Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
20.02.2021
Japanisches Krankenhaus verliert Zulassung wegen Verstoßes gegen Personalschlüssel und Arbeitszeiten (Sumikai).
16.02.2021
Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung ab 2021 mit neuen pflegesensitiven Bereichen (Solidaris).
12.02.2021
Aufstellung der Angaben der Krankenhäuser über die pflegesensitiven Bereiche in den Krankenhäusern gem. § 137i Abs. 4a SGB V - Umsetzung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung im Jahr 2021 (InEK, PDF, 12,5 MB).
04.02.2021
Die neuen und erweiterten Untergrenzen für das Pflegepersonal in den Krankenhäusern im Jahr 2021 kennen noch eine Keller-Etage (Aktuelle Sozialpolitik).
18.01.2021
Pflegepersonaluntergrenzen 2021 (GKV-Spitzenverband).
13.01.2021
Viele Klinikverantwortliche sprechen sich für die Einführung eines bedarfsorientierten Bemessungssystems aus - Bayerns Krankenhäuser gegen bürokratische Pflegepersonaluntergrenzen (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
28.12.2020
Wegen falscher Tatsachenbehauptung wolle Asklepios einer Pflegerin kündigen (Focus).
23.12.2020
Die Lügner (TAZ).
08.12.2020
Freihalteprämie zum Dritten: Jetzt wird es kompliziert (Curacon).
01.12.2020
Auch 2021 wird ein Pandemiejahr (Das Krankenhuas 12/2020).
26.11.2020
Neue Pflegepersonaluntergrenzen gelten ab 01.02.2021 (KMH Anwälte).
24.11.2020
Geltung ab Februar 2021: Die Wirksamkeit der neuen Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) für das Jahr 2021 wird um vier Wochen verschoben (AOK).
18.11.2020
Bremen: Bei besseren Arbeitsbedingungen wären etwa 60 Prozent der Pflegeaussteiger bereit, in den Beruf zurückzukehren (buten un binnen).
17.11.2020
Sofortprogramm für Intensivstationen gefordert (Tagesspiegel).
13.11.2020
Beirat schlägt erneute Ausgleichszahlungen für verschobene Elektiveingriffe vor (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
12.11.2020
PpUGV 2021 - FAQ-Liste (InEK).
12.11.2020
Umsetzung der Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen (PpUGV) für das Jahr 2021 - erste Informationen (InEK).
12.11.2020
Vorwürfe gegen Geschäftsführung des Amperklinikums Dachau (Süddeutsche Zeitung).
11.11.2020
Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern für das Jahr 2021 (Bundesministerium der Justiz, PDF, 441 kB).
11.11.2020
Die Gesundheit Nord Bremen erwatet ein Defizit i.H.v. 35 Millionen Euro (buten un binnen).
10.11.2020
Krankenhausgesellschaft NRW fordert die sofortige Aussetzung der Personaluntergrenzen (KGNW).
05.11.2020
COVID-Fälle auf Intensivstationen in Hessen erreichen Maximalwerte - Klinikverbund Hessen fordert Unterstützung und Entlastung der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
05.11.2020
Kliniken brauchen schnelle Entscheidungen zur finanziellen Absicherung in der zweiten Welle (Pressemitteilung).
05.11.2020
Personalengpass auf den Intensivstationen - das Versagen der Politik wird abgewälzt (NachDenkSeiten).
04.11.2020
Ärzte für Personalentlastung, Kliniken für Flexibilität (Die Zeit).
04.11.2020
Krankenhäuser - Untergrenzen für Pflegepersonal aufheben und Bezahlung für freigehaltene Corona-Betten (Niedersächsische Krankenhausgesellschaft).
04.11.2020
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert erneute Aussetzung der Personaluntergrenzen in der Pflege (Weser-Kurier).
30.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen werden nicht wieder ausgesetzt (Deutsches Ärzteblatt).
30.10.2020
Unheil abwenden - Schluss mit Klein-Klein (Das Krankenhaus 11/2020).
23.10.2020
Hessen: Zu wenige Pflegekräfte sind der entscheidende Engpass bei der Betreuung auf Intensivstationen (Deutsches Ärzteblatt).
16.10.2020
Geplante Pflegepersonaluntergrenzen ab 2021: Kliniken üben Kritik (Allgemeine Zeitung).
15.10.2020
PpUG: Ausweitung im Corona-Winter nicht nachvollziehbar (KKVD).
14.10.2020
Versorgung verbessern statt behindern (BDPK).
14.10.2020
DKG zu steigenden Infektionszahlen und den Auswirkungen auf die Kliniken: Krankenhäuser brauchen Corona-Flexibilität (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.10.2020
Bei steigenden Infektionszahlen brauchen Krankenhäuser flexible Einsatzmöglichkeiten und ausreichende Refinanzierung von Pflegekräften - Klinikverbund Hessen e.V. kritisiert starre Personaluntergrenzen und niedrigen Pflegeentgeltwert (Klinikverbund Hessen).
08.10.2020
BDC befürwortet Ausweitung der Pflegepersonaluntergrenzen (Pressemitteilung).
07.10.2020
PpUGV 2021: Gute Regelungen mit Konkretisierungsbedarf (AOK Bundesverband).
07.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen sind kein Ersatz für Krankenhausplanung (Berufsverband Deutscher Internisten).
06.10.2020
Bundesverband Geriatrie fordert die Einführung eines Personalbemessungsinstruments (Pressemitteilung).
06.10.2020
Arberlandkliniken mit positivem Jahresergebnis 2019 (Pressemitteilung).
05.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Minister weitet nachweislich schlechte Regelung noch weiter aus (VKD).
05.10.2020
Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern für das Jahr 2021 (Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung PpUGV) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 329 kB).
02.10.2020
Neue Vorgaben ab 2021: Pflegeuntergrenzen in drei weiteren Bereichen geplant (Ärztezeitung).
02.10.2020
DKG zur Ausweitung der PPUG: Pflegepersonaluntergrenzen sind ein Instrument der Vergangenheit und passen nicht zur Pandemiebereitschaft der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
26.09.2020
Amper-Kliniken: Untergrenze an Pflegepersonal sei ständig unterschritten worden (Merkur).
18.09.2020
BKK Dachverband: Pflegepersonaluntergrenzen auf pflegesensitiven Stationen wieder einsetzen.
17.09.2020
Bundesgesundheitsminister kann sich eine Reform des DRG-Systems vorstellen (Deutsches Ärzteblatt).
15.09.2020
Rückkehr zur PPR 2.0 - ein richtiger Schritt bei der Pflegepersonalbemessung? (Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2020).
08.09.2020
Die Grünen wollen die Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) in den Krankenhäusern abschaffen (Ärztezeitung).
03.08.2020
Zweite Verordnung zur Änderung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (Bundesgesundheitsministerium).
31.07.2020
Rückkehr zu Pflegepersonaluntergrenzen: Für Klinikteams eine absurde Situation (KKVD).
22.07.2020
Gründlichkeit statt eiliger Beschlüsse beim Wiederstart der Pflegepersonaluntergrenzen (Pressemitteilung).
21.07.2020
Sukzessive Wiedereinsetzung der Personaluntergrenzen in den Krankenhäusern richtig (VdEK).
21.07.2020
Zur Wiedereinsetzung der PPUG: Zielführende Personalbemessung statt Reaktivierung starrer Vorgaben (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
15.07.2020
Die verbindliche Facharztquote für Thüringer Akutkliniken sorgt erneut für Diskussionen (GMX).
10.07.2020
Die Oberschwabenklinik gGmbH stellt die Bilanz 2019 vor (Pressemitteilung).
19.06.2020
Profit versus Gesundheit: Demonstration gegen private Gesundheitsversorger (Süddeutsche Zeitung).
18.06.2020
Verdi verlangt Rückkehr zu Personaluntergrenzen in Krankenhäusern (Oldenburger Onlinezeitung).
16.06.2020
Kreisklinik Groß-Gerau in der Krise: Krankenhaus muss Jobs streichen (Frankfurter Neue Presse).
15.06.2020
Krankenhausgesellschaft Hessen: Krankenhausfinanzierung grundsätzlich überdenken (HR-Inforadio).
02.06.2020
Pandemie-Lehren für Pflege und Medizin in Deutschland (Deutschlandfunk).
25.05.2020
Sektion Pflege zur aktuellen Situation der Intensivpflege in Deutschland (DGIIN).
25.05.2020
Pflegekräfte: Daumen runter bei Personaluntergrenzen (Ärztezeitung).
23.05.2020
PPR 2.0 muss Personaluntergrenzen ablösen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.05.2020
Mehr Stress durch Personaluntergrenzen (Tagesspiegel).
20.05.2020
PpUG-Sanktions-Vereinbarung: Vereinbarung gem. § 137i Abs. 1 S. 10 SGB V über Sanktionen nach § 137i Abs. 4b und 5 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.05.2020
Landespflegebeauftragter solle Licht ins Dunkel der Pflege-Situation in den Marienhauskliniken St. Wendel, Ottweiler und Neunkirchen-Kohlhof bringen (Saarbrücker Zeitung).
24.04.2020
Gesundheitssenatorin will bessere Refinanzierung von Krankenhausleistungen, die Reform des DRG-Systems, bedarfsgerechte Personaluntergrenzen, höhere Krankenhaus-Investitionen sowie bessere Arbeitsbedingungen in allen Bereichen (Tagesspiegel).
07.04.2020
Wertschätzung in bar: Fachkräftemangel wird besonders offensichtlich (Ingenieur.de).
07.04.2020
Aussetzen der Personaluntergrenzen sei ein Paradoxon (Spiegel).
28.03.2020
Die deutschen Krankenhäuser wurden kaputt gespart (Kleine Zeitung).
27.03.2020
Weitere Schritte zur Entlastung der Krankenhäuser müssen folgen (KKVD).
25.03.2020
Ein Weckruf für die Krankenhauspolitik (Der Freitag).
25.03.2020
Forderungen nach Änderung der Personalrichtlinie - Diskussion über die Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) und deren Folgen (ZfP Südwürttemberg).
22.03.2020
Nach heftiger Kritik der Krankenhäuser bessern Bund und Länder das geplante Hilfspaket für die Kliniken in der Corona-Krise nach (Oberhessische Presse).
21.03.2020
G-BA beschlieät Abweichungen von Mindestausstattungen (Deutsches Ärzteblatt).
18.03.2020
Coronavirus: Krankenhäuser im Krisenmodus (BDO Legal).
17.03.2020
PpUG-Nachweisvereinbarung - Quartalsmeldungen (InEK).
12.03.2020
Pflegepersonalbemessungsinstrument baldmöglichst einführen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
07.03.2020
Krankenhausplan im Saarland nicht das Papier wert, auf dem er geschrieben steht (Saarlandwelle).
05.03.2020
Jetzt bedarfsgerechte Personalbemessung in Krankenhäusern einführen (Bundestag).
04.03.2020
Coronavirus: Bundesgesundheitsminister setzt Pflegepersonaluntergrenzen bis auf weiteres außer Kraft (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.02.2020
Krankenhäuser im Kreis Fulda können Dialyse-Patientin nicht aufnehmen (Fuldaer Zeitung).
27.02.2020
Immer mehr Leih-Pflegekräfte in Bochumer Krankenhäusern (WAZ).
26.02.2020
Das MDK-Reformgesetz schlägt hohe Wellen (Download, PDF, 213 kB).
25.02.2020
Personalmangel in der Pflege - niemand darf ausfallen (Tagesspiegel).
22.02.2020
Hessen: Kliniken werben sich mit Prämien gegenseitig Pflegekräfte ab (Frankfurter Rundschau).
17.02.2020
Die medizinische Versorgung krebskranker Kinder steht auf wackeligen Beinen (SWR).
16.02.2020
Gesundheitsreform sei einseitig und gefährlich (Welt am Sonntag).
14.02.2020
Aufstellung der Angaben der Krankenhäuser über die pflegesensitiven Bereiche in den Krankenhäusern gem. § 137i Abs. 4a SGB V (InEK).
14.02.2020
Klinikverbund ANregiomed 2019 mit Defizit von 8,5 Millionen Euro (Bayerischer Rundfunk).
11.02.2020
Immer mehr Intensivstationen überlastet - Personaluntergrenzen verschärfen Problem (NDR).
11.02.2020
Berliner Krankenhäuser begrüßen Senatsbeschluss zur Bundesratsinitiative zur Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege (Pressemitteilung).
11.02.2020
Krankenhaus Worms noch ohne Pflegenotstand (Wormser Zeitung).
10.02.2020
Gemeinsame Stellungnahme der Verbände zur Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (VKD Online).
08.02.2020
Wegen Personalvorgaben werden am Krankenhaus Groß-Umstadt benötigte Betten der Kreiskliniken nicht genutzt (Echo).
08.02.2020
Schließung des Krankenhauses Wedel: Erläuterung der Hintergründe (Hamburger Abendblatt).
06.02.2020
Charité-Personalchef über die Folgen des Fachkräftemangels (Tagesspiegel).
04.02.2020
Kinder sind die Leidtragenden des Pflegekräftemangels (Web.de).
04.02.2020
Uniklinik Jena: Vertrag zur Entlastung für pflegerische Belegschaft unterzeichnet (Pressemitteilung).
04.02.2020
Was das Geno-Defizit für das Klinikum Bremen-Nord bedeutet (Weser-Report).
03.02.2020
Kliniken in der Region Trier müssen Stationen teilweise schließen - Luxemburg lockt (Volksfreund).
03.02.2020
Krankenhäuser der Region Trier: Verzweifelte Suche nach Pflegepersonal (Volksfreund).
30.01.2020
Regio Kliniken wollen Krankenhaus Wedel schließen (NDR).
30.01.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Krankenhäuser im Würgegriff (BVOU).
30.01.2020
Weiterentwicklung der Pflegepersonaluntergrenzen im Jahr 2020: Ziehungsergebnis (InEK).
30.01.2020
PPR 2.0: Ablösung für die Pflegepersonaluntergrenzen (Das Krankenhaus 02/2020).
29.01.2020
Informationen zur Weiterentwicklung von Pflegepersonaluntergrenzen 2020 (InEK, PDF, 300 kB).
24.01.2020
In Zusammenhang mit den neuen Pflegepersonaluntergrenzen in Krankenhäusern sei es im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu einem Todesfall gekommen (Hessische Nachrichten).
21.01.2020
Pflege im Krankenhaus: Situation sei sehr schlimm (NDR).
21.01.2020
Leidet die Pflege unter dem Personalmangel am Marburger Uniklinikum? (Hessenschau).
20.01.2020
Klinikum Fulda erwartet für 2019 ein Defizit (Fuldaer Zeitung).
20.01.2020
Main-Kinzig-Kliniken: Erster Erfolg der Protestaktion für bessere Personalausstattung (Fuldaer Zeitung).
18.01.2020
München Klinik wieder auf Kurs - Knappheit im Medizincontrolling und bei IT-Fachleuten (Ärztezeitung).
16.01.2020
IDW Prüfungsstandard 650 (IDW PS 650): Zum erweiterten Umfang der Jahresabschlussprüfung von Krankenhäusern nach Landeskrankenhausrecht (BDO Legal).
16.01.2020
Neue PPR 2.0: Künftig immer zu Zweit im Nachtdienst (Pflegen Online).
15.01.2020
DBfK begrüßt Vorschlag zu Personalentwicklungsinstrument für Krankenhäuser (Pressemitteilung).
15.01.2020
PPR 2.0 stellt die Weichen in die richtige Richtung (DEKV).
15.01.2020
Die unsäglichen, der Versorgung schadenden Personaluntergrenzen müssen jetzt zurückgenommen werden (VKD).
15.01.2020
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz begrüßt neues Instrument zur Bemessung des Pflegepersonalbedarfs in Kliniken (Pressemitteilung).
14.01.2020
Kliniken im Landkreis Karlsruhe finden genug Personal (Brettemer Nachrichten).
14.01.2020
Handout Eckpunkte zur Umsetzung der PPR 2.0 (Download, PDF, 250 kB).
14.01.2020
Handout Kurzdarstellung des Pflegepersonalbedarfsbemessungsinstrumentes (Download, PDF, 319 kB).
14.01.2020
Verständigung auf Pflegepersonalbedarfsbemessungsinstrument: Neue Vorgaben sollen bedarfsgerechte Pflege sichern (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.01.2020
Gesundheit Nordhessen Holding (GNH) halte Vorgaben der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung ein (Hessische Nachrichten).
14.01.2020
Pflegepersonaluntergrenzen seien absurd (Hersfelder Zeitung).
13.01.2020
Pflegekräftemangel: Uniklinik Freiburg fordert politische Lösung (Badische Zeitung).
13.01.2020
Klinikum Hoyerswerda: Sana strebt Übernahme von weiteren zwei Prozent der Unternehmensanteile an (Sächsische Zeitung).
11.01.2020
Marktgesteuertes Kliniksterben (Badische Zeitung).
11.01.2020
Ernsthafte Probleme wegen Pflegekräftemangels (RP-Online).
11.01.2020
Klinikum Fulda: Krankenkassen prüfen jede 3. Rechnung und zahlen mit erheblicher Verzögerung (Osthessen-News).
07.01.2020
Kliniken im Werra-Meißner-Kreis halten Vorgaben zu Pflegeuntergrenzen ein (Hessische Nachrichten).
06.01.2020
Die Krankenhäuser in Hannover suchen dringend Pflegekräfte (Hannoversche Allgemeine Zeitung).
04.01.2020
Abgesagte Operationen, leere Intensivbetten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
04.01.2020
Neue Personaluntergrenzen setzen auch Krankenhäuser im Raum Regensburg unter Zugzwang (Mittelbayerische).
04.01.2020
Personalstand in Soester Krankenhäusern trotz knallharten Wettbewerbs noch ausreichend (Soester Anzeiger).
03.01.2020
4 Punkte, die der Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen GeNo am Meisten zu schaffen machen werden (buten un binnen).
02.01.2020
Hanauer Krankenhäuser kämpfen mit Personalengpässen (Hanauer Anzeiger).
02.01.2020
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Erstfassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
01.01.2020
2020 muss das Jahr der konstruktiven Krankenhauspolitik werden - der kalte Strukturwandel muss enden (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
31.12.2019
Ärztepräsident fordert Klinik-Schließungen (RND).
30.12.2019
Beim kommunalen Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) fehlen aktuell mehr als 20 Ärzte und rund 40 Pflegekräfte (buten un binnen).
30.12.2019
Pflegepersonaluntergrenzen befeuern Personalnot in NRW-Kliniken (Bonner Generalanzeiger).
30.12.2019
Höchste Zeit für Klinik-Schließungen (RP-Online).
30.12.2019
1.000 Pflegekräfte fehlen in Rheinland-Pfalz (SWR).
27.12.2019
Zahl der unbesetzten Pflegestellen steigt dramatisch - wirtschaftliche Situation in Kliniken verschlechtert sich, es drohen weitere Insolvenzen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
27.12.2019
Krankenhaus-Barometer: Personalnotstand weitet sich aus (Deutschlandfunk).
27.12.2019
Deutschlands Kliniken rufen den Notstand aus (Tagesspiegel).
24.12.2019
Die wichtigsten Änderungen im Gesundheitssystem ab 2020 (Deutsche Apothekerzeitung).
23.12.2019
Diakoniekrankenhaus Bremen zahlt 10.000 Euro Prämie für neue Pflegekräfte (NWZ Online).
23.12.2019
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen: Bettenabbau wegen neuer gesetzlicher Regelungen zu Personaluntergrenzen (Wochenblatt).
20.12.2019
Krankenhaus Freising mit Defizit von 1,9 Millionen (Süddeutsche Zeitung).
19.12.2019
Erosion der Krankenhausversorgung als politisches Kalkül? (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
18.12.2019
Katholische Kliniken beklagen Regelwut (AZ Online).
18.12.2019
Kreisklinik Ebersberg: Auslastung und Ergebnis sind 2019 erneut gestiegen (Süddeutsche Zeitung).
17.12.2019
Mangel an Fachpersonal hat existenzbedrohendes Ausmaß angenommen (Bild).
17.12.2019
Verschärfung des Fachkräftemangels: Minister reagiert auf BWKG-Pressemitteilung (Sozialministerium Baden-Württemberg).
17.12.2019
Fallpauschalen-System sei am Ende (Tagesspiegel).
16.12.2019
BWKG-Indikator 02/2019 - Fachkräftemangel verschärft sich / Personalmangel hat spürbare Auswirkungen auf Versorgung der Menschen im Land (Pressemitteilung).
16.12.2019
Personalmangel zwingt Krankenhäuser zur Schließung von Abteilungen (SWR).
16.12.2019
Personalmangel an Kliniken: Schwerkranke Kinder werden abgewiesen (RTL).
16.12.2019
Kliniken Freyung-Grafenau: Patienten wurden weitergeschickt (Passauer Neue Presse).
16.12.2019
Ereignisreiches Jahr: Zukünftige Entwicklung für die öffentlichen Krankenhäuser nicht einzuschätzen (Klinikverbund Hessen).
13.12.2019
Ruppiner Kliniken stehen weiter unter Druck (Märkische Oderzeitung).
13.12.2019
In Berlins Kliniken herrscht Personalnot (Tagesspiegel).
13.12.2019
Neue Psychiatrie Personal-Richtlinie bedroht Patientenversorgung massiv (Main-Post).
12.12.2019
Zeitarbeiter kosten das Dreifache von Festangestellten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
12.12.2019
Kliniken fordern Rücknahme der Personaluntergrenzen (Ärztezeitung).
12.12.2019
Hessische Landesregierung soll wegen Problemen an der Uniklinik Gießen stärker in die Pflicht genommen werden (N-TV).
12.12.2019
Erprobung des Pflegepersonalbemessungsinstruments (PPBI): Ca. 50.000 Pflegkräfte fehlen in Krankenhäusern (Deutsches Ärzteblatt).
12.12.2019
Proteste an zahlreichen psychiatrischen Kliniken gegen PPP-Richtline (SWR).
12.12.2019
Der Countdown für 2020 läuft: Pflegebudget und neue Pflegepersonaluntergrenzen (BDO-Legal).
12.12.2019
Krankenhausplanung in den Fokus der Politik gerückt (Handelsblatt).
11.12.2019
Verbindliche patienten- und aufgabengerechte Personalvorgaben für alle im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen einführen (Bundestag).
11.12.2019
Az. 6 TaBV 21/17: Betriebsrat darf nicht über Zahl eingesetzter Pflegekräfte mitbestimmen (Seufert-LAw).
11.12.2019
Pflegekräftemangel: Kinderkrebszentrum der Charité nimmt keine Patienten mehr auf (Frankfurter Allgemeine).
10.12.2019
Klinikum Werra-Meißner mit neuem Geschäftsführer (Werra-Rundschu).
09.12.2019
Werden die Krankenhäuser die finanziellen Folgen der Gesetzesvorgaben schultern müssen? (Landeszeitung).
09.12.2019
Krankenhaus Wolfhagen: Abwerbeversuche beim Pflegepersonal (Hessische Nachrichten).
07.12.2019
Personaluntergrenzen bringen Krankenhäuser im Passauer Land in Bedrängnis (Passauer Neue Presse).
06.12.2019
Kliniken im Kreis Ludwigsburg: Wir wollen nicht Nokia werden (Stuttgarter Nachrichten).
06.12.2019
Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord solle finanziell gestützt werden, um kritische Phase zu überstehen (Weser-Kurier).
05.12.2019
Intensiv- und Notfallmediziner mit Vorschlägen zur Verbesserung der Personalsituation in der Intensivpflege (DIVI).
04.12.2019
In der Kindermedizin seien Fallpauschalen fehl am Platz (Ärztezeitung).
04.12.2019
Datensatzbeschreibung für die Datenlieferung gem. § 21 KHEntgG für das Datenjahr 2019 zum 31.03.2020 (InEK).
04.12.2019
Heidekreis-Klinikum Soltau und Walsrode: Pflegepersonaluntergrenzen werden eingehalten (Kreiszeitung).
03.12.2019
BDH-Klinik Elzach: Pflegekräftemangel und Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung schränken die Früh-Reha ein (Badische Zeitung).
03.12.2019
Leiharbeit im Krankenhaus muss mittelfristig überflüssig werden (DEKV).
02.12.2019
Nachweisvereinbarung Pflegepersonaluntergrenzen für das Jahr 2020 (InEK).
02.12.2019
Riskante Untergrenzen in der Pflege (Neues Deutschland).
28.11.2019
Pflegekräftemangel: Elbe Klinikum Buxtehude muss Betten sperren (Kreiszeitung).
27.11.2019
kkvd aktuell 03/2019 (Katholischer Krankenhausverband Deutschlands, PDF, 476 kB).
27.11.2019
Klinikverbund Kempten-Oberallgäu: Erlösverluste durch Personalmangel - Fallzahlen auf Vorjahresniveau (Kreisbote).
25.11.2019
Krankenhäuser in Hannover: Bürokratie entzieht den Patienten das Personal in den Kliniken (Hannoversche Allgemeine).
22.11.2019
Medizinische Versorgung auf dem Land: Die Leute hängen an ihrem Krankenhaus (Deutsches Ärzteblatt).
20.11.2019
Neue Richtlinie zur Personalausstattung in der Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) fördert Rückschritt statt Fortschritt (BAG Psychiatrie).
19.11.2019
PpUGV 2020 - Umbenennungen oder strukturelle Veränderungen (InEK).
18.11.2019
Kliniken schlagen Alarm und fordern Krankenhausgipfel (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
18.11.2019
Personalvorgaben bringen Krankenhäuser in Bedrängnis (Osthessen-News).
16.11.2019
Meldepflicht zu Personaluntergrenzen werde nur unzureichend eingehalten - Politik will nachjustieren (Deutsches Ärzteblatt).