Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
15.01.2021
Kommt ein Großklinikum Mannheim-Heidelberg? (SWR).
13.01.2021
Investitionspläne: Baden-Württemberg will starkes Gesundheitswesen (Südwest-Presse).
11.01.2021
Forschungsministerin setzt auf Neubau des Uniklinikums Mannheim (GMX).
22.12.2020
Ärzte der Charité haben Namen ihrer Institute erfunden (Stern).
18.12.2020
St. Galler Gesundheitsinstitutionen bündeln ihre Kräfte (Nau).
07.12.2020
Unispital Basel investiert mehr als eine Milliarde Euro in zwei neue Kliniken (Badische Zeitung).
30.11.2020
Charité-Spitze will 6,6 Milliarden Euro investieren (Tagesspiegel).
19.11.2020
Gesundheitsbranche profitiert von Cross-Cluster-Strategie (Hamburg-News).
30.10.2020
Der Weg ist frei für das Medical Valley Center Bamberg (Stadtrat Bamberg).
23.10.2020
Norddeutschlands industrielle Gesundheitswirtschaft auf solidem Kurs - Neueste Kennzahlen zur Entwicklung der Branche im Zeitraum von 2016 bis 2018 (GoingPublic).
12.09.2020
Drohnen verbinden bald Hamburger Kliniken (Hamburger Abendblatt).
11.09.2020
Neue Clusterbroschüre Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie (Stadt Leipzig, PDF, 6,5 MB).
10.09.2020
Gesundheitswirtschaft: Brandenburg boomt, Berlin wächst weniger stark (Statistik Berlin-Brandenburg).
29.07.2020
Charité und Vivantes vertiefen Kooperation - Letter of Intent unterzeichnet (Pressemitteilung).
08.07.2020
Life Sciences Report 2019 / 2020 (Health Capital, PDF, 4 MB).
25.05.2020
Bundesratsinitiative vorstellbar, um Fallpauschalen im deutschen Gesundheitssystem abzuschaffen (Tagesspiegel).
15.05.2020
Herzzentrum wird Teil der Charité: Modernste Kardiologie Europas soll entstehen (Tagesspiegel).
21.04.2020
Klinikkooperation West-Brandenburg zeigt erste Erfolge (Märkische Oderzeitung).
13.04.2020
Biomedizin-Boom in Berlin (Tagesspiegel).
24.02.2020
Berliner Senat wechselt den Aufsichtsrat der Charité fast komplett aus (Berliner Morgenpost).
18.02.2020
Vivantes verliert weiteres Spitzenpersonal (Tagesspiegel).
06.01.2020
Fusion von Uniklinik und städtischen Kliniken Köln sei riesige Chance (Kölner Stadtanzeiger).
05.12.2019
Vivantes-Chefetage leert sich (Tagesspiegel).
16.11.2019
Bund fördert Medizinmetropole Berlin mit 100 Millionen Euro (Tagesspiegel).
07.11.2019
Mehrheit für Klinik-Verbund in Köln: Stadtrat stimmt über Zukunft der städtischen Kliniken ab (Kölner Stadtanzeiger).
28.10.2019
Das Land Nordrhein-Westfalen verfügt mit sieben staatlichen und einem privaten Standort über die bundesweit größte universitätsmedizinische Landschaft (Wissenschaftsrat).
18.09.2019
Zusammenschluss von städtischen Kliniken und Uniklinik soll Köln zu Spitzenstandort für Medizin und Gesundheitswirtschaft machen (Radio Erft).
09.09.2019
Stadt Köln solle mit Landesregierung über Verbund von Uniklinik und städtischen Kliniken Köln verhandeln (Kölner Stadtanzeiger).
30.07.2019
Jeder Fünfte arbeitet in MV in der Gesundheitswirtschaft (Süddeutsche Zeitung).
22.07.2019
Die Basis der Exzellenz: Forschungsstandorte in Deutschland (Destatis).
25.06.2019
Untersuchung der ökonomischen Bedeutung der Gesundheitswirtschaft in Hamburg (Stadtportal, PDF, 1,5 MB).
26.03.2019
Expertenkommission schlägt gemeinsame Holding-Struktur für Vivantes und Charité vor (Berliner Morgenpost).
25.03.2019
Ergebnisbericht der Zukunftskommission Gesundheitsstadt Berlin 2030 (Download, PDF, 473 kB).
25.03.2019
Studie: Gesundheitsversorgung in NRW / Zwischen Überversorgung und Überlebenskampf - Wie viele Krankenhäuser braucht NRW? (Deloitte).
17.01.2019
Charité: Vorhersehbar seien ein noch massiverer Pflegekräftemangel und steigende Patientenzahlen (Tagesspiegel).
10.12.2018
Regionale Gesundheitsversorgung in Bayern: Zwischen Investition und Schließung - welche Krankenhäuser braucht der Freistaat? (Deloitte).
22.11.2018
Berlin will bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens weltweit Vorreiter werden (Berliner Zeitung).
12.11.2018
Klinik-Fusion sei Riesenchance für Köln (Kölner Stadtanzeiger).
24.09.2018
Due-dilligence-Prüfung vor Klinikenfusion in Köln werde dreimal teurer als angenommen (Kölner Stadtanzeiger).
28.08.2018
Regionale Häufigkeit von revaskularisierenden Prozeduren bei Karotisstenose in Deutschland - Sekundärdatenanalyse der DRG-Statistik von 2012 bis 2014 / Regional frequency variation of revascularization procedures for carotid stenosis in Germany - Secondary data analysis of DRG data from 2012 to 2014 (Springer).
15.03.2018
Oberbürgermeisterin spricht sich erneut für eine Fusion von Uniklinik Köln und städtischen Kliniken Köln aus (Kölner Stadtanzeiger).
07.02.2018
Stiftungsrat entscheidet über gemeinsames Herzzentrum Berlin (Berliner Morgenpost).
10.01.2018
Vierter länderübergreifender Gesundheitsbericht 2017 (Health Capital, PDF, 2,6 MB).
22.12.2017
Betriebsrat der Kliniken der Stadt Köln: Kritik an Oberbürgermeisterin wegen Übernahmeangebotes und mangelnder Transparenz im Umgang mit den Mitarbeitern (Kølnische Rundschau).
18.12.2017
Universität, Novartis und Unispital Basel gründen Institute of Molecular and Clinical Ophthalmology (IOB) mit Anspruch auf Weltrang (Basler Zeitung).
22.09.2017
Neuer Hochschulvertrag mit der Charité sieht Erhöhung der Grundfinanzierung um jährlich 3,5 Prozent vor (Ärztezeitung).
17.08.2017
Lesetipp: Multimorbidität ist nicht einfach die Summe abgrenzbarer Einzelerkrankungen (Deutsches Ärzteblatt).
08.08.2017
Brandenburg an der Havel: Fördergelder ruhen bis das Projekt Gesundheitswirtschaft Fahrt aufnimmt (Märkische Allgemeine).
06.07.2017
Mecklenburg-Vorpommern will mit zehn Millionen Euro zum Gesundheitsland Nummer 1 werden (Focus).
04.07.2017
Life Science Accelerator Baden-Württemberg in Mannheim mit Förderzusage vom Europäischen Sozialfonds und vom Landes-Wirtschaftsministerium (Focus).
12.06.2017
Europäische Arzneimittelagentur EMA komme vermutlich nicht nach Berlin (Tagesspiegel).
03.06.2017
Hamburg: Die Gesundheitswirtschaft ist der wirkliche Jobmotor in der Hansestadt (Die Welt).
26.04.2017
Potenzialstudie zu den Chancen Brandenburgs auf dem Sektor des Gesundheitstourismus (Landesportal Brandenburg).
15.04.2017
Netzwerkkoordinator für neuen Gesundheitscluster Rotenburg an der Fulda, Klinikum Bad Hersfeld, dem Universitätsklinikum Gießen/Marburg und der Kerckhoffklinik Bad Nauheim (Osthessen-News).
07.04.2017
Infrastruktur der Region Berlin-Brandenburg ist einzigartig in der deutschen Gesundheitswirtschaft (Tagesspiegel).
16.03.2017
Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V. als Netzwerk zur Förderung des regionalen Gesundheitswesens gegründet (MRN-News).
11.03.2017
Starkes Wachstum: 100 Milliarden für Wellness & Co. (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
01.02.2017
Neue Heilbronner Krebsforschungseinrichtung will Digital Health und personalisierte Medizin für die Entwicklung innovativer Therapieansätze nutzen (Rhein-Neckar-Zeitung).
30.01.2017
Arbeitsteilige Organisation Krankenhaus (Berliner Morgenpost).
26.01.2017
Uniklinik Tübingen: Rasantes Wachstum und Investitionsstau (Reutlinger Generalanzeiger).
17.01.2017
UKE: Gesundheitsversorgung in Hamburg weiter verbessern (Pressemitteilung).
10.01.2017
Medical Valley Center im oberfränkischen Forchheim eröffnet (Bayernkurier).
17.10.2016
Berlin: Bis 2030 mehr als 70.000 zusätzliche Arbeitsplätze im Gesundheitssektor zu erwarten (Morgenpost).
20.06.2016
Biomedizinisches Implantatzentrum in Hannover gestartet (Ärztezeitung).
06.04.2016
Stadt Regensburg wolle Cluster für Gesundheitswirtschaft werden (Mittelbayerische).
21.03.2016
Die Stadt Berlin und Cisco wollen eine Gesundheitsplattform entwickeln, auf der Haus- und Fachärzte, Krankenhäuser, Rettungsdienste und Therapieeinrichtungen Daten austauschen können (Golem).
15.02.2016
A New Strategy to Evaluate Technical Efficiency in Hospitals Using Homogeneous Groups of Casemix. How to Evaluate When There is Not DRGs? (Springerlink).
09.11.2015
Strategie zahlt sich aus: Cluster Gesundheitswirtschaft bringt Berlin Einnahmeplus (Berliner Morgenpost).
27.05.2015
Berliner CDU: Berlin soll Europa-Zentrum der Gesundheitswirtschaft werden (Tagesspiegel).
21.05.2015
Gesundheitswirtschaft in Jena braucht Fachkräfte (Thüringer Landeszeitung).
13.05.2015
Baustart: Gründerzentrum mit dem Schwerpunkt Healthcare IT in Forchheim bekommt ein Gesicht (MedtechZwo).
06.05.2015
Gesundheitswirtschaft: Unter dem Radar europäischer Wirtschaftsinstitute (HealthTech Wire).
26.01.2015
Berliner Gesundheitsunternehmen mit Produkten auf der Arab Health in Dubai (Tagesspiegel).
02.12.2014
Deutschland soll bei der Modernisierung des chinesischen Gesundheitswesens helfen (Main-Post).
24.04.2013
Professionalisierung durch Netzwerk für Gesundheitswirtschaft in Sachsen (Deutsches Ärzteblatt).
05.04.2013
Gesundheitswirtschaft ist drittgrößter Wirtschaftszweig in Kanada (Wirtschaftsmagazin Ostbrandenburg).
22.03.2013
Firmen aus der Gesundheitswirtschaft sollen sich in Forchheim ansiedeln (Der Neue Wiesentbote).
26.10.2012
Gesundheitsbranche erwirtschaftet zwölf Prozent des deutschen Bruttoinlandproduktes (Frankfurter Rundschau).
07.06.2012
Höhere Pauschalen für das Klinikum Potsdam gefordert (Potsdamer Neueste Nachrichten).
14.01.2012
Nach Berlin ins Krankenhaus (Tagesspiegel).
10.09.2011
Chancen für Medizin als Exportware: Hamburger Firmen und Kliniken auf der Arab Health in Dubai (Welt).
27.07.2011
Studie: Sozialwirtschaft stärkt die Wirtschaft (Ev. Presseverband Bayern).
14.06.2011
Berlin: SPD wünscht sich eine "Medical City" (Berliner Morgenpost).
26.05.2011
Uni-Medizin bringt Metropolregion Schub (Nordwest-Zeitung).
05.05.2011
Mehr Patienten im Unispital Basel (Badische Zeitung).
11.04.2011
Asklepios mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2010 und deutlichen Wachstumsschritten (Asklepios).
06.04.2011
Im Wandel: Die Charité (Tagesspiegel).
31.03.2011
Jeder zweite Reha-Patient verlässt NRW / Trendreport zu aktuellen Entwicklungen im Rehabilitationssektor (Institut Arbeit und Technik).
17.03.2011
Innovationspanel: Kliniken in NRW entwickeln sich zu regionalen Gesundheitszentren (KU-Gesundheitsmanagement).
24.02.2011
Gesundheitsland Hessen - Gesundheitswirtschaft in Hessen erfolgreich (Fuldaer Nachrichten).
24.01.2011
"Medizintourismus entlang der Rheinschiene": Werben um ausländische Patienten (RP-Online).
30.12.2010
"Die Tante-Emma-Medizin ist überfordert" (Wetterauer Zeitung).
23.11.2010
Hamburg will Healthcare-Hochburg werden (Ärztezeitung).
03.11.2010
Gesundheitshauptstadt Berlin-Brandenburg will Patienten aus aller Welt locken (Märkische Allgemeine).
30.06.2010
Medizinwirtschaft: Bergmanns Heil (Impulse).
25.05.2010
Vivantes: "Die Beschäftigten brauchen Klarheit" (Berliner Morgenpost).
01.04.2010
Studie: Gesundheitswirtschaft bedeutender Wirtschaftsfaktor in Hessen (FuldaInfo).
06.03.2010
Berufe mit Zukunft im Gesundheitsbereich (Info Potsdam).
21.12.2009
Charité und Vivantes planen gemeinsames Laborunternehmen (Deutsches Ärzteblatt).
12.11.2009
Krebsregister in Münster - jetzt steht das Ende fest (Westfälische Nachrichten).
25.09.2009
Neue Charité-Klinik: Schlechte Stimmung vor Baubeginn (Tagesspiegel).
31.08.2009
Neue Klinik-Modelle für Berlin (Berliner Morgenpost).
22.08.2009
Wie viele Krankenhäuser braucht Berlin? (Berliner Morgenpost).
18.08.2009
Gesundheitscampus NRW: Riesengroße Erwartungen (Der Westen).
22.07.2009
Schwule Gesundheitsagentur eröffnet in Dortmund (Der Westen).
30.06.2009
Uniklinik Mainz: Abschied aus dem Tal der Tränen (Main-Rheiner).
24.06.2009
IBM eröffnet erstes Europäisches Center für Business Analytics in Berlin mit Schwerpunkt Gesundheitswesen / Öffentlicher Sektor (Presseportal).
19.06.2009
Diskussion über Klinik-Standorte: Charité-Chef Einhäupl attackiert Finanzsenator (Berliner Morgenpost).
16.06.2009
BioCon Valley ist ein positiver Imagefaktor für das Land Mecklenburg-Vorpommern (MVRegio).
15.06.2009
Regionen ohne Ideen (Financial Times Deutschland).
28.05.2009
Hansestadt Hamburg wird vorerst keine Gesundheitsregion der Zukunft (Die Welt).
14.05.2009
"Eldorado der Versorgungspolitik" in Bochum (Der Westen).
12.05.2009
Entscheidung gefallen: Gesundheitscampus NRW entsteht in Bochum (Der Westen).
11.05.2009
Berliner Senat sieht Gesundheitswirtschaft als sichere Bank (Ärztezeitung).
09.05.2009
"wirtschaftlich fragwürdiges Verhalten" bei der "Charité - Universitätsmedizin Berlin" - Berlin hat 57 Millionen Euro verschwendet (Tagesspiegel).
28.03.2009
Geldspritze für die Kliniken - Berliner Krankenhäuser erhalten 66 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm. Hinzu kommen in diesem Jahr 71 Millionen Euro vom Land Berlin (Tagesspiegel).
24.03.2009
Gesundheitsregion Ortenau: Qualität statt Fallzahlen (Badische Zeitung).
23.03.2009
"Der Wettbewerb ist eröffnet" - Prof. Grimminger sieht Gesundheitssystem im Wandel - Phase des Bettenabbaus beendet (Gießener Anzeiger).
19.03.2009
Einschnitte an der Charité (Tagesspiegel).
16.03.2009
Geballte Kraft für den Gesundheitsstandort (Frankfurt-Live).
12.03.2009
Minister Pinkwart auf Gesundheitskongress des Westens: NRW zum Eldorado für Gesundheitsforschung machen (Presseportal).
09.03.2009
Mit Gesundheit wird in Berlin richtig Geld verdient (Berliner Morgenpost).
02.03.2009
Die Asklepios Kliniken wollen ihr Angebot an Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) weiter ausbauen - Unruhe bei Niedergelassenen und Krankenhäusern im Hamburger Umland (Die Welt).
02.03.2009
Altern: Zentrales Thema der Gesundheitswirtschaft (Lübecker Nachrichten).
27.02.2009
Gute Geschäfte mit der Gesundheit (Tagesspiegel).
11.02.2009
Hamburg: Wirkliche Stärkung der Gesundheitswirtschaft (Die Linke).
07.02.2009
Hamburger Senat setzt auf Gesundheitswirtschaft (Die Welt).
06.02.2009
Hamburg: Gesundheitswirtschaft als Konjunkturmotor - Wesentliche Investitionen in die Gesundheit (Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz).
23.01.2009
Wolf am Golf: Berliner Wirtschaftssenator besucht Arab Health (Die Welt).
16.01.2009
Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern wird im Parlament zu Masterplan Gesundheitswirtschaft 2010 informieren (MVTicker).
07.01.2009
Landeslabor Berlin-Brandenburg geht an den Start (AdHoc-News).
29.12.2008
NRW: Neun Städte wollen Heimstatt für Gesundheitscampus sein (Ärztezeitung).
20.12.2008
Konjunkturprogramm mit Krankenhaus-Investitionen in Hamburg (Flensburg Online).
10.12.2008
Große Worte, kleine Summen - 2008 war das Jahr der Gesundheitsregionen (Financial Times Deutschland).
06.12.2008
Mehrzahl der Kommunen setzt auf Cluster-Strategien bei der Wirtschaftsförderung (Uniprotokolle).
01.12.2008
Neues Herzzentrum für Hamburg - Asklepios bündelt kardiologische und chirurgische Einrichtungen (Welt am Sonntag).
20.11.2008
Jeder siebte Rheinländer in Gesundheitsbranche (Bonner Generalanzeiger).
15.11.2008
Tuttlingen: Heimat der Tüftler (Financial Times Deutschland).
08.11.2008
Gesundheitsversorgung in OWL: Die Bedarfslage verändert sich! (ZIG OWL).
16.10.2008
SPD: Schwarzer Filz bei NRW-Wettbewerb um Gesundheitswirtschaft (RP-Online).
13.10.2008
IHK: Wiesbadens Stärken als Gesundheitsstandort ausbauen / Exklusive IHK-Studie zum Gesundheitsstandort (IHK Wiesbaden, PDF, 4 MB).
09.10.2008
Gesundheitsregion Aachen AC:TIV startet durch - Teilnahme am Wettbewerb "Gesundheitsregion der Zukunft" (Euregio-Aktuell).
16.09.2008
Bayer will Berlin zur Gesundheitsstadt machen (Tagesspiegel).
10.09.2008
Hamburg will Referenzzentrum für urbane Gesundheit werden (Ärztezeitung).
03.09.2008
Deutschlands "Spitzencluster" stehen fest (Deutsches Ärzteblatt).
01.09.2008
Lesetipp: Das Geschäft mit der Gesundheit (Die Welt).
28.08.2008
Beim Gesundheitstourismus ist Nordhessen keine Randgröße mehr (Ärztezeitung).
15.08.2008
Ringen um FH-Standort und Campus (Ruhr Nachrichten).
04.08.2008
Protestnote an das Gesundheitsministerium NRW (Aachener Zeitung).
02.08.2008
Gemeinsame Sache - getrenntes Werben (Financial Times Deutschland).
31.07.2008
Die prekäre Lage der Unikliniken (Financial Times Deutschland).
31.07.2008
Mega-Investition: Uniklinik Rostock baut für 138 Millionen Euro (Schweriner Volkszeitung).
26.07.2008
Gesundheitswirtschaft hofft auf Millionen vom Bund (Die Welt).
26.07.2008
Erfinder und Vermarkter (Tagesspiegel).
18.07.2008
Gesundheitscampus NRW: Dortmund soll sich 75-Mio.-Projekt schnappen (Der Westen).
10.07.2008
Gesundheitsstandort Berlin-Buch: Impulse für den Strukturwandel in der Stadt (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, PDF, 400 kB).
10.07.2008
NRW-Gesundheitscampus darf nicht an gewachsenen und erfolgreichen Gesundheitsstrukturen vorbei geplant werden (Informationsdienst Wissenschaft).
10.07.2008
Branchenführer der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern vorgelegt (Lübecker Nachrichten).
01.07.2008
Kliniken wollen das Geld der Araber (Kölner Stadtanzeiger).
01.07.2008
NRW: Bis zu 70 Millionen Euro für Medizinprojekte (WDR).
25.06.2008
Amerikaner lassen sich in Berlin behandeln (Berliner Morgenpost).
24.06.2008
Münster: Fördermillionen des Landes fließen - Dämpfer für Gesundheitswirtschaft (Münstersche Zeitung).
21.06.2008
Bochum meldet Ansprüche an - Vergabe des neuen "Campus Gesundheitswirtschaft NRW". Fördergelder von 50 Millionen Euro (Der Westen).
21.06.2008
Studie: Beschäftigungstrends in der Gesundheitswirtschaft im regionalen Vergleich (Institut Arbeit und Technik, PDF, 164 kB).
14.06.2008
Stille Riesen - Klinikgruppen gemeinnütziger Träger wachsen stark, aber im Verborgenen (Financial Times Deutschland).
05.06.2008
Einhäupl soll neuer Chef der Charité werden (Berliner Zeitung).
23.05.2008
CDU: Kräfte bündeln für Gesundheits-Arbeitsplätze (Der Westen).
24.04.2008
Gesundheitswirtschaft soll Leitbranche in RLP werden (Mainz-Online).
08.04.2008
Sanierung des Klinikums Krefeld dauert (RP Online).
31.03.2008
Internationale Konkurrenz setzt Gesundheitswirtschaft im Innovationswettbewerb unter Druck (Verbände-Forum).
08.03.2008
Berlin: Messe zum Jobmotor Gesundheit (Berliner Morgenpost).
15.02.2008
NRW-Gesundheitsministerium: "Die Baupauschale für Kliniken wird einen Investitionsschub auslösen" (Deutsches Ärzteblatt).
19.01.2008
Castrop-Rauxel: Gesundheits-FH nimmt Form an (Waltroper Zeitung).
10.01.2008
Francesco de Meo: Der Pate (Financial Times Deutschland).
03.01.2008
2008 entscheidendes Jahr für die Gesundheitswirtschaft (Lübecker Nachrichten).
27.12.2007
Willkommen in der Gesundheitsregion Deutschland (Financial Times Deutschland).
12.12.2007
100 neue Unternehmen für Berlin (Tagesspiegel).
12.12.2007
Branchenreport Rheinland - Schwerpunkt Gesundheitswirtschaft (IHK Aachen, PDF, 118 kB).
30.11.2007
NRW-Staatssekretär: 200000 neue Jobs in der Gesundheitswirtschaft (Adhoc-News).
21.11.2007
Gesundheitswirtschaft ist Wachstumsbranche - Verlängerung von Wertschöpfungsketten notwendig (MVRegio).
21.11.2007
Länder wollen Gesundheitsregion werden (Die Welt).
09.10.2007
Münsterland wird zum Gesundheitsland - Land NRW stärkt Region und Branche (media | NRW).
09.10.2007
Rhein-Main setzt auf Wachstum im Gesundheitswesen (Ärztezeitung).
28.09.2007
Bedeutung der Gesundheitswirtschaft für MV (Putbus).
17.09.2007
Ungesunde Konkurrenz. Neue Studie: Charité und Vivantes arbeiten vor allem gegeneinander - zum Nachteil der Patienten (Berliner Zeitung).
07.09.2007
Lokal denken, global handeln (Financial Times Deutschland).
04.09.2007
Life Sciences in Kanada: Clusterbildung als i-Tüpfelchen (Inar).
18.08.2007
Tag der Kur - Reha-Kliniken setzen verstärkt auf Selbstzahler (Lübecker Nachrichten).
17.08.2007
Vom Moorbad bis zur Kreidepackung: Kuren im Nordosten boomen (Leipziger Volkszeitung).
14.08.2007
Münsterland will Kräfte bündeln - Kernbranchen für Fördergelder (Iserlohner Kreisanzeiger).
21.07.2007
Mehr Biotech in Martinsried. Der Großraum München ist einer der wichtigsten Biotech-Standorte in Europa (Financial Times Deutschland).
12.07.2007
Lübecker Landtagsabgeordnete begrüßen UKSH-Entscheidung (HL-Live).
12.07.2007
Uniklinik Schleswig-Holstein: Keine Privatisierung (HL-Live).
16.06.2007
OP-Akten zum zweiten Mal geöffnet. Als der Tagesspiegel im vergangenen Jahr einen Berliner Klinikvergleich präsentierte, war das ein Wagnis (Tagesspiegel).
31.05.2007
Schweriner Strahlenklinik wichtiger Baustein für Gesundheitswirtschaft (Schwerin-News).
31.05.2007
Harms: Gesundheitswirtschaft wird mit Priorität ausgebaut (Ad-Hoc-News).
25.05.2007
Das Rückgrat der Wirtschaft - Gesundheitsbranche blüht: 86000 Beschäftigte in MV (Schweriner Volkszeitung).
25.05.2007
Superrechner gegen Supererreger (DocCheck).
16.05.2007
Ranking: Die aussichtsreichsten Standorte für Klinische Forschung 2007 - 2020 (CampusMed).
12.05.2007
Abwehrbündnis über den Atlantik (Financial Times Deutschland).