übersichtliche Darstellung der OPS-Kodes mit zugehörigen Zusatzentgelten / NUBs, Handelsnamen und gängigen Indikationen (Download, XLS, 89 kB).
18.02.2020
Paracelsus Klinik Marl: Fehlerhafte Abrechnung von Brust-OPs? (24Vest).
10.02.2020
DRG-Einführung in Deutschland: Anspruch, Wirklichkeit und Anpassungsbedarf aus gesundheitsökonomischer Sicht (Springer).
07.02.2020
Katheterverweildauer bei Harnwegsinfektion als Risikofaktor (Deutsches Ärzteblatt).
25.01.2020
L 9 KR 584/16: Bei fehlendem Krankheitswert keine Erfordernis der Rekonstruktion einer Brustkorbdeformität (hier: Kielbrust) (Urteilsbegründung).
20.01.2020
Deutschlands Gesundheitssystem erlebt einen historischen Wandel (Die Welt).
16.01.2020
Az. S 46 KR 1514/18: Rückforderungsbegehr einer Krankenkasse verwirkt nach abgeschlossener Überprüfung durch den MDK (Rituximab im Off-Label-Use bei Polyneuritis) nach dem darauf folgenden Haushaltsjahr (Urteilsbegründung).
13.01.2020
Noch erheblicher Verbesserungsbedarf bei Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV-IPREG) (Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB)).
09.01.2020
Az. S 5 KR 701/13: Die naheliegende Gefahr der Unbrauchbarkeit von Testergebnissen kann eine verlängerte Verweildauer der stationären Krankenhausbehandlung begründen (Urteilsbegründung).
07.01.2020
Uniklinik Essen: Künstliche Intelligenz soll Einsatz und Nutzung von Blutprodukten verbessern (Pressemitteilung).
31.12.2019
Doppelt so viele neue Verfahren zu Krankenhausabrechnungen am Sozialgericht Leipzig im Vorjahresvergleich (Leipziger Volkszeitung).
20.12.2019
Paracelsus-Klinik Marl: Ehemaliger Chefarzt unter Verdacht des Abrechnungsbetruges (Tagesschau).
20.12.2019
Erprobungsstudie zur Tonsillotomie bei rezidivierender Tonsillitis: G-BA beauftragt wissenschaftliche Institution mit Studienbegleitung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
13.12.2019
Az. S 2 KR 974/14: Bariatrische Operation aufgrund ärztlicher Verordnung (Urteilsbrgründung).
11.12.2019
Az. B 1 KR 37/18 R: Eigenbeteiligung an den Kosten für die Krankenbehandlung nach ästhetischer Operation (Beck-Aktuell).
04.12.2019
BKK beklagt zu viele Operationen: Kliniken werden geprüft (Die Welt).