Samstag, 01.02.2020
Neue E-Patientenakte: Rezept und Impfpass via App (Chip).
Dienstag, 29.10.2019
Spitzenverband für digitale Gesundheitsversorgung gegründet (Gründer-Manifest).
Samstag, 15.06.2019
App soll OP-Vorbereitung erleichtern: Ob und wann ein bestimmter Blut-Gerinnungshemmer vor einer Operation abgesetzt werden muss, könnten Ärzte und Patienten künftig per App klären (Uniklinik Freiburg).
Mittwoch, 03.01.2018
National Health Service startet Pilotprogramm: Per Videochat zur Arztkonsultation (Technology Review).
Mittwoch, 22.11.2017
App Zi-Kodierhilfe vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung neu in den App-Stores (Pressemitteilung).
Montag, 20.11.2017
Tipp: Kostenlose Diagnosia Arzneimittel-App jetzt in den App-Stores verfügbar (iOS) (Android).
Donnerstag, 16.11.2017
mHealth: Mobile Medizintechnik (Deutsches Ärzteblatt).
Dienstag, 07.11.2017
App soll bei Steuerung der unechten Notfallpatienten helfen (Südostschweiz).
Freitag, 11.08.2017
Bachelor-Projekt hospirience: Digitales Instrument für einfache und lückenlose Kommunikation des Krankenhauspersonals (Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft).
Mittwoch, 31.05.2017
Neue App: FORTA-Liste für bessere Medikation älterer Patienten (Uniklinik Mannheim).
Montag, 03.04.2017
Gesundheitswesen muss digitale Angebote ausbauen (eGovernment Computing).
Freitag, 17.02.2017
Techniker Krankenkasse kooperiert bei E-Patientenakte jetzt mit IBM (Ärztezeitung).
Freitag, 10.06.2016
BfArM soll Entwicklungen bei Gesundheits-Apps im Auge behalten (Deutsche Apothekerzeitung).
Montag, 06.06.2016
Digitalisierungsgrad im deutschen Gesundheitsmarkt, Nachholbedarf und Trends (Ernst & Young).
Freitag, 26.02.2016
DeepMind Health: Google-Initiative fokussiert künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (PCWelt).
Donnerstag, 30.07.2015
Kliniken der Knappschaft auf dem Weg zur flächendeckenden Digitalisierung - Mit der App gehe fast alles außer Kodieren (Ärztezeitung).
Mittwoch, 17.06.2015
Studie Gesundheits- und Versorgungs-Apps: Hintergründe zu deren Entwicklung und Einsatz (Download, PDF, 2,4 MB).
Montag, 15.06.2015
Swisscom und xonion kooperieren bei mobiler Patientenakte im Spital (MoneyCab).
Dienstag, 28.04.2015
Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles schaltet Zugang für Patienten mit Apples HealthKit frei (Heiseverlag).
Montag, 27.04.2015
AOK-App sammelt Fitness-Daten (Versicherungsbote).
Freitag, 24.04.2015
Hunderte Millionen Smartphone-Nutzer entsprechen eben so vielen potenziellen Datenspendern (Deutsches Ärzteblatt).
Donnerstag, 23.04.2015
E-Health: Im Zeichen frohgemuter Fitness (Frankfurter Rundschau).
Mittwoch, 22.04.2015
Smartwatches und Fitness-Apps als digitale Fußfesseln (Berliner Zeitung).
Freitag, 17.04.2015
Tipp: Mobile Leitlinien Innere Medizin der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (iTunes).
Freitag, 10.04.2015
Cerner app on time for Apple Watch (ehi News).
Dienstag, 10.03.2015
Zweiter Gesundheitsmarkt gegenwärtig wichtigster Treiber von E-Health-Anwendungen (Pharmazeutische Zeitung).
Freitag, 06.03.2015
British Standards Institution to publish guidelines on the development of healthcare apps (EHealth Insider).
Samstag, 14.02.2015
An apple a day... - Apple ist in amerikanischen Krankenhäusern bereits angekommen (Golem).
Montag, 09.02.2015
Konsumentennachfrage schafft neuen E-Health-Markt (Deutsche Gesundheits Nachrichten).
Freitag, 09.01.2015
Kleine Anfrage: Datensammlungen über Versicherte in der privaten Krankenversicherung (Bundestag).
Montag, 03.11.2014
Modellprojekt: Schlaganfall-Lotsen begleiten Patienten von der Akutphase über die Reha bis hin zur häuslichen Nachsorge (Neue Westfälische).
Freitag, 03.10.2014
Facebook will in Geschäft mit Gesundheitsvorsorge einsteigen (Futurezone).
Donnerstag, 07.08.2014
Smartphone-Programme zur Diagnose von Krankheiten sind der kommende Trend (Handelsblatt).
Mittwoch, 30.07.2014
Zweiter Gesundheitsmarkt: Digitale Fitness-Industrie weltweit auf dem Vormarsch (Deutsche Welle).
Freitag, 16.05.2014
Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg setzt auf iPad-Visite (Wochenblatt).
Sonntag, 02.02.2014
Krankenhaus Lünen mit App zur Abfrage freier Betten und Kapazitäten von Herzkatheter und CT (Der Westen).
Donnerstag, 23.01.2014
Digitale Patientenakte: Braucht man nicht, gibt es schon, können wir besser (Technology Review).
Mittwoch, 22.01.2014
Mobile Anästhesiedokumentation im Klinikum Itzehoe - Patientendaten-Managementsystem auf iPad verfügbar (Dräger Pressemitteilung).
Mittwoch, 13.03.2013
Studie: mHealth - Mobile technology poised to enable a new era in health care (Ernst & Young, PDF, 1,8 MB).
Donnerstag, 01.11.2012
iTunes-App zur Kodierung und Abbildung von Wundversorgung, Vakuumtherapie und Speziallagerung im DRG System (KCI).