Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
13.04.2021
Quo vadis OPS 8-919? Eine Analyse der Kodierungen und die Bedeutung für den klinischen Alltag (A&I).
09.04.2021
Helios baut klinisches Register für Herzinsuffizienz auf (Pressemitteilung).
09.04.2021
Are medical record front page data suitable for risk adjustment in hospital performance measurement? Development and validation of a risk model of in-hospital mortality after acute myocardial infarction (BMJ).
09.04.2021
Weniger Notfallbehandlungen - Risikopatienten im Auge behalten (AOK).
06.04.2021
PopGroup: Startschuss für sektorenübergreifende Versorgung (DKI).
01.04.2021
Acute ischemic stroke care in Germany - further progress from 2016 to 2019 (BMC).
30.03.2021
WIdO-Analyse zu Krankenhausbehandlungen in der zweiten Pandemiewelle: Erneute Fallzahlrückgänge bei planbaren Eingriffen und Notfällen (WIdO, PDF, 122 kB).
29.03.2021
Krankenhaus-Directory 2019 - DRG-Krankenhäuser im Vergleich (Springer).
27.03.2021
Bundesdatenschutzbeauftragter: Unverständnis für Forderungen des Sachverständigenrates (Ärztezeitung).
24.03.2021
SVR Gesundheit Gutachten 2021: Digitalisierung für Gesundheit. Ziele und Rahmenbedingungen eines dynamisch lernenden Gesundheitssystems - Datensparsamkeit sei von der Lebenswirklichkeit überholt worden (SVR Gesundheit, PDF, 6 MB).
15.03.2021
COVID-19-Pandemie: Historisch niedrige Bettenauslastung (Deutsches Ärzteblatt).
10.03.2021
Abbildung der Herz- und Gefäßchirurgie im aktuellen aG-DRG-System 2021 (Springer).
13.02.2021
Hospital volume following major surgery for gastric cancer determines in-hospital mortality rate and failure to rescue: a nation-wide study based on German billing data (2009-2017) (Springer).
12.02.2021
WIdO-Auswertung zeigt: Erkrankungsraten hängen stark von Alter, Geschlecht und Wohnort ab (Pressemitteilung).
09.02.2021
Sterblichkeit bei Sepsis und septischem Schock in Deutschland. Ergebnisse eines systematischen Reviews mit Metaanalyse (Springer).
29.01.2021
PopGroup: Entwicklung eines bevölkerungsbezogenen Klassifikationssystems (DKI).
28.01.2021
Inzidenz der Sepsis in Deutschland und weltweit - Aktueller Wissensstand und Limitationen der Erhebung in Abrechnungsdaten (Springer).
30.12.2020
Studie zu Mandeloperationen: Viele Patienten werden vermutlich weiterhin nicht leitliniengerecht behandelt (WIdO).
28.12.2020
Psychiatrische Kliniken machen gute Erfahrungen mit Regionalbudgets (Ärztezeitung).
08.12.2020
Versorgungsatlas der Palliativmedizin für Deutschland - Inanspruchnahme und Outcomes palliativer Versorgung in Deutschland im regionalen Vergleich: eine GKV-Routinedatenanalyse (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Qualitätsmonitor 2020: Über ein Viertel weniger Herzinfarktpatienten im ersten Lockdown (Pressemitteilung, PDF, 21 MB).
10.11.2020
In-Hospital Mortality and Complication Rates According to Health Insurance Data in Patients Undergoing Hyperthermic Intraperitoneal Chemotherapy for Peritoneal Surface Malignancies in Germany (Springer).
05.11.2020
Aktualisierung der Mindestmengen-Transparenzkarte der AOK: 1.075 Kliniken dürfen im kommenden Jahr 2021 Mindestmengen-relevante Behandlungen durchführen (AOK).
04.11.2020
Gut 6 Prozent aller ambulant durchgeführten Corona-Testungen wurden von den Notaufnahmen der Krankenhäuser mit den KVen abgerechnet (ZI).
28.10.2020
Initiative Qualitätsmedizin (IQM): Aufforderung zur Nutzung von Routinedaten (Ärztezeitung).
26.10.2020
Effekte der SARS-CoV-2 Pandemie auf die stationäre Versorgung im ersten Halbjahr 2020. Eine Analyse der §21 Routinedaten an 421 Kliniken der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) (IQM).
22.10.2020
AOK-Navigator mit umfassenden Qualitätsdaten zu Knie- und Hüftoperationen - Große Qualitätsunterschiede zwischen Kliniken beim Wechsel von Knieprothesen (Presseportal).
22.10.2020
Bericht zum Zusammenhang zwischen Fallzahl und Behandlungsergebnis bei Knieprothesenwechsel (QSR, PDF, 3,2 MB).
19.10.2020
Stationäre Behandlung von Covid-19 kostet über 10.000 Euro (Berliner Zeitung).
14.10.2020
Krankenhauseinweisungen in Schleswig-Holstein: Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache (AOK).
13.10.2020
Kennzahlen zur stationären Versorgung von Covid-19-Patienten in kleineren und mittleren Krankenhäusern (Monitor Versorgungsforschung, PDF, 102 kB).
28.09.2020
Mortality and complication management after surgery for colorectal cancer depending on the DKG minimum amounts for hospital volume (EJSO).
25.09.2020
Mindestmengen können sinnvoll, aber kein Allheilmittel sein (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.09.2020
BVMed zur Anhörung zum Krankenhaus-Zukunftsgesetz (KHZG) (Pressemitteilung).
02.09.2020
Einschätzungen zur Prävalenz mikrovaskulärer Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus in Deutschland. Analyse von Versichertendaten aller gesetzlichen Krankenkassen für die Jahre 2012 und 2013 (Springer).
21.08.2020
Krankenhauszukunftsgesetz: Kliniken und Kassen sollen Corona-Kompensationszahlungen vereinbaren (Ärztezeitung).
13.08.2020
Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Studie zur Diagnosehäufigkeit der ischämischen Herzerkrankung (Pressemitteilung, PDF, 2,3 MB).
05.08.2020
Patientenzahlen in Dossiers lassen sich mit Versorgungsdaten validieren (IQWiG).
30.07.2020
Nimptsch U, Mansky T. G-IQI | German Inpatient Indicators Version 5.2. Bundesreferenzwerte für das Auswertungsjahr 2017. Working Papers in Health Services Research Vol. 2. Berlin: Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin 2020. Die German Inpatient Quality Indicators (G-IQI) sind derzeit das umfassendste, auf Krankenhausabrechnungsdaten beruhende Indikatorensystem zur krankheitsspezifischen Abbildung des stationären Leistungsgeschehens in Akutkrankenhäusern (DepositOnce).
30.07.2020
Zukunftsprogramm Krankenhäuser: zielgerichtet gestalten statt per Gießkanne verteilen (NKK Dachverband).
30.07.2020
Etwa ein Fünftel der stationär behandelten Covid-19-Patienten ist verstorben - Erste deutschlandweite Analyse auf Basis abgeschlossener Krankenhausfälle (AOK Bundesverband).
15.07.2020
Krankenkasse Barmer stellt Daten aus Gesundheitswesen zur Verfügung (T-Online).
07.07.2020
Behandlungsqualität in der operativ-interventionellen Gefäßmedizin - was können Routinedaten der Krankenkassen leisten? (Springer).
29.06.2020
Verordnung zur Neufassung der Datentransparenzverordnung und zur änderung der Datentransparenz-Gebührenverordnung (Bundesgesundheitsministerium).
27.06.2020
Routinedaten aus dem Gesundheitswesen in Echtzeit (SUMO) (Robert Koch Institut).
18.06.2020
KBV wird Praxen beim Kodieren unterstützen (Praxisnachrichten).
02.06.2020
Healthcare Needs of Vulnerable Patient Groups: Available Data and Existing Gaps in Germany With Respect to Long-Term Mechanical Ventilation (Springer).
28.05.2020
WIdO-Studien belegen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Qualität bei Hüft- und Knieprothesenwechseln (AOK Bundesverband).
23.05.2020
Informationsschreiben Covid-19 zum QS-Verfahren "Pneumonie" (gqhnet).
20.05.2020
Ärzte von AOK-Patienten sollen Diagnosen ändern, damit die Krankenkasse mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds kassiert (Business Insider).
18.05.2020
Verordnung zur Neufassung der Datentransparenzverordnung und zur Änderung der Datentransparenz-Gebührenordnung - Routinedaten der Krankenkassen sollen in die Versorgungsforschung (Ärztezeitung).
16.05.2020
Blockchain - eine Chance für die Medizin? (IT-Business).
14.05.2020
AOK-Studie: Aufnahmediagnosen schwerer Krankheiten deutlich gesunken (Focus).
14.05.2020
Krankenhaus-Fallzahlen noch nicht aussagekräftig - WIdO-Chef ordnet internes Papier zu Krankenhaus-Fallzahlen ein: "Bereits veraltete Auswertung" (AOK Bundesverband).
11.05.2020
CLINOTEL-Qualitätsergebnisse: 88 Prozent der Patienten empfehlen CLINOTEL-Mitgliedshäuser weiter (Pressemitteilung).
29.04.2020
Diagnosen einer Zentralen Notaufnahme als Qualitätsindikator / Diagnoses in the emergency department as a quality indicator (Springer).
28.04.2020
Medizininformatik-Initiative erhält grünes Licht für bundesweite Patienteneinwilligung (Pressemitteilung).
23.04.2020
Myokardinfarkt: Sonderanalyse der DAK-Gesundheit belegt Rückgang der stationären Aufnahmen um 25 Prozent (Pressemitteilung).
09.04.2020
Die Rolle der Krankenhäuser als Zuweiser für die außerklinische Intensivpflege (Pflegemarkt).
24.02.2020
Veränderungen des Ernährungsstatus geriatrischer PatientInnen während der stationären Krankenhausbehandlung (Thieme Connect).
19.02.2020
Kostenanalyse stationärer und ambulanter intravenöser Antibiotikatherapie periprothetischer Gelenkinfektionen - Eine Simulation (Springer).
11.02.2020
Zuverlässigkeit von DRG-Routinedaten zur Analyse der Behandlungsergebnisse und Komplikationen im Rahmen der Schilddrüsenchirurgie. Ein kritischer Vergleich zwischen Krankenaktendaten und administrativen Routinedaten (Thieme-Connect).
11.02.2020
Problems and Barriers during the Process of Clinical Coding: a Focus Group Study of Coders' Perceptions (Springer).
10.02.2020
Krankenhaus-Directory 2018 - DRG-Krankenhäuser im Vergleich (Spinger).
18.01.2020
Viel mehr Sepsisfälle in Deutschland als bislang bekannt (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
02.01.2020
Healthcare costs associated with breast cancer in Germany: a claims data analysis (Springer).
30.12.2019
Regeln für die Verwertung von Gesundheitsdaten und Big Data-Analysen aufstellen (NOKZeit).
11.12.2019
Leistungs- und Abrechnungsdatum in GKV-Routinedaten: Umgang mit zeitlichen Abweichungen (Thieme Connect).
02.12.2019
Ansätze zur Versorgungsforschung mit öffentlich verfügbaren Routinedaten - Chancen und Grenzen der Auswertung stationär kodierter Transfusionen (OPS-Code 8-800*) in Deutschland (Anästhesiologie & Intensivmedizin).
27.11.2019
Krankenhauseinweisungen in Westfalen-Lippe: Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache (AOK).
21.11.2019
Comorbidity Patterns Among Patients with Peripheral Arterial Occlusive Disease in Germany: A Trend Analysis of Health Insurance Claims Data (European Journal of Vascular and Endovascular Surgery).
15.11.2019
Potential savings through single-dose intravenous Dalbavancin in long-term MRSA infection treatment - a health economic analysis using German DRG data (German Medical Science).
14.11.2019
Changepoint analysis of gestational age and birth weight: proposing a refinement of Diagnosis Related Groups (Pedriatic Research).
07.11.2019
Digitalisierungsgesetz für das Gesundheitswesen beschlossen (Deutsches Ärzteblatt).
05.11.2019
Bist du GKV-versichert, hat sich's ganz fix ausgekichert:
Digitale Versorgung Gesetz soll Fallpauschalen-Abrechnungsdaten re-identifizierbar machen (Ärztezeitung).
04.11.2019
Piratenpartei Deutschland warnt vor Ausverkauf der Patientendaten (Pressportal).
02.11.2019
Sterblichkeit und Komplikationen nach viszeralchirurgischen Operationen: Eine bundesweite Analyse basierend auf den diagnosebezogenen Fallgruppen der deutschen Krankenhausabrechnungsdaten / Mortality and complications following visceral surgery - nationwide analysis based on the diagnostic categories used in German hospital invoicing data (Deutsches Ärzteblatt).
01.11.2019
Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) ebne der zentralen Massenspeicherung sensibler Gesundheitsdaten den Weg (Heiseverlag).
30.10.2019
Lesetipp: DVG: Datenschutzlockerungen als Innovation verpackt (Telepolis).
25.10.2019
Leistenbruch-OPs und Hüftprothesenwechsel: Große Qualitätsunterschiede (AOK-Bundesverband).
22.10.2019
Die Hauptgründe für einen Krankenhausaufenthalt (Debeka).
19.10.2019
Häufigkeit und Zeitpunkt von Rezidiven nach inzidentem Schlaganfall - Eine Analyse auf Basis von GKV-Routinedaten (Deutsches Ärzteblatt).
18.10.2019
Sensitivity and specificity of an algorithm based on medico-administrative data to identify hospitalized patients with major bleeding presenting to an emergency department (BMC Medical Research).
18.10.2019
Medizininformatik-Initiative: Impulse für die digitale Medizin (Deutsches Ärzteblatt).
14.10.2019
G+G Wissenschaft mit Schwerpunkt Ambulante Versorgung (WidO).
08.10.2019
Variablendefinition in fallbezogenen Krankenhausabrechnungsdaten - Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten (Thieme Connect).
27.09.2019
Hospitalisierung und Intensivtherapie am Lebensende - Eine nationale Analyse der DRG-Statistik zwischen 2007 und 2015 / Hospitalization and intensive therapy at the end of life - a national analysis of DRG statistics from 2007-2015 (Deutsches Ärzteblatt).
18.09.2019
Medizininformatik: Initiative mit Fortschritten bei Infrastruktur und Datenaustausch (Deutsches Ärzteblatt).
04.09.2019
TK-Kindergesundheitsreport 2019 - Eine Routinedatenanalyse zu mittelfristigen Auswirkungen von Kaiserschnitt und Frühgeburt (Download, PDF, 2 MB).
09.08.2019
Neuer Lehrstuhlinhaber für Medizinische Informatik am Universitätsklinikum Jena (Pressemitteilung).
07.08.2019
Effekt der ambulanten geriatrischen Komplexbehandlung auf Polypharmazie und potenziell inadäquate Arzneimittel - eine Beobachtungsstudie (Springer).
01.08.2019
Juli 2019: Anzahl der in Krankenhäusern behandelten ambulanten Notfälle seit 2016 rückläufig (Zentralinstitut f.d. Kassenärztliche Versorgung).
29.07.2019
Untersuchungen zur Letalität bei Leberresektionen in Deutschland - Evaluation der DGAV-Zertifizierungsordnung für Leberzentren anhand von DRG-Routinedaten (Springer).
26.07.2019
Mortality after liver surgery in Germany (Wiley).
17.07.2019
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) und Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sollen fusionieren (Deutsches Ärzteblatt).
12.07.2019
SHIP soll neuer Kommunikationsstandard zur Digitalisierung der administrativen Prozesse im Schweizer Gesundheitswesen sein (Netzwoche).
14.06.2019
Identification of Gastrointestinal Perforation Based on ICD-10 Code in a Japanese Administrative Medical Information Database and Associated Drug Exposure Risk Factors (Wiley).
08.06.2019
Diagnosen einer Zentralen Notaufnahme als Qualitätsindikator (Springer).
28.05.2019
BKK Gesundheitsatlas 2019 (Download, PDF, 29 MB).
28.05.2019
Typ-2-Diabetes: Patientenzahlen lassen sich mit Routinedaten zuverlässig bestimmen (IQWiG).