Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
28.02.2021
Deutlich mehr Pflegebedürftige in Bayern bis 2050 (Idowa).
23.02.2021
Pflegeverbände der DACH-Region veröffentlichen Positionspapier (DBfK).
09.02.2021
Knapp 492.000 Pflegebedürftige in Bayern am Jahresende 2019 (Statistikamt Bayern).
09.02.2021
Ratgeber Stationäre Pflege (Stiftung ZQP, PDF, 1,2 MB).
08.02.2021
NRW-Pflegeeinrichtungen beschäftigten Ende 2019 über fünf Prozent mehr Personal als zwei Jahre zuvor (IT.NRW).
05.02.2021
Nahezu die Hälfte der Pflegebedürftigen in NRW ist in Pflegegrad 3, 4 oder 5 eingestuft (IT.NRW).
04.02.2021
Die neuen und erweiterten Untergrenzen für das Pflegepersonal in den Krankenhäusern im Jahr 2021 kennen noch eine Keller-Etage (Aktuelle Sozialpolitik).
01.02.2021
PIRATEN Niedersachsen fordern wirksame Maßnahmen gegen den Pflegenotstand (Pressemitteilung).
29.01.2021
Cura Sana steht vor der Pleite (Gieüener Allgemeine).
27.01.2021
Abrechnungsbetrug führt zu steigenden Schäden im Gesundheitswesen (PricewaterhouseCoopers).
14.01.2021
Neue Pflegestudie: Pflegekräfte am Limit (HAW Hamburg).
08.01.2021
Verdoppelung der Ausbildungsplätze in der Pflege nicht umsetzbar (Radio Berlin-Brandenburg).
07.01.2021
Az. 7 B 6300/20: Verbot öffentlicher Stellungnahme für Pflegekammer zu deren Auflösung? (Anwaltskanzlei Heinemann).
07.01.2021
AOK-Bericht: Fehlverhalten im Gesundheitswesen (Download, PDF, 370 kB).
05.01.2021
Pflegeversicherung: Ohne Finanzreform in der Pflege droht nach der Bundestagswahl ein Beitragsschock (Handelsblatt).
05.01.2021
Streit über staatlich festgesetzte Pflegelöhne eskaliert (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
05.01.2021
Verbesserung in der Pflege: Woran es wirklich fehlt (Augsburger Allgemeine).
02.01.2021
SPD-Gesundheitsexperte fordert die Neugründung eines Bundesgesundheitsamtes (Augsburger Allgemeine).
02.01.2021
Mehr Pflege-Azubis, aber nicht genug: Hessen auf bundesweit letztem Platz (Fuldaer Zeitung).
02.01.2021
Aufwertung der Pflegeberufe sei ein Marathon (RTL).
01.01.2021
Pflege-Arbeitgeber verklagen Verdi (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
29.12.2020
Landrat will Kliniken im Unterallgäu entlasten (Augsburger Allgemeine).
23.12.2020
Aggressives Abwerben von Personal kritisiert (Leipziger Volkszeitung).
23.12.2020
Attac-Forderung: Rekommunalisiert die Kliniken! (Der Freitag).
23.12.2020
3,63 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen haben direkten Patientenkontakt (Destatis).
16.12.2020
Personalgestellungen im Krankenhaus aus umsatzsteuerlicher Sicht (BDO Legal).
15.12.2020
Die Convivo Unternehmensgruppe, Bremen sucht eine Leitung Controlling und Finanzierung (m/w/d) (Stellenanzeige).
15.12.2020
4,1 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2019 - Pflegestatistik (Destatis, PDF, 456 kB).
15.12.2020
Leasing-Pflegekräfte wehren sich gegen Vorwürfe von Berliner Kliniken (Tagesspiegel).
14.12.2020
Kliniken wütend auf Leiharbeitsfirmen - Keine Entsendung auf Corona-Stationen (Tagesspiegel).
02.12.2020
Barmer Pflegereport 2020 (bifg, PDF, 2,6 MB).
30.11.2020
NRW: Rund 100 Millionen Euro für mehr als 5.000 neue Ausbildungsplätze in den Gesundheitsfachberufen (NRW Landesportal).
28.11.2020
Ursachen des Pflegekräftemangels werden nicht angegangen (Frankfurter Rundschau).
26.11.2020
Pflege-Stellen im Saarland lange unbesetzt (Saarländischer Rundfunk).
26.11.2020
Gesundheitsausschuss des Bundestages hat den Entwurf für das Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz beschlossen (Kobinet).
26.11.2020
Personalbemessungs-Instrument für das Krankenhaus nicht weiter auf die lange Bank schieben (Deutscher Pflegerat).
25.11.2020
Wie Geschäfte mit dem Pflegenotstand gemacht werden (Tagesspiegel).
25.11.2020
Pflegereport Deutschland: Das Fachkräfte-Rätsel (Der Spiegel).
25.11.2020
Personalnotstand: Städtetag fordert mehr Pfleger in den Krankenhäusern (Berliner Zeitung).
24.11.2020
Krankenhaus Barmherzige Brüder und Klinikum Dritter Orden München vereinbaren strategische Partnerschaft (Pressemitteilung).
23.11.2020
Klinikum Kassel: Personalakquise in rechtlicher Grauzone (Hessische Nachrichten).
21.11.2020
Probleme bei der Anpassung der Gehälter auf Tarifniveau in der außerklinischen Intensivpflege - Was ist bei Vergütungsverhandlungen zu beachten? (Voelker-Gruppe).
20.11.2020
Pflegebedürftigkeit in Sachsen-Anhalt weiter gestiegen (Landesamt f. Statistik Sachsen-Anhalt).
19.11.2020
Was ist der Unterschied zwischen zertifizierten und nicht-zertifizierten Intensivbetten? (Schweizer Fernsehen).
18.11.2020
NRW: Zahl der Pflegebedürftigen stieg in zwei Jahren um 25,5 Prozent (IT.NRW).
18.11.2020
Bremen: Bei besseren Arbeitsbedingungen wären etwa 60 Prozent der Pflegeaussteiger bereit, in den Beruf zurückzukehren (buten un binnen).
17.11.2020
Sofortprogramm für Intensivstationen gefordert (Tagesspiegel).
14.11.2020
Konzertierte Aktion Pflege: Regierung verpflichtet sich zu verbesserter Pflege (Die Zeit).
14.11.2020
Zwischenbericht zur Konzertierten Aktion Pflege (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 2,1 MB).
13.11.2020
Gute Zwischenergebnisse der KAP alleine reichen nicht (Deutscher Pflegerat).
13.11.2020
Konzertierte Aktion Pflege: Bilanz mit Fragezeichen (Tagesschau).
06.11.2020
60-Stunden-Woche in der Pflege unter Beschuss (NDR).
03.11.2020
6 Klinik-Pflegefachkräfte kamen im Jahr 2018 auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner (Destatis).
03.11.2020
DIVI: Angaben zu freien Intensivbetten nicht immer korrekt (Stern).
03.11.2020
Niedersachsen hebt Pflegearbeitszeit wieder auf 60 Wochenstunden an (Neue Osnabrücker Zeitung).
02.11.2020
Schwarzbucheintrag durch den Bund der Steuerzahler ist unreflektiert (Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein).
28.10.2020
Gestiegenes Interesse an Pflegeberufen: 71.300 Menschen haben 2019 eine Ausbildung begonnen (Destatis).
28.10.2020
IoT-Technologie für die Pflegebranche (StartUp-Ticker).
27.10.2020
Pflege in Deutschland - 2012 bis 2018 / Eine sozioökonomische Analyse von Berufsgesundheit und Ansehen (BGW, PDF, 910 kB).
24.10.2020
Bis 2040 wird ein Fünftel der japanischen Arbeitskräfte im Gesundheitswesen beschäftigt sein (Sumikai).
23.10.2020
Hessen: Zu wenige Pflegekräfte sind der entscheidende Engpass bei der Betreuung auf Intensivstationen (Deutsches Ärzteblatt).
22.10.2020
Vielfalt Pflegen - eLearning Plattform startet (Bundesgesundheitsministerium).
16.10.2020
Moderne Ansprache von Nachwuchspflegekräften: Serie Ehrenpflegas des Bundesfamilienministerium (Video).
14.10.2020
Krankenhäuser in Krefeld und Mönchengladbach: 15.000 Euro Kopfprämie für Klinikpersonal (RP-Online).
06.10.2020
Bundesverband Geriatrie fordert die Einführung eines Personalbemessungsinstruments (Pressemitteilung).
05.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Minister weitet nachweislich schlechte Regelung noch weiter aus (VKD).
05.10.2020
Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern für das Jahr 2021 (Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung PpUGV) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 329 kB).
05.10.2020
Die Uniklinik Heidelberg wolle jedes Jahr 270 Pflegekräfte einstellen (Mannheimer Morgen).
05.10.2020
Altenpflegebarometer 2020 (Kurzversion) (Vincentz Network, PDF, 1 MB).
02.10.2020
Neue Vorgaben ab 2021: Pflegeuntergrenzen in drei weiteren Bereichen geplant (Ärztezeitung).
02.10.2020
DKG zur Ausweitung der PPUG: Pflegepersonaluntergrenzen sind ein Instrument der Vergangenheit und passen nicht zur Pandemiebereitschaft der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.10.2020
Ökonomisierung: Investoren im Gesundheitswesen als Plage oder Partner? (Ärztezeitung).
24.09.2020
Abschlussbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Personalbemessungsinstruments für die Langzeitpflege liegt vor (Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege, PDF, 7 MB).
21.09.2020
Bündnis Pflegeaufstand Rheinland-Pfalz gegründet (SWR).
17.09.2020
Tarifvertrag soll auf die gesamte Pflegebranche erstreckt werden (Verdi).
16.09.2020
Gibt es in der Schweiz einen Pflegenotstand? (Schweizer Fernsehen).
11.09.2020
Mitarbeiter der Sana Klinik Pegnitz protestieren für mehr Lohn (Bayerischer Rundfunk).
08.09.2020
Pflegekammer in Niedersachsen werde aufgelöst (Pressemitteilung).
03.09.2020
CURATA übernimmt sechs Pflegeeinrichtungen und einen ambulanten Pflegedienst von KMG (Pressemitteilung).
03.09.2020
Pflegekräfte im Krankenhaus sollen insgesamt 100 Millionen Euro Coronabonus erhalten (Deutsches Ärzteblatt).
01.09.2020
Rettungsschirm für die Pflege soll verlängert werden (Deutsches Ärzteblatt).
29.08.2020
Krankenhäuser werben um Personal der Schön-Klinik Fürth (Nordbayern).
28.08.2020
Krankenhäuser rufen Fördergelder für Pflegestellen nicht ab (Deutsches Ärzteblatt).
27.08.2020
15.500 ausländische Abschlüsse in Gesundheits- und Krankenpflege im Jahr 2019 anerkannt: Hoher Anstieg bei der Anerkennung in medizinischen Gesundheitsberufen setzt sich fort (Destatis).
25.08.2020
DAK-Pflegereport für Nordrhein-Westfalen (Download, PDF, 3 MB).
24.08.2020
Stationär oder zu Hause: Regionale Unterschiede bei der Pflege (MSN).
10.08.2020
Helios Klinikum Stralsund wird aktiv gegen den Fachkräftemangel (Ostseezeitung).
08.08.2020
20.000 Pflegehilfskräfte sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein (Pflegekammer Niedersachsen).
05.08.2020
Nur mit Schweizer Fachkräften funktioniert das Gesundheitssystem nicht (SwissInfo).
05.08.2020
Generalistik in der Pflege: Eine Ausbildung, viele Einsatzmöglichkeiten (Main Post).
05.08.2020
Diakonie-Präsident: Gute Bezahlung in der Pflege ist das Gebot der Stunde (Evangelisch).
04.08.2020
Verbändebündnis fordert nationalen Strategieplan zur Digitalisierung in der Pflege (Pressemitteilung).
04.08.2020
Digitale Kompetenz in der Pflege - Ergebnisse eines internationalen Literaturreviews und Herausforderungen beruflicher Bildung (Institut f. Arbeit und Technik, PDF, 1,2 MB).
04.08.2020
Jahresbericht 2019 der Stiftung Liebenau (Download, PDF, 15 MB).
03.08.2020
Klinikum Wolfsburg startet Flexi-Pool für Pflegekräfte (Pressemitteilung).
01.08.2020
Unimedizin Rostock baut flexiblen Pflegepool auf (Süddeutsche Zeitung).
31.07.2020
Auf den politischen Willen kommt es an (Das Krankenhaus 08/2020).
31.07.2020
Krankenhaus Eichhof geht neue Wege bei der Mitarbeiter-Akquise. Integration ausländischer Fachkräfte gelingt mit umfangreicher Begleitung im Alltag (Pressemitteilung).
29.07.2020
Corona: Die Frage nach ausreichend Pflegekapazitäten wurde sehr selten gestellt (Focus).
28.07.2020
Dreipunkte-Plan gegen den Fachkräftemangel in der Pflege (RP-Online).
27.07.2020
Aus für Schön-Klinik: Uniklinik Erlangen wirbt um Personal - Ganze Teams könnten übernommen werden (Nordbayern).
27.07.2020
Neues Gesetz zur besseren Versorgung von Intensivpatienten (Pressemitteilung).
25.07.2020
Corona-Frust in Kliniken befeuert die Tarifrunde (Stuttgarter Zeitung).
22.07.2020
Neustart der Befragung der Mitglieder der Pflegekammer wird auf Bitten des Verwaltungsgerichts Hannover verschoben (Niedersächsisches Sozialministerium).
17.07.2020
Krankenhaus Düren übernimmt das Ruder für die generalistische Pflegeausbildung vor Ort (Radio Rur).
17.07.2020
Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Sozialwirtschaft: Angespannte finanzielle Situation und steigender Investitionsbedarf erhöhen den Konsolidierungsdruck (Bank für Sozialwirtschaft).
17.07.2020
Bonus für alle Pflegekräfte würde das Land Niedersachsen überfordern... (Süddeutsche Zeitung).
15.07.2020
Was hat das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz bisher gebracht? (MDR).
15.07.2020
Pflegepersonal: Nur 20 % der geplanten neuen Stellen in der Pflege sind besetzt (Bayerische Rundschau).
15.07.2020
Die Reha-Fachklinik Schwaan-Waldeck und ver.di einigen sich auf ein Lohnplus von bis zu 19 Prozent (NDR).
11.07.2020
Wie Corona für soziale Berufe zur Chance werden kann (Tagesspiegel).
06.07.2020
Krankenpflegeschule am katholischen Krankenhaus Groß-Sand wird geschlossen (NDR).
06.07.2020
In SLK-Kliniken wird über Kurzzeitpflege nachgedacht (Stimme).
03.07.2020
Anerkennungsverfahren für den Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger waren 2019 in NRW doppelt so hoch wie im Jahr zuvor (Pressemitteilung).
30.06.2020
Die Corona-Pandemie lässt derzeit viele Pflegebetriebe und ihre Führungskräfte umdenken (Riff-Reporter).
26.06.2020
2012 bis 2018 wurde das Pflegepersonal um 17 Prozent aufgestockt (Tagblatt).
23.06.2020
OECD-Report: Zahl der Pflegekräfte hält nicht mit demografischem Faktor mit (Ärztezeitung).
22.06.2020
Pflegegewerkschaft BochumerBund heißt auch Mitarbeiter aus der Heilerziehungspflege willkommen (Pressemitteilung).
17.06.2020
Bayern: Gesundheitsbranche ist auch in Corona-Zeiten Wachstumsmotor für Wirtschaft (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, PDF, 2 MB).
17.06.2020
Pflegepersonalbedarf und Personalplanung der Zukunft - Die PPR 2.0 sei keine nachhaltige Lösung (Bundesverband Pflegemanagement, PDF, 191 kB).
15.06.2020
Konkurrenzfähige Pflegelöhne - Welches Lohnniveau macht die Pflegebranche wettbewerbsfähig? (DBfK, PDF, 55 kB).
12.06.2020
Temporäre Notfall-Pflegeeinrichtung - Ein neues Angebot in Berlin (Stadtportal Berlin).
09.06.2020
Befragung der niedersächsischen Pflegekammer-Mitglieder: Verdacht auf unerlaubte Zugriffe (Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung).
09.06.2020
Skepsis bei Digitalisierung der Pflege (RP-Online).
09.06.2020
Der Fachkräftemangel ist dringend zu beheben, deshalb JA zum indirekten Gegenvorschlag Pflegeinitiative (HPlus).
02.06.2020
Pflege - Zwischen Frust und Leidenschaft (ARD).
02.06.2020
Große Pflegeheime oder quartierorientierte Pflege? (buten un binnen).
01.06.2020
Paracelsus-Kliniken rufen neues Kompetenznetzwerk für Pflegeberufe ins Leben (Pressemitteilung).
29.05.2020
Korrekturbedarf am Intensivpflege- und Rehastärkungsgesetz angemeldet (IVKK).
28.05.2020
Das angeschlagene Gesundheitswesen in Frankreich braucht schnell Hilfe (Neue Zürcher Zeitung).
27.05.2020
NRW-Landesregierung beschließt Pflegebonus (Pressemitteilung).
25.05.2020
Pflegekräfte: Daumen runter bei Personaluntergrenzen (Ärztezeitung).
19.05.2020
VdPB bringt Studie zum regionalen Pflegepersonalbedarf in Bayern auf den Weg - Deutsches Institut für Pflegeforschung (dip) und AGP Sozialforschung Freiburg mit Monitoring des Pflegepersonalbedarfs in Bayern beauftragt / Ergebnisse der ersten Studie schon 2021 / Regelmäßiges Monitoring geplant (Pressemitteilung).
19.05.2020
Anschubfinanzierung von 3 Millionen Euro für Pflegekammer Schleswig-Holstein in Aussicht gestellt (Pressemitteilung).
18.05.2020
Digitalisierung in der Pflege (Zukunftsberuf Pflege).
15.05.2020
Pfleger in Basel verdienen weniger als abgemacht (Nau).
15.05.2020
Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich (Arbeitsagentur, PDF, 466 kB).
12.05.2020
DKG zum Tag der Pflege: Auftakt zu grundlegenden Weichenstellungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.05.2020
Sachsen: Mehr als 118.000 Beschäftigte in sächsischen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und in der ambulanten Pflege - Sachsen hat die Lücke beim Krankenhauspflegepersonal bis heute noch nicht wieder geschlossen (Statistikamt Sachsen).
08.05.2020
Benötigte Ärzte und Pfleger sollen leichter von einem EU-Staat in einen anderen wechseln können (Börse Online).
30.04.2020
Kurzzeitpflege in Krankenhäusern - ein Erfolgsmodell? (Das Krankenhaus 05/2020, PDF, 154 kB).
30.04.2020
Bundesregierung beschließt Prämie für Pflegekräfte (Berliner Zeitung).
27.04.2020
Umfrage zur Identifikation von Bedingungen, um im Krisenfall ehemaligen Pflegefachpersonen eine freiwillige, zeitich begrenzte Rückkehr in die Pflege erleichtern. Bitte mitmachen. (Zur Umfrage).
24.04.2020
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz und die Auswirkungen auf Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen (Solidaris).
15.04.2020
Transaktionsmonitor Gesundheitswesen 2019/2020 - Strukturelle Herausforderungen als Treiber (PricewaterhouseCoopers, PDF, 437 kB).
09.04.2020
Die Rolle der Krankenhäuser als Zuweiser für die außerklinische Intensivpflege (Pflegemarkt).
09.04.2020
Nach Ostern könnten bis zu 200.000 Kräfte in der häuslichen Pflege fehlen (Tagesschau).
08.04.2020
Factsheet Pflegestatistik 2017 (Statistisches Landesamt Bremen, PDF, 74 kB).
07.04.2020
Weltweit fehlen sechs Millionen Pflegekräfte - State of the World's Nursing Report 2020 (WHO, PDF, 3,2 MB).
07.04.2020
Aussetzen der Personaluntergrenzen sei ein Paradoxon (Spiegel).
06.04.2020
500 Euro Bonus für Pflegekräfte angekündigt (Bayerischer Rundfunk).
04.04.2020
Wenn der Kapitalismus eine Vollbremsung macht (Spiegel).
03.04.2020
München Klinik übernimmt Hotelkosten für freiwillige Pflegekräfte (Frankenpost).
02.04.2020
Entgelte von Pflegekräften - Aktuelle Daten und Indikatoren (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, PDF, 513 kB).
02.04.2020
KI in der Gesundheitsversorgung (Das Krankenhaus 04/2020).
01.04.2020
818.300 Pflegebedürftige lebten Ende 2017 in vollstationären Pflegeheimen (Destatis).
31.03.2020
Mit Zwang zur Pflege: NRW-Epidemiegesetz schießt weit übers Ziel hinaus (DBfK).
28.03.2020
Abrechnungsbetrug in der Pflege geht unvermindert weiter (Bayerischer Rundfunk).
25.03.2020
Ein Weckruf für die Krankenhauspolitik (Der Freitag).
24.03.2020
Systemrelevant und dennoch kaum anerkannt: Das Lohn- und Prestigeniveau unverzichtbarer Berufe in Zeiten von Corona (DIW Berlin).
24.03.2020
Gesundheitswirtschaft Fakten & Zahlen Ausgabe 2019 - Sonderthema Medizinische Versorgung (Bundesministerium f. Wirtschaft und Energie, PDF, 4 MB).
21.03.2020
Wenn man versuchen will, an der Krise etwas Positives zu entdecken, dann die Wiederentdeckung, welche Berufsgruppen systemrelevant sind (ZDF).
21.03.2020
Arbeitshilfe für Tagespflegeeinrichtungen (bpa, PDF, 98 kB).
18.03.2020
Krankenhausgesellschaft will schnelle Zulassung ausländischer Pflegekräfte (Deutschlandfunk).
16.03.2020
Coronavirus trifft britisches Gesundheitssystem in extrem schlechtem Zustand (Focus).
16.03.2020
Das Gesundheitssystem aus der Profitlogik befreien (Die Linke).
11.03.2020
AWO NRW fordert, Prüfungen in Pflegeheimen vorerst auszusetzen (Ruhrnachrichten).
11.03.2020
Beginn der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Krankenhauses Eisenhüttenstadt (Märkische Oderzeitung).
04.03.2020
Ausbildungsfinanzierung in der Pflege - Startprobleme machen Anpassungen bei Abrechnungsprogrammen erforderlich (Curacon).
04.03.2020
Dokumentation in der Pflege soll automatisiert werden (Münstersche Zeitung).
28.02.2020
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (BGU) Frankfurt sei für OP-Pfleger jahreslang ein Selbstbedienungsladen gewesen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
28.02.2020
Pflegenotstand trifft Kinderkliniken in Rheinland-Pfalz (SWR).
28.02.2020
Mehr Kurzzeitpflegeplätze gefordert (RP-Online).
27.02.2020
Immer mehr Leih-Pflegekräfte in Bochumer Krankenhäusern (WAZ).
27.02.2020
Ist die Kinderkrankenschwester ein Auslaufmodell? (T-Online).
26.02.2020
Berlin benötigt zusätzliche 10.000 Pflegekräfte in Vollzeit bis 2030 (Berliner Krankenhausgesellschaft).
26.02.2020
Diakonie: Gutachten zu fehlendem Pflegepersonal greift zu kurz (EPD).
26.02.2020
Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege - Möglichkeiten und Aussichten (GKV-Spitzenverband).
26.02.2020
Zeitarbeit in der Pflege wird zum Problem (NDR).
26.02.2020
IW-Kurzbericht: Altenpflegepersonal und neue Personalbemessung (Download, PDF, 2 MB).
25.02.2020
Bremer Kliniken sollen Kurzzeitpflege anbieten (Weser-Kurier).
25.02.2020
Personalmangel in der Pflege - niemand darf ausfallen (Tagesspiegel).
22.02.2020
Hessen: Kliniken werben sich mit Prämien gegenseitig Pflegekräfte ab (Frankfurter Rundschau).
20.02.2020
Klinikum Herford 2018 mit 7,67 Millionen Euro Defizit (Westfalenblatt).
18.02.2020
Betrugsvorwurf: Gegen Pflege-Dienste in Nordhessen werde immer öfter ermittelt (Hessische Nachrichten).
14.02.2020
Zunehmender Einfluss von Finanzinvestoren bei Pflege und Kliniken (Radio Berlin-Brandenburg).
12.02.2020
Kabinett beschließt Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (Pressemitteilung).
12.02.2020
Positionspapier: Stiftungsallianz fordert Aufwertung für Pflegeberufe (Robert Bosch Stiftung, PDF, 99 kB).
12.02.2020
Zeitarbeit ist ein Symptom für die Krise in der Pflege (Deutscher Pflegerat).
12.02.2020
Knappschaftsklinikum Saar investiert 2,7 Mio in Ausbau der Pflegeschulen (Pressemitteilung).
11.02.2020
Berliner Krankenhäuser begrüßen Senatsbeschluss zur Bundesratsinitiative zur Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege (Pressemitteilung).
11.02.2020
Hamburg: Pflegekräfte machen Druck auf Politik (NDR).
10.02.2020
Häufig streiche die Politik Anreize für Effizienz (Tagesspiegel).
10.02.2020
Hamburger Bürgerschaftswahl mit Fokus auf Gesundheit und Pflege (NDR).
10.02.2020
Deutschland gibt weniger Geld für Pflege aus als skandinavische Länder (RND).
10.02.2020
Qualitätsoffensive in der Pflege könnte Hunderte Millionen Franken sparen (Neue Zürcher Zeitung).
10.02.2020
Digitalisierung der Pflege auch in Japan noch am Anfang - Studie untersucht Einsatz von Robotik in der Pflege und gibt Handlungsempfehlungen (IGES).
08.02.2020
Wegen Personalvorgaben werden am Krankenhaus Groß-Umstadt benötigte Betten der Kreiskliniken nicht genutzt (Echo).
08.02.2020
UKSH will jetzt Einigung mit Personalräten (NTV).
07.02.2020
Modellprojekt Kurzzeitpflegeplätze in Krankenhäusern (NRW Landesportal).