Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
23.02.2021
Broschüre Vergütungsregeln bei Gerinnungsstörungen 2021 (CSL Behring, PDF, 834 kB).
12.02.2021
Keine Belege für "tausende falsch ausgestellte Totenscheine" zu Covid-19 (Correctiv).
26.01.2021
Was die Krankenhäuser jetzt brauchen: Fünf-Punkte Programm für Planungssicherheit und wirtschaftliche Sicherung (DEKV).
21.01.2021
B 1 KR 35/19 B: Für die Berechnung des Schwellenwertes nach Anlage 4 Fußnote 8 der FPV sind die tatsächlichen Kosten des Krankenhauses (kumuliert je Prozedur) maßgeblich (Urteilsbegründung).
14.01.2021
Mehr Geld für mehr Hebammen in Kliniken - Förderprogramm mobilisiert 60 Millionen Euro für mehr Personal in der Geburtshilfe (AOK Gesundheitspartner).
04.01.2021
Die neuen Weaning-Kodes 2021 - Probleme, Unzulänglichkeiten und unklare Abgrenzungen (Kaysers Consilium GmbH, PDF, 322 kB).
09.12.2020
Az. L 5 KR 13/19: Das Krankenhaus ist nicht von einer Rechnungskorrektur außerhalb eines MDK-Prüfverfahrens ausgeschlossen (Urteilsbegründung).
05.12.2020
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung für 2021 (InEK, PDF, 207 kB).
02.12.2020
Az. L 16 KR 395/16: § 7 Abs. 2 Satz 3 und 4 PrüfvV 2014 enthalte keine Regelung einer materiellen Ausschlussfrist (Urteilsbegründung).
25.11.2020
Az. S 28 KR 446/13: Keine Verwirkung bei Nachberechnung des Zusatzentgeltes ZE 80.03 (Gabe von Docetaxel) (Urteilsbegründung).
25.11.2020
Az. L 8 KR 115/15: Krankenkasse muss nachberechnetes Zusatzentgelt ZE 80.03 (Gabe von Docetaxel) bezahlen - keine Verwirkung des Vergütungsanspruches (Urteilsbegründung).
19.11.2020
Coronatest als Wahlleistungen des Speziallabors? (IWW).
17.11.2020
Zusatzentgelte 2005-2021 ZE-Tabelle mit Kodes und Handelsnamen. Vielen Dank an Dr. Merguet (Download, ZIP, 1,7 MB).
13.11.2020
Az. L 11 KR 2111/19: Krankenkasse muss transplantationsvorbereitende stationäre Krankenhausbehandlung einschließlich der Plasmapherese (OPS 2013 8-820.01, ZE 36.02) vergüten (Urteilsbgründung).
12.11.2020
IPReG: neue Abschläge, neues Zusatzentgelt (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz GKV-IPReG) (Medizinrecht RA Mohr).
10.11.2020
Aufstellung: DRG mit zugehörigen Pflege-Zusatzentgelten (Pflege-ZE). Vielen Dank an Dr. Krämer (ohne Gewähr) (Download, XLS, 65 kB).
03.11.2020
Neue / geänderte OPS-Kodes für Medikamente 2021 (Kaysers Consilium, PDF, 457 kB).
30.10.2020
Az. S 2 KR 1333/19: Anspruch auf Kostenerstattung für Apherese-Thrombozyten-Konzentrate (ATK) (Medizinrecht Saarland).
27.10.2020
Az. L 10 KR 655/20: Krankenkasse muss Kosten für das Zusatzentgelt 147 (Gabe von Apherese-Thrombozytenkonzentraten (ATK)) bei medizinischer Erfordernis übernehmen (Parallelentscheidung) (Urteilsbegründung).
27.10.2020
Az. L 8 KR 41/19: Mitwirkungspflicht nach der PrüfvV 2015 ist nicht durch Ankündigung einer widersprüchlichen Prüfart erloschen (Urteilsbegründung).
10.10.2020
Principal-agent theory-based cost and reimbursement structures of isavuconazole treatment in German hospitals (Wiley).
09.10.2020
Katalog zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand (Pflegelast-Katalog) Version 2020 (InEK, PDF, 832 kB).
02.10.2020
DRG-Broschüre 2020: Finanzierung stationärer Krankenhausleistungen in Deutschland (Deutsche Krebsgesellschaft, PDF, 3,1 MB).
28.09.2020
Budgetverhandlung nach dem Krankenhauszukunftsgesetz - KHZG regelt wesentliche Sachverhalte (Curacon).
18.09.2020
Einfluss einer spontan bakteriellen Peritonitis, nosokomialer Infektionen und eines akut auf chronischen Leberversagens auf die Behandlungserlöse bei Patienten mit dekompensierter Leberzirrhose in Deutschland (Thieme-Connect).
18.09.2020
Az. S 2 KR 369/20: Einsatz von Apherese-Thrombozytenkonzentraten (Quaas & Partner).
14.09.2020
Az. L 9 KR 152/17: Ein knöcherner Defekt liegt bereits vor, wenn eine Veränderung des Knochens bei inzipienter pathologischer Fraktur besteht oder bei eingetretener Unterbrechung der Knochenrinde (modulare Endoprothese) (Urteilsbegründung).
04.09.2020
Az. B 1 KR 22/18 R: Vergütungsanspruch eines Krankenhauses für Behandlung mit Rituximab - wann liegt eine lebensbedrohliche Erkrankung vor? (KHM Medizinrecht).
18.08.2020
OPS Version 2021: Vorabfassung veröffentlicht (DIMDI).
08.07.2020
Az. B 1 KR 10/19 R: Nachforderung des Krankenhauses nach bereits erteilter Schlussrechnung (KMH-Medizinrecht).
24.06.2020
Coronavirus: Zusatzentgelte für Tests - Krankenhäuser können seit Mitte Juni 52,50 Euro pro SARS-CoV-2-Test abrechnen (AOK Gesundheitspartner).
19.06.2020
Neues Zusatzentgelt für Testungen auf das Corona-Virus SARS-CoV-2 (Medizinrecht RA Mohr).
17.06.2020
Ergänzungsvereinbarung zur Vereinbarung nach § 26 Abs. 2 KHG über ein Zusatzentgelt für Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 im Krankenhaus vom 05.06.2020 (DKG).
11.06.2020
Az. B 1 KR 22/18 R: Off-label-Use von Rituximab bei Schleimhautpemphigoid und Abrechnung des ZE82.14 - Rückverweis an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
08.06.2020
Beschluss der Schiedsstelle zum Zusatzentgelt Test: Sachgerechte Festsetzung der Kosten für Tests ermöglicht Umsetzung der Corona-Strategie (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
30.05.2020
Auf die Krankenhäuser kommt es an (Das Krankenhaus 06/2020).
29.05.2020
Kodierung & Kostenerstattung der CytoSorb-Therapie in 2020 (CytoSorbents Europe GmbH, PDF, 230 kB).
28.05.2020
DKG zur Verordnung zu Leistungen der GKV bei Testungen für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit SARS-COV-2 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.05.2020
Alle neuen Krankenhaus-Patienten sollen auf Coronavirus getestet werden (Deutschlandfunk).
20.05.2020
Az. 13 LC 504/18: Streit um Sicherstellungszuschläge für Krankenhäuser könnte am BVerwG landen: Kein Sicherstellungszuschlag für das Inselkrankenhaus Borkum für 2017 (Beck Aktuell).
20.05.2020
Zweites Pandemie-Gesetz Bundestag-Drucksache 19/19216 (Medizinrecht RA Mohr).
15.05.2020
Krankenhausentlastungsgesetz - dem Namen einen Inhalt geben! (Clinotel).
14.05.2020
Anpassung der tagesbezogenen Ausgleichspauschale für Krankenhäuser muss sich nach der Fallschwere richten (DEKV).
13.05.2020
Abbott Reimbursement-Programm 2020:
Kodierhilfe 2020 Linksherzunterstützungssystem (LVAS) (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 2,5 MB).
06.05.2020
Az. B 1 KR 10/19 R: Die Ärzte des Medizinischen Dienstes sind bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nicht verpflichtet, als Medizincontroller des Krankenhauses tätig zu sein. Sie sind nur ihrem ärztlichen Gewissen unterworfen (Medizinrecht RA Mohr).
05.05.2020
Broschüre Vergütungsregeln bei Gerinnungsstörungen 2020 (CSL Behring, PDF, 662 kB).
29.04.2020
Az. S 15 KR 4333/18: Krankenkasse muss Zusatzentgelt für Apherese-TK ohne eingeleitete MDK-Prüfung übernehmen (Urteilsbegründung).
23.04.2020
DKG zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite - Dringender gesetzlicher Nachbesserungsbedarf (Pressemitteilung).
22.04.2020
Az. L 1 KR 527/17: Krankenkasse muss Kosten für unwirtschaftliche Gabe von Apherese-Thrombozytenkonzentraten nicht tragen (Urteilsbegründung).
16.04.2020
Az. L 1 KR 216/16: Verstoß gegen Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsgebot bei Off-label Monotherapie mit Rituximab (Zusatzentgelt ZE82.09) bei Polyarthritis (Urteilsbegründung).
16.04.2020
Kodierung der Lungenersatzverfahren: ECMO / ECLS (Dozent: Dr. med. Andreas Stockmanns, Kaysers-Consilium@home) (Online-Seminar).
13.04.2020
Economic evaluation of biosimilars for reimbursement purposes - what, when, how? (Taylor & Francis).
07.04.2020
Az. 5 KR 542/13: Die Durchführung einer zellbasierten immunmodulierenden Therapie (Extrakorporalen Photopherese - ECP) nach Lungentransplantation ist stationär als Zusatzentgelt zu Lasten der GKV abrechenbar (Urteilsbegründung).
10.03.2020
Abbildung der stationären Fälle bzw. Behandlungen von COVID-19 (SwissDRG).
06.03.2020
Az. 3 C 28.17: Ein Krankenhaus hat einen Anspruch auf Preisausgleich für NUB-Entgelte nach § 15 Abs. 3 KHEntgG, auch wenn die NUB-Entgelte erstmals in einem Pflegezeitraum unterjährig festgesetzt / vereinbart wurden (Medizinrecht RA Mohr).
02.03.2020
Entwicklungen nach Einführung des OPS 8-98h (spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst) - eine erste Bilanz Palliativmedizinischer Dienste in Bayern (Thieme Connect).
29.02.2020
Übersicht OPS-Kapitel 6 im G-DRG System 2020 (Zusatzentgelte, NUBs): Übersichtliche Darstellung der OPS-Kodes mit zugehörigen Zusatzentgelten / NUBs, Handelsnamen und gängigen Indikationen (Download, XLS, 89 kB).
28.02.2020
S 21 KR 392/18: Erlöswirksame Kodierbarkeit der Verdachtsdiagnosen B37.1 und J15.8 und deren Abgrenzung zu vom MDK gewünschter Fehlkodierung (Urteilsbgründung).
14.02.2020
Off-label-Anwendung in der Klinik - Welche Folgen hat ein Urteil des Bundessozialgerichts für die Pädiatrie? (Springer).
14.02.2020
Klarstellung zur Swiss-DRG-Abrechnungsversion 9.0/2020 das Zusatzentgelt ZE-2020-129 Elbasvir und Grazoprevir, CZR, oral betreffend (Swiss-DRG, PDF, 30 kB).
10.02.2020
Die Krankenhausbudgets 2017 und 2018 im Vergleich (Springer).
07.02.2020
Az. B 1 KR 35/18 R: Bei einer modularen Endoprothese muss eine gelenkbildende Implantatkomponente aus mindestens drei metallischen Einzelbauteilen bestehen, die in ihrer Kombination die mechanische Bauteilsicherheit der gesamten Prothese gewährleisten (Medizinrecht RA Mohr).
30.01.2020
Fiat os - Magnesium-Implantate (BVOU).
29.01.2020
Az. L 1 KR 472/17: Die fehlende Darlegung der Behebung von durch den MDK festgestellten Dokumentationsmängeln verhindert die Abrechnung des Zusatzentgeltes ZE 126 (hier: matrixassoziierte autologe Chondrozytentransplantation) bei unklarem Nutzen (Urteilsbegründung).
24.01.2020
B 1 KR 10/19 R: Krankenkassen können gegen Nachforderungen eines Krankenhauses den Einwand der Verwirkung geltend machen (Medizinrecht RA Mohr).
22.01.2020
B 1 KR 10/19 R: Nicht augenfälliger Abrechnungsfehler (Zusatzentgelt Excimer-Laser) sei zulasten des Krankenhauses nach zwei Jahren verwirkt (Urteilsbegründung).
17.01.2020
Az. B 1 KR 4/19 R: Die Vergütung einer fremdallogenen Stammzelltransplantation kann von der Ordnungsmäßigkeit der Patientenaufklärung und der wirksamen Einwilligung abhängig sein - Rückverweis an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
16.01.2020
Az. S 46 KR 1514/18: Rückforderungsbegehr einer Krankenkasse verwirkt nach abgeschlossener Überprüfung durch den MDK (Rituximab im Off-Label-Use bei Polyneuritis) nach dem darauf folgenden Haushaltsjahr (Urteilsbegründung).
09.01.2020
Az. B 1 KR 35/18 R: Modulare Endoprothese müsse eine vorliegende knöcherne Defektsituation kompensieren - Rückverweis an Vorinstanz (Urteilsbegründung).
13.12.2019
Az. B 1 KR 2/19 R: Die Implantation von endobronchialen Nitinolspiralen (Lungenvolumenreduktionsspulen - Coils) bei Lungenemphysem genügte 2013 nicht dem zu beachtenden Qualitätsgebot (Urteilsbegründung).
21.11.2019
Beatmungsentwöhnung und geplante Änderungen durch das Reha- und Intensivpflegegesetz (RISG) (BDO Legal).
19.11.2019
Az. B 1 KR 10/19 R: Nicht augenfälliger Abrechnungsfehler sei zulasten des Krankenhauses (Zusatzentgelt Excimer-Laser) nach zwei Jahren verwirkt (Terminbericht 52/19).
11.11.2019
aG-DRG Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung für 2020 (InEK, PDF, 618 kB).
04.11.2019
Az. B1 KR 2/19 R: Die Implantation von Lungenvolumenreduktionsspulen (Coils) genügt nicht dem zu beachtenden Qualitätsgebot (Medizinrecht RA Mohr).
31.10.2019
Az. B 1 KR 2/19 R: Implantation von Lungenvolumenreduktionsspulen (Coils) genügen nicht dem zu beachtenden Qualitätsgebot (Medizinrecht RA Mohr).
09.10.2019
Az. B 1 KR 2/19 R, B 1 KR 3/19 R, B 1 KR 4/19 R und B 1 KR 35/18 R: Bundessozialgericht zu Krankenhausabrechnungen von Coils, Stammzelltransplantation und modularer Endoprothese (Terminbericht 46/19).
02.10.2019
Az. B 1 KR 2/19 R, B 1 KR 3/19 R, B 1 KR 4/19 R und B 1 KR 35/18 R: Implantation endobronchialer Nitinolspiralen (Coils) bei COPD Grad IV mit Potenzial einer erforderlichen Behandlungsalternative, Zahlung einer fremd-allogene Stammzelltransplantation (SZT) bei chronischer myelomonozytärer Leukämie nach dosisreduzierter Konditionierung außerhalb klinischer Studien, Einbau einer modularen Revisionsendoprothese mit Sicherungsschraube als drittem metallischen Einzelteil (Terminvorschau 46/19).
02.10.2019
Kodierleitfaden 2020 für die Hämatologie / Onkologie. Der vorliegende erneut komplett überarbeitete Leitfaden beleuchtet sämtliche für die Kodierung hämatologischer und onkologischer Fälle relevanten Themen. Neben der Kodierung solider Tumore werden auch die hämatologischen Erkrankungen ausführlich besprochen (Buchhandel).
27.09.2019
Az. S 46 KR 70/17: Gesprächszeiten mit Angehörigen durch die Seelsorge als Teil des Behandlungsteams sind i.S. des OPS 8-982 (Palliativmedizinische Komplexbehandlung) anrechenbar (Urteilsbegründung).
23.08.2019
Vergütung der Radioembolisation - Aktuelle Entwicklungen (DRG, NUB, ZE) (DeGIR, PDF, 188 kB).
13.08.2019
Bedeutung nosokomialer Infektionen und eines akut-auf-chronischen Leberversagens für die Behandlungskosten bei dekompensierter Leberzirrhose (Thieme-Connect).
14.06.2019
Empfehlung für die Verwendung von Paclitaxel-beschichteten Stents (DES) und Ballons (DCB) in der Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) (BfArm).
04.06.2019
Changing payment instruments and the utilisation of new medical technologies (Springer).
31.05.2019
Az. S 9 KR 1621/17: Seelsorger gehört bei palliativmedizinischer Komplexbehandlung 8-982 mit zum Behandlungsteam (Urteilsbegründung).
28.05.2019
Handbuch 2019 für Pflege & Vergütung: Alles über Pflegekomplexmaßnahmen-Score (PKMS), Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) und Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) - Das Handbuch für die neuen Gesetzgebungen zur Pflege im Krankenhaus 2019 erläutert die Entwicklung der Vergütung von Pflegeleistungen in deutschen Krankenhäusern und Hintergrundinformationen. Anforderungen und Auswirkungen der neuen Gesetzgebungen des Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetzes (PpSG) und der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) werden aufgezeigt. Unterstützung bei der Kodierung des Pflegekomplexmaßnahmen-Scores (PKMS) mit neuen Fallbeispielen und Erfahrungsberichten sowie Dokumentationsanforderungen (Buchhandel).
07.05.2019
Az. S 24 KR 863/17: SG Detmold bestätigt Korrekturmöglichkeit nach MDK-Prüfung mit Mehrerlös für das Krankenhaus (Medizinrecht Aktuell).
22.03.2019
Pflegekostenausgliederung werde erhebliche Auswirkungen im DRG-System haben (Deutsches Ärzteblatt).
19.03.2019
Definition der intermittierenden Peritonealdialyse (8-857 IPD) für den MDK (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie).
19.03.2019
Datenübermittlung nach § 301 SGB V, Schlüsselfortschreibung vom 27.3.2019 zum 3.4.2019 mit Wirkung zum 1.1.2019, Entwurf (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
18.03.2019
Paradigmenwechsel bei der NUB-Vereinbarung: Nutzen nicht mehr zu prüfen! (Seufert-Law).
12.03.2019
Az. L 1 KR 46/17: Verwirkung der Nachforderung für den Einsatz einer (nicht kodierten) Lasersondenextraktion bei ausschließlicher Prüfung der Verweildauer (Urteilsbegründung).
07.03.2019
PKMS als Dokumentationsinstrument nicht tragbar - Pflegende sind keine Datenknechte! (Landespflegekammer Rheinland-Pfalz).
04.03.2019
Kostenerstattung 2019 & Kodierung der CytoSorb-Therapie (CytoSorb).
25.02.2019
Kodierhilfe 2019 Abrechnungsbroschüre: Vergütungsregeln bei Gerinnungsstörungen (CSL-Behring, PDF, 1,2 MB).
13.02.2019
Az. L 5 KR 3595/15: Eine Verbindungsschraube sei kein metallisches Einzelbauteil i.S.d. OPS 2013 5-829.d (modulare Endoprothese) (Urteilsbegründung).
12.02.2019
Az. L 8 KR 385/14: Fremdallogene, HLA-idente Stammzell-Transplantation sei bei Rezidiv-Myelom bei Verstoß gegen das Qualitätsgebot nicht zu Lasten der GKV abzurechnen (Urteilsbegründung).
11.02.2019
Az. S 24 KR 80/16: Verabreichung der teureren Apherese-TK statt Pool-TK sei bei fehlenden Vergleichsstudien nicht unwirtschaftlich gewesen (Anwaltskanzlei Heinemann).
11.02.2019
Az. B 1 KR 35/18 R: Sind Schrauben metallische Einzelbauteile im Sinne des OPS (2013) 5-829.k, die in Kombination mit mindestens zwei weiteren metallischen Einzelbauteilen die mechanische Bauteilsicherheit der gesamten Prothese gewährleisten? (Terminvorschau).
08.02.2019
Erlöspotential der Pflegedokumentation im DRG-System 2019 im Kontext der PpUGV und des PpSG - Eine Analyse zur Dokumentation der pflegeassoziierten Zusatzentgelte (PKMS, Pflegegrade) (Kaysers-Consilium, PDF, 140 kB).
31.01.2019
Az. S 21 KR 332/15: Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentraten statt Pool-TK sei bei onkologischen und chirurgischen Patienten unterschiedlich zu bewerten (Urteilsbegründung).
30.01.2019
Az. S 24 KR 80/16: Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentraten statt Pool-TK ist bei chirurgischen Patienten und unsicherer Studienlage nicht unwirtschaftlich (Urteilsbegründung).
28.01.2019
In Deutschland im Verkehr befindliche Biosimilars (Pro Biosimilars).
14.01.2019
Pflegekomplexmaßnahmenscore PKMS OPS 9-20 relevante DRG-Fallgruppen 2019 (Recom, PDF, 171 kB).
27.12.2018
Az. L 11 KR 206/18: Behandlung eines Lungenemphysems mit Nitinol-Coils (LVRC) stellte 2013 eine Behandlungsmethode mit Potenzial dar und ist durch die Krankenkasse zu vergüten (Urteilsbegründung).
11.12.2018
Mutmaßlich millionenschwerer Abrechnungsbetrug mit teuren Medikamenten: Ermittlungen am Klinikum Potsdam ausgeweitet (Potsdamer Neueste Nachrichten).
06.12.2018
Appell an Bundesgesundheitsminister: Pflege soll weiterhin im G-DRG-System abbildbar sein (Pro-Pflege).
03.12.2018
Az. B 1 KR 36/17 R: Behandlung mit Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use - Leistungserbringer sollten sich der arzneimittelrechtlichen Zulassung Zusatzentgelt auslösender Wirkstoffe vergewissern (Medizinrecht RA Mohr).
03.12.2018
Az. B 1 KR 36/17 R: Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use nicht als Zusatzentgelt abrechenbar (Urteilsbegründung).
30.11.2018
Kodierleitfaden 2019 für die Hämatologie / Onkologie (Buchhandel).
28.11.2018
Bedarfsgerechte Versorgung älterer Notfallpatienten sichern (DEKV).
10.11.2018
Pflegekomplexmaßnahmen-Score - Update und bedeutende Funktionen innerhalb des PpSG (Thieme-Connect).
09.11.2018
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung (PEPP) (InEK, PDF, 83 kB).
25.10.2018
Az. L 11 KR 492/17: Keine Aufrechnung eines Zusatzentgeltes (hier: Aphesere-Thrombozytenkonzentrat ZE 84.07) bei nach Landesvertrag NRW vereinbartem Verrechnungsverbot (Urteilsbegründung).
23.10.2018
Gentherapie mit Tisagenlecleucel (Kymriah ®) zur Behandlung von Leukämien ist sehr teuer (Tagblatt).
16.10.2018
Vereinbarung zum Fallpauschalensystem für Krankenhäuser für das Jahr 2019 (Fallpauschalenvereinbarung 2019 - FPV 2019) (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.09.2018
Az. B 1 KR 36/17 R: BSG zur Abrechnung eines Zusatzentgeltes für die Behandlung mit Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use (Terminbericht).
08.09.2018
Az. B 1 KR 36/17 R: BSG zur Abrechnung eines Zusatzentgeltes für die Behandlung mit Bevacizumab (Avastin) bei Glioblastoma multiforme im Off-Label-Use (Terminvorschau).
21.08.2018
DGHO NUB Anträge 2019 (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie).
02.08.2018
Az. S 13 KR 75/17: Die Gabe von Gabe von Apherese-Thrombozytenkonzentraten (ZE 147.01, 2015) statt Pool-TK bei Säuglingen und Kleinkindern (hier: OP eines Herzvitiums unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine) kann wegen des unterschiedlichen Plasmagehaltes einen therapeutischen Effekt haben (Urteilsbegründung).
31.07.2018
Reformgesetz mit nur halbem Wert für die Krankenhäuser (Deusche Krankenhausgesellschaft).
24.07.2018
Anteile von Biologika im Krankenhaus (Gesamtjahr 2017) (pro Biosimilars, PDF, 531 kB).
20.07.2018
Az. L 1 KR 19/16: LSG zur Kostenübernahme von Rituximab als Zusatzentgelt im Off-Label-Use bei autoimmunologischem Schleimhautpemphigoid (Urteilsbegründung).
20.06.2018
Az. B 1 KR 26/17 R, B 1 KR 32/17 R, B 1 KR 30/17 R, B 1 KR 38/17 R und B 1 KR 39/17 R: Das Bundessozialgericht urteilt zu den Themen 1.) der Notwendigkeit einer vertragsärztlichen Verordnung für den Vergütungsanspruch des Krankenhauses vor dem Hintergrund des niedersächsischen Landesvertrages nach § 112 SGB V sowie der Krankenhauseinweisungs-Richtlinie, 2.) des Vorliegens eines auch orthopädischen Versorgungsauftrages (hier: Implantation Knie-TEP) bei genehmigter Fachabteilung Chirurgie, 3.) der quartalsweisen Addition von fünf Chemotherapie-Zusatzentgelten (hier: OPS 6-001c3 (Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1000 mg)) im Rahmen von fünf teilstationären Aufenthalten unter Bezug auf die Fallpauschalenvereinbarung FPV 2012 i.V.m. mit der Kodierrichtlinie P005k sowie 4.), 5.) und 6.) des Strukturmerkmals der höchstens halbstündigen Transportentfernung (hier: Kodierung des OPS 8-98b (Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls) bei Hubschraubertransport (Terminbericht 28/18).
18.06.2018
Verkehrsfähige Biosimilars in Deutschland (Pressemitteilung, PDF, 572 kB).
15.06.2018
Az. B 1 KR 26/17 R, B 1 KR 32/17 R, B 1 KR 30/17 R, B 1 KR 38/17 R und B 1 KR 39/17 R: Das Bundessozialgericht urteilt zu den Themen 1.) der Notwendigkeit einer vertragsärztlichen Verordnung für den Vergütungsanspruch des Krankenhauses vor dem Hintergrund des niedersächsischen Landesvertrages nach § 112 SGB V sowie der Krankenhauseinweisungs-Richtlinie, 2.) des Vorliegens eines auch orthopädischen Versorgungsauftrages (hier: Implantation Knie-TEP) bei genehmigter Fachabteilung Chirurgie, 3.) der quartalsweisen Addition von fünf Chemotherapie-Zusatzentgelten (hier: OPS 6-001c3 (Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1000 mg)) im Rahmen von fünf teilstationären Aufenthalten unter Bezug auf die Fallpauschalenvereinbarung FPV 2012 i.V.m. mit der Kodierrichtlinie P005k sowie 4.), 5.) und 6.) des Strukturmerkmals der höchstens halbstündigen Transportentfernung (hier: Kodierung des OPS 8-98b (Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls) bei Hubschraubertransport (Terminvorschau 28/18).
15.06.2018
Az. L 16 KR 445/17 NZB: LSG NRW zur Vergütungsnachforderung bei nach MDK-Begutachtung erhöhter Schlussrechnung (Urteilsbegründung).
08.06.2018
Az. S 24 KR 863/17: Ein Krankenhaus kann die Zahlung eines durch eine MDK-Prüfung erhöhten Zusatzentgeltes (Rituximab OPS 6-001he) bei Unbeachtlichkeit der 6-Wochenfrist der PrüfVV verlangen (Urteilsbegründung).
17.04.2018
Kodierhilfe 2018: Kitteltaschenkarte Kodierung und Abrechnung von Gerinnungsstörungen (CSL-Behring, PDF, 47 kB).
22.03.2018
Der Pflegekomplexmaßnahmen-Score: Paradigmenwechsel im G-DRG System oder Tropfen auf den heißen Stein? Eine Sekundäranalyse auf Basis von Abrechnungsdaten / The PKMS (German Score for Complex Nursing Measures) as paradigm shift in the G-DRG system: a retrospective observational study based on billing data (Thieme-Connect).
07.03.2018
Az. L 2 KR 100/15: Eine metallische Verbindungsschraube sei kein metallisches Einzelbauteil i.S.d. OPS 2013 5-829.k (modulare Endoprothesen) (Urteilsbegründung).
02.03.2018
Az. L 5 KR 2399/16: Verwendung von Dibotermin alfa in besserem Cage als dem zugelassenen LT-Cage bei Spondylodese ist Off-Label-Use und daher nicht durch die GKV zu vergüten (Urteilsbegründung).