Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
17.03.2021
PpUGV Jahresmeldung für das Jahr 2020 ab sofort möglich zur Umsetzung der PpUG-Nachweis-Vereinbarung 2020 (InEK).
20.02.2021
Japanisches Krankenhaus verliert Zulassung wegen Verstoßes gegen Personalschlüssel und Arbeitszeiten (Sumikai).
16.02.2021
Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung ab 2021 mit neuen pflegesensitiven Bereichen (Solidaris).
12.02.2021
Aufstellung der Angaben der Krankenhäuser über die pflegesensitiven Bereiche in den Krankenhäusern gem. § 137i Abs. 4a SGB V - Umsetzung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung im Jahr 2021 (InEK, PDF, 12,5 MB).
04.02.2021
Die neuen und erweiterten Untergrenzen für das Pflegepersonal in den Krankenhäusern im Jahr 2021 kennen noch eine Keller-Etage (Aktuelle Sozialpolitik).
18.01.2021
Pflegepersonaluntergrenzen 2021 (GKV-Spitzenverband).
13.01.2021
Viele Klinikverantwortliche sprechen sich für die Einführung eines bedarfsorientierten Bemessungssystems aus - Bayerns Krankenhäuser gegen bürokratische Pflegepersonaluntergrenzen (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
28.12.2020
Wegen falscher Tatsachenbehauptung wolle Asklepios einer Pflegerin kündigen (Focus).
23.12.2020
Die Lügner (TAZ).
08.12.2020
Freihalteprämie zum Dritten: Jetzt wird es kompliziert (Curacon).
01.12.2020
Auch 2021 wird ein Pandemiejahr (Das Krankenhuas 12/2020).
26.11.2020
Neue Pflegepersonaluntergrenzen gelten ab 01.02.2021 (KMH Anwälte).
24.11.2020
Geltung ab Februar 2021: Die Wirksamkeit der neuen Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) für das Jahr 2021 wird um vier Wochen verschoben (AOK).
18.11.2020
Bremen: Bei besseren Arbeitsbedingungen wären etwa 60 Prozent der Pflegeaussteiger bereit, in den Beruf zurückzukehren (buten un binnen).
17.11.2020
Sofortprogramm für Intensivstationen gefordert (Tagesspiegel).
13.11.2020
Beirat schlägt erneute Ausgleichszahlungen für verschobene Elektiveingriffe vor (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
12.11.2020
PpUGV 2021 - FAQ-Liste (InEK).
12.11.2020
Umsetzung der Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen (PpUGV) für das Jahr 2021 - erste Informationen (InEK).
12.11.2020
Vorwürfe gegen Geschäftsführung des Amperklinikums Dachau (Süddeutsche Zeitung).
11.11.2020
Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern für das Jahr 2021 (Bundesministerium der Justiz, PDF, 441 kB).
11.11.2020
Die Gesundheit Nord Bremen erwatet ein Defizit i.H.v. 35 Millionen Euro (buten un binnen).
10.11.2020
Krankenhausgesellschaft NRW fordert die sofortige Aussetzung der Personaluntergrenzen (KGNW).
05.11.2020
COVID-Fälle auf Intensivstationen in Hessen erreichen Maximalwerte - Klinikverbund Hessen fordert Unterstützung und Entlastung der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
05.11.2020
Kliniken brauchen schnelle Entscheidungen zur finanziellen Absicherung in der zweiten Welle (Pressemitteilung).
05.11.2020
Personalengpass auf den Intensivstationen - das Versagen der Politik wird abgewälzt (NachDenkSeiten).
04.11.2020
Ärzte für Personalentlastung, Kliniken für Flexibilität (Die Zeit).
04.11.2020
Krankenhäuser - Untergrenzen für Pflegepersonal aufheben und Bezahlung für freigehaltene Corona-Betten (Niedersächsische Krankenhausgesellschaft).
04.11.2020
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert erneute Aussetzung der Personaluntergrenzen in der Pflege (Weser-Kurier).
30.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen werden nicht wieder ausgesetzt (Deutsches Ärzteblatt).
30.10.2020
Unheil abwenden - Schluss mit Klein-Klein (Das Krankenhaus 11/2020).
23.10.2020
Hessen: Zu wenige Pflegekräfte sind der entscheidende Engpass bei der Betreuung auf Intensivstationen (Deutsches Ärzteblatt).
16.10.2020
Geplante Pflegepersonaluntergrenzen ab 2021: Kliniken üben Kritik (Allgemeine Zeitung).
15.10.2020
PpUG: Ausweitung im Corona-Winter nicht nachvollziehbar (KKVD).
14.10.2020
Versorgung verbessern statt behindern (BDPK).
14.10.2020
DKG zu steigenden Infektionszahlen und den Auswirkungen auf die Kliniken: Krankenhäuser brauchen Corona-Flexibilität (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.10.2020
Bei steigenden Infektionszahlen brauchen Krankenhäuser flexible Einsatzmöglichkeiten und ausreichende Refinanzierung von Pflegekräften - Klinikverbund Hessen e.V. kritisiert starre Personaluntergrenzen und niedrigen Pflegeentgeltwert (Klinikverbund Hessen).
08.10.2020
BDC befürwortet Ausweitung der Pflegepersonaluntergrenzen (Pressemitteilung).
07.10.2020
PpUGV 2021: Gute Regelungen mit Konkretisierungsbedarf (AOK Bundesverband).
07.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen sind kein Ersatz für Krankenhausplanung (Berufsverband Deutscher Internisten).
06.10.2020
Bundesverband Geriatrie fordert die Einführung eines Personalbemessungsinstruments (Pressemitteilung).
06.10.2020
Arberlandkliniken mit positivem Jahresergebnis 2019 (Pressemitteilung).
05.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Minister weitet nachweislich schlechte Regelung noch weiter aus (VKD).
05.10.2020
Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern für das Jahr 2021 (Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung PpUGV) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 329 kB).
02.10.2020
Neue Vorgaben ab 2021: Pflegeuntergrenzen in drei weiteren Bereichen geplant (Ärztezeitung).
02.10.2020
DKG zur Ausweitung der PPUG: Pflegepersonaluntergrenzen sind ein Instrument der Vergangenheit und passen nicht zur Pandemiebereitschaft der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
26.09.2020
Amper-Kliniken: Untergrenze an Pflegepersonal sei ständig unterschritten worden (Merkur).
18.09.2020
BKK Dachverband: Pflegepersonaluntergrenzen auf pflegesensitiven Stationen wieder einsetzen.
17.09.2020
Bundesgesundheitsminister kann sich eine Reform des DRG-Systems vorstellen (Deutsches Ärzteblatt).
15.09.2020
Rückkehr zur PPR 2.0 - ein richtiger Schritt bei der Pflegepersonalbemessung? (Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2020).
08.09.2020
Die Grünen wollen die Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) in den Krankenhäusern abschaffen (Ärztezeitung).
03.08.2020
Zweite Verordnung zur Änderung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (Bundesgesundheitsministerium).
31.07.2020
Rückkehr zu Pflegepersonaluntergrenzen: Für Klinikteams eine absurde Situation (KKVD).
22.07.2020
Gründlichkeit statt eiliger Beschlüsse beim Wiederstart der Pflegepersonaluntergrenzen (Pressemitteilung).
21.07.2020
Sukzessive Wiedereinsetzung der Personaluntergrenzen in den Krankenhäusern richtig (VdEK).
21.07.2020
Zur Wiedereinsetzung der PPUG: Zielführende Personalbemessung statt Reaktivierung starrer Vorgaben (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
15.07.2020
Die verbindliche Facharztquote für Thüringer Akutkliniken sorgt erneut für Diskussionen (GMX).
10.07.2020
Die Oberschwabenklinik gGmbH stellt die Bilanz 2019 vor (Pressemitteilung).
19.06.2020
Profit versus Gesundheit: Demonstration gegen private Gesundheitsversorger (Süddeutsche Zeitung).
18.06.2020
Verdi verlangt Rückkehr zu Personaluntergrenzen in Krankenhäusern (Oldenburger Onlinezeitung).
16.06.2020
Kreisklinik Groß-Gerau in der Krise: Krankenhaus muss Jobs streichen (Frankfurter Neue Presse).
15.06.2020
Krankenhausgesellschaft Hessen: Krankenhausfinanzierung grundsätzlich überdenken (HR-Inforadio).
02.06.2020
Pandemie-Lehren für Pflege und Medizin in Deutschland (Deutschlandfunk).
25.05.2020
Sektion Pflege zur aktuellen Situation der Intensivpflege in Deutschland (DGIIN).
25.05.2020
Pflegekräfte: Daumen runter bei Personaluntergrenzen (Ärztezeitung).
23.05.2020
PPR 2.0 muss Personaluntergrenzen ablösen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.05.2020
Mehr Stress durch Personaluntergrenzen (Tagesspiegel).
20.05.2020
PpUG-Sanktions-Vereinbarung: Vereinbarung gem. § 137i Abs. 1 S. 10 SGB V über Sanktionen nach § 137i Abs. 4b und 5 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.05.2020
Landespflegebeauftragter solle Licht ins Dunkel der Pflege-Situation in den Marienhauskliniken St. Wendel, Ottweiler und Neunkirchen-Kohlhof bringen (Saarbrücker Zeitung).
24.04.2020
Gesundheitssenatorin will bessere Refinanzierung von Krankenhausleistungen, die Reform des DRG-Systems, bedarfsgerechte Personaluntergrenzen, höhere Krankenhaus-Investitionen sowie bessere Arbeitsbedingungen in allen Bereichen (Tagesspiegel).
07.04.2020
Wertschätzung in bar: Fachkräftemangel wird besonders offensichtlich (Ingenieur.de).
07.04.2020
Aussetzen der Personaluntergrenzen sei ein Paradoxon (Spiegel).
28.03.2020
Die deutschen Krankenhäuser wurden kaputt gespart (Kleine Zeitung).
27.03.2020
Weitere Schritte zur Entlastung der Krankenhäuser müssen folgen (KKVD).
25.03.2020
Ein Weckruf für die Krankenhauspolitik (Der Freitag).
25.03.2020
Forderungen nach Änderung der Personalrichtlinie - Diskussion über die Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) und deren Folgen (ZfP Südwürttemberg).
22.03.2020
Nach heftiger Kritik der Krankenhäuser bessern Bund und Länder das geplante Hilfspaket für die Kliniken in der Corona-Krise nach (Oberhessische Presse).
21.03.2020
G-BA beschlieät Abweichungen von Mindestausstattungen (Deutsches Ärzteblatt).
18.03.2020
Coronavirus: Krankenhäuser im Krisenmodus (BDO Legal).
17.03.2020
PpUG-Nachweisvereinbarung - Quartalsmeldungen (InEK).
12.03.2020
Pflegepersonalbemessungsinstrument baldmöglichst einführen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
07.03.2020
Krankenhausplan im Saarland nicht das Papier wert, auf dem er geschrieben steht (Saarlandwelle).
05.03.2020
Jetzt bedarfsgerechte Personalbemessung in Krankenhäusern einführen (Bundestag).
04.03.2020
Coronavirus: Bundesgesundheitsminister setzt Pflegepersonaluntergrenzen bis auf weiteres außer Kraft (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.02.2020
Krankenhäuser im Kreis Fulda können Dialyse-Patientin nicht aufnehmen (Fuldaer Zeitung).
27.02.2020
Immer mehr Leih-Pflegekräfte in Bochumer Krankenhäusern (WAZ).
26.02.2020
Das MDK-Reformgesetz schlägt hohe Wellen (Download, PDF, 213 kB).
25.02.2020
Personalmangel in der Pflege - niemand darf ausfallen (Tagesspiegel).
22.02.2020
Hessen: Kliniken werben sich mit Prämien gegenseitig Pflegekräfte ab (Frankfurter Rundschau).
17.02.2020
Die medizinische Versorgung krebskranker Kinder steht auf wackeligen Beinen (SWR).
16.02.2020
Gesundheitsreform sei einseitig und gefährlich (Welt am Sonntag).
14.02.2020
Aufstellung der Angaben der Krankenhäuser über die pflegesensitiven Bereiche in den Krankenhäusern gem. § 137i Abs. 4a SGB V (InEK).
14.02.2020
Klinikverbund ANregiomed 2019 mit Defizit von 8,5 Millionen Euro (Bayerischer Rundfunk).
11.02.2020
Immer mehr Intensivstationen überlastet - Personaluntergrenzen verschärfen Problem (NDR).
11.02.2020
Berliner Krankenhäuser begrüßen Senatsbeschluss zur Bundesratsinitiative zur Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege (Pressemitteilung).
11.02.2020
Krankenhaus Worms noch ohne Pflegenotstand (Wormser Zeitung).
10.02.2020
Gemeinsame Stellungnahme der Verbände zur Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (VKD Online).
08.02.2020
Wegen Personalvorgaben werden am Krankenhaus Groß-Umstadt benötigte Betten der Kreiskliniken nicht genutzt (Echo).
08.02.2020
Schließung des Krankenhauses Wedel: Erläuterung der Hintergründe (Hamburger Abendblatt).
06.02.2020
Charité-Personalchef über die Folgen des Fachkräftemangels (Tagesspiegel).
04.02.2020
Kinder sind die Leidtragenden des Pflegekräftemangels (Web.de).