Mitarbeiter Kaufmännisches Controlling / Budgetmanagement (m/w/d) Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn sucht ab sofort einen Mitarbeiter Kaufmännisches Controlling / Budgetmanagement (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn sucht ab sofort einen Mitarbeiter Kaufmännisches Controlling / Budgetmanagement (m/w/d) (Stellenanzeige).
Az. S 7 KR 928/21: Ein einseitig durch den MDK festgelegter Umfang einer neurologischen Befunderhebung ist - da nicht vom OPS 8-891 vorgegeben - unzulässig (Urteilsbegründung).
Wird das Krankenhaus Schongau eine Level-1i-Einrichtung? (Merkur).
Zukunftspläne bekannt: Krankenhaus Schongau droht das Aus, Weilheim soll weiter wachsen (Merkur).
In psychiatrischen Kliniken arbeite oftmals weniger Personal als vorgeschrieben (Deutschlandfunk).
Kliniken in Kaufbeuren und im Ostallgäu: Beschäftigte fordern mehr Geld (Allgäuer Zeitung).
Zusammenfassung Verfahrensspezifika gemäß DeQS-RL (LAG Bayern, PDF, 83 kB).
Hacker-Angriffe auf mehrere Kliniken in Franken (Bayerischer Rundfunk).
Vieles müsse besser werden... Bundestagsabgeordnete im Krankenhaus St. Barbara Schwandorf zu Gast (Oberpfalznetz).
Digitalisierungsförderung für die Krankenhäuser im Landkreis Garmisch-Partenkirchen (Merkur).
Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Kliniken Nordoberpfalz AG: Vorstand solle sich beim VKA für die Forderungen der Klinik-Mitarbeiter starkmachen (Oberpfalz-Echo).
Bayern: Krankenhausreform nicht zulasten der stationären Versorgung auf dem Land gestalten (Pressenachricht).
Städtische Kliniken München rechnen mit einem Minus von 36 Millionen Euro (Süddeutsche Zeitung).
Defizite im laufenden Betrieb: Landkreis pumpt 20 Millionen in Starnberger Kliniken (Merkur).
KHZG: Förderbescheide an die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach und das Bezirkskrankenhaus Günzburg (Pressenachricht).
QS CAP: Fehlerhafter Ausschluss von Fällen mit dem Kode U69.04 (LAG Bayern).
Die Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau konzentriert den Bereich Altersmedizin unter einem Dach (Radio Oberland).
Soll das Krankenhauses Oberviechtach dem etwaigen Käufer den Einstieg in den MVZ-Markt ermöglichen? (Oberpfalznetz).
Rund 200 Millionen Euro für die Digitalisierung und IT-Sicherheit der Krankenhäuser in Oberbayern (Pressemeldung).
Krankenhaus Oberviechtach: Rückkauf durch den Landkreis Schwandorf gefordert (Oberpfalznetz).
Bayern will enge Abstimmung mit Kommunen bei geplanter Krankenhausreform des Bundes (Medienmitteilung).
InnKlinikum Altötting und Mühldorf neu in der Klinik-Kompetenz-Bayern eG (Pressemeldung).
München Klinik: Bericht über radikalen Neuanfang an der Konzernspitze (Süddeutsche Zeitung).
Erneut eine Million Euro Förderung vom Freistaat Bayern für die Geburtshilfe im Krankenhaus Friedberg (Landratsamt Aichach-Friedberg).
Die Zentrale Sterilgutaufbereitung im Krankenhaus Agatharied ist runderneuert (Merkur).
Die kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH, Wasserburg am Inn sucht ab sofort eine/n Junior Controller / Mitarbeiter/-in im Controlling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Der Landkreis muss dem Klinikum Starnberg mit einem Millionenbeitrag helfen (Süddeutsche Zeitung).
Die Geburtshilfe in Neuperlach ist gerettet: Die Proteste waren erfolgreich (Süddeutsche Zeitung).
Klinikum Garmisch-Partenkirchen plant Erweiterungsbau für gut 70 Millionen Euro (Merkur).
Kein Entlassrezept, keine Medikamente: Apotheke erhebt Vorwürfe gegen das Klinikum Ingolstadt (Donaukurier).
Durch den Träger des Innklinikums wurde das Krankenhaus Haag geschlossen und die Mitarbeiter nach M4hldorf abberufen (Wasserburger Stimme).
Kliniken Bad Bocklet AG: Übernahme der Franz von Prümmer Klinik mit MVZ in Bad Brückenau (Radio Primaton).
Wegen Krankenhaus-Reform: Insolvenzwelle dürfte vor allem zwei Bundesländer besonders hart treffen: Bayern und Nordrhein-Westfalen (Welt am Sonntag).
Die Cradle Personalberatung, Frankfurt sucht für Mandanten in Baden-Württemberg und Bayern jeweils eine Pflegedienstleitung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Gabe von Dibotermin: Krankenhaus verzweifelt an nicht begründeten MD-Gutachten mit Prüfquotenerhöhung und ruft Schlichtungsausschuss an (InEK, PDF, 131 kB).
Mögliche Auswirkungen der Krankenhausreform auf die Helios-Amper-Kliniken im Landkreis Dachau (Süddeutsche Zeitung).
Zukunft der klinischen Versorgung im ländlichen Raum (Oberpfalznetz).
Das Krankenhaus Oberviechtach soll im April den Träger wechseln (Mittelbayerische).
Nachfolger für scheidenden Vorstand des Klinikums Fürth gefunden (Nürnberger Nachrichten).
Krankenhausreform: Lokalpolitiker im Landkreis Sulzbach-Rosenberg in Sorge vor Zusammenbruch der Krankenhausversorgung (Oberpfalznetz).
Die Klinikum Ingolstadt GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung Kodierung (w/m/d) (Stellenanzeige).
Die Ilmtalklinik GmbH Pfaffenhofen sucht ab sofort eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Krankenhaus Wegscheid müsse Level-1n-Krankenhaus mit Notaufnahme werden (Passauer Neue Presse).
Unterschiedliche Ansichten zur Gefährdung kleiner Land-Krankenhäuser durch die Krankenhausreform (Deutschlandfunk).
Klinikum Bayreuth: Drohende Verluste beim Führungspersonal (Kurier).
Az. S 18 KR 705/21: Generelles Aushebeln des gesetzlichen Aufrechnungsverbotes durch vertragliche Vereinbarung nicht mit § 109 Abs. 6 Satz 1 SGB V vereinbar (Urteilsbegründung).
Az. S 18 KR 704/21: Eine Aufrechnung ist unzulässsig, sofern - wie hier - kein Ausnahmetatbestand vom Aufrechnungsverbot vorliegt (Urteilsbegründung).
Die Umsetzung der Krankenhausreform werde viel Geld kosten (Bayerischer Rundfunk).
Datenübermittlungen Soll- und Risikostatistik für das Jahr 2022 (LAG Bayern).
Eine zukunftsfähige Krankenhausversorgung werde nicht durch reine Umverteilung gelingen (Merkur).
Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH wolle an der Geburtshilfe in Schongau definitiv festhalten... (Merkur).
2,4 Millionen Euro waren für den Verlust des Klinikums Fichtelgebirge 2022 eingeplant: Die Summe hat sich verdreifacht (Oberpfalznetz).
Der Begriff des Krankenhauses sei nicht mehr modern (Bayerischer Rundfunk).
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn sucht am Standort Illertissen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Zentralcontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die ausufernde Bürokratie gilt als einer der Hauptgründe dafür, dass die Pflegeberufe immer unattraktiver geworden sind (NTV).
Änderung der SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie: Krankenhauskoordinierung (Bekanntmachung).
Kliniken Nordoberpfalz AG: Steinwaldklinik Erbendorf sei nicht mehr auf dem neuesten Stand (Oberpfalznetz).
InnKlinikum Altötting und Mühldorf: Krankenhaus Haag soll verändert wiedereröffnen (Passauer Neue Presse).
Weiter Protest gegen die drohende Schließung der Geburtshilfe am Klinikum Neuperlach (Süddeutsche Zeitung).
Klinikverbund Allgäu: Geplante Krankenhausreform mit vielen offenen Fragen (Merkur).
Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Bund und Freistaat fördern Digitalisierung am Klinikum Memmingen mit über 5,5 Millionen Euro (Mediennachricht).
Versorgungsstufenkonzept könnte gravierende Auswirkungen auf das Klinikum Erding und die Klinik Dorfen haben (Merkur).
Bundesvorgaben behindern auskömmliche Krankenhausfinanzierung (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine Kodierassistenten/-in (m/w/d) (Stellenanzeige).
Landesbasisfallwerte 2023 der Bundesländer (VdEK, PDF, 56 kB).
Die Kreisklinik Ebersberg will in die Schwerpunktversorgung kommen (Süddeutsche Zeitung).
Krankenhausreform: Warum Länder mit den Klinikplänen hadern (Das Erste).
Universitätsklinikum Augsburg vertieft die Zusammenarbeit mit den Wertachkliniken in der Gefäßmedizin (Pressemitteilung).
2022 schreiben die Kreiskliniken Donau-Ries gKU keine schwarzen Zahlen, das Defizit steigt (Augsburger Allgemeine).
Die AIMS International - Germany GmbH sucht für ein chirurgisch-orthopädisches Fachkrankenhaus im Raum München eine Leitung Medizincontrolling (w/m/d) (Stellenanzeige).
Die München Klinik hat zu viele Baustellen gleichzeitig zu meistern (Süddeutsche Zeitung).
Wechsel an der Konzernspitze der München Klinik sei sehr ungünstig (Süddeutsche Zeitung).
Krankenhaus Erding: Desolate Finanzlage verhindert Schwerpunktversorgungsbestrebungen (Merkur).
Klinik Eichstätt: Gutachten auf dem Weg, erste Arztsitze gekauft (Donaukurier).
Main-Klinik Ochsenfurt: Defizit vergrößert sich durch Kostensteigerungen (Main Post).
Das Klinikum rechts der Isar, München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tumordokumentar/in als Teamleitung (w/m/d) für das Comprehensive Cancer Center (Stellenanzeige).
Kreistag akzeptiert Bürgerentscheid zur Zukunft der Krankenhäuser Weilheim-Schongau (Merkur).
Haßberg-Kliniken: Neue Interims-Vorständin bestellt (Neue Presse Coburg).
Neuer kaufmännischer Geschäftsführer der München Klinik (Pressenachricht).
Zahl der gesamten Sterbefälle in Bayern fast 18 Prozent über dem Niveau des Medians der Jahre 2018 bis 2021 (Bayerisches Statistisches Landesamt).
Klinikum Bayreuth: Arzt spritzt versehentlich Desinfektionsmittel (Kurier).
Die München Klinik sucht einen neuen Chef (Pressemeldung).
Klinikum Bayreuth: Geschäftsführer-Vertrag werde nicht verlängert (Kurier).
Klinik für Gynäkologie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg wird geschlossen (T-Online).
Die HCL Health Care Leaders hat für einen Schwerpunktversorger in Bayern die Position Manager Klinikcluster Leistungen und Erlöse (m/w/d) zu besetzen (Stellenanzeige).
Verunsicherte Mitarbeiter verlassen das Josefs-Krankenhaus Schweinfurt (Bayerischer Rundfunk).
Die Rotkreuzklinikum München gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für die medizinische Dokumentation (m/w/d) für das onkologische Zentrum (Stellenanzeige).
Kreisklinik Ebersberg setzt auf externe Berater (Merkur).
Klinikum Fichtelgebirge: Pandemie und Energie verursachen hohes Minus (Frankenpost).
Krankenhaus Haag: Bürger wollen Wiedereröffnung (Wasserburger Stimme).
Kraneknhaus Schongau: Bürger stimmen fast flächendeckend gegen die Zentralkrankenhaus-Pläne des Landkreises (Merkur).
Krankenhausplanung muss Sache der Länder bleiben (Stern).
Vorstellung des Wirtschaftsplans: Das Klinikum Erding befinde sich in schweren wirtschaftlichen Turbulenzen (Merkur).
Die Augsburger Hessing-Klinik stellt sich an der Spitze personell neu auf (B4B Schwaben).
Noch komplizierteres Abrechnungssystem werde nicht gebraucht / Forderung nach Erhöhung der Investitionsmittel auf 900 Mio. Euro jährlich (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
Eine Schließung der stationären Versorgung in Neuendettelsau werde nicht mehr ausgeschlossen (Nordbayern).
Vorständin bleibt als CFO für den Finanzbereich des Sana Konzerns zuständig (Pressemeldung).
Klinik Dorfen: Trotz Kostensteigerungen stimmte der Ausschuss einhellig und ohne Debatte dem Sanierungsvorhaben zu (Merkur).