Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
07.04.2021
Exploring the differences in ICD and hospital morbidity data collection features across countries: an international survey (BMC).
15.03.2021
Neue Terminologie für Sprachentwicklungsstörungen? (Springer).
17.02.2021
ICD-11: Änderungen der diagnostischen Kriterien der Substanzabhängigkeit (Springer).
05.01.2021
Traumafolgestörungen in ICD-10, ICD-11 und DSM-5 - Diagnosekriterien und ihre Bedeutung für die gutachterliche Praxis (Springer).
12.08.2020
Mit der neuen ICD-11 wird sich Kindesmisshandlung künftig umfassender erheben lassen (Springer).
08.08.2020
The Use of Artificial Intelligence for Clinical Coding Automation: A Bibliometric Analysis (Springer).
04.08.2020
Traumaspezifische Ausrichtung in der Behandlung von Borderline-Störungen mit komorbider Posttraumatischer Belastungsstörung (Springer).
15.06.2020
Neues zur Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen - Änderungen in der ICD‑11 / New insights into diagnostics and therapy of personality disorders - Changes in ICD-11 (Springer).
23.05.2020
DIMDI erneut WHO-Kooperationszentrum für internationale Klassifikationen (DIMDI).
16.10.2019
Epidemiologie der myeloproliferativen Neoplasien und myelodysplastischen Syndrome in Deutschland (Springer).
23.07.2019
Chronischer Schmerz unter MG30 in neuer ICD-11 enthalten (Springer).
23.05.2019
ICD-11 for Mortality and Morbidity Statistics (ICD-11 MMS) Version: 04/2019 (WHO).
14.05.2019
The classification of feeding and eating disorders in the ICD-11: results of a field study comparing proposed ICD-11 guidelines with existing ICD-10 guidelines (Springer).
02.05.2019
The healthcare response to human trafficking: A need for globally harmonized ICD codes (PLOS Medicine).
04.02.2019
Validierung der ICD-11 Betaversion im Bereich Handchirurgie / Validation of the ICD-11 beta draft in hand surgery (Thieme Connect).
16.01.2019
Diagnostik der PTBS im Spannungsfeld von DSM-5 und ICD-11 (Springer).
15.01.2019
Strukturbezogene Behandlungspfade bei Persönlichkeitsstörungen - Die Umsetzung des dimensionalen Modells in der stationären Behandlung (Springer).
02.01.2019
Poor Identification of Emergency Department Acute Recreational Drug Toxicity Presentations Using Routine Hospital Coding Systems: the Experience in Denmark, Switzerland and the UK (Springer).
15.11.2018
DRG-Kommissionsbericht der DWG für das Jahr 2018 (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft, PDF, 411 kB).
09.10.2018
Neue S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: Diagnostik, Beratung, Behandlung - Diese Leitlinie wurde in einer Phase von Veränderungen der diagnostischen Kriterien und Manuale erstellt. Sie reflektiert u.a. die Diagnose Geschlechtsdysphorie im DSM-5 und den Diagnosevorschlag der Geschlechtsinkongruenz in der ICD-11 (AWMF, PDF, 700 kB).
04.09.2018
S3-Leitlinie Schizophrenie - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 510 kB).
28.07.2018
Coding of medically unexplained symptoms and somatoform disorders by general practitioners - an exploratory focus group study (BMC Family Practice).
18.06.2018
Kommentierungsphase zur ICD-11 von WHO eröffnet - ICD-11-Browser und Coding Tool (World Health Organisation).
18.06.2018
Klassifikationen als Werkzeuge der digitalen Kommunikation (Springer).
05.06.2018
ICD-11 - Anpassung der ICD an das 21. Jahrhundert (Springer).
05.06.2018
Todesursachenstatistik und ICD, quo vadis? (Springer).
30.05.2018
Infektionskrankheiten und ihre Codierung - Was kann sich durch die ICD-11 verbessern? (Springer).
30.05.2018
ICD-11, ICHI und SNOMED CT - was bedeuten die Systematiken für E‑Health-Anwendungen? (Springer).
29.05.2018
Feldtests zur Betaversion der ICD-11-MMS in Deutschland: Hintergrund und Methodik (Springer).
28.05.2018
Analyse der Behandlungsqualität mittels ICD‑11 - Differenzierte Kodierung von Behandlungsfehlern (Springer).
24.05.2018
Codieren in der Hausarztpraxis - Wird die ICD-11 ein Fortschritt sein? (Springer).
06.04.2018
Internetbasierte Untersuchungen zur diagnostischen Klassifikation und Kodierung psychischer Störungen im Vergleich von ICD-11 und ICD-10 (Thieme-Connect).
26.03.2018
Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen in ICD-10/-11 und DSM-5 (Hogrefe).
22.11.2017
App Zi-Kodierhilfe vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung neu in den App-Stores (Pressemitteilung).
28.09.2017
ICD-11: Künftige Kodierung von Krankheiten um Vielfaches komplexer (Pressemitteilung).
25.04.2017
Verbesserung der Sichtbarkeit seltener Erkrankungen in Gesundheitssystemen durch spezifische Routinekodierung (Springer).
11.04.2017
Schlaganfall: In der ICD-11 eine neurologische Erkrankung (Deutsches Ärzteblatt).
27.03.2017
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) führt unter Leitung von Herrn Prof. Stausberg einen Feldtest zum ICD-11 Beta Draft durch.
Damit soll die Vereinbarkeit der internationalen Fassung der ICD-11 mit deutschen Verhältnissen verbessert werden. Für diesen Feldtest werden Ärzte, Dokumentationsfachkräfte und Clinical Coder zur Kodierung von Erkrankungsbezeichnungen des Alphabets der ICD-10-GM in den englischsprachigen ICD-11 Beta Draft gesucht.
Interessenten können sich formlos per E-Mail an feldtest-gmds@ekmed.de melden.
Sie erhalten danach weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt.
23.03.2017
Zusammenhang zwischen Honorar und kodierten Diagnosen ist bei Niedergelassenen weniger direkt als im Krankenhaus (Ärztezeitung).
22.03.2017
DRG-Handbuch 2017 f.d. Handchirurgie (Buchhandel).
10.11.2016
ICD-11: WHO eröffnet Kommentierungsphase (DIMDI).
07.04.2015
Die ICD-11 wird laut WHO 2017 verabschiedet werden (DIMDI).
07.01.2015
11. Revision der ICD: Neues Vorschlagstool und Review-Prozess (DIMDI).