Ambulantes Operieren: Bisher fehlt der ordnungspolitische Rahmen
Wie passen Ambulantes Operieren und Hybrid-DRG zueinander? Herausforderungen beim Thema Ambulantisierung (AOK).
Wie passen Ambulantes Operieren und Hybrid-DRG zueinander? Herausforderungen beim Thema Ambulantisierung (AOK).
Bundesgesundheitsminister wolle Nächstes Jahr an Deutschlands Krankenhäuser ran (Business Insider).
Bundesgesundheitsministerium: Systematische statt kalte Krankenhaus-Strukturreform über die Krankenhausplanung initiieren (Deutsches Ärzteblatt).
Wir sind aktuell dabei, uns von einer guten Krankenhausversorgung zu verabschieden... (Presseinformation).
Alb-Fils-Kliniken Göppingen: Kritik an Klinikenreform des Bundes (Stuttgarter Nachrichten).
Da ist sie wieder, die Bettenzahl: Die optimale Betriebsgröße eines Krankenhauses liege bei 600 bis 900 Betten... (Schwäbische Post).
Die letzte große Strukturreform der Krankenhäuser liegt bereits 20 Jahre zurück. Es hat sich einiges angestaut im deutschen Krankenhauswesen (MDR).
VKD hoffe, dass Vorschläge der Reformkommission die tatsächlichen Notwendigkeiten widerspiegeln und deren Evidenz nachgewiesen werde (VKD-Online).
Selbstverwaltung im Gesundheitswesen werde von der neuen Kommission zwar angehört wird, sei aber nicht direkt vertreten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Reformkommission: Vorschläge der Kassen-Seite berücksichtigen (AOK).
Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hat eine große Aufgabe vor sich (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Bundesgesundheitsminister stellt Krankenhaus-Kommission vor (Pressemitteilung).