Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
10.04.2021
Entropic measures of complexity in a new medical coding system (BMC).
05.03.2021
Große Nachfrage nach Medizinischer Informatik (Süddeutsche Zeitung).
20.02.2021
Die Gesellschaft für Informatik befürwortet eine Verfassungsbeschwerde gegen das Digitale-Versorgung-Gesetz (Heiseverlag).
12.02.2021
Medizinische Informatiker: IT-Experte in Krankenhäusern (Süddeutsche Zeitung).
04.02.2021
Was die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen besonders macht (Johner Institut).
21.01.2021
Institut für Medizinische Informatik der Charité unter neuer Leitung (Pressemitteilung).
04.01.2021
BfArM stellt medizinische Terminologie SNOMED CT in Deutschland zur Verfügung (Pressemitteilung).
31.10.2020
Medizinische Bildverarbeitung: In 10 Jahren arbeiten alle Pathologieabteilungen von Krankenhäusern digital (IT Magazine).
08.08.2020
The Use of Artificial Intelligence for Clinical Coding Automation: A Bibliometric Analysis (Springer).
05.05.2020
Whitepaper zur Nutzung von sicheren KI-Systemen in der Medizin (Plattform Lernende Systeme, PDF, 466 kB).
28.04.2020
Medizininformatik-Initiative erhält grünes Licht für bundesweite Patienteneinwilligung (Pressemitteilung).
15.04.2020
Construction of a semi-automatic ICD-10 coding system (Springer).
02.04.2020
KI in der Gesundheitsversorgung (Das Krankenhaus 04/2020).
19.03.2020
Wir trauern um Dr. Carl Dujat (Mitteilung).
13.03.2020
Die Lahn-Dill-Kliniken suchen einen Referenten Medizininformatik / Medizinanalytik (m/w/d) (Stellenanzeige).
11.02.2020
Incorporation of expert knowledge in the statistical detection of diagnosis related group misclassification (Science Direct).
29.01.2020
Austrian Standards will einheitliche IT-Standards für das österreichische Gesundheitswesen etablieren (Pressemitteilung).
23.01.2020
Medizinische Informationsobjekte MIOs als neue Standards für den Datenaustausch? (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
20.01.2020
Arab Health: Hoffen auf gute Geschäfte (Ostsee-Zeitung).
18.01.2020
Hightech aus Leipzig - Computergestützte Medizin im OP / Teil 3: Hyperspektrale Bildgebung - oder wie man Unsichtbares sichtbar macht (GMDS).
07.01.2020
Uniklinik Essen: Künstliche Intelligenz soll Einsatz und Nutzung von Blutprodukten verbessern (Pressemitteilung).
04.01.2020
UKB-Chef für Einsatz zur Entwicklung der IT in Medizin gewürdigt (Berliner Zeitung).
27.11.2019
Report Pflege und digitale Technik veröffentlicht (Zentrum für Qualität in der Pflege, PDF, 2,8 MB).
30.10.2019
Gesundheitswesen führt beim Stellenwachstum (Punkt4).
18.10.2019
Medizininformatik-Initiative: Impulse für die digitale Medizin (Deutsches Ärzteblatt).
18.10.2019
Anhörung im Bundestag: Große Bedenken gegen Gesundheits-Apps auf Rezept (Heiseverlag).
01.10.2019
Ein praktischer Leitfaden für Datenschutz im Gesundheitswesen (bvitg, PDF, 1 MB).
18.09.2019
Medizininformatik: Initiative mit Fortschritten bei Infrastruktur und Datenaustausch (Deutsches Ärzteblatt).
28.08.2019
Ehemaliger Zürcher Gesundheitsdirektor reagiert irritiert auf Vorwürfe wegen IT-Firma (Schweizer Fernsehen).
26.08.2019
Einstiger Zürcher Gesundheitsdirektor habe ein Imperium für Informatik im Gesundheitswesen aufgebaut... (Basler Zeitung).
09.08.2019
Neuer Lehrstuhlinhaber für Medizinische Informatik am Universitätsklinikum Jena (Pressemitteilung).
02.05.2019
Importance of coding co-morbidities for APR-DRG assignment: Focus on cardiovascular and respiratory diseases (Sage Journals).
30.04.2019
Anfällige Technik in Spitälern - Notfallpläne fehlen oft (Basler Zeitung).
14.03.2019
Sherlock in Health: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitswirtschaft - Wie KI zu einer besseren und günstigeren Gesundheitsversorgung beitragen kann (PricewaterhouseCoopers, PDF, 1,8 MB).
28.12.2018
Ab 2019 hat Augsburg eine Uniklinik (Bayerischer Rundfunk).
19.12.2018
LOINC: Digitalisierung in der Labormedizin erfordert einheitliche Codierung (Informationsdienst Wissenschaft).
04.12.2018
Personalisierte Medizin dank Big Data und Künstlicher Intelligenz (Computerwoche).
16.11.2018
Ordnung in der Flut der Medizin-Informationen (Higgs).
07.09.2018
Wirtschaftsministerium: Millionenförderung für Verbundforschungsvorhaben der personalisierten Medizin (FZI Forschungszentrum Informatik).
27.08.2018
Vereinheitlichung der Arztbriefe an einem Universitätsklinikum (GMDS).
24.08.2018
BMBF fördert Medizininformatik des UKSH und der CAU mit 2,8 Mio. Euro (Pressemitteilung).
09.08.2018
Neue Uniklinik Augsburg entwickelt beeindruckende Dynamik (Augsburger Allgemeine).
10.07.2018
Im Rahmen der Digitalisierung kann die Zusammenarbeit von Arzt und IT sinnvoll sein. Dann entsteht das Berufsbild: Medizinischer Direktor der IT - Ein Arzt, der die Digitalisierung begleitet (Lead Magazin).
04.05.2018
IT-Report Gesundheitswesen. Schwerpunkt - Wie reif ist die IT in deutschen Krankenhäusern? (Hochschule Osnabrück, PDF, 11 MB).
13.04.2018
Drittanbieter-Software kann Angriffslücke für DDOS- und Ransomware-Attacken auf Krankenhäuser sein (Computerwoche).
05.03.2018
Comparison of Models for the Prediction of Medical Costs of Spinal Fusion in Taiwan Diagnosis-Related Groups by Machine Learning Algorithms (KoreaMed).
24.02.2018
Kurz vor dem ICO: Skychain-Startup zielt auf Big-Data Analysen in neuronalen Netzen im Gesundheitswesen (BitcoinExchangeGuide).
13.02.2018
Machine Learning: Umfassende Notfallkategorisierung durch Zuweisung von Dringlichkeitswerten zu relevanten Diagnosen im ICD-Katalog (Pressemitteilung).
01.02.2018
Studie: Zukünftiges Uniklinikum Augsburg könnte 6500 neue Arbeitsplätze schaffen (Radio Mainwelle).
17.01.2018
Anonymizing datasets with demographics and diagnosis codes in the presence of utility constraints (Journal of Biomedical Informatics).
09.01.2018
Regional Differences in Thrombectomy Rates - Secondary use of Billing Codes in the MIRACUM (Medical Informatics for Research and Care in University Medicine) Consortium (Springer).
15.11.2017
Spital STS AG mit neuem Chief Information Officer (CIO) von der Uniklinik Ulm (Pressemitteilung).
27.10.2017
Übersichtsartikel zur Elektronischen Patientenakte - Noch ohne Konzept (Deutsches Ärzteblatt).
20.09.2017
Blockchains für die Gesundheit: Arbeiten an globaler, Blockchain-basierter Patienten-Identifizierung (Technology Review).
05.09.2017
Wie verändert die Digitalisierung die Medizin und das Gesundheitssystem? (Politik Digital).
17.08.2017
Techniker Krankenkasse, Agaplesion, Helios und Vivantes sowie die Universitätsklinika Heidelberg und Hamburg-Eppendorf kooperieren bei der Neuentwicklung einer elektronische Gesundheitsakte (Pressemitteilung).
11.07.2017
150 Millionen Euro Fördervolumen für die Medizininformatik (Deutsches Ärzteblatt).
05.07.2017
Laboruntersuchungen sollen künftig nach einem gemeinsamen Standard in Softwarelösungen dargestellt werden (Akkreditierte Labore in der Medizin).
19.06.2017
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft, Berlin sucht mehrere Medizininformatiker/innen als Referenten/-innen für den Bereich Digitalisierung und eHealth (Stellenanzeige).
13.06.2017
Gesundheits- und Forschungsministerium mit gemeinsamer Erklärung zum Digitalisierungs-Gipfel im Gesundheitswesen (Ärztezeitung).
26.05.2017
Uniklinik Augsburg werde Schwerpunkt Medizininformatik aufbauen (Ärztezeitung).
24.05.2017
Innovationen: Star-Trek Tricorder im Anflug (Technology Review).
24.04.2017
Krankenhaus-IT-Systeme: Spagat zwischen zunehmender Vernetzung und Absicherung (Healthcare in Europe).
22.04.2017
Hochschulmedizin entwickelt vernetzte Patientenakte (Verband der Universitätsklinika Deutschlands).
19.04.2017
Auf der Suche nach Talenten: Bewerbermangel in der Gesundheits-IT (Presseportal).
15.04.2017
Assigning clinical codes with data-driven concept representation on Dutch clinical free text (Elsevier).
09.01.2017
Digitale Gesundheitsagenda nutzt Patienten (Bundesregierung).
17.10.2016
Berlin: Bis 2030 mehr als 70.000 zusätzliche Arbeitsplätze im Gesundheitssektor zu erwarten (Morgenpost).
13.10.2016
Förderkonzept Medizininformatik: Aus Daten Informationen machen (Deutsches Ärzteblatt).
05.08.2016
Blockchain-Technologie im Gesundheitswesen: Revolution für digitalisierte Gesundheitsdaten (Intelligente Welt).
08.07.2016
Wissenschaftsrat: Grünes Licht für Uniklinik in Augsburg (Augsburger Allgemeine).
29.06.2016
DeepMind engagiert sich im britischen Gesundheitswesen (Heiseverlag).
18.06.2016
Health informatics and analytics - building a program to integrate business analytics across clinical and administrative disciplines (Journal of the American Medical Informatics Association).
10.05.2016
Radiologie: Bildanalyse-Programme als drittes Auge (Radio Bremen).
09.05.2016
Endbericht der Expertise: Regionale Unterschiede in der Operationshäufigkeit - Bewertung der Daten und Handlungsbedarf (Bundesärztekammer, PDF, 7,3 MB).
24.04.2016
IT-Infrastrukturen in der patientenorientierten Forschung - Aktueller Stand und Handlungsbedarf 2015 (TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung, PDF, 7 MB).
23.04.2016
Bundesgesundheitsminister wolle Gesundheits-Apps standardisieren und zertifizieren (Techfieber).
30.03.2016
Beispiele für nutzenstiftende Datenanalysen mit Business Intelligence-Lösungen (Computerwelt).
15.02.2016
A New Strategy to Evaluate Technical Efficiency in Hospitals Using Homogeneous Groups of Casemix. How to Evaluate When There is Not DRGs? (Springerlink).
18.11.2015
Förderkonzept Medizininformatik (Bundesministerium für Bildung und Forschung, PDF, 4,7 MB).
18.11.2015
Förderkonzept Medizininformatik als Impuls für Vernetzung im Gesundheitswesen (Deutsches Ärzteblatt).
09.11.2015
Digitaltherapie: So sollen Medizin und Gesundheitswirtschaft in den nächsten 10 Jahren aussehen (WDR).
09.11.2015
Cyberangriffe auf Gesundheitstechnik können fatale Folgen haben (Junge Welt).
23.10.2015
Telemedizin-Plattform übermittelt Daten von Schwerverletzten (Deutsches Ärzteblatt).
19.10.2015
IBMs Watson soll künftig die Analyse von Röntgen- oder MRT-Bildern übernehmen (Neue Luzerner Zeitung).
28.09.2015
Leistungsfähigkeit der Informationstechnik verändert auch das Gesundheitswesen (Manager Magazin).
28.08.2015
Schweizer Medizininformatiker: Instrumente zum Umgang mit Big Data müssen noch entwickelt werden (HealthtechWire).
21.05.2015
Design, development and first validation of a transcoding system from ICD-9-CM to ICD-10 in the IT.DRG Italian project (IOS Press Fulltext).
20.05.2015
Arzneimitteltherapiesicherheit als Aufgabe des Bundes (HealthTechWire).
06.05.2015
Gesundheitswirtschaft: Unter dem Radar europäischer Wirtschaftsinstitute (HealthTech Wire).
07.04.2015
Medizinische Dokumentation: Zunehmende Datenvielfalt und Komplexität (Deutsches Ärzteblatt).
09.03.2015
Neuer Expertenrat: Nicht jede App eignet sich zur Nutzung im medizinischen Kontext (eGesundheitNRW).
19.02.2015
Medizintechnik: Gesichtsprothesen aus dem 3D-Drucker (CIO).
17.02.2015
Seenot-Rettung setzt auf Telemedizin (Die Welt).
04.02.2015
Risikomanagement: Datensicherheit im Gesundheitswesen (Security Insider).
04.11.2014
In der Medizintechnik werden IT-Spezialisten gesucht (Medizin-EDV).
29.09.2014
Horizon 2020: Hochschule Niederrhein führt internationales Forschungsprojekt zu Medizin-Sprache an (Pressemitteilung).
29.08.2014
The use of DRG for Identifying Clinical Trials Centers with High Recruitment Potential: a Feasability Study (IOS Press).
14.08.2014
Standardisierter digitaler Kurz-Arztbrief soll Überleitungsmangement verbessern (Ärztezeitung).
28.07.2014
Was die IT künftig in der Klinik leisten könne (Elektronik Praxis).