Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
17.04.2021
Pflegebedürftigkeit in den letzten 10 Jahren um 60,7 % gestiegen... (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
16.04.2021
Gesundheitsreport Arbeitsunfähigkeiten (Techniker Krankenkasse, PDF, 3,9 MB).
13.04.2021
Sterbefallzahlen im März 2021: 11 % unter dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
07.04.2021
Exploring the differences in ICD and hospital morbidity data collection features across countries: an international survey (BMC).
06.04.2021
Gesundheitsausgaben im Jahr 2019 auf über 400 Milliarden Euro gestiegen (Destatis).
02.04.2021
NRW: 1,4 Prozent weniger Patienten 2019 wegen der Diagnosegruppe "Psychische und Verhaltensstörungen im Krankenhaus" behandelt (IT.NRW).
30.03.2021
Hamburger Krankenhauspatienten 2019 (Statistik Nord).
30.03.2021
Schleswig-holsteinische Krankenhauspatienten 2019 (Statistik Nord).
27.03.2021
Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des Verfahrens (IQWiG).
25.03.2021
Krankenhausstatistik 2019: Mehr Patienten - weniger Kliniken (Pressemitteilung).
23.03.2021
Sterbefallzahlen in der 10. Kalenderwoche 2021: 12 % unter dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
22.03.2021
Die Hälfte aller Spitaltage entfällt auf eine Minderheit der hospitalisierten Personen (Bundesamt f. Statistik).
19.03.2021
Rückgang der Sterbefälle in Thüringen im Februar nach deutlich erhöhter Sterblichkeit zum Jahresanfang 2021 (Statistikamt Thüringen).
16.03.2021
VdEK-Basisdaten zum Gesundheitswesen 25. Auflage (Download, PDF, 1,7 MB).
16.03.2021
Sterbefallzahlen in der 9. Kalenderwoche 2021: 14 % unter dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
11.03.2021
2019 starben in NRW 6.075 Menschen an einer Nierenerkrankung (IT.NRW).
11.03.2021
Datenreport 2021: Gesundheit (Destatis, PDF, 420 kB).
05.03.2021
Krankenhausstatistik - Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern (GBE Bund).
03.03.2021
Sterbefallzahlen in der 7. Kalenderwoche 2021: 4 % unter dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
26.02.2021
Krankenhäuser der Hauptstadtregion haben 2019 nahezu anderthalb Millionen Menschen vollstationär versorgt (Statistik Berlin-Brandenburg).
23.02.2021
Sterbefallzahlen in der 6. Kalenderwoche 2021 im Bereich des Durchschnitts der Vorjahre (Destatis).
19.02.2021
Knapp 3.200 Saarländer verstarben im Jahr 2019 an Krebs (Statistikamt des Saarlandes).
16.02.2021
Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder 2020 (Download, PDF, 3,7 MB).
16.02.2021
Sterbefallzahlen in der 5. Kalenderwoche 2021 im Bereich des Durchschnitts der Vorjahre (Destatis).
12.02.2021
Arthrosen des Hüft- und Kniegelenkes waren 2019 die häufigsten Diagnosen für stationäre Behandlungen in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen (IT-NRW).
12.02.2021
Sachsen-Anhalt: Übersterblichkeit bei 48% - In Kalenderwoche 2 erstmals seit Pandemiebeginn mehr als 1.000 Verstorbene pro Woche (Pressemitteilung).
10.02.2021
NRW: Herzinsuffizienz 2019 häufigster Grund für Krankenhausaufenthalte (IT.NRW).
09.02.2021
Knapp 492.000 Pflegebedürftige in Bayern am Jahresende 2019 (Statistikamt Bayern).
08.02.2021
Fakten gegen Fake: Anzahl der Krankenhäuser in Deutschland von 2000 bis 2018 (Correctiv).
05.02.2021
Jahr 2021 begann mit Übersterblichkeit in Höhe von 40 % in Kalenderwoche 1 (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
04.02.2021
Kosten der NRW Krankenhäuser im Jahr 2019 auf 27,1 Milliarden Euro gestiegen (IT.NRW).
04.02.2021
Krebs war 2019 für ein Viertel aller Todesfälle in Deutschland verantwortlich (Destatis).
01.02.2021
Krankenhäuser in Hamburg 2019: Mehr als ein Drittel der Patientinnen und Patienten kommt aus anderen Bundesländern (Statistik Nord).
01.02.2021
Fast jede dritte Entbindung in NRW ist ein Kaiserschnitt (IT.NRW).
29.01.2021
Linksherzinsuffizienz war 2018 in Sachsen-Anhalt die häufigste Behandlungsursache (Pressemitteilung).
22.01.2021
Sterbefallzahlen in der 52. Kalenderwoche 2020: 31 % über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
22.01.2021
21,41 Millionen Berechnungs- und Belegungstage in bayerischen Krankenhäusern im Jahr 2019 - Durchschnittliche Verweildauer pro Patient betrug 7,1 Tage (Statistik Bayern).
22.01.2021
3,09 Millionen Patientinnen und Patienten aus der vollstationären Krankenhausbehandlung in Bayern im Jahr 2019 entlassen (Statistik Bayern).
22.01.2021
Leichter Anstieg der Fallzahlen in den bayerischen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen im Jahr 2019 (Statistik Bayern).
20.01.2021
Herz-Kreislauferkrankungen auch 2019 häufigste Todesursache in der Hauptstadtregion (Statistikamt Berlin-Brandenburg).
16.01.2021
Übersterblichkeit im Dezember erreichte 29 % in Sachsen-Anhalt (Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt).
15.01.2021
Sterbefallzahlen in der 51. Kalenderwoche 2020: 24 % über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
13.01.2021
16.100 lebend geborene Kinder 2020 in Sachsen-Anhalt (Statistisches Landesamt).
12.01.2021
Patienten in Hamburger Krankenhäusern 2019 (Statistikamt Nord).
12.01.2021
Patienten in schleswig-holsteinischen Krankenhäusern 2019 (Statistikamt Nord).
08.01.2021
Sterbefallzahlen in der 50. Kalenderwoche 2020: 23 % über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
07.01.2021
Krankenhausgeburten in Hamburg 2019 - 31% Sectiones (Statistikamt Nord).
07.01.2021
Krankenhausgeburten in Schleswig-Holstein 2019 - 31% Sectiones (Statistikamt Nord).
07.01.2021
1,2 Millionen Menschen in NRW sind 80 Jahre alt oder älter (IT.NRW).
06.01.2021
Basisdaten der gesundheitlichen Versorgung: Krankenhäuser & Standorte & Mindestmengenprognosen - Im Rahmen der Auflistung der Mindestmengenprognosen für Sachsen-Anhalt sind 29 Krankenhäuser mit 34 Standorten vertreten (VdEK, PDF, 3,5 MB).
28.12.2020
Mehr vollstationäre Behandlungen in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern (Statistikamt Rheinland-Pfalz).
23.12.2020
3,63 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen haben direkten Patientenkontakt (Destatis).
22.12.2020
Intensivbettenkapazität 2019 fast 40 % höher als 1991 (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
21.12.2020
2019 starben in NRW 4,5 Prozent weniger Menschen an den Folgen einer Atemwegserkrankung als ein Jahr zuvor (IT.NRW).
17.12.2020
Geburten im Jahr 2020: Bis September 6.155 Babys weniger als 2019 (Destatis).
17.12.2020
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs 2019 weiterhin mit deutlichem Abstand am häufigsten (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
15.12.2020
4,1 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2019 - Pflegestatistik (Destatis, PDF, 456 kB).
14.12.2020
Gesundheitliche Lage der Bevölkerung zu Beginn der COVID-19-Pandemie (Journal of Health Monitoring, PDF, 3 MB).
11.12.2020
Sterbefallzahlen in der 46. Kalenderwoche 8 % über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
10.12.2020
Entwurf eines Gesetzes zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten (Bundesgesundheitsministerium).
09.12.2020
Beschäftigtenzahl im hessischen Gesundheitswesen um ein Viertel gestiegen (Statistikamt Hessen).
09.12.2020
Beschäftigte im Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
05.12.2020
Sterbefallzahlen in der 45. Kalenderwoche 5 % über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
30.11.2020
2019 starben in NRW 73 Menschen an den Folgen der HIV-Krankheit (IT.NRW).
27.11.2020
Sterbefallzahlen im Oktober 2020: 4 % über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
05.11.2020
2019 knapp 19 Millionen stationäre Behandlungen (Deutschlandfunk).
04.11.2020
Entgeltsysteme im Krankenhaus - DRG-Statistik und PEPP-Statistik (GBE Bund).
07.10.2020
Zahl der Intensivbetten in Deutschland von 1991 bis 2018 um 36 % gestiegen (Destatis).
29.09.2020
Lebenserwartung für neugeborene Mädchen 83,4 Jahre, für Jungen 78,6 Jahre (Destatis).
10.09.2020
20.000 vermeidbare Sepsis-Todesfälle pro Jahr (Ärztezeitung).
10.09.2020
Starker Beitrag der Gesundheitswirtschaft zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Sachsen-Anhalt (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
28.08.2020
Eckdaten der Krankenhauspatientinnen und -patienten (Destatis).
06.08.2020
Gesundheitsausgaben in Rheinland-Pfalz kräftig gestiegen (Pressemitteilung).
05.08.2020
Anstieg der bayerischen Gesundheitsausgaben um knapp 50 Prozent innerhalb von zehn Jahren (Statistikamt Bayern).
05.08.2020
10,8 Mrd. EUR Gesundheitsausgaben 2018 in Sachsen-Anhalt (Statistisches Landesamt).
30.07.2020
Nimptsch U, Mansky T. G-IQI | German Inpatient Indicators Version 5.2. Bundesreferenzwerte für das Auswertungsjahr 2017. Working Papers in Health Services Research Vol. 2. Berlin: Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin 2020. Die German Inpatient Quality Indicators (G-IQI) sind derzeit das umfassendste, auf Krankenhausabrechnungsdaten beruhende Indikatorensystem zur krankheitsspezifischen Abbildung des stationären Leistungsgeschehens in Akutkrankenhäusern (DepositOnce).
06.07.2020
Broschüre vdek-Basisdaten 2020 (VdEK, PDF, 3,4 MB).
19.06.2020
Freigabe zur Veröffentlichung des Berichts über die Eignung der Ergebnisse der externen stationären Qualitätssicherung für eine öffentliche Berichterstattung (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 3,3 MB).
04.06.2020
2,0 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 1. Quartal 2020 als im Vorjahresquartal (Destatis).
20.05.2020
Gesundheitswirtschaft: Eckdaten für Sachsen (Statistikamt Sachsen).
19.05.2020
Todesursachenstatistik 2018 des Statistischen Bundesamtes (Gesundheitsberichterstattung des Bundes).
15.05.2020
Sterbefallzahlen auch in der 16. Kalenderwoche über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
13.05.2020
Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche entwickelt sich in Berlin und Brandenburg gegenläufig (Statistikamt Berlin-Brandenburg).
12.05.2020
Gesundheitsausgaben im Jahr 2018 um 4 % gestiegen (Destatis).
11.05.2020
Sachsen: Mehr als 118.000 Beschäftigte in sächsischen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und in der ambulanten Pflege - Sachsen hat die Lücke beim Krankenhauspflegepersonal bis heute noch nicht wieder geschlossen (Statistikamt Sachsen).
07.04.2020
Oberster Datenschützer droht mit Veto bei elektronischer Patientenakte (Heiseverlag).
26.03.2020
Ergebnisse des NRW-Gesundheitssurveys 2018 veröffentlicht (LZ NRW, PDF, 6 MB).
24.03.2020
Gesundheitswirtschaft Fakten & Zahlen Ausgabe 2019 - Länderergebnisse der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (Bundesministerium f. Wirtschaft und Energie, PDF, 7 MB).
24.03.2020
Gesundheitswirtschaft Fakten & Zahlen 2019 (03/2020) (Bundesministerium f. Wirtschaft und Energie, PDF, 4 MB).
24.03.2020
Gesundheitswirtschaft Fakten & Zahlen Ausgabe 2019 - Sonderthema Medizinische Versorgung (Bundesministerium f. Wirtschaft und Energie, PDF, 4 MB).
13.12.2019
Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder - Gesundheitspersonalrechnung, Gesundheitsausgabenrechnung, Wertschöpfungs-Erwerbstätigen-Ansatz - Ausgabe 2019 (Statistische Landesämter, PDF, 5,8 MB).
02.12.2019
3,9 % mehr Schwangerschaftsabbrüche im 3. Quartal 2019 als im Vorjahresquartal (Destatis).
25.11.2019
Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2020 - Die Bestandsaufnahme (Deutsche Diabetes Gesellschaft, PDF, 2,8 MB).
11.11.2019
Diabetes in Deutschland - Bericht der Nationalen Diabetes-Surveillance 2019 (Robert Koch Institut, PDF, 12 MB).
09.11.2019
Nationaler Qualitätsbericht zeigt großes Verbesserungspotenzial im Schweizer Gesundheitswesen (Bundesamt f. Gesundheit, PDF, 2 MB).
11.10.2019
Den Medien gelingt es kaum noch, die großen Linien im Gesundheitswesen aufzuzeichnen (Medienwoche).
17.09.2019
DRG-Statistik PEPP-Statistik (Stand 11.09.2019) (Gesundheitsberichtserstattung des Bundes).
04.09.2019
Gute Praxis Gesundheitsberichterstattung - Leitlinien und Empfehlungen 2.0 (Robert Koch Institut, PDF, 2 MB).
08.08.2019
Gesundheitsausgaben in NRW im Jahr 2017 um 4,7 Prozent gestiegen (IT.NRW).
08.08.2019
Gesundheitsausgaben 2017 weiter gestiegen (Statistikamt Rheinland-Pfalz).