Stiftung Liebenau legt Jahresbericht 2021 vor
Jahresbericht 202: Stiftung Liebenau sieht sich für die Zukunft insgesamt gut aufgestellt (Download, PDF, 9 MB).
Jahresbericht 202: Stiftung Liebenau sieht sich für die Zukunft insgesamt gut aufgestellt (Download, PDF, 9 MB).
Schließlich seien Landkreis und Stadt ja auch die Mitfinanzgeber des Cloppenburger Krankenhauses... (NWZ-Online).
Deutscher Herzbericht 2021: Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch immer Todesursache Nummer eins (Deutsche Herzstiftung, PDF 8,7 MB).
Stiftungsaufsicht des Pius-Hospitals hat mögliche finanzielle Risiken und Einbindung der Kirchengemeinden im Blick (NDR).
Grundsatzentscheidung: Kreistag spricht sich für Sana-Einstieg beim Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein aus (SWR).
Weihbischof habe der Führung des Pius-Hospitals Oldenburg Konsequenzen angedroht bei weiteren Schritten zur angestrebten Fusion mit dem Evangelischen Krankenhaus (NWZ Online).
Unterschiedliche Ansichten zu zukunftsorientierten Entwicklungsmöglichkeiten zwischen Offizialat Vechta und Pius-Hospital Oldenburg (Pressemitteilung).
Diakoniezentrum Paulinenstift in Nastätten sei gesichert (Rhein-Zeitung).
Herzstiftung mit neuem Vorstand (Pressenachricht).
Gertrudenstift Baunatal: Traditionsreiche Einrichtung setzt Arbeit unter dem Dach des Gesundheitskonzerns AGAPLESION fort / Rücknahme des Insolvenzantrages (Pressemitteilung).
Klarastift in neuen Händen: Stadt Münster überträgt Anteile auf die die St. Rochus Hospital Telgte GmbH, einer 100%igen Tochter der St. Franziskus-Stiftung, und behält Sperrminorität (Presseaussendung).
St.-Josefs-Krankenhaus Balserische Stiftung in Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht (Gießener Allgemeine).
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe legt Jahresbericht 2021 vor (Download, PDF, 7 MB).
Christliche Krankenhaus-Träger fusionieren (Kirche und Leben).
Franziskus Stiftung Münster und Marienhaus Stiftung beabsichtigen, operatives Geschäft zusammenzuführen (Medienmitteilung).
Katholische Stiftung Marienhospital Aachen wird Teil der Alexianer GmbH (Medienmitteilung).
Weihbischof löst Erdbeben an der Pius-Spitze und Entsetzen aus (NWZ-Online).
Geplante Fusion: Weihbischof beruft gesamten Verwaltungsrat des Oldenburger St. Pius-Hospitals mit sofortiger Wirkung ab (NDR).
Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) übernimmt die St. Josef-Krankenhaus GmbH in Moers und Rheinberg (NRZ).
Geplante Fusion von Pius-Hospital und Evangelischem Krankenhaus Oldenburg: Eine Genehmigung steht noch aus (NWZ-Online).
Umsetzbarer Reformentwurf für die Notfallversorgung vorgelegt (Bertelsmann Stiftung, PDF, 400 kB).
Krankenhausleitung: Kein Defizit im Krankenhaus Lauterbach (Lauterbacher Anzeiger).
Krankenhausmitarbeiter*innen widersprechen Berichterstattung über Zustände am Lauterbacher Krankenhaus (Eichhof Stiftung).
Ärger und Sorge über Kündigungswelle im Eichhof-Krankenhaus (Osthessen-News).
Stiftungsrat äußert sich zur Situation im Eichhof-Krankenhaus Lauterbach (Oberhessische Zeitung).
Evangelische Stiftung Hephata mit neuer Vorständin (Pressemitteilung).
Konstituierende Sitzung des neu gewählten Aufsichtsrates des Allgemeinen Krankenhauses Celle (Celle Heute).
Ehemaliger Chef des städtischen Klinikums Frankfurt-Höchst wird neuer Geschäftsführer von Nordwestkrankenhaus und Hospital zum Heiligen Geist (Frankfurter Neue Presse).
Dietmar Hopp Stiftung fördert Neubau der GRN-Klinik Sinsheim mit 25 Millionen Euro (Mannheimer Morgen).
Evangelische Stiftung Neuerkerode mit neuem Vorstandsvorsitzenden (Pressemitteilung).
Stiftung Heilig-Geist-Spital hält weiter an einem Neubau fürs Spital fest (Donaukurier).
Der Vatikan will mit einer Stiftung Ordenskrankenhäuser retten (Domradio).
Stiftung Neuekerode: Neue Geschäftsführung im Krankenhaus Marienstift (Pressemitteilung).
Neuer Geschäftsführer der Fürst Donnersmarck-Stiftung (Pressemitteilung).
Alexianer werden Hauptgesellschafter des Bethlehem Gesundheitszentrums Stolberg (Pressemitteilung).
Krankenhausverkauf: Kirchen-Boss fühlt sich bloßgestellt (Bild).
Kreuznacher Diakonie will einst städtisches Krankenhaus Neunkirchen wieder verkaufen (Die Rheinpfalz).
Marienhaus-Gruppe stellt im Rahmen der neuen Trägerstruktur den Aufsichtsrat neu auf (Marienhaus).
Neuer Direktor der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (Pressemitteilung).
Vereine und Stiftungen in der Krise: Was ist bei nahender Insolvenz zu beachten? (Solidaris).
Stiftung Gesundheit mit neuem Vorstandsvorsitzen (Presseaussendung).
Neue Organisationsstruktur unterstützt weitere Entwicklung der Marienhaus-Gruppe (Marienshaus).
Katholische Kirche hat Vorbehalte gegen Klinikfusion in Oldenburg (NWZ Online).
Neues vom Transparenzregister: Meldepflicht für (fast) alle (Curacon).
Wechsel im Stiftungsrat der Eichhof-Stiftung Lauterbach (Eichhof-Stiftung).
Vereinheitlichung des Stiftungsrechts zum 1. Juli 2023 beschlossen (BPG Münster).
Neustart für das Gesundheitsrecht - Ein Handlungskatalog für Politik und Selbstverwaltung (Robert Bosch Stiftung, PDF, 1,7 MB).
Gewerkschaften fordern vollständige Kommunalisierung des Gemeinschafsklinikums Mittelrhein (Rhein-Zeitung).
Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V. (VdDD) mit neuem Vorstandsmitglied (Pressemitteilung).
Finanzierung für die Erweiterung des Krankenhauses Wildeshausen noch unsicher (NWZ Online).
Katholische Stiftung Marienhospital Aachen und Alexianer sondieren strategische Partnerschaft (Aachener Zeitung).
Haus des Lebens gGmbH und DGD-Stiftung wollen sich zusammenschließen (Pressemitteilung).
Uniklinik Mannheim scheitert mit Klage gegen die Stiftung Bensheim (Mannheimer Morgen).
Krankenhausstrukturen und Steuerung der Kapazitäten in der Corona-Pandemie - Ein Ländervergleich (Bertelsmann Stiftung, PDF, 4,2 MB).
Neuer Stiftungsratsvorsitz am Eichhof Krankenhaus Lauterbach (Pressemitteilung).
Zukunft der Unabhängigen Patientenberatung: gGmbH oder Stiftung? (Ärztezeitung).
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke mit neuem Stiftungsvorstand (Westfalenpost).
Neustart der Unabhängigen Patientenberatung als Stiftung der Zivilgesellschaft (Pressemitteilung).
CLINOTEL-Faktencheck zum Richtungspapier der Bertelsmann Stiftung et al. (Pressemitteilung).
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Personelle Veränderungen in der GFO-Geschäftsführung und der Maria Theresia Bonzel-Stiftung (Pressemitteilung).
Theologischer Vorstand verlässt die Stiftung kreuznacher diakonie (Pressemitteilung).
Reform der Patientenberatung gefordert (Tagesspiegel).
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar gGmbH ist zukünftig in alleiniger Trägerschaft der Sophienhaus-Stiftung (Thüringer Landeszeitung).
Bertelsmann Stiftung, Robert Bosch Stiftung und Barmer Ersatzkasse bringen flächendeckende Krankenhausversorgung in Gefahr (Eifel-Zeitung).
Medizin Campus Bodensee 2019 mit Rekord-Defizit von 42 Millionen Euro (Südkurier).
Finanzierung für die Sanierung und Erweiterung des Allgemein-Krankenhauses Johanneum Wildeshausen steht noch nicht (NWZ Online).
Zwischenbilanz nach der ersten Welle der Corona-Krise 2020. Richtungspapier zu mittel- und langfristigen Lehren (bfig, PDF, 4,8 MB).
Stiftung für Kinderspital Zentralschweiz gegründet (Radio Central).
Krankenhaus Johanneum Wildesheim erhält 3,44 Millionen Euro (Kreiszeitung).
Deutsche Hirnstiftung neu gegründet (Pressemitteilung).
SRH stellt neue Markenidentität als Teil eines wertebasierten Transformationsprozesses vor (Pressemitteilung).
Marien Stiftung gegründet (Pressemitteilung).
SRH-Gruppe plant weitere Klinik-Übernahmen (Handelsblatt).
Hessing Stiftung Augsburg mit neuem Direktor (Pressemitteilung).
Geschäftsführer des Krankenhauses Marienstift beendet seine Tätigkeit (Pressemitteilung).
Stiftung Gesundheit mit neuem Vorstandsmitglied (Pressemitteilung).
Wechsel in der Spitze der DGD GmbH (Pressemitteilung).
Alexianer übernehmen Dernbacher Gruppe Katharina Kasper (Pressemitteilung).
Rumoren um das Krankenhaus Porz (Kölnische Rundschau).
Bei kleinen Krankenhäusern geht die Existenzangst um (Augsburger Allgemeine).
Ist jedes zweite deutsche Krankenhaus unnötig? (Epoch Times).
Jahresbericht 2019 der Stiftung Liebenau (Download, PDF, 15 MB).
Beschäftigte im Diakonie-Krankenhaus Neunkirchen bangen um die Zukunft (Saarbrücker Zeitung).
Krankenhaus Weingarten: Planinsolvenz ist günstiger als eine normale Schließung (Schwäbische Zeitung).
Zeppelin-Stiftung bezuschusst die Krankenhäuser des Medizin Campus Bodensee mit 15,7 Millionen Euro (Schwäbische Zeitung).
Neue Vorwürfe gegen die Uniklinik Lübeck (NDR).
MVZ übernimmt Orthopädisches Zentrum am Eichhof (Eichhof Stiftung).
Mit Gesundheitspflicht gegen Grundrechte (Telepolis).
Evangelisches Johannesstift mit neuer Stiftsvorsteherin (Pressemitteilung).
Bundesratsinitiative vorstellbar, um Fallpauschalen im deutschen Gesundheitssystem abzuschaffen (Tagesspiegel).
Krankenhaus Lebach soll doch nicht schließen (Saarbrücker Zeitung).
Neuer Interims-Direktor in der Hessing Stiftung (Pressemitteilung).
Hochschulmedizin. Empfehlungen für die Zeit nach der Corona-Krise (Konrad Adenauer Stiftung).
Immer mehr Hintergründe der Klinik-Schließung in Lebach werden bekannt (Saarbrücker Zeitung).
Finanzbedarf der Kliniken Köln mit 170 Millionen Euro viel größer als bekannt (Kölner Stadtanzeiger).
Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Eichhof-Stiftung Lauterbach verlässt das Aufsichtsgremium (Pressemitteilung).
Positionspapier: Stiftungsallianz fordert Aufwertung für Pflegeberufe (Robert Bosch Stiftung, PDF, 99 kB).
Arbeitsgericht muss über Freistellung des Eichhof-Verwaltungschefs befinden (Osthessen-News).
Weniger Kompetenzen für Krankenhaus Köln Holweide (Kölner Stadtanzeiger).