AOP 2023 und Sektorübergreifende Versorgung
Anpassungen bei AOP 2023 und Sektorübergreifender Versorgung nötig (DGVS).
Anpassungen bei AOP 2023 und Sektorübergreifender Versorgung nötig (DGVS).
Motorrad-Ambulanzen: Pragmatische Lösungen in Indiens Gesundheitsversorgung (Deutsche Welle).
Rund 200 Millionen Euro für die Digitalisierung und IT-Sicherheit der Krankenhäuser in Oberbayern (Pressemeldung).
Schwarzwald-Baar Klinikum: Laut Prognose könne ein Minus von rund 13 Millionen Euro auflaufen (Südkurier).
Neues Video: Alle Änderungen zum AOP-Katalog 2023, zu Kontextfaktoren und zur Tagesstationären Versorgung!
In unserem neuen Video erklären wir alle wichtigen Änderungen zum 01. Januar 2023.
Sie können das Video als einzelnes Video zum Preis von 290 € kaufen oder im Bundle mit allen fachspezifischen Update-Videos zum Preis von 990 € erwerben.
Jetzt bestellen!
Az. B 1 KR 6/22 R: Es ist weder jeder einzelne Handgriff zu kodieren, noch werden alle zur Erreichung des Behandlungsziels erforderlichen Maßnahmen insgesamt in einem OPS-Kode zusammengefasst (Terminbericht 1/23).
Az. L 2 KR 488/18: Keine Kodierung des OPS 1-910 (Multidisziplinäre algesiologische Diagnostik bei Nichterfüllung der Mindestmerkmale (Urteilsbegründung).
Umbau des Kreiskrankenhauses Prenzlau zu einem ambulant-stationären Gesundheitszentrum nimmt Formen an (Nordkurier).
Die Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinische Fachangestellte*n (w/m/d) mit Spezialisierung auf ambulante Abrechnung (Stellenanzeige).
Die Geschäftsführerin des Klinikums St. Georg vertritt nun den Deutschen Städtetag im Präsidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (Pressemeldung).
Die Klinikum Fulda gAG sucht zum Sommer 2023 eine Leitung des Geschäftsbereichs Finanz- und Leistungscontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Sorge bei Krankenhäusern wegen Energiekostenhilfe des Bundes (Bild).
Kliniken Köln erwarten 90-Millionen-Euro-Defizit (Kölnische Rundschau).
Kölner Kliniken: Warum die Finanzierung marode ist (Kölnische Rundschau).
Die Krankenhausreform könnte das Leistungsspektrum der Neckar-Odenwald-Kliniken beschneiden (Rhein-Neckar-Zeitung).
Bitmarck: Datenleck bei IT-Dienstleister der Krankenkassen (Heiseverlag).
Mecklenburg-Vorpommern: Bei Krankenhausreform mehr Hilfe für ländliche Regionen gefordert (GMX).
20 Jahre DRG: Fluch oder Segen: Ein Feature (Ärztezeitung).
Gibt es für die Kliniken Köln einen Privatisierungs-Plan B, falls der Verbund mit der Uniklinik Köln platzt? (Kölner Stadtanzeiger).
Schlüsselübergabe am Klinikum Frankfurt Höchst nach langer Bauzeit (Frankfurter Rundschau).
Krankenhaus Oberviechtach: Rückkauf durch den Landkreis Schwandorf gefordert (Oberpfalznetz).
Änderung der Richtlinie zur Kinderherzchirurgie (KiHe-RL) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Alle Änderungen zum AOP-Katalog 2023, zu Kontextfaktoren und zur Tagesstationären Versorgung - einfach erklärt in 3 Stunden!
In unserem neuen Online-Seminar erklären wir Ihnen alle wichtigen Änderungen zum AOP-Katalog 2023.
Halbtägiges Seminar am 30. Januar 2023
Jetzt anmelden!
Angesichts der verheerenden wirtschaftlichen Lage der städtischen Kliniken müsse die Notbremse gezogen werden (Kölner Stadtanzeiger).
Vier Typen von alten Patienten in der Notaufnahme: Eine altersmedizinische, qualitative und ökonomische Betrachtung (Springer).
Ergebnisse der NRW-Gesundheitssurveys 2019 und 2020 veröffentlicht (Landeszentrum Gesundheit).
S2k-Leitlinie Schwangerschaftsabbruch im 1. Trimenon (AWMF, PDF, 1,5 MB).