Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
27.02.2021
Az. 24 U 1360/19: Klinik haftet für groben Fehler einer Krankenschwester (Christmann Law).
10.02.2021
Rechtzeitigkeit der Aufklärung bei ambulanten Eingriffen (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
10.12.2020
Az. B 6 KA 15/19 R: GOP 31831 statt 31822 EBM-Ä - Narkose im Rahmen einer Kataraktoperation muss bis zum Ende aufrechterhalten werden (KHM-Medizinrecht).
05.11.2020
Az. 3 O 5/19: Sind Pflegeheime zur Nutzung von Bettgittern oder Fixierung verpflichtet? (RA Heinemann).
30.10.2020
Az. 4 U 162/18: Abrechnung des Femtosekundenlasers nach der GOÄ (Medizinrecht Saarland).
26.10.2020
Az. L 8 KR 687/18: Krankenkasse muss auch nach Diagnosefehler Kosten übernehmen (NTV).
22.09.2020
Az. O 76/20: Das Krankenhaus muss einer Patientin kostenlos Daten übermitteln (T-Online).
31.08.2020
Medizinrecht: Einsichtnahme in die Behandlungsdokumentation (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
13.08.2020
Korruptionsverdacht: Vorgehen des Oberstaatsanwaltes möglicherweise auch vorteilhaft für Beteiligte (Medical Tribune).
06.08.2020
Az. 8 U 59/17: Arzt darf auf den Befund der Fachkollegen vertrauen (Süddeutsche Zeitung).
03.08.2020
Az. 4 U 1141/19: "Wenn ich das gewusst hätte,... " (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
01.08.2020
Hessen: Der Skandal um mögliche Bestechlichkeit eines Ermittlers in Frankfurt wirft viele Fragen auf (Frankfurter Rundschau).
15.07.2020
Az. 1 U 31/17: Keine Beschönigungen im Aufklärungsgespräch - Schadensersatz nach Irreführung über OP-Erfahrung (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
24.06.2020
B 1 KR 9/18 R: Wenn es bei der Krankenkasse mal wieder länger dauert - Das BSG ändert seine Rechtsprechung (BDO-Legal).
08.06.2020
Kompendium Behandlungsfehler im Gesundheitswesen (Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen).
01.06.2020
Az. B 1 KR 20/19 R: Aufklärungsmangel kann Abrechenbarkeit der stationären Behandlung entgegenstehen (Krahnert & Krahl).
26.05.2020
Az. 7 U 10/19: Arztbriefversand per Post zulässig (Roos Nelskamp Schumacher Rechtsanwälte).
04.05.2020
Az. B 1 KR 37/18 R: Krankenkasse zahlt Teil der Folgekosten einer misslungenen Schönheits-OP (Steuertipps).
21.04.2020
Az. B 1 KR 20/19 R: Fehlende Aufklärung gefährdet Krankenhausvergütung (Jorzig Rechtsanwälte).
27.03.2020
Rechtliche Aspekte der Qualitätssicherung - Beispiel der intravitrealen operativen Injektionstherapie (Springer).
18.03.2020
Coronavirus: Krankenhäuser im Krisenmodus (BDO Legal).
13.03.2020
Az. 7 U 10/19: Versand von Arztbriefen und Haftungsrisiken (Christmann Law).
13.03.2020
Az. L 5 KR 1/20 B ER: Zolgensma® keine Leistung der Krankenkasse (Pressemitteilung).
03.03.2020
Strukturprüfungen nach § 275d SGB V: Entwurf der Richtlinie des MDS vom 03.02.2020 (Medizinrecht RA Mohr).
24.01.2020
Formalia zur Dokumentation (Medical Tribune).
20.12.2019
Az. B 1 KR 19/19 R: Ansetzung beatmungsfreier Intervalle im Rahmen von Entwöhnungsbehandlungen heimbeatmeter Patienten (Bregenhorn-Wendland & Partner).
01.10.2019
Az. VI ZR 119/18: Hypothetische Einwilligung bei intraoperativer Entscheidung für totale Hysterektomie (Wienke & Becker Rechtsanwälte).
07.05.2019
Epidurale gepulste Radiofrequenztherapie (ePRF) Kostenerstattung bestätigt (Seufert Rechtsanwälte).
02.05.2019
Az. 20 W 14/18: Zum Streitwert einer Klage auf Herausgabe der Behandlungsdokumentation (Springer).
02.05.2019
Az. 2 C 97/17: Zulässigkeit einer medizinischen Wahlleistung im Rahmen einer allgemeinen Krankenhausleistung (Springer).
30.04.2019
Az. 13 LC 189/15: Eigenmittelausgleichsansprüche bei Krankenhausschließung (Springer).
11.04.2019
Az. 8 U 219/16: 20%iges Risiko gelte bei ärztlicher Risiko-Aufklärung nicht verharmlosend noch als vereinzelt (Christmann-Law).
10.04.2019
Az. 11 U 160/18: Irreversible Elektroporation (IRE, NanoKnife) des Prostata-Karzinoms sei keine medizinisch notwendige Heilbehandlung (Justiz Niedersachsen).
21.03.2019
Nur sorgfältige Dokumentation und Erfassung der intraoperativen Lagerungsmethode kann vom Vorwurf eines operativ bedingten Lagerungsschadens entlasten (Kanzlei Wiencke & Becker).
05.03.2019
Mindestmengen: Die Qual der Zahl oder Mittel der Qualitätssicherung? (Wienke & Becker).
04.02.2019
Sind Sozialgerichte der richtige Ort für Abrechnungsstreitigkeiten zwischen Krankenhaus und Krankenkasse? (Ärztezeitung).
18.01.2019
Az. 5 U 29/17: Fortbestand einer OP-Einwilligung ist bei zeitlicher Vorverlegung des Eingriffes kurzfristig zu überprüfen (Beck Aktuell).
02.10.2018
Ebner Stolz gewinnt Medizinrechtsteam von BDO Legal (Juve).
30.08.2018
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. lehne Übermaßvergütung bei medizinischer Indikation zur IMRT-Bestrahlung i.R. einer radioonkologischen Behandlung von Prostatakarzinomen ab (Medizinrecht Saarland).
11.07.2018
Az. 12 U 37/17: Haftung des Krankenhauses bei Missachtung der anerkannten fachlichen Präventionsstandards bei einem Dekubitus-Hochrisikopatienten (Christmann-Law).
04.06.2018
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH lässt Einzelfälle zur korrekten Abrechnung des OPS 8-980* (Intensivmedizinische Komplexbehandlung) durch externen Sachverständigen prüfen (Pressemitteilung).
05.04.2018
Vorstellung der Behandlungsfehlerstatistik für das Jahr 2017 (Bundesärztekammer).
12.01.2018
Zur Vorbeugung eines Korruptionsverdachtes: SLK-Kliniken Heilbronn kündigen 18 Kooperationsverträge mit Fachärzten aus der Region (Stimme).
08.01.2018
Az. B 1 KR 19/17 R: BSG zum prozessualen Akteneinsichtsrecht der Krankenkassen in Behandlungsunterlagen (Krahnert Medizinrecht).
04.01.2018
Az. 7 U 90/15: Operateur muss für vorgesehenen Eingriff adäquat instrumentiert sein (Christmann-Law).
08.11.2017
Az. S 28 94/17 ER: Sozialgericht München verbietet ausschließliche Fernbehandlung (Anwaltverein).
02.10.2017
Deutsche Gesellschaft f. Geriatrie mit aktualisierter Zusammenstellung relevanter Leitlinien mit geriatrischen Schwerpunkten (DGG).
23.08.2017
Interview zum Thema Innovationen und digitale Geschäftsmodelle in der Gesundheitswirtschaft (Apotheken Fachkreis).
23.05.2017
Az. 26 U 88/16: Hohes Schmerzensgeld nach ärztlichen Behandlungsfehlern bei Geburtshilfe (Pressemitteilung OLG Hamm).
05.05.2017
Kontroverse Rechtslage zur Kostenübernahme einer Liposuktion bei Lipödem (Springer).
15.02.2017
Az. VI ZR 239/15: Bei Behandlungsfehler-Vorwurf hemmt bereits der Antrag auf Schlichtung die Verjährung (Ärzekammer Westfalen-Lippe).
27.01.2017
Online-Visite werde ab Juli 2017 von den Krankenkassen bezahlt (Beck).
17.01.2017
Az. L 3 KA 28/13: Honorarrückforderung gegen Chefarzt bei nicht persönlicher Leistungserbringung rechtens (AJT Neuss).
17.12.2016
Az. VI ZR 634/15: Dem Krankenhaus kann die Darlegungslast hinsichtlich der Einhaltung der Hygienebestimmungen auferlegt werden (Anwalt).
08.12.2016
Reinigungs- und Hygienemängel im Krankenhaus (Deutsches Ärzteblatt).
07.06.2016
Chaos und Willkür: Die Rolle medizinischer Gutachter an Gerichten (Focus).
23.02.2016
Az. 243 C 18009/14: Einer Forderung auf Einsicht in Behandlungsunterlagen sei erst entsprochen, wenn sämtliche Dokumente herausgegeben wurden (Unternehmen Heute).
19.01.2016
Cave bei vorzeitiger Entlassung gegen ärztlichen Rat: Mehr Haftung - weniger Geld (German Medical Science).
27.11.2015
Bei Behandlungsfehlern durch systematische Überlastung der Angestellten oder Organisationsmängel könne das Krankenhausmanagement haftbar gemacht werden (Spiegel).
07.11.2015
Az. 4 K 5125/13: Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Krankenhaus - KHEntgG §6 Abs. 2 S. 1; SGB V §§2 Abs. 1 S. 3, 137c Abs. 1 (Springer).
21.10.2015
4665 Behandlungsfehler seit dem Jahr 2000 (AOK Bayern).
22.08.2015
Klinikum Osnabrück trennt sich von Chefarzt - Unterschiedliche Auffassung über Art und Weise der Abrechnung (Neue Osnabrücker Zeitung).
20.04.2015
Oberstaatsanwalt: Geplanter Straftatbestand zur Korruption im Gesundheitswesen werde dramatische Veränderungen im Gesundheitsmarkt bringen (Deutsche Apothekerzeitung).
20.01.2015
Az. VI ZR 137/14: Krankenhausträger darf Privatanschrift eines Arztes nicht preisgeben (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
15.12.2014
Infektionsschutzgesetz schütze allein die Krankenhäuser (Der Westen).
29.07.2014
Az 12 Sa 15/13: Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg zur fristlosen Eigenkündigung eines in einem Medizinischen Versorgungszentrum angestellten leitenden Arztes (RP Rechtsanwälte, PDF, 122 kB).
12.05.2014
Geburtshilfe: Juristen erobern den Kreißsaal (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
01.04.2014
Az. 26 U 62/13: Keine Haftung eines Urologen für Verwendung von Flutamid (Roos Nelskamp Schumacher & Partner).
22.03.2014
Az. VI ZR 340/13: Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess - Medizinrecht: Sachverständigengutachten in der Beweiswürdigung (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
15.02.2014
Az. 7 U 163/12: Aufklärung durch Medizinstudenten im praktischen Jahr (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
02.11.2013
Männlich, weiblich, uneindeutig: Das dritte Geschlecht jetzt gesetzlich verankert (Telepolis).
27.09.2013
Projekt Clearing: Schnittstellenprobleme + Konflikte
Gesucht: Pilotkrankenhaus! Praxisstudie will Chancen, Kosten-Nutzen-Verhältnis sowie praktikable Vorgehensweise und Organisation eines systematischen Clearings interner Schnittstellenprobleme und Konflikte ermitteln (Zum Fachartikel).
03.09.2013
Az. VI ZR 554/12: Befunderhebungs-, Diagnose- und Dokumentationsfehler können Beweislastumkehr nach sich ziehen (OpenJur).
31.08.2013
Az. 5 U 92/12: Grob fehlerhafte Medikamentenabgabe: Beweislastverteilungsgrundsätze des Arzthaftungsrechts auch auf Apotheker anwendbar (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
24.04.2013
Az. 16 Sa1213/12: Facharzt kann selbständig auf Honorarbasis in Krankenhaus tätig sein (Anwalt).
02.03.2013
Az. 1 U 87/12: Wirtschaftliche Aufklärung von Privatpatienten - Nichtanerkennung von Behandlungskosten durch Versicherer (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
29.01.2013
Honorararzttätigkeit an Krankenhäusern: Spricht die Neuregelung des § 2 Krankenhausentgeltgesetzes ab 2013 für weitere Liberalisierung? (Ecovis).
26.11.2012
Az. VI ZR 63/11: Haftung für Geburtsschäden - Verteilung der Beweis- und Darlegungslast im Arzthaftungsprozess (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
16.11.2012
Az. B 1 KR 6/12: Keine Korrektur der Abrechnung nach Ablauf des Haushaltsjahres (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
06.11.2012
Az. L 1 KR 115/10, L 1 KR 112/10, L 1 KR 113/10, L 1 KR 114/10 und L 1 KR 116/10: Einleitung einer MDK-Prüfung nach § 275 hemmt Verjährung eines Rückzahlungsanspruchs (Anwaltskanzlei Heinemann).
13.09.2012
Az. 5 U 28/10: Medizinrecht: Aufklärung eines Patienten vor Entlassung auf eigenen Wunsch (Roos Nelskamp Schumacher & Partner).
12.09.2012
Krankenkasse BMW BKK will Folgekosten eines angeblichen Behandlungsfehlers vom Krankenhaus Ebersberg zurück - Patient sei zu früh entlassen worden (Süddeutsche Zeitung).
05.09.2012
Az. 5 U 1450/11: Medizinrecht: Aufklärungspflicht über Behandlungsalternativen, Schmerzensgeld für anästhesiebedingte postoperative Übelkeit (PONV) (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
01.09.2012
Az. 5 U 38/10: Medizinrecht: Schmerzensgeld bei grobem Behandlungsfehler - Arzthaftung: Die (versehentliche) Spülung einer infizierten Wunde mit einem propanolhaltigen Flächendesinfektionsmittel ist grob behandlungsfehlerhaft (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
23.08.2012
Az. VI ZR 144/10: Beweislastumkehr bei einem einfachen Befunderhebungsfehler (Roos Nelskamp Schumacher & Partner).
21.08.2012
Az. VI ZR 157/11: Einstandspflicht des fehlerhaft erstbehandelnden Krankenhauses für die Folgen eines Zweiteingriffs (Roos Nelskamp Schumacher & Partner).
22.06.2012
Az. GSSt 2/11: Kassenärzte nicht wegen Korruption strafbar (Rhein-Neckar-Zeitung).
19.05.2012
DRG-Recht: Az. B 1 KR 8/11 R: Auslegung der Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) streng nach dem Wortlaut und allenfalls unterstützt durch systematische Erwägungen (Roos Nelskamp Schumacher & Partner).
07.04.2012
Az. L 5 KR 50/10: Abgrenzung einer nicht-operativ stationären, gegenüber einer ambulanten Behandlung (Roos Nelskamp Schumacher & Partner).
29.03.2012
GesundheitsÂausschuss: Anhörung zu Korruption im Gesundheitswesen (Deutsches Ärzteblatt).
14.12.2011
Az. S 1 KR 325/10: Ärzte müssen Krankenhäuser als Konkurrenz dulden (Umwelt-Panorama).
16.09.2011
Az. B 1 KR 4/11: Niemand muss transportbegleitende Ärztin bezahlen (Ärztezeitung).
12.09.2011
Nachstationäre Behandlung im Krankenhaus nach § 115a SGB V: Wann beginnt und wann endet die Zuständigkeit des Krankenhausarztes? / Poststationary treatment in the hospital after § 115a SGB V: When does the responsibility of the hospital physician begin and end? (Springerlink).
18.08.2011
Datenschutz- und Medizinprodukterecht bei Ubiquitous Computing-Anwendungen im Gesundheitssektor /Data protection and medical product law with respect to medical ubiquitous computing applications (GMDS).
15.08.2011
Persönliche Leistungserbringung im Krankenhaus aus Sicht des Klinikmanagements (Springerlink).
15.08.2011
Plädoyer für die Abkehr von der "streng formalen Betrachtungsweise" im Bereich des Abrechnungsbetruges (Springerlink).
02.08.2011
Probleme mit Prothesen: Lockerung, Auskugeln, Bruch (TAZ).
18.07.2011
Az. B 6 KA 11/10 R: Ambulantes Operieren: Haben vertragsärztlich zugelassene Anästhesisten Auskunfts- und Schadensersatzansprüche gegen ein Krankenhaus, wenn vertragsärztlich zugelassene Chirurgen mit dort angestellten Anästhesisten ambulant operieren (Bundessozialgericht).
01.07.2011
Krankenhaus-Leitfaden: Aufbewahrung von Dokumenten (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
30.06.2011
Fehlerhafte Abrechnung von Krankenhausleistungen - Wann darf noch nachkodiert werden? (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, PDF, 150 kB).