Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
18.03.2021
Landesrechnungshof prüft Masken-Geschäfte (Süddeutsche).
08.02.2021
Neustart der Unabhängigen Patientenberatung als Stiftung der Zivilgesellschaft (Pressemitteilung).
02.01.2021
Ärztekammer Niedersachen: Neuer Entwurf zur Präsidentschaftsvergütung (Neue Presse).
01.01.2021
Die Ärztekammer Niedersachsen muss eine Million Euro Umsatzsteuer nachzahlen (Neue Presse).
18.12.2020
Reform der Patientenberatung gefordert (Tagesspiegel).
30.11.2020
Bundesrechnungshof (Gutachten, PDF, 577 kB) fordert Reform der Krankenhausplanung und -finanzierung (Barmer).
12.11.2020
Bundesrechnungshof verkennt die Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.11.2020
Krankenhäuser seit Jahren unterfinanziert und ineffizient (Bundesrechnungshof, PDF, 2 MB).
11.11.2020
Rechnungshof Sachsen: Investitionskostenfinanzierung der sächsischen Krankenhäuser ist zu niedrig (Jahresbericht 2020, PDF, 4,7 MB).
06.11.2020
Rahmen gegen Kommerzialisierung der Medizin schaffen (Deutsches Ärzteblatt).
12.10.2020
Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Speyer eine Prüferin / Prüfer (m/w/d) für den Bereich "Gesundheit, Krankenhäuser und Universitätsmedizin" (Stellenanzeige).
29.09.2020
Krankenhausfinanzierung: Linke will zum Selbstkostendeckungsprinzip zurück (Deutsches Ärzteblatt).
26.09.2020
Rufe nach einer Reform des DRG-Systems waren noch nie so laut (Deutsches Ärzteblatt).
24.09.2020
Braucht Deutschland eine Krankenhaus-Revolution? (Focus).
18.09.2020
Deutschlandfunk: Bundesrechnungshof fordert Grundgesetzänderung zur Reform der Krankenhäuser.
16.09.2020
Krankenhäuser haben nur mit einer soliden Finanzierung eine Zukunft (Klinikverbund Hessen).
15.09.2020
Steht ein Zehntel der Krankenhäuser vor der Insolvenz? Unveröffentlichter Bericht des Bundesrechnungshof alarmiert (ZDF Heute).
27.07.2020
Bundesrechnungshof prangert Kodiermanipulationen der Krankenkassen an (Yahoo).
30.06.2020
AWO-Skandal: Rechnungshöfe fordern Prüfpflicht (MDR).
30.06.2020
Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt: Krankenhaus-Deal mit fatalen Folgen (Tagesschau).
12.06.2020
Uniklinik Schleswig-Holstein beklagt Umsatzverluste wegen Corona-Pandemie (NDR).
03.06.2020
Rechnungshof Niedersachsen sieht Finanzierungslücke bei den Neubauten der Uniklinika Göttingen und Hannover (Hessische Nchrichten).
28.03.2020
Abrechnungsbetrug in der Pflege geht unvermindert weiter (Bayerischer Rundfunk).
13.03.2020
Az. L 5 KR 84/20 B ER: Den Medizinischen Dienst MDK trifft ein Organisationsverschulden bei nicht fristgerechter Bearbeitung von Abrechnungsprüfaufträgen (Urteilsbegründung).
19.02.2020
Mit dem MDK-Reformgesetz werde die Kontrolle von Krankenhausabrechnungen transparenter geregelt (SPD Fraktion im Bundestag).
08.02.2020
Schließung des Krankenhauses Wedel: Erläuterung der Hintergründe (Hamburger Abendblatt).
23.01.2020
Sachsen-Anhalt: SPD will Landes-Investitionen in kommunale Kliniken (MDR).
14.01.2020
Az. 6 AZR 835/16: Kirchliche Dienstvereinbarungen im Dienstverhältnis wirksam (Solidaris).
31.12.2019
Immer noch tausende Krankenhausabrechnungsstreitigkeiten anhängig - Nächste Klagewelle wird erwartet (MDR).
20.12.2019
Gesundheitsausgaben im Fokus der EU-Rechnungshöfe: Prüfungskompendium des Kontaktausschusses veröffentlicht (Bundesrechnungshof, PDF, 2 MB).
05.08.2019
Bundesversicherungsamt sieht bei Kontrastmittelpauschalen keine Rechtsverstöße (Deutsches Ärzteblatt).
26.07.2019
Ortenau-Klinik Oberkirch: Bürgerinitiative schaltet Rechnungshof ein (Baden Online).
02.07.2019
MDK-Reform: Zahlen und Fakten im Ringen um die Krankenhausabrechnung (IKK).
02.07.2019
Neubau der Uniklinik Göttingen: Wissenschaftsministerium reagiert auf Kritik des Landesrechnungshofes (Hessische Nachrichten).
18.06.2019
2019 Bericht des Bundesrechnungshofes - Krankenhausabrechnungen durch die Krankenkassen der gesetzlichen Krankenversicherung (Bundesrechnungshof, PDF, 891 kB).
25.05.2019
UKSH bezahle führende Verwaltungskräfte zu hoch - Großzügige Vergütung stehe in keinem Verhältnis zur wirtschaftlichen Situation (Lübecker Nachrichten).
23.05.2019
Sozialgerichte für zwingende Schlichtung im Streit um Krankenhausabrechnungen (Deutsches Ärzteblatt).
22.05.2019
Eskalationsspirale bei Abrechnungsprüfungen treibe Kosten hoch (Deutsches Ärzteblatt).
21.05.2019
Bundesrechnungshof arbeitet mit Halbwissen über Krankenhausabrechnungen (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
21.05.2019
Bundesrechnungshof sieht wesentliche strukturelle Mängel bei der Abrechnung zwischen Kliniken und Kassen (Wallstreet Online).
14.05.2019
Krankenkassen fordern schwarze Liste für Kliniken (Mitteldeutsche Zeitung).
09.05.2019
Kommunalpolitik positioniert sich zu möglicher Schließung des Krankenhauses Wedel (Pinneberger Tageblatt).
29.04.2019
Fairness für alle (Das Krankenhaus 05/2019).
26.04.2019
Verfahrene Situation bei Krankenhausabrechnungen (Deutsches Ärzteblatt).
11.04.2019
Kliniken sind Opfer beliebiger Prüfverfahren der Krankenkassen - DKG zum Bericht des Bundesrechnungshofes zu Klinikrechnungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.04.2019
Unzulässige pauschale Rechnungskürzungen in Millionenhöhe umgehen Abrechnungsprüfungen (Bundesrechnungshof, PDF, 2,5 MB).
11.04.2019
Krankenkassen und Kliniken streiten um falsche Abrechnungen (Freie Presse).
04.04.2019
Abrechnungs-Streit ruft nun den NRW-Gesundheitsminister auf den Plan (Bonner Generalanzeiger).
14.03.2019
Kritik an Land Rheinland-Pfalz trotz Ausbau der Krankenhausförderung 2019 rund 147 Millionen Euro (Focus).
07.03.2019
Vernichtendes Urteil des Landesrechnungshofes zur Übernahme des Agaplesion Diakoniekrankenhauses Ingelheim durch die Universitätsmedizin Mainz (Allgemeine Zeitung).
13.02.2019
Krankenhausrechnungen: Prüfungen auf Rekordniveau (MDK-Nordrhein).
12.02.2019
Zahlen des MDK Nordrhein: Falsche Abrechnungen der Kliniken steigen auf Rekordniveau (Handelsblatt).
04.02.2019
Krankenkassen nehmen Klagen gegen Krankenhäuser nach Prüfung vollständig zurück (VdEK).
24.01.2019
Mehr Stimmrechte für die Krankenkassen in der gematik bringen die Digitalisierung nicht voran (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.01.2019
Bericht über die Finanzierung der Versorgung mit Rettungsfahrten und Flugrettungstransporten (Bundesrechnungshof, PDF, 164 kB).
22.01.2019
Bundesrechnungshof moniert Schneckentempo bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Heiseverlag).
24.12.2018
Klinikum Forchheim wird nach Fusion erweitert (inFranken).
21.11.2018
Az. 4 L 75/16: OVG Magdeburg verurteilt das Land Sachsen-Anhalt zur Offenlegung der Krankenhausfinanzierung (Juris).
20.11.2018
Bemerkungen (Jahresbericht) 2018 des Bundesrechnungshofes zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes (Download, PDF, 3,1 MB).
12.11.2018
Kleine Anfrage zu Versorgungsgebieten und Einsatzfähigkeit von Rettungshubschraubern (Bundestag).
29.10.2018
Berliner Charité habe seit 2010 rund 150 Millionen Euro durch Wahlleistungen eingenommen (Berliner Morgenpost).
08.10.2018
Start der Herbstumfrage 2018 - Krankenhausrechnungsprüfung mit der Bitte um rege Beteiligung - Sind die Klagen der Krankenhäuser zur aktuellen Prüfpraxis berechtigt? Haben sich die Prüfquoten in den letzten Jahren tatsächlich nahezu verdoppelt? Die Herbstumfrage soll Antworten auf diese Fragen objektivieren (Medinfoweb).
02.10.2018
Schluss mit Verrechnung - OPS 2019 zur Schlaganfallversorgung und zur geriatrischen Komplexbehandlung lasse hoffentlich keine BSG-Fehlinterpretationen mehr zu... (Das Krankenhaus 10/2018).
29.09.2018
Saarland: Krankenhäuser weisen Vorwurf der Falschabrechnung entschieden zurück (Saarländische Krankenhausgesellschaft).
29.09.2018
MDK-Zahlen: Krankenhäuser im Saarland haben im vergangenen Jahr 21,5 Millionen Euro zu viel abgerechnet (Saarländischer Rundfunk).
21.09.2018
Wildwest-Modus bei pauschalen Rechnungskürzungen durch die Krankenkassen (Ärztezeitung).
13.09.2018
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 19/3983) zu Vereinbarungen zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern zum Verzicht auf gesetzlich vorgeschriebene Abrechnungsprüfungen (Drucksache 19/4250).
27.08.2018
Sondervereinbarungen bei Krankenhausabrechnungen seien rechtlich problematisch (Ärztezeitung).
23.08.2018
Kritik des Rechnungshofes an Praxis der Prüfung von Krankenhausrechnungen bleibe vorerst ohne Konsequenzen (Presse Augsburg).
17.08.2018
Rheinland-Pfalz: Erhalt der flächendeckenden Notfallversorgung sei Hauptziel der Krankenhausplanung (Deutsches Ärzteblatt).
16.08.2018
Über die Ziele von Strukturprüfungen von OPS-Mindestmerkmalen bei Komplexbehandlungen (PPP Rechtsanwälte).
06.08.2018
DKG zum Bericht des Bundesrechnungshofes - Abrechnungssystem muss vereinfacht werden (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.08.2018
Rechnungshof rügt Krankenkassen für mangelnde und unvollständige Krankenhaus-Rechnungsprüfung... (Handelsblatt).
30.06.2018
Ladendiebe: Sanktionsfreiheit für fehlerhafte Abrechnungen beklagt (Tagesspiegel).
21.06.2018
Krankenhausplanung im Bremer Umland - viel Lärm um nichts? (Landesrechnungshof Niedersachsen).
04.06.2018
Landesrechnungshof kritisiert zu großzügige Manager-Gehälter des kommunalen Klinikkonzerns Vivantes (Berliner Morgenpost).
16.03.2018
Per Direktvergabe zum Schnäppchenpreis: Ehemaliger Autohändler reinigt als Bewusstseinsforscher Energieflüsse am Klinikum Wien Nord (Kleine Zeitung).
08.01.2018
Chefarzt dreißig Jahre lang bei vollen Bezügen beurlaubt... (Ärztezeitung).
14.12.2017
Planungsstopp gefordert: Wird der Landeskrankenhausplan Rheinland-Pfalz nicht rechtzeitig fertig? (Pfälzischer Merkur).
27.11.2017
Millionenschwere Forderungsausfälle bei der Charité auch hausgemacht? (Berliner Morgenpost).
21.11.2017
Krankenhaus Wien Nord: 8000 Baumängel und 300 Millionen Euro Mehrkosten... (ORF).
15.11.2017
Landesrechnungshof Niedersachsen fordert große Bauunternehmen für Neubau-Projekte der Uniklinika in Hannover und Göttingen (Hessische Nachrichten).
27.10.2017
Britischer Rechnungshof zur WannaCry-Attacke: Englische Krankenhäuser haben fundamentale Praktiken zur IT-Sicherheit missachtet (Heise-Verlag).
28.09.2017
Bundesrechnungshof sehe die gesetzlich garantierte Unabhängigkeit des Medizinischen Dienstes gefährdet (Deutsche Apothekerzeitung).
22.09.2017
Sana-Kliniken und der Kreis Pinneberg schließen Vergleich nach jahrelanger rechtlicher Auseinandersetzung wegen der Regio-Kliniken (Hamburger Abendblatt).
23.06.2017
Bundesrechnungshof: Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK) sei wegen Personalmangels völlig überlastet (Finanznachrichten).
26.04.2017
Vorstandsvorsitzender fordert 50 Millionen Euro Investionsmittel jährlich für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Focus).
22.03.2017
Dissener Klinik-Aus ein Fall für den Staatsanwalt (Neue Osnabrücker Zeitung).
22.03.2017
Das Klinikum Osnabrück habe für die Schließung des Krankenhauses Dissen laut Jahresbericht 2016 (ab Seite 67) des Niedersächsischen Landesrechnungshofes unzulässigerweise knapp 2 Millionen Euro erhalten (Download Jahresbericht, PDF, 1,9 MB).
10.03.2017
Universitätsmedizin Greifswald trotz leichter Ergebnisverbesserung in Schieflage (NDR).
24.02.2017
Rückblick auf den Klinik-Skandal: Der vermutlich mieseste Deal, den die Stadt Offenbach je gemacht habe (Frankfurter Neue Presse).
12.01.2017
Bundesrechnungshof wolle die Regelungen für Hinzuverdienstmöglichkeiten von Bundeswehrärzten überprüfen (Deutsches Ärzteblatt).
09.01.2017
Ministerrat als Trägervertreter der Universitätsmedizin Mainz berät über die Übernahme des Diakoniekrankenhauses Ingelheim (SWR).
12.10.2016
MDK Rheinland-Pfalz: Prüfung durch den Landesrechnungshof gefordert - "Mehr vor Gericht, als dass gearbeitet werde" (Wiesbadener Kurier).
25.05.2016
Suspendierter Krankenhauschef verlässt Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (Die Welt).
28.03.2016
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern wegen Schließungsabsicht der Rehaklinik Bischofsgrün in der Kritik (Nordbayerischer Kurier).
05.03.2016
Verliert Bischofsgrün die Reha-Klinik? (Nordbayerischer Kurier).
19.02.2016
Bischofsgrün befürchtet wirtschaftlichen Super-GAU durch mögliche Schließung der Rehaklinik (Bayerischer Rundfunk).
05.12.2015
Rechnungsprüfungsamt mit Kritik am Klinikum Stuttgart - Für Defizit mitverantwortlich seien üppige und intransparente Ausgaben in der Medizintourismus-Sparte (Stuttgarter Zeitung).
20.10.2015
Klage des Rechnungshofs gegen die Landesregierung Sachsen-Anhalt: Akten zur Krankenhausfinanzierung offenlegen (Focus).