Medizincontroller (w/m/d) gpz GmbH Detmold
Das gpz GmbH, Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller (w/m/d) (Stellenanzeige).
Das gpz GmbH, Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller (w/m/d) (Stellenanzeige).
DKG zu Aussagen des GKV-Spitzenverbandes zur Personalsituation in psychiatrischen Kliniken (Pressenachricht).
In psychiatrischen Kliniken arbeite oftmals weniger Personal als vorgeschrieben (Deutschlandfunk).
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 4 BPflV für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2023 (InEK, PDF, 70 kB).
Kritische Würdigung einer Auswahl von bedeutsamen Änderungen der PPP-RL in 2023 (KU 01/2023, PDF, 165 kB).
Direktion der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn neu besetzt (Mediennachricht).
Korrektur des um variable Sachkosten bereinigten PEPP-Entgeltkataloges Version 2022 (gem. § 21 Abs. 10 Satz 5 KHG und §5a Abs. 7 KHWiSichV) (InEK, PDF, 756 kB).
Die Vitos-Klinik für forensische Psychiatrie Haina ist geteilt worden (Hessische Nachrichten).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, RAR, 830 kB).
Zusätzlicher Geschäftsführer für Vitos Herborn und Vitos Weil-Lahn (Mediennachricht).
Wechsel an der Spitze dreier LWL-Kliniken (Pressemeldung).
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsberechtigung für Fachärzte mit der Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Therapeutengespräche bei Aufnahme sind bis zu 90 Minuten insgesamt nicht als anrechenbare und damit kodierbare Therapieeinheit anzusehen (InEK, PDF, 51 kB).
Definitionshandbuch PEPP-Version 2023 (InEK, PDF, 3,5 MB).
Abschlussbericht zur Weiterentwicklung des PEPP-Systems 2023 (InEK, PDF, 970 kB).
PEPP-Update: Wesentliche Änderungen für das Jahr 2023 (KU 12/2022, PDF, 334 kB).
Klinik Schleswig für Forensische Psychiatrie erhält Fördermittelbescheid für Erweiterungsneubau (Helios Gesundheit).
Vitos-Kliniken: Leitung des konzernweiten IT-Managements besetzt (Pressenachricht).
Psychiatrie an der Uniklinik Rostock: Beschwerden über unrechtmäßige Sedierung, Fixierung, mangelnde Therapieangebote, Fehltherapien und nicht vorschriftsgemäße Betreuung hätten erneut die Landesärztekammer erreicht (NDR).
Liste zertifizierter Grouper gemäß PEPP-Version 2023 (InEK).
Schlüsselfortschreibung PEPPV vom 1.12.2022 mit Wirkung zum 1.1.2023 bzw. 1.1.2022 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (DKG).
PEPP-Vorschlagsverfahren für 2024 (InEK).
S3-Leitlinie Borderline-Persönlichkeitsstörung (AWMF, PDF, 4 MB).
Kodierleitfaden 2023 für die Psychiatrie und Psychosomatik (Buchhandel).
Liste zertifizierter Grouper gemäß PEPP-Version 2022/2023 (InEK).
Unterlagen Budgetrunde 2023 (Stand: 10.11.2022) (Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt, ZIP, 1,5 MB).
Die Vitos psychiatrische Ambulanz PIA ist vom Standort Weilmünster nach Weilburg umgezogen (Pressenachricht).
Hinweise zu den Entgeltschlüsseln bei Weitergeltung nach der PEPPV 2023 (DKG, PDF, 54 kB).
Schlüsselfortschreibung vom 1.12.2022 mit Wirkung zum 1.1.2023 bzw. 1.1.2022 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V ENTWURF Anhang B zu Anlage 2 Teil III: Entgeltarten nach PEPPV 2023 (DKG, PDF, 88 kB).
NUB in Psychiatrie und Psychosomatik: Leistungen, die für das Jahr 2023 nicht neu beantragt werden müssen (AOK).
Alexius/Josef-Krankenhaus Psychiatrische Klinik Neuss mit neuer kaufmännischer Geschäftsführerin (RP-Online).
Verdi: Mit Verschiebung der PPP-Richtlinie werden eine mangelhafte Versorgung und schlechte Arbeitsbedingungen billigend in Kauf genommen (Pressenachricht).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Erste Anpassung gem. § 1 Absatz 3 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
In der ambulanten psychiatrischen Therapie muss das gesamte Setting stimmen (Kölnische Rundschau).
Psychiatrische Tagesklinik soll in Wolfratshausen gebaut werden (Merkur).
Neue Direktorin der Klinik für Psychosomatik bei Vitos in Weilmünster (Mediennachricht).
PPP-RL: Auch weiterhin sorgt die Richtlinie zwei Jahre nach Inkrafttreten für einen hohen administrativen Aufwand (EbnerStolz).
Psychiatrische häusliche Krankenpflege: Erweiterte Verordnungskompetenz für Fachärzte mit Zusatzweiterbildung Psychotherapie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Oberberg Gruppe eröffnet psychiatrisch-psychotherapeutische Fachklinik in Potsdam (Medienmitteilung).
Neuer Klinikdirektor an der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg (Pressenachricht).
PEPP-Entgeltkatalog für 2023 (InEK, PDF, 1,7 MB).
Deutsche Kodierrichtlinien Psychiatrie/Psychosomatik 2023 (InEK, PDF, 602 kB).
Vereinbarung zum pauschalierenden Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen für das Jahr 2023 (PEPPV 2023) (InEK, PDF, 81 kB).
Klarstellungen der Selbstverwaltung zur PEPPV 2023 (InEK, PDF, 174 kB).
Definitionshandbuch PEPP-Version 2021/2023 (InEK, PDF, 3,5 MB).
Aufstellung von NUB-PEPP-Leistungen mit Status 1 in 2022, für die in 2023 keine Anfrage erforderlich ist (InEK, PDF, 7 kB).
Psychosomatische Klinik am Stadthafen in Oldenburg: Schlieung aus betriebswirtschaftlichen Gründen (NWZ Online).
PEPP-Katalog 2023: Selbstverwaltung beschließt Krankenhausentgeltkatalog 2023 für Psychiatrie und Psychosomatik (Pressenachricht).
Kann das Aufnahmegespräch, welches bei Aufnahme zur (teil-)stationären Behandlung in der KJPP stattfindet, als Aufnahmeuntersuchung gemäß DKR-Psych 2022, PP014f gewertet werden oder stellt es eine kodierbare Therapieeinheit im Rahmen der OPS-Kodes 9-696.xx dar? (InEK, PDF, 161 kB).
Vergütungsreform in Psychiatrie und Psychosomatik: Krankenhaus-Vergleich als Transparenzinstrument (AOK).
Klinikum Karlsruhe: Stationsäquivalente Behandlung ist ein Erfolgsmodell (Presseaussendung).
Die Richtlinie zur Personalbemessung in der Psychiatrie und Psychosomatik braucht weitere Anpassungen (DVSG).
Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung bundesweit und je Bundesland (InEK, XLS, 67 kB).
G-BA beschließt längere Übergangsregelungen bei Psychiatrie und Psychosomatik Richtlinie (PPP-RL) (AOK).
Die GFO Zentrale Dienste, Troisdorf sucht zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter Kodierung (m/w/d) im PEPP Bereich (Stellenanzeige).
PPP-Richtlinie: Ziel müsse sein, Kliniken mit dem für eine leitliniengerechte Diagnostik und Behandlung notwendigen Personal auszustatten (Deutsches Ärzteblatt).
Vitos Haina errichtet in den nächsten drei Jahren einen Ersatzneubau für die Klinik für forensische Psychiatrie in Haina (Presseaussendung).
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. zur Richtlinie über die Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) im Krankenhaus des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) (DGfM, PDF, 110 kB).
PPP-RL: Aussetzung des Stationsbezugs sei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung (DKG).
G-BA-Beschluss zur PPP-Richtlinie: Reform abgewürgt / Selbst kleinste Verbesserungen zu viel (Pressenachricht).
Personalausstattung in der stationären Psychiatrie und Psychosomatik: Gemeinsamer Bundesausschuss entwickelt Vorgaben weiter (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Evangelisches Krankenhaus Castrop-Rauxel: Zu dünne Personaldecke in der geschlossenen Psychiatrie mitverantwortlich für Angriff? (Ruhrnachrichten).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Änderung des Servicedokuments gem. § 16 Absatz 5: Technische Korrektur für das Erfassungsjahr 2022 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
PPP-Richtlinie: psychiatrische Kliniken (Deutsches Ärzteblatt).
Indikationen zur stationären psychosomatischen Behandlung bei Diabetes mellitus (Via mentis, PDF, 2,5 MB).
Anwendung der Richtlinie Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) werde auch in Kombination mit einem Fachkräftemangel nicht zu Klinikschließungen führen (Bundestag).
Ludwigshafener Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie unter neuer Leitung (Die Rheinpfalz).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Freigabe des Auswertungs- und Berichtskonzepts des IQTIG zur Veröffentlichung und Umsetzung unter Berücksichtigung konkretisierender Auswertungsfragen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
PPP-RL: Auswertungs- und Berichtskonzept zur Erstellung der Quartals- und Jahresberichte für das Erfassungsjahr 2022 veröffentlicht (IQTIG).
Führungswechsel: Neue Klinikdirektorin bei Vitos in Weilmünster (Mediennachricht).
MD-Qualitätskontroll-Richtlinie: Ergänzung von Teil B Besonderer Teil Abschnitt 5 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Ärztemangel und Pflegekräftemangel machen den ANEVita-Kliniken in Ostfriesland zu schaffen (NWZ Online).
Entwarnung nach Fund von Bombenattrappe im Psychiatriezentrum Königslutter (Die Zeit).
147.000 Krankenhauspatienten bis 24 Jahre wurden aufgrund psychischer Erkrankungen stationär behandelt (Destatis).
Sana Kliniken Duisburg: Wie weiter mit der Versorgung psychosomatisch Erkrankter (WAZ).
Bedarfsplanungs-Richtlinie: Anpassung der Verhältniszahl für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Az. L 1 KR 98/21: Wann liegt eine akute Selbstgefährdung im Sinne des OPS 9-61.* vor? (KMH-Medizinrecht).
Bliestal Kliniken: Die Reha-Klink in Blieskastel betreibt jetzt auch ein Krankenhaus für Psychosomatik (Saarbrücker Zeitung).
Kleine Anfrage: Müssen psychiatrische Kliniken aufgrund der personellen Mindestvorgaben und wegen des Fachkräftemangels womöglich schließen (Bundestag).
Kosten der Diagnostik kognitiver Störungen in deutschen Gedächtnisambulanzen (Thieme Connect).
Psychiatrie-Barometer 2022: Wirtschaftliche und personelle Situation der Psychiatrien weiterhin äußerst angespannt (DKG, PDF, 2 MB).
Die Einrichtungen der Erwachsenenpsychiatrie von Vitos Kurhessen werden künftig aufgrund ihrer Größe von zwei Fachärzten geführt (Mediennachricht).
AMEOS Klinikum Osnabrück und Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO) besiegeln Zusammenarbeit (Presseaussendung).
Vergütung vereinbart: Psychiatrische und psychotherapeutische Komplexversorgung kann am 1. Oktober starten (KBV).
Katalog mit Investitionsbewertungsrelationen 2022 für den PEPP-Entgeltbereich (InEK, PDF, 228 kB.)
Begrüßung der neuen Vitos Konzerngeschäftsführer (Medienaussendung).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, RAR, 829 kB).
Erste Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Nordoberpfalz kommt nach Weiden (Oberpfalzecho).
Bremer Krankenhausspiegel mit Überblick zur Psychiatrie (Weser-Kurier).
What can we learn about the psychiatric diagnostic categories by analysing patients' lived experiences with Machine-Learning? (Springer).
Stationsäquivalente Behandlung: Die Psychiatrie kommt nach Hause (Helios).
Neuer stellvertretender Geschäftsführer des Pfalzklinikums (Pressemitteilung).
Schließung der Psychosomatik und Psychotherapie an den Sana-Kliniken Duisburg (WAZ).
Az. L 12 KA 39/20: Psychiatrische Institutsambulanz brauche keine gesonderte ärztliche Leitung für die Erbringung ambulanter Leistungen nach § 118 Abs. 1 SGB V (Seufert Law).
KSV-Psych: Für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ein neues Versorgungsprogramm auf den Weg gebracht (KV Hessen).
Der Sana-Konzern plane die Schließung der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Duisburg (WAZ).
Az. L 5 KA 4205/18: Ermächtigung einer Tagesklinik nach § 118 Abs. 1 SGB V (KMH-Medizinrecht).
Vitos Haina: Psychiatrische Ambulanz am Kreiskrankenhaus Frankenberg erweitert das Behandlungsangebot (Pressenachricht).
250 Millionen Euro Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Wasserburg / Gemeischaftsprojekt von Landkreis und Bezirk (Bayerische Rundschau).
Neue Leitung der Vitos psychiatrischen Ambulanz Bad Homburg sowie der psychiatrischen Tagesklinik Bad Homburg (Medienmitteilung).
Die Angst gehe um in der Psychiatrischen Klinik der Evangelischen Kliniken in Gelsenkirchen: Anonymer Brandbrief berichte von Schikane und Abstrafung (Der Westen).
Psychotraumatologie und digitale Versorgungsangebote in der Wehrmedizin (Wehrmedizin).
Psychiatrische Klinik im Ev. Krankenhaus Gelsenkirchen: Anonyme Vorwürfe gegen Ärzte und die Geschäftsführung (WAZ).
St. Joseph-Krankenhaus Dessau: Neue Ärztliche Direktorin verantwortet die Psychiatrie (Mitteldeutsche Zeitung).
Vitos Rheingau weitet psychiatrische Versorgung deutlich aus (Pressenachricht).
Neue Psychiatrische Klinik Aschaffenburg: Außenstelle des Bezirkskrankenhauses Lohr informierte über die Behandlungsmöglichkeiten (Primavera24).
LVR-Klinik Viersen: Bereits ab einem Alter von 58 Jahren können Patienten nun im Bereich der Gerontopsychiatrie behandelt werden (Presseaussendung).
Das DHS Jahrbuch Sucht 2022 fasst die neuesten Statistiken zum Konsum von Alkohol und Tabak sowie zu Glücksspiel, Essstörungen, Delikten unter Alkoholeinfluss, Suchtmitteln im Straßenverkehr und zur Rauschgiftlage zusammen (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen).
Private-Equity-Haus Trilantic wolle sich laut Finanzkreisen von dem Berliner Unternehmen Oberberg trennen (Börsen-Zeitung).
S 4 KR 1794/21 ER: Kein Erfordernis einer einstweiligen Anordnung auf Erteilung einer Bescheinigung über die Einhaltung der Strukturmerkmale des OPS 9-701 (Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen) gemäß § 275d Abs. 2 SGB V (Gerichtsbeschluss).
Bedarfsplanungs-Richtlinie: Anpassung der Verhältniszahl für Kinder- und Jugendpsychiater und redaktionelle Anpassungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
In Stadtlengsfeld (Wartburgkreis) eröffnet die Dr. Becker Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Thüringer Allgemeine).
Gemeinsame Empfehlungen für einen Begutachtungsleitfaden gemäß MD-Qualitätskontroll-Richtline (MD-QK-RL) zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) (VKD).
Begutachtungsleitfaden: Psychiatrie und Psychosomatik nehmen im Bereich der Krankenhausbehandlung eine Sonderrolle ein / Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) Version 2022 (Medizinischer Dienst, PDF, 5 MB).
Neubaupläne des Kreiskrankenhauses Weilburg beflügeln Verlagerungsbestrebungen der Vitos-Kliniken Weil-Lahn und Weilmünster (Presseaussendung).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, PDF, ZIP, 828 kB).
Künstliche Intelligenz soll Abrechnungsprozesse psychiatrischer Kliniken erleichtern (Alexianer).
Förderbescheid über 13,73 Millionen Euro für den Neubau am AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Neustadt (Pressetext).
Alexius / Josef-Krankenhaus Neuss: Neubau bietet ambulantes Zentrum und Komfortstationen (Presseaussendung).
DAK-Studie: Mehr Fehltage aufgrund psychischer Krankheiten (NDR).
LVR-Klinik Bedburg-Hau: Forensik-Chef kommt in den Klinik-Vorstand (RP-Online).
American Psychiatric Association veröffentlicht Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen, Fünfte Ausgabe, Textrevision (DSM-5-TR) (APA).
S3-Leitlinie Borderline-Persönlichkeitsstörungen Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 2,7 MB).
Das ZfP Reichenau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft und ggf. Med. Fachangestellte/r (w/m/d) für das Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Psychosomatische Institutsambulanzen PsIA: Abgabefrist für Strukturberichte (DKI).
Suchtklinik Annenhof hat Insolvenz angemeldet (Radio Hochstift).
Privatklinik Eberl wird Teil der Oberberg Gruppe (Pressemitteilung).
Vitos Haina eröffnet psychiatrische Ambulanz am Kreiskrankenhaus Frankenberg (Pressemitteilung).
Psychreport 2022: Neuer Höchststand bei Fehltagen durch psychische Erkrankungen in 2021 / Gesundheitsbranche ganz vorn (DAK Gesundheit, PDF, 564 kB).
15 Jahre kbo: Jubiläum der Kliniken des Bezirks Oberbayern (Presseaussendung).
AEB-PSYCH 2022 Excel-Arbeitsmappe als Helferlein für die Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung gem. § 9 Abs. 1 Nr. 6 der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) (DKG, XLS, 600 kB).
Die neue Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth startet (inFranken).
Fortsetzung des regionalen Psychiatrie-Budgets in allen fünf Modellregionen in Schleswig-Holstein bis 2025 (Landesportal S-H).
Neuer Chef der Imland-Psychiatrie (Kieler Nachrichten).
Companion of Peppology Version 2022: Broschüre zum praktischen Umgang mit PEPP erschienen (Nebe Leben GmbH).
Klinik am Leisberg in Baden-Baden bekommt Anbau für Psychotherapie (Badisches Tagblatt).
Vitos Holding erweitert auf drei Geschäftsführer (Pressenachricht).
Ersatzneubau für Klinik für forensische Psychiatrie (Vitos).
MEDIAN Kliniken Daun mit neuem kaufmännischen Leiter (Pressemitteilung).
Bayerischer Psychiatriebericht 2021 (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, PDF, 5 MB).
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 4 BPflV für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2022 (InEK, PDF, 59 kB).
Unterlagen Budgetrunde 2022 (Stand: 27.01.2022) (Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt, ZIP, 381 kB).
Zehn zusätzliche Behandlungsplätze für die Psychosomatik am Klinikum Leer (NWZ Online).
Kritik an ungewollter Personal-Rotation in Wittenberger Klinik (Mitteldeutsche Zeitung).
Mediclin investiert an der Müritz Millionen für Kinderpsychiatrie (Nordkurier).
Uniklinik Homburg: Im Missbrauchsskandal um die Kinder- und Jugendpsychiatrie habe keine Instanz die Kinder schützen können (Saarbrücker Zeitung).
PEPP-Kompendium 2022: Kompendium zum Pauschalierenden Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik als Broschüre Basiswissen zur Systematik, sozialrechtlichen Grundlagen, Regelwerken und Schlüsselverzeichnissen und Grundsätzen der Begutachtung (MD Baden-Württemberg, PDF, 1 MB).
Psychiatrische Klinik Dr. Fontheim in Liebenburg mit neuem Geschäftsführer (Braunschweiger Zeitung).
Psych-Personalnachweis-Vereinbarung 2022 (InEK, PDF, 82 kB).
PPP-RL: Wird sie die Versorgung verschlechtern? (Krankenhaus Umschau 01/22, PDF, 189 kB).
The predictive validity and outcome of ICD-10 and DSM-5 short-lived psychotic disorders: a review and meta-analysis (Springer).
Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar mit neuer Direktorin (Pressemeldung).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, RAR, 827 kB).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Mindestvorgaben für Psychotherapeuten und Überarbeitung weiterer Regelungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Psych-Personalnachweis-Vereinbarung 2022 (DKG, PDF, 78 kB).
Abschlussbericht zur Weiterentwicklung des PEPP-Systems 2022 (InEK, PDF, 815 kB).
Grundsätze des Systemzuschlags im stationären Sektor (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Marien Hospital Hombruch baut Klinik für Seelische Gesundheit aus (Dorstener Zeitung).
Richtlinie über die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer psychisch kranke Versicherte mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf (KSVPsych-RL): Erstfassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Vitos Haina übernimmt Begleitende psychiatrische Dienste Kurhessen (Pressemitteilung).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Mindestvorgaben für Psychotherapeuten und Überarbeitung weiterer Regelungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Servicedokument gem. § 16 Absatz 5 für das Erfassungsjahr 2022 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Landespsychiatriebericht Niedersachsen 2020: Bericht zur Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Niedersachsen 2020 (Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, PDF, 733 kB).
Die Psychosomatische Klinik in Windach ist verkauft (Landsberger Tagblatt).
Definitionshandbuch PEPP-Version 2022 (InEK, PDF, 3,7 MB).
Berücksichtigung der aktuellen Urteile des Landessozialgerichts NRW im Rahmen der Feststellung und Festsetzung von Investitionskosten in Nordrhein-Westfalen (BPG Münster).
Kritik an angekündigtem Aus der Helios Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bochum reißt nicht ab (Radio Bochum).
Neue PEPP-Splits für 2022 (Kaysers Consilium).
Demystifying hospital charges for hospital readmissions in 2017 in the United States for psychosis (DRG = 885) (Tailor & Francis).
Psychiatrische Ameos-Fachklinik Hildesheim: Engpass beim Personal mit Auswirkung auf Therapieangebot (Hildesheimer Allgemeine Zeitung).
PEPP-Vorschlagsverfahren für 2023 (InEK).
Asklepios Klinik Bad Schwartau bekommt Abteilung für Psychosomatik (Lübecker Nachrichten).
Helios will Kinder- und Jugendpsychiatrie Bochum Ende 2022 schließen (WAZ).
Datenmeldung der Krankenkassen gem. § 6 BPflV (NUB-PEPP-Meldungen und Meldungen für regionale und strukturelle Besonderheiten) (InEK).
PEPPV 2022: Schlüsselfortschreibung vom 29.11.2021 mit Wirkung zum 1.1.2022 bzw. 1.1.2021 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V - Entwurf (DKG).
PEPPV 2022: Hinweise zu den Entgeltschlüsseln bei Weitergeltung nach der PEPPV 2022 (DKG).
Fundamentalkritik an der Richtlinie zur Personalbemessung in der Psychiatrie (Ärztezeitung).
Definitionshandbuch PEPP-Version 2021 / 2022 (InEK, PDF, 3,7 MB).
AWO-Fachkrankenhaus in Jerichow kritisiert Vorgaben zur Personalausstattung (Volksstimme).
Az. B 1 KR 22/21 R: Sind im Verfahren vorgelegte, nicht konkret durch den MDK angeforderte Behandlungsunterlagen präkludiert? (Terminvorschau 42/21).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Freigabe des Auswertungs- und Berichtskonzepts zur Berichtslegung gem. § 11 PPP-RL (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 2,2 MB).
Positionspapier: Reformbedarf bei der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung (DKG, PDF, 2 MB).
Geschlossene Psychiatrie der Asklepios Klinik Nord: Ochsenzoll ist voll (Hamburger Abendblatt).
40 Mio. Investition in Psychiatrie-Standort LWL Klinik Marsberg (Westfalium).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Freigabe des Auswertungs- und Berichtskonzepts zur Berichtslegung gem. § 11 PPP-RL zur Veröffentlichung und Umsetzung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Kodierleitfaden 2022 für die Psychiatrie und Psychosomatik (Buchhandel).
Zertifizierte Grouper gemäß PEPP-Version 2020 / 2022 (InEK).
Definitionshandbuch PEPP-Version 2020 / 2022 (InEK, PDF, 3,7 MB).
Deutsche Kodierrichtlinien für die Psychiatrie / Psychosomatik Version 2022 (InEK, PDF, 683 kB).
PEPP-Entgeltkatalog für 2022 (InEK, PDF, 495 kB).
Abrechnungsbestimmungen: Vereinbarung zum pauschalierenden Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen für das Jahr 2022 (PEPPV 2022) (InEK, PDF, 64 kB).
Klarstellungen der Selbstverwaltung zur PEPPV 2022 (InEK, PDF, 31 kB).
Deutsche Kodierrichtlinien DKR 2022 und Krankenhausentgeltkatalog 2022 für Psychiatrie und Psychosomatik beschlossen (Pressemitteilung).
Neues Aufnahmezentrum der KRH Psychiatrie Wunstorf (Pressemitteilung).
Psychische Erkrankungen waren 2019 Behandlungsanlass für 5,2 % aller vollstationären Krankenhausaufenthalte (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Mindestvorgaben für Psychotherapeuten und Überarbeitung weiterer Regelungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Aktualisierung und Erweiterung des QS-Verfahrens Versorgung von volljährigen Patienten und Patientinnen mit Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Stärungen (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 4,2 MB).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, RAR, 824 kB).
Förderung für beste Behandlungsstandards: Innovationsfonds finanziert neue Psych-Leitlinien (DGPPN).
Psychiatrie des kbo-Klinikums Fürstenfeldbruck habe Modellcharakter (Merkur).
Mehr Therapieplätze: Kinderpsychiatrie in Sankt Augustin wächst (Kölnische Rundschau).
Hat ein falscher Psychiater am Ameos-Klinikum Ueckermünde gearbeitet? (NDR).
Psychotherapeutische Versorgung in Kliniken bleibt mangelhaft (DGPPN).
Personelle Mindestvorgaben für Psychiatrie und Psychosomatik: Psychotherapie wird besser berücksichtigt (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Sächsisches Krankenhauses Arnsdorf mit neuem Verwaltungsdirektor (Pressemitteilung).
Warnstreik in psychiatrischen Fachkliniken in Brandenburg (Berliner Morgenpost).
Sachsen sucht Psychiater (Ärztezeitung).
PPP-RL: DKG fordert Sanktionsaussetzung und umfassende Überarbeitung der Richtlinie (DKG).
Psychische Gesundheit gehört ganz oben auf die politische Agenda (DGPPN).
Forderungspapier für die stationäre Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Sachsen (Krankenhausgesellschaft Sachsen, PDF, 1 MB).
Richtlinie über die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer psychisch kranke Versicherte mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf (KSVPsych-RL): Erstfassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Koordinierte Versorgung von schwer psychisch Erkrankten wird Kassenleistung (KV Nordrhein).
Start des Anfrageverfahrens nach § 6 Abs. 4 BPflV (Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden - PEPP) für 2022 über das InEK Datenportal (InEK).
Nachtrag vom 27.08.2021 mit Wirkung zum 01.11.2021 zur Korrektur des Berechnungsschemas für Corona-Ausgleichszahlungen (PEPPV) (DKG).
Psychiatrische Tagesklinik für Kinder in Planung (Westfalenpost).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Fristen zur Weiterentwicklung der Richtlinie und zur Aussetzung von Regelungen für psychosomatische Einrichtungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Lange Wartezeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Neue Presse).
GFO Kliniken Troisdorf: Spatenstich für neue Psychiatrie-Klinik in Sieglar (Bonner Generalanzeiger).
PPP-RL - mit Anlauf an die Wand? (Krankenhaus-Umschau 07/2021, PDF, 122 kB).
In der Psychotherapie wird die Videosprechstunde am meisten genutzt (BFS).
Vergütungen für neue Gruppenangebote in der ambulanten Psychotherapie festgelegt (Deutsches Ärzteblatt).
Kinder- und Jugendpsychiatrie in Baden-Württemberg überlastet (SWR).
Neue Angebote für Psychotherapie in Gruppen ab Oktober: Bewertungsausschuss legt Vergütung fest (KBV).
Zwangsbehandlung: Verfassungsgericht stärkt Patientenrechte (Leonberger Kreiszeitung).
Psychiatrische Zuhausebehandlung: Überwindung der Drehtür (TAZ).
Quo Vadis Psychiatrie? Kliniken fordern moderne und bedarfsgerechte psychiatrische und psychosomatische Versorgung (Das Krankenhaus 08/2021, PDF, 203 kB).
Ambulante Versorgung psychischer Erkrankungen (Kreiszeitung).
Untauglich: Die Personalrichtlinie für die psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken (BDPK).
Psychiatrische Kliniken klagen über komplizierte Personalplanungsrichtlinie PPP-RL (Ärztezeitung).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Fristen zur Weiterentwicklung der Richtlinie und zur Aussetzung von Regelungen für psychosomatische Einrichtungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
BAG Psychiatrie mit neuem Bundesvorsitzenden (Vitos KLiniken).
Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme und die Fachklinik St. Marienstift Neuenkirchen-Vörden intensivieren gemeinsame Entzugsbehandlung (Neue Osnabrücker Zeitung).
Psychiatrie-Barometer: Corona hat die psychiatrischen Kliniken massiv gefordert (DKG).