Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
07.04.2021
Az. B 1 KR 25/19 R: Die (psychologisch-psychotherapeutische) Fachdisziplin kann nur vertreten, wer approbiert ist (OPS 8-918 multimodale Schmerztherapie) (Urteilsbegründung).
06.04.2021
Az. 13 U 389/19: Mehrwahlarztsystem bestätigt (Medizinrecht Saarland).
25.03.2021
Schlafbezogene Atmungsstörungen: Abrechnung durch drei weitere Fachgruppen (KBV).
25.03.2021
Facharztmangel: Kliniken zur ambulanten Versorgung zulassen (KKVD).
29.01.2021
Intensivmedizinische Komplexbehandlung: Zum Begriff der Behandlungsleitung (Medizinrecht Saarland).
20.01.2021
OP-Skandal in Gardelegen: Arzt freigesprochen (MDR).
18.01.2021
Innovationen in der Ausbildung - stationär vs. ambulant (Springer).
05.01.2021
Az. S 60 KR 2374/19: Die unter die G-BA-Qualitätssicherungs-Richtlinien fallenden Voraussetzungen sind nicht äquivalent den Strukturmerkmalen des OPS und sind nicht der sechswöchigen Frist des § 275 Absatz 1c Satz 2 SGB V entzogen (Urteilsbegründung).
02.12.2020
Neue Versicherung versetzt Hausärzte in Aufruhr (Schweizer Fernsehen).
02.12.2020
Az. S 18 KR 530/18: Wann kann ein Krankenhaus die intensivmedizinische Komplexbehandlung nach OPS 8-980.20 abrechnen? (Christmann Law).
25.11.2020
Altmarkklinikum Gardelegen: Prozess um Wirbelsäulen-Operationen (Volksstimme).
25.11.2020
Az. S 18 KR 530/18: Keine Abrechnung auf Grundlage des OPS-Kodes 8-980.20 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) bei Nichterfüllung der Mindestvoraussetzung "Anwesenheit" im maßgeblichen Zeitraum (Urteilsbegründung).
23.11.2020
Stadtkrankenhaus Korbach testet Tele-App zur Patientenübergabe (Hessenschau).
16.11.2020
Krankenhausplanung mit medizinischem Sachverstand angehen (Ärztekammer Nordrhein).
06.10.2020
Gedächtnisambulanzen in Deutschland - strukturell-organisatorische Voraussetzungen und Aufgabenfelder (Springer).
22.07.2020
Uniklinikum Magdeburg: Die Zahl der bestätigten Fehldiagnosen der Pathologie steigt (Volksstimme).
22.07.2020
Streit um geschlossene Kinderstation in Parchim (Ostsee-Zeitung).
20.07.2020
Streit um Kinderklinik: Schwere Vorwürfe gegen den Asklepios-Konzern (Tagesschau).
17.07.2020
Aufsichtsratschef legt Posten nieder: Ärger an der DRK-Kinderklinik Siegen (Siegener Zeitung).
15.07.2020
Die verbindliche Facharztquote für Thüringer Akutkliniken sorgt erneut für Diskussionen (GMX).
16.06.2020
Ist die endgültige Schließung der Frauenabteilung am Krankenhaus Schleiz beschlossene Sache? (Ostthüringer Zeitung).
11.06.2020
OECD-Studie zu Wartezeiten: Deutschland steht im internationalen Vergleich gut da (PKV Verband).
30.05.2020
Mecklenburg-Vorpommern gehen die Kinderärzte aus - Kinderklinik in Demmin stehe vor der Schließung (Ostsee-Zeitung).
15.05.2020
Soziotherapie-Richtlinie: Verordnungsberechtigung für Fachärztinnen und Fachärzte mit Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
13.04.2020
Sanierungskonzept für die finanziell angeschlagenen Krankenhäuser in Greiz und Schleiz erwartet (T-Online).
11.03.2020
G-BA-Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: In Zukunft Teamwork von Unfallchirurgen und Altersmedizinern verpflichtend (Deutsche Gesellschaft f. Geriatrie (DGG)).
27.02.2020
Stellungnahme zur Reform der Notfallversorgung (DIVI).
17.02.2020
Die medizinische Versorgung krebskranker Kinder steht auf wackeligen Beinen (SWR).
13.02.2020
Krankenhaus Strausberg muss Geburtshilfe vorübergehend schließen (Radio Berlin-Brandenburg).
13.02.2020
Entwurf der Richtlinie des MD-Bund (MDS) zur Begutachtung der OPS-Strukturmerkmale (Klinikverbund Hessen).
27.01.2020
Neurointensivmediziner auf Intensivstationen unterrepräsentiert (Pressemitteilung).
18.01.2020
Klinikum Aschaffenburg: Verdachtsmomente reichten der Staatsanwaltschaft für eine Anklage (Main-Post).
15.01.2020
Bei der Reform der Notfallversorgung dürfen Krankenhäuser nicht zu reinen Vermietern degradiert werden (Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Großkrankenhäuser).
15.01.2020
"Chance vertan" - DGINA kritisiert Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung (Pressemitteilung).
13.01.2020
Noch erheblicher Verbesserungsbedarf bei Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV-IPREG) (Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB)).
07.01.2020
DKG zu den Debatten um Strukturwandel im stationären Bereich: Ausfinanzierung der Personalkosten dringend notwendig (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.01.2020
Schwedisches Start-up bringt Videosprechstunde nach Deutschland (Die Welt).
04.01.2020
Mutterhaus Trier nimmt weiter keine krebskranken Kinder auf (SWR).
04.01.2020
Notfallstufenkonzept: Ruppiner Kliniken erfüllen Anforderungen für die umfassende Notfallversorgung (Märkische Oderzeitung).
31.12.2019
Ärztepräsident fordert Klinik-Schließungen (RND).
19.12.2019
Aufnahme weiterer Erkrankungen in die ASV-Versorgung: Sarkoidose und Tumoren der Lunge und des Thorax (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.12.2019
Tendenziöses Prüfverhalten des MDK in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken (Deutsches Ärzteblatt).
30.11.2019
Staatsanwaltschaft Leipzig ermittelte in 68 Verfahren zu Abrechnungsbetrug und Korruption im Gesundheitswesen (MDR).
18.11.2019
Positionspapier zur Neuordnung der Notfallversorgung (INZ) (DGINA e.V.).
18.11.2019
Krankenhäuser müssen für alle Bürger in NRW gut erreichbar bleiben (Ärztekammer Nordrhein).
24.10.2019
Kinderärztlicher Notdienst in Dachau wird eingestellt - Landrat ohne Einfluss (Süddeutsche Zeitung).
23.10.2019
Modellprojekt Virtuelles Krankenhaus startet im Oberbergischen Kreis (WDR).
21.10.2019
Facharzt-Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie sei unterfinanziert (Informationsdienst Wissenschaft).
19.10.2019
Thüringen: Neue Facharztquote mit erster Dauer-Ausnahme (MDR).
25.09.2019
MDK-Reform: Zwei Schritte vor, einen zurück - Klinikverbund Hessen e. V. fordert Qualitätsvorgaben auch für MDK-Gutachten (Pressemitteilung).
10.09.2019
Az. L 1 KR 170/15: LSG Sachsen zu den Voraussetzungen der Mindestmerkmale des OPS 8-918 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie (Urteilsbegründung).
09.09.2019
Am Klinikum Saarbrücken sollen Operationen auf der Basis von Fehldiagnosen durch einen Pathologen durchgeführt worden sein (SOL).
09.08.2019
Pläne des NRW-Gesundheitsministeriums für das virtuelle Krankenhaus gehen in die richtige Richtung (Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen).
06.08.2019
DGIV-Positionspapier 2019 zur sektorenübergreifenden Versorgung (DGIV Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung).
01.08.2019
Neue Erkrankungen aufgenommen: Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung kann weiter wachsen (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
30.07.2019
Was zählt, ist die Zahl der OPs pro Arzt (Allgemeine Zeitung).
25.07.2019
AOK-Facharztvertrag Kardiologie in Baden-Württemberg: Bessere Versorgungssteuerung belegt (Pressemitteilung).
19.07.2019
Integrierte Notfallzentren: DGINA und DIVI fordern höhere als die empfohlenen Mindeststandards für Vertragsärzte (Pressemitteilung).
15.07.2019
Zukunftsfähige Krankenhausversorgung - Simulation und Analyse einer Neustrukturierung der Krankenhausversorgung am Beispiel einer Versorgungsregion (Großraum Köln/Leverkusen) in Nordrhein-Westfalen: Eine bessere Versorgung ist nur mit halb so vielen Kliniken möglich (Bertelsmann Stiftung, PDF, 2,2 MB).
14.06.2019
Thüringen will strengere G-BA-Vorgaben (Ärztezeitung).
12.06.2019
Abrechnung in der Notfallambulanz: Von Honorarbescheid, Notfallschein und Widerspruch (Anwalt).
07.06.2019
Thüringer Krankenhäuser bekommen einjährige Umsetzungsfrist für bundesweite Qualitätsstandards (T-Online).
30.05.2019
Konzept Ambulantisierung: Niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser sollen ambulante fachärztliche Leistungen erbringen können (Das Krankenhaus 06/2019).
06.05.2019
Klinikverbund Hessen begrüßt das MDK Reformgesetz (Pressemitteilung).
03.05.2019
Referentenentwurf eines MDK-Reform-Gesetzes veröffentlicht (Klinikverbund Hessen).
10.04.2019
Schlaganfallbehandlung im ländlichen Raum: Chancen und Grenzen der Telemedizin (Deutsche Schlaganfallgesellschaft).
22.03.2019
Anforderungen zur Behandlung von Hämophilie in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung beschlossen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2019
Änderung der Bedarfsplanungs-Richtlinie mit Auswirkung auf Facharzt-Besetzung in MVZs (BPG Münster).
12.02.2019
Krankenhaus-Notaufnahmen sind und bleiben unterfinanziert (Deutsche Gesellschaft f. Orthopädie und Unfallchirurgie).
12.02.2019
Landkreis Erding will das MVZ in Taufkirchen erweitern (Süddeutsche Zeitung).
11.02.2019
Krankenhaus Waldsassen der Kliniken Nordoberpfalz AG solle Intersektorales Gesundheitszentrum werden (Oberpfalznetz).
24.12.2018
Die DGINA begrüßt die Initiative des Bundesgesundheitsministers zur Neuordnung der Notfallversorgung (Pressemitteilung).
07.12.2018
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Transition von Rheuma-Patienten ab 2019 im EBM (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
26.11.2018
Grüne wollen Notfallversorgung reformieren (Bundestag).
24.11.2018
Das Land NRW fördert die Errichtung einer Kinder-Palliativstation am Klinikum Leverkusen mit 1,5 Mio. Euro (RP-Online).
24.11.2018
Forderungen nach einer akutgeriatrischen Abteilung für das Krankenhaus Herrenberg - Eine geriatrische Komplexbehandlung werde von den Krankenkassen übernommen... (Gäubote).
20.11.2018
Entlassmanagement Stolperfallen bei Entlass-Rezepten (Deutsches Apotheken-Portal).
13.11.2018
Kleine Anfrage zu Infektionsschutz und Umsetzung KRINKO-Empfehlungen (Bundestag).
06.11.2018
Stellenwert der Unfallchirurgie für die Notaufnahmen einer deutschen Millionenstadt - Eine Auswertung von 524.716 Notfallpatienten (Springer).
11.10.2018
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und des Verbandes Pneumologischer Kliniken (VPK) zur Rolle der Pneumologie in der gestuften Notfallversorgung (Pressemitteilung).
04.10.2018
Aktualisierte und überarbeitete Servicebroschüre zur ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung) - Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung ist ein Versorgungsbereich für Patienten mit seltenen oder schweren Erkrankungen und besonderem Krankheitsverlauf (Kassenärztliche Bundesvereinigung, PDF, 650 kB).
21.09.2018
Az. B 1 KR 32/17 R: Zum Zeitpunkt der Leistungserbringung geltende ärztlichen Weiterbildungsordnung bestimmt Inhalt des Versorgungsauftrages eines Plankrankenhauses - Gebiet der Chirurgie umfasse auch Orthopädie und Unfallchirurgie bei Knie-TEP-Mindestmengen (Urteilsbegründung).
20.09.2018
Operative Teilentfernung vergrößerter Gaumenmandeln könne zukünftig auch ambulant erfolgen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
07.09.2018
Facharztquote: Thüringer Ministerium weist Kritik zurück (Focus).
06.09.2018
Thüringen: Entscheidung über Klinik-Abteilungen beschleunigen (Focus).
30.08.2018
These: OPS-Komplexkodes sind verfassungswidrig (Das Krankenhaus 09/2018).
13.07.2018
Notaufnahme: Systemschwächen zeigten sich täglich an den Hochtaunus-Kliniken (Taunus-Zeitung).
14.05.2018
Vivantes fordert mehr Mittel vom Land Berlin und sieht Patientenzahlen am Limit (Berliner Morgenpost).
05.05.2018
Gestuftes System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern nach § 136c Abs. 4 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
28.04.2018
Hessen: Bestatter fordern für jede Leichenschau speziell geschulte Ärzte (Hessenschau).
27.04.2018
Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern gemäß § 136c Absatz 4 SGB V: Erstfassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.04.2018
Ausfüllhinweise Arznei- und Hilfsmittelverordnungen im Entlassmanagement (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
19.04.2018
Stufenkonzept zur stationären Notfallversorgung: Sichere Erreichbarkeit, verbesserte Qualität und zielgenaue Finanzierung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.03.2018
Neuordnung der Notfallversorgung: Monosektorales Stückwerk vermeiden (Ärztezeitung).
09.01.2018
Vergütung intensivmedizinischer Leistungen in Österreich - Einsatz des LKF-Systems (Springer).
08.01.2018
Thüringen: Facharztregister für Krankenhäuser gefordert (Deutsches Ärzteblatt).
04.01.2018
Az. 7 U 90/15: Operateur muss für vorgesehenen Eingriff adäquat instrumentiert sein (Christmann-Law).
29.12.2017
Thüringen: Frist für Facharztquote läuft ab (Ostthüringer Zeitung).
18.12.2017
Nur schleppende Erneuerung der Psychiatrie im Klinikum Bremen-Ost (Weser-Kurier).
16.12.2017
Neuer Klinikleiter deckt jahrelangen Abrechnungsbetrug in niederländischer Abtreibungsklinik auf (Junge Welt).