CDC Hands Out three Sets of Disease Trading Cards
CDC Hands Out three Sets of Disease Trading Cards (Centers for Disease Control and Prevention).
https://www.mydrg.de/myDRG_weblog/ />
Mai 2007 />
Juli 2007 />
CDC Hands Out three Sets of Disease Trading Cards (Centers for Disease Control and Prevention).
Siekertal-Klinik schon 2003 überschuldet. Die Insolvenz der Bad Oeynhauser Siekertal-Klinik wird jetzt noch einmal von der Staatsanwaltschaft in Bremen aufgerollt (Vlothoer Anzeiger).
Die britische Revolution. Der Ex-Chef des Krebsprogramms der WHO eröffnet in Großbritannien die erste europäische Private-Equity-Klinik für Onkologie (Financial Times Deutschland).
forsa-Umfrage: Patienten ratlos bei der Krankenhaussuche (Presseportal).
Sanicare kooperiert mit "Ihr Platz" / Versandapotheke und Drogeriekette setzen auf Kundenzuwachs (Presseportal).
Prozessauftakt gegen Lindner / Angeklagter soll Klinikum Ost um 10,2 Millionen Euro geprellt haben (Syke).
Britische Gesundheitsministerin reicht Rücktritt ein (Deutsches Ärzteblatt).
Für einen Paradigmenwechsel. Weltweit kämpft der Gesundheitssektor mit stetig wachsenden Herausforderungen - eine bessere Vorhersage soll Abhilfe schaffen (Financial Times Deutschland).
Großbritannien: Verzögerung bei elektronischer Gesundheitskarte (Deutsches Ärzteblatt).
Kliniken Mönchengladbach: Neuwerk gibt alle Anteile ab. Die Fusion des Krankenhauses "Maria von den Aposteln" und zweier Häuser in Willich und Korschenbroich wird zum Stichtag 1. Juli umgesetzt (Westdeutsche Zeitung).
Kliniken fordern Bauprogramm: Sozialministerium Baden-Württemberg dämpft Erwartungen (Bietigheimer Zeitung).
Asklepios Klinik St. Georg jetzt mit modernem Notfallzentrum (Lübecker Nachrichten).
Chirurg hat Krankenhaus Engen verlassen (Südkurier).
Wegberger Krankenhaus-Skandal: Kritik an Ermittlern (RP Online).
Neuer Vertrag zum ambulanten Operieren in Westfalen-Lippe (KVWL).
Gifhorn soll ein neues Krankenhaus bekommen - Rhön will Klinik an der Bromer Straße bauen (Aller Zeitung).
Gifhorn soll ein neues Krankenhaus bekommen - Rhön will Klinik an der Bromer Straße bauen (Aller Zeitung).
"Wir kriegen sie alle!" Eine schlagkräftige Gruppe der Techniker Krankenkasse fahndet seit 2002 systematisch nach falschen Rezepten und Abrechnungen (NRZ).
Hessen: Rechtsverstöße bei Honorarbescheiden (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Geplanter Stellenabbau an irischen Krankenhäusern sorgt für Unmut (Deutsches Ärzteblatt).
Aus ehemaligem Plattlinger Krankenhaus wird Medizinisches Versorgungszentrum (Idowa).
Ausgemenschelt. Er ist Berater, Therapeut und Seelsorger: Die Patienten halten viel von ihrem Arzt. Doch sie befürchten, dass der Mediziner der Zukunft kaum noch Zeit haben wird (Financial Times Deutschland).
Der Systemfehler im Krankenhaus (Berliner Zeitung).
Bad Mergentheim: Spektrum der Klinik erweitert (Fränkische Nachrichten).
Investieren Sie in gute Ausbildung Ihrer Mitarbeiter: Kodierkräfte-Seminar in zwei Abschnitten (23.-26.07. und 13.-15.08.2007 in Heilbronn). Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops. Auch Inhouse möglich (MeDoKu).
Wir bilden aus: Medizinische CodierAssistenten (MCA) - Berufsbegleitende Ausbildung in 6 Bausteinen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Petra Streck: 0621 - 16 41 00. Weitere Infos: www.gmhm.de (GMHM Gesellschaft für Medizinisches Honorarmanagement mbH).
"Das Uniklinikum Köln muss unternehmerisch beweglicher werden" (Deutsches Ärzteblatt).
Bremer Koalition plant Krankenhausgesetz (Ärztezeitung).
Für den Fall der Fälle. Das US-Gesundheitssystem ist krank. Es kostet 2000 Mrd. $ jährlich und verschlingt mit 17 Prozent des Bruttoinlandsprodukts mehr Wohlstand als in jedem anderen Land (Financial Times Deutschland).
Vorsorgendes Gesundheitswesen statt Krankheitsreparaturbetrieb (Polixea Portal).
Der neue Gesundheitsreport 07/2007: Kleine Eier reichen nicht mehr. Die Kunst der Klinikbewertung gehört in fachliche Hände (HPS Research).
Brustzentren in NRW bedroht (Westdeutsche Zeitung).
Trier: Mitarbeiter sollen Beinahe-Fehler melden (Ärztezeitung).
Schlanker, effizienter und strukturierter - Mit neuer Organisationsstruktur soll das Städtische Krankenhaus besser aufgestellt werden (Fränkische Nachrichten).
Klinik-Kooperation: Herzkatheterlabor in Murnau eingeweiht (Münchner Merkur).
Marseille-Kliniken schließt umfangreiches Sale-and-lease-back-Geschäft ab (Finanzen).
Wir bilden aus: Medizinische CodierAssistenten (MCA) - Berufsbegleitende Ausbildung in 6 Bausteinen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Petra Streck: 0621 - 16 41 00. Weitere Infos: www.gmhm.de (GMHM Gesellschaft für Medizinisches Honorarmanagement mbH).
Die HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH, Wiesbaden suchen eine / n Fachärztin/-arzt für Laboratoriumsmedizin oder Assistenzärztin / -arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (Stellenanzeige).
Hessen: Personalabbau im nichtärztlichen Dienst (FuldaInfo).
Krankenhäuser: Herrscher über Leben und Tod. Im niederrheinischen Wegberg sind innerhalb eines Jahres über zwei Dutzend Menschen gestorben, weil Ärzte falsch, unnötig oder stümperhaft behandelt haben sollen (Spiegel).
Uniklinik Schleswig-Holstein: Wohin geht die Reise? (Kieler Nachrichten).
Uniklinika: DRG-System braucht Systemmanager. Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) regt den Einsatz eines Systemmanagers für die Weiterentwicklung und Umsetzung des DRG-Systems in Deutschland an (Klinikmarkt).
Bundesärztekammer warnt vor Folgen der Krankenhausprivatisierung (BÄK, Ergebnisbericht zur Privatisierung von Krankenhäsern, PDF, 3,3 MB).
Krankenhäuser werben verstärkt mit Qualität um Patienten (Yahoo).
Kündigungen im Dülmener Franz-Hospital werfen Fragen auf (Westfälische Nachrichten).
Kaiserschnitt mit Tücken - Komplikationsrate von Schnittentbindungen höher als bei normaler Geburt (Presseportal).
Zwei Brände in Mainzer Uniklinik: Sachschaden von 20 000 Euro (Main-Rheiner).
Linke unterstützt Arbeitskampf im Städtischen Klinikum Brandenburg (Meetingpoint Brandenburg).
Klinikum Emmendingen stuft alle Oberärzte nach Tarifvertrag ein (Verbandspresse).
Intensivseminar / Update für Fortgeschrittene: "Was muss ich für eine erfolgreiche DRG-Kodierung im Jahre 2008 wissen?" Termine: Mainz: 09.11.2007, 27.11.2007, 11.12.2007. Nürnberg: 23.11.2007, 03.12.2007. Referent: Dr. med. Dipl.-Math. Albrecht Zaiß, Universitätsklinikum Freiburg (RSMedicalConsult).
Wir bilden aus: Medizinische CodierAssistenten (MCA) - Berufsbegleitende Ausbildung in 6 Bausteinen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Petra Streck: 0621 - 16 41 00. Weitere Infos: www.gmhm.de (GMHM Gesellschaft für Medizinisches Honorarmanagement mbH).
Das Behandlungszentrum Vogtareuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Med. Dokumentationsassistenten (m/w) / Klinische Kodierfachkraft (m/w) in Vollzeit (Stellenanzeige).
Starke Lobby. Mit neuen Ansätzen organisiert Curagita ein Netzwerk für Radiologen: Die 170 Mitglieder profitieren vor allem wirtschaftlich von dem Zusammenschluss (Financial Times Deutschland).
Krankenhaus Olvenstedt: Mitarbeiter sollen 14 Prozent Gehalt hergeben - OB spricht von Notwendigkeit, Verdi von inakzeptablem Angebot (Volksstimme).
Eine Selbstdemontage. Karl Lauterbachs absurde Thesen über den Sozialstaat (Frankfurter Allgemeine Zeitung) Jetzt auch Heiner Lauterbach ? (Klinikmanagement Aktuell)..
Bad König: Weitere Reha-Klinik gerät ins Wanken - Konzern kündigt 26 Mitarbeitern der Odenwaldklinik (Echo Online).
Einmalinstrumente: Gefährliches Recycling im OP. Einmalinstrumente wandern nach Gebrauch in den Mülleimer, sagt sich der gesunde Menschenverstand. Stimmt nicht. In jeder dritten deutschen Klinik landen solche Instrumente nach der OP in der Wiederaufbereitung und werden erneut eingesetzt (Bayerischer Rundfunk).
Orthopädische Klinik und Poliklinik in Rostock neu eröffnet (Yahoo).
Die fetten Jahre sind vorbei. Pharmakonzerne bauen ihren Außendienst in Deutschland und Europa ab (Handelsblatt).
Krankenhaus, Einkaufscenter, Riesenhotel - Israelischer Investor plant an der tschechisch-deutschen Grenze Mega-Investition: Bis zu 15 000 Arbeitsplätze könnten entstehen (Oberpfalznetz).
Zwei Drittel der Medizinstudenten liebäugeln mit Ausland (Yahoo).
Elmshorn: FDP gibt Schützenhilfe für ein Geburtshaus (Hamburger Abendblatt).
Britischer Gesundheitsdienst empfiehlt IQWiG-Informationen (Deutsches Ärzteblatt).
Healing Blood Vessels: A biotech startup is testing a gel that could make cardiovascular procedures safer (Technology Review).
Markenbildung "Med in Germany" - Deutsche Gesundheitswirtschaft will mit Services und Systemen im Ausland wachsen (Berlinews).
Wir bilden aus: Medizinische CodierAssistenten (MCA) - Berufsbegleitende Ausbildung in 6 Bausteinen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Petra Streck: 0621 - 16 41 00. Weitere Infos: www.gmhm.de (GMHM Gesellschaft für Medizinisches Honorarmanagement mbH).
Seminar "Grundlagen des DRG-Systems für Neueinsteiger" 26.09.2007 Wiesbaden / 13.11.2007 Münster für Neueinsteiger aus allen Bereichen des Krankenhauses (Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltung): Systematik des DRG-Systems mit vielen Fallbeispielen und Hinweisen für eine sachgerechte Kodierung (HC&S AG Münster).
Hamburg fordert Finanzierung aus einer Hand: Rotstiftpolitik der Länder führt zu Investitionsstau in Kliniken / Duales Finanzierungssystem auf dem Prüfstand (Ärztezeitung).
Spital: Externe Prüf-Firma findet zwei Millionen Euro (Niederösterreichische Nachrichten).
Kliniken müssen bei Praxisgebühr konsequent sein (Ärztezeitung).
Commodity software: the next wave in contemporary hospital information systems (MS Health Blog).
Behandlungsqualität in Krankenhäusern: Künftig mehr Transparenz für Patientinnen und Patienten (Gemeinsamer Bundesausschuss)
A German national prevalence study on the cost of intensive care: an evaluation from 51 intensive care units (CCForum).
Seminar: "DRG-System 2008 - das Update!" Wählen Sie aus mehreren Terminen in Münster oder Wiesbaden und informieren Sie sich über die Neuerungen und Veränderungen im DRG-System 2008. Für Ärzte und Mitarbeiter des Controllings und Medizincontrollings. Frühbucherrabatt bis zum 31.08.2007 (HC&S AG Münster).
Wir bilden aus: Medizinische CodierAssistenten (MCA) - Berufsbegleitende Ausbildung in 6 Bausteinen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Petra Streck: 0621 - 16 41 00. Weitere Infos: www.gmhm.de (GMHM Gesellschaft für Medizinisches Honorarmanagement mbH).
Krankenhausmanagement / Intensivseminar: "Das prozessorientierte Krankenhaus". Insbesondere das Entlassmanagement (Versorgungsmanagement gemäß § 11 Absatz 4 SGB V) wird im Zuge der Neuerungen des GKV-WSG relevant. Am 12.07.2007 in Nürnberg (RSMedicalConsult).
Die Rems-Murr-Kliniken, Backnang suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft oder eine / n Medizinische / n Dokumentationsassistentin / -en in Teilzeit mit 50 % (Stellenanzeige).
Die DFG Beratungs- und Betriebsführungsgesellschaft mbH sucht für ein Krankenhaus in der Region Wuppertal / Bergisches Land ein / n Ärztlichen Medizincontroller (m/w) und eine Klinische Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
Zu pauschal - Viele Patienten seit Einführung der Fallpauschalen unzufrieden (Presseportal).
Az. S 8 KR 310/05: 5 Minuten Reanimation ist eine stationäre Behandlung (Sozialgerichtsbarkeit).
Studie von Roland Berger Strategy Consultants zu Marketing und Vertriebsgeschäftsmodellen in der europäischen Pharmaindustrie (Presseportal).
MDS begrüßt geplante Veröffentlichung von MDK-Prüfberichten - Pick: Darstellung des bpa ist falsch (MDS e.V.).
Neuer kaufmännischer Direktor bei Regio Kliniken (People & Deals).
Seminar: "Betriebswirtschaft im Krankenhaus" am 12.09. und 21.11.2007 in Münster sowie am 27.09. und 12.12.2007 in Wiesbaden für Mitarbeiter aus allen Bereichen des Krankenhauses: Überblick über die ökonomischen Zusammenhänge und Rahmenbedingungen eines modernen Krankenhausmanagements (Krankenhausfinanzierung, DRG-Systematik, Controlling etc.) (HC&S AG Münster).
Praxisnahes Intensivseminar: "MDK-Prüfungen im G-DRG-System: Einzelfälle und Stichproben" 03.07.2007 Nürnberg. Mit den Neuregelungen ab 01.04.2007 durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz in § 275 SGBV, § 17c KHG (z.B. "100€-Regelung") u. den aktuellen vertraglichen Regelungen (z.B. Amb. Operieren §115b SGBV) (RSMedicalConsult).
Die Gremieneinigung zum mit Wirkung ab 01.07.2007 in Kraft tretenden angepassten Bundesmantelvertrag liegt jetzt vor. Intensivseminar: "Vertragsarztrechtsänderungsgesetz u. GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz: Neue Spielregeln f. Wettbew. u. Koop. an der ambulant-stationären Schnittstelle - zwischen Klinik u. Praxis!" 13.07.2007 Nürnberg (RSMedicalConsult).
Was bedeuten die einzelnen Schlüssel der pflegerelevanten Nebendiagnosen? - Was muss auf Ihren Pflegeerfassungsbogen? Workshop für Multiplikatoren in der Pflege: Am 05./06.07.2007 in Heilbronn oder Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
MDK-Aufwandspauschale - Fakten versus Phantasie - Das Risiko liegt immer noch bei den Krankenhäusern (Klinikmarkt, PDF, 320 kB).
Az. B3 KR 12/06 R: Herausgabe medizinischer Unterlagen an den MDK (DKG).
Neues Krankenhaus für Bad Kötzting - Kliniken im Landkreis sollen Projekt finanzieren (Kanal8).
Beste Lage. Wenn Landeskrankenhäuser verkauft werden, stehen private Investoren Schlange: Die Psychiatrie gilt als lukratives Geschäft (Financial Times Deutschland).
Heimliche Fahndung. Anhand ihrer Versichertendaten können die Krankenkassen in die medizinische Versorgung eingreifen. Reden wollen sie darüber lieber nicht (Financial Times Deutschland).
Cyberkrieg: Rechner schwenken Rot-Kreuz-Fahne - Eine Markierung soll Krankenhaus-Server gegen Cyberattacken schützen (TAZ).
In der Privatisierung von Krankenhäusern liegen eher Risiken als Chancen - Gesundheit im Wettbewerb (TAZ).
Kirchliche Krankenhäuser gegen Industrialisierung der Betreuung (Deutsches Ärzteblatt).
AOK-Bundesverband und 3M bieten Krankenhäusern neues Programm zur Qualitätssicherung mit Routinedaten an (AOK).
Bundesärztekammer fordert unangemeldete Kontrollen in Pflegeheimen (Deutsches Ärzteblatt).
Klinikum Augsburg kooperiert mit nordchinesischem Krankenhaus (Augsburger Allgemeine).
Klinik Hochried ist Vorreiter eines Zukunftsmodells. Erstmals im Freistaat haben sich ein Kinderkrankenhaus und niedergelassene Kinder- und Jugendärzte zu einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) zusammengeschlossen (Münchner Merkur).
Die Apobank will auch Kliniken und Versorgungszentren finanzieren (Ärztezeitung).
Auf der Suche nach guten Heimen. Wer ein gutes Pflegeheim für seine Eltern sucht, ist meist auf Mundpropaganda oder Empfehlungen eines Arztes angewiesen. Standardisierte und seriöse Informationen über die Qualität eines Heims gibt es bislang nicht (Financial Times Deutschland).
PKV bleibt Motor für Qualität und Fortschritt im Gesundheitswesen (Cecu).
Das endgültige Aus für die Siekertal-Klinik. 35 Mitarbeiter stehen auf der Straße / Maternus-Klinik sichert eine nahtlose Versorgung für die Patienten (Vlothoer Anzeiger).
Die Klinikum Landshut gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n Medizincontroller (m/w) ein (Stellenanzeige).
Bielefeld: Managementfehler und Vertrauensverlust - Größtes evangelisches Krankenhaus entlässt Hauptgeschäftsführer Streyl (Evangelischer Pressedienst).
Hochschulmedizin: Wege aus der Finanznot (Deutsches Ärzteblatt).
Gesundheitsfonds aus Schweden liegen vorn (Handelsblatt).
Duisburg: Kartellamt genehmigt Beteiligung von Sana (RP Online).
Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg: "Im Augenblick überwiegen durchaus die positiven Aspekte" (Deutsches Ärzteblatt).
Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg: "Im Augenblick überwiegen durchaus die positiven Aspekte" (Deutsches Ärzteblatt).
Kliniken vernachlässigen Eigenwerbung. Deutsche Krankenhäuser haben beim Marketing noch viel Nachholbedarf (Financial Times Deutschland).
Az. 5U 212/05: Operationsbericht muss nur für andere Ärzte verständlich sein (Handelsblatt).
Kirchheim: Nach Umbau alle Betten konzentriert (Teckbote).
Die Zentralklinik Bad Berka GmbH sucht für das Team Medizincontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizincontroller (m/w) als Sachgebietsleiter /-in operatives Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Studie der Berufsgenossenschaften: Krankenhäuser rechnen teilweise fehlerhaft ab (Yahoo).
Probleme in der Partnerschaft. Eigentlich wollen öffentliche Träger und private Investoren gemeinsam den Investitionsstau im Gesundheitswesen beseitigen (Financial Times Deutschland).
Krefeld: Klinik-Begehren unzulässig (Mehr Demokratie).
Ministerium will Frankfurter Uniklinik auf Sanierungskurs bringen (Frankfurter Neue Presse).
Uniklinikum Frankfurt - GRÜNE: Landesregierung soll ihre Planungen offen legen (Pressrelations).
Kur ohne Meerblick - Ambulante Rehaleistungen nützen den Patienten und den Kostenträgern: Sie sind rund ein Drittel billiger als stationäre Maßnahmen (Financial Times Deutschland).
Kreiskrankenhaus Bergstraße gGmbH (Echo Online).
Gescheiterte Fusion zwischen Kliniken Rüsselsheim und Gro&Szlig;-Gerau (Mainspitze).
E-Card startet im Ruhrgebiet - Landesweite Nutzung der intelligenten Patientenakte bis 2015 (Media | NRW).
T-Systems gewinnt Neukunden im Gesundheitswesen (Finanzen).
Freie Ärzteschaft: Ulla Schmidt öffnet Gesundheitskonzernen und Geschäftemachern Tür und Tor (Campus-Med).
Intensivseminar / Update für Fortgeschrittene: "Was muss ich für eine erfolgreiche DRG-Kodierung im Jahre 2008 wissen?" Termine: Mainz: 09.11.2007, 27.11.2007, 11.12.2007. Nürnberg: 23.11.2007, 03.12.2007. Referent: Dr. med. Dipl.-Math. Albrecht Zaiß, Universitätsklinikum Freiburg (RSMedicalConsult).
Die DMI-Systems AG, Hamburg, sucht zum sofortigen Einsatz mehrere Medizincontroller oder Berater (m/w), Klinische Kodierer, Medizinische Fachangestellte, Medizinische Schreibkräfte (Stellenanzeige).
Die HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH, sucht zur Verstärkung des EDV-Teams zum nächstmöglichen Termin eine / n Medizinische / n Informatiker / in (Stellenanzeige).
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Berlin, Regionaldirektion Ost sucht für den Standort Klinikum Prenzlauer Berg eine / n Regionalkoordinator / -in (Stellenanzeige).
An der Frankfurter Uniklinik wird aufgeräumt - Politik übernimmt das Ruder (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Fester Preis für vergleichbare Leistung - Krankenhausbehandlung in Rheinland-Pfalz am teuersten/Hessen liegt im Durchschnitt (Mainspitze).
Medizin, ihre Innovation und Wertschöpfung - Der Strukturwandel der Gesundheitsbranche steht beim Hauptstadtkongress 2007 im Mittelpunkt (Ärztezeitung).
Kehrtwende in der Krankenhauspolitik: Erfolgreicher Chef der Klinik Links der Weser bleibt in Bremen - Senatorin hat Kritik nachgegeben (TAZ).
Neue Leitung für Kliniken an der Paar (Augsburger Allgemeine).
MedEcon Ruhr will Gesundheitswirtschaft nach vorne bringen (Wirtschaftsmagazin Ruhr).
Witzenhausen - Ein Haus mit zwei Standorten (Hessische Nachrichten).
Der Patient ist auch ein Kunde (Augsburger Allgemeine).
Jetzt anmelden! Schulung Ihrer Kodierkräfte! - Sommerkurs in zwei Abschnitten (23.-26.07. und 13.-15.08.2007 in Heilbronn) das Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops. - Auch Inhouse möglich (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Krankenhausmanagement / Intensivseminar: "Das prozessorientierte Krankenhaus". Insbesondere das Entlassmanagement (Versorgungsmanagement gemäß § 11 Absatz 4 SGB V) wird im Zuge der Neuerungen des GKV-WSG relevant. Am 12.07.2007 in Nürnberg (RSMedicalConsult).
Seminar "Grundlagen des DRG-Systems für Neueinsteiger" 26.09.2007 Wiesbaden / 13.11.2007 Münster für Neueinsteiger aus allen Bereichen des Krankenhauses (Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltung): Systematik des DRG-Systems mit vielen Fallbeispielen und Hinweisen für eine sachgerechte Kodierung (HC&S AG Münster).
Zusatztermin: "Analyse von Krankenhausdaten mit QlikView" am 27.06.2007 in Münster für Mitarbeiter des Controllings, Medizincontrollings und der IT: Auswertung von Krankenhausdaten (§21 und Kostendaten) mittels des Tools QlikView. Referent: Guido Mitschke, Transact GmbH, Hamburg (HC&S AG Münster).
Umdrehen, bitte. Mit hohem Tempo und radikalen Schnitten führen die privaten Klinikkonzerne defizitäre Krankenhäuser zu satten Gewinnen (Financial Times Deutschland).
NRW: Schwere der Fälle als Kriterium für Förderung. Das Gesundheitsministerium in NRW will das Krankenhausgesetz neu fassen. Ab 2008 nicht mehr die Betten, sondern die behandelten Fälle und ihre Schwere für Pauschalförderung relevant (Klinikmarkt).
Laiensprachliche ICD-/OPS-Übersetzungen der Bertelsmann-Stiftung (Download, Nutzungsbedingungen, XLS, MDB).
Lehrstellen-Poker in Spitälern (WAZ).
Bittere Pille, gute Therapie (Berliner Zeitung).
Rhön-Klinikum kaufen (Aktienresearch).
Seminar: "DRG-System 2008 - das Update!" Wählen Sie aus mehreren Terminen in Münster oder Wiesbaden und informieren Sie sich über die Neuerungen und Veränderungen im DRG-System 2008. Für Ärzte und Mitarbeiter des Controllings und Medizincontrollings. Frühbucherrabatt bis zum 31.08.2007 (HC&S AG Münster).
Die Städtischen Kliniken Bielefeld suchen zum nächstmöglichen Termin Kodier-Fachkräfte (m/w) (Stellenanzeige).
TK-Arzneimittelreport: Deutschlands Beschäftigte bekamen 2006 Medikamente für fast fünf Milliarden Tage (Presseportal, Download Gesundheitsreport, PDF, 1 MB).
Wird das Uniklinikum Heidelberg eine gemeinnützige AG? (Rhein-Neckar-Zeitung).
Unfallchirurgen: Zu wenig Geld für Notfälle. Kosten für Notfälle werden nicht ausreichend vergütet. Ausgaben für Ärzte in Bereitschaft werden von den Fallpauschalen nicht abgedeckt (Münchner Merkur).
Wechsel an der Spitze des UKE (Hamburger Abendblatt).
Vertraglich gebunden (Tagesspiegel).
Notarzt schlägt Alarm: Klinikum Weiden lehnt internistische Erstversorgung häufig ab (Oberpfalznetz).
Krankenhäuser: Unterschiedliche Preisniveaus in den Bundesländern (Infografik Techniker Krankenkasse, JPEG, 200 kB).
Der Arzt an der Supermarktkasse (Kölner Stadtanzeiger).
Herzchirurgie in Lübeck operiert erfolgreich (HL-Live).
Marburg: 280 Stellen weniger im Universitätsklinikum (Oberhessische Presse).
AKH Viersen: Aufsichtsrat besucht Krankenhaus Nettetal (Presse-Service).
Aufsichtsrat der Paracelsus-Kliniken bestellt weiteren Geschäftsführer (Pressetext).
Solingen: Weg frei für das Unternehmen Klinikum (Solinger Tageblatt).
Bethlehem-Krankenhaus Stolberg: Umbau für 8,5 Millionen Euro (Aachener Zeitung).
Großbritannien: Mangel an Unfallstationen (Deutsches Ärzteblatt).
Die Kooperationsgespräche zwischen den Kliniken im Kreis sollen wieder in Gang gebracht werden. Stadt Esslingen schreibt Landrat (Teckbote).
Leitungsduo: Verwaltungsspitze des Klinikum Niederberg wird aufgestockt.(WAZ).
Krankenhäuser Hamburg: Schein und Wahrheit (Hamburger Abendblatt).
Praxisnahes Intensivseminar: "MDK-Prüfungen im G-DRG-System: Einzelfälle und Stichproben" 03.07.2007 Nürnberg. Mit den Neuregelungen ab 01.04.2007 durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz in § 275 SGBV, § 17c KHG (z.B. "100€-Regelung") u. den aktuellen vertraglichen Regelungen (z.B. Amb. Operieren §115b SGBV) (RSMedicalConsult).
Die Gremieneinigung zum mit Wirkung ab 01.07.2007 in Kraft tretenden angepassten Bundesmantelvertrag liegt jetzt vor. Intensivseminar: "Vertragsarztrechtsänderungsgesetz u. GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz: Neue Spielregeln f. Wettbew. u. Koop. an der ambulant-stationären Schnittstelle - zwischen Klinik u. Praxis!" 13.07.2007 Nürnberg (RSMedicalConsult).
"Neues Seminarprogramm der HC&S AG jetzt auch in Wiesbaden". Ab September starten wir für Sie und Ihre Mitarbeiter mit einem neuen und nochmals um viele aktuelle Themen erweiterten Angebot. Wir freuen uns besonders, Ihnen viele unserer Seminare nun auch in Wiesbaden in den Räumen unseres Kooperationspartners mediKolleg anbieten zu können (HC&S AG Münster).
Öffentlichkeitsarbeit für Krankenhaus, Pflegeeinrichtung und Praxis (Pressemitteilung, Gesunde Netze pflegen).
König Einweiser. Mit finanziellen Anreizen versuchen Krankenhäuser, einweisende Ärzte an sich zu binden. Doch deren Macht ist groß - und die Mittel der Kliniken sind nicht immer legal (Financial Times Deutschland).
Mainburger Krankenhaus hat ein Defizit von 1,7 Millionen (Idowa).
OP-Akten zum zweiten Mal geöffnet. Als der Tagesspiegel im vergangenen Jahr einen Berliner Klinikvergleich präsentierte, war das ein Wagnis (Tagesspiegel).
Islamische Staaten vereinbaren Kooperation im Gesundheitswesen (Deutsches Ärzteblatt).
Freyung: Im und um das Krankenhaus werden 2,5 Millionen verbaut (Passauer Neue Presse).
Praktische Infos zum Aufbau eines Fehlermeldesystems (Deutsches Ärzteblatt).
Plettenberg: Investitionen nicht notwendig - aber doch wünschenswert. Moderneres Erscheinungsbild soll Abstand zur Vergangenheit schaffen (Süderländer Tageblatt).
Die Klinikum Landshut gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n Medizinische / n Dokumentations- / Kodierassistenten / -in ein (Stellenanzeige).
Die Klinikum Landshut gGmbH stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n Medizinische / n Dokumentations- / Kodierassistenten / -in ein (Stellenanzeige).
Studie: Bessere Versorgungsqualität bei kürzeren Arbeitszeiten (Deutsches Ärzteblatt).
Qualitaetsbericht.de erhöht Nutzerfreundlichkeit und schafft Transparenz - dank neuer Suchfunktionen: Die neue Body-Key ®-Funktion von Qualitaetsbericht.de löst eines der wichtigsten Probleme informationssuchender Patienten (Qualitaetsbericht.de).
Klinikum Krefeld: Bürgerbegehren ist gescheitert. Die Verwaltung der Stadt hat heute das Bürgerbegehren gegen den Verkauf der städtischen Kliniken an einen privaten Investor abgewiesen (RP Online).
Statt Haushaltskonsolidierung häuft Dortmunds größtes Krankenhaus massenhaft Schulden an (Westline).
Ärzte-Pakt gegen Heuschrecken. Auf dem hart umkämpften Gesundheits-Markt gehen zwei regionale Krankenhäuser gemeinsam in die Offensive. Ziel: feindliche Übernahmen durch Klinik-Konzerne vereiteln / 2500 Arbeitsplätze sichern (OVB-Online).
Endgültig Schluss mit doppelten Patientendaten und digitalen "Karteileichen" (OpenPR).
Hechingen: Neun Ärzte interessieren sich für die Klinik (Schwarzwälder Bote).
Freilassing: Großes Misstrauen gegen die Verwaltung (Chiemgau Online).
Altern mit Stil. Erste Betreiber bieten reichen Senioren Luxusapartments an, in denen sie stationär gepflegt werden können. Doch das Geschäft im neuen Nischenmarkt ist schwierig (Financial Times Deutschland).
Streit um Rabatte eskaliert. Der Schlagabtausch zwischen den großen Generikaherstellern und der AOK über die im April eingeführten Medikamentenrabatte eskaliert. Der Branchenverband Pro Generika hatte gewettert, dass das AOK-Modell vor dem Scheitern stehe (Financial Times Deutschland).
Charité will gesund schrumpfen (Tagesspiegel).
Krankenhausplanung - Entwicklungspotentiale der Häuser stärker nutzen (MVRegio).
Urologen eröffnen Praxis im Korbacher Krankenhaus - Zusammenarbeit zwischen Klinik und selbständigen Ärzten soll Vorteile bringen (Waldeckische Landeszeitung).
Bayerwald-Klinik: Weihnachtsgeld im Spätsommer (Mittelbayrische).
Olsberg: Klinik will vom "Stein" ins Zentrum (Westfalenpost).
Siegen: Verbund mit Fallstricken (Westfalenpost).
Plattling: Landkreis verkauft das Krankenhaus (Passauer Neue Presse).
Marburger Bund verlangt Ausbildungspauschale für Medizinstudierende im PJ (Deutsches Ärzteblatt).
Korbacher Altenheim unters Klinikdach: Klinik-Geschäftsführer soll zwei Häuser leiten (Waldeckische Landeszeitung).
Intensivseminar / Update für Fortgeschrittene: "Was muss ich für eine erfolgreiche DRG-Kodierung im Jahre 2008 wissen?" Termine: Mainz: 09.11.2007, 27.11.2007, 11.12.2007. Nürnberg: 23.11.2007, 03.12.2007. Referent: Dr. med. Dipl.-Math. Albrecht Zaiß, Universitätsklinikum Freiburg (RSMedicalConsult).
Über die Pflegeerfassungsbögen wird erwartet, dass die pflegerelevanten Nebendiagnosen übersichtlich für die Abschlusskodierung bereitgestellt werden. Workshop für Multiplikatoren und PDLs am 05./06.07.2007 in Heilbronn (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Kommunale Krankenhäuser sind zukunftsfähig (Deutsches Ärzteblatt)
Zu früh geboren am falschen Ort: In Kliniken mit geringen Zahlen an intensivmedizinischer Betreuung haben Frühgeborene schlechtere Überlebenschancen. Mediziner fordern jetzt eine Mindestmenge zur Behandlung von Frühgeborenen (Die Welt).
Risks and Rewards - Who Pays for Efficiency? (New York Times).
Erste Privatklinik für Präventivmedizin und Altersprävention in Dortmund gestartet (Presseportal).
DKI-Fachtagung "MDK-Prüfungen im Krankenhaus nach Maßgabe des GKV-WSG 2007 - Bisherige Erfahrungen und Praxistipps" 16.08.2007 / Düsseldorf. Experten aus Krankenhaus, Krankenkassen und MDK berichten über die aktuelle Prüfpraxis. Fortbildungspunkte beantragt (DKI).
Krankenhausmanagement / Intensivseminar: "Das prozessorientierte Krankenhaus". Insbesondere das Entlassmanagement (Versorgungsmanagement gemäß § 11 Absatz 4 SGB V) wird im Zuge der Neuerungen des GKV-WSG relevant. Am 12.07.2007 in Nürnberg (RSMedicalConsult).
Seminar "Grundlagen des DRG-Systems für Neueinsteiger" 26.09.2007 Wiesbaden / 13.11.2007 Münster für Neueinsteiger aus allen Bereichen des Krankenhauses (Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltung): Systematik des DRG-Systems mit vielen Fallbeispielen und Hinweisen für eine sachgerechte Kodierung (HC&S AG Münster).
DKI-Seminar "Professioneller Umgang mit MDK-Prüfungen im Krankenhaus" 28.08.2007 in Berlin / 08.10.2007 in Düsseldorf. Aktuelles Know-how zu Ihrer Rechtsposition gegenüber Krankenkassen und MDK. Ausschließlich für Krankenhausmitarbeiter. Fortbildungspunkte beantragt. (DKI).
Zusatztermin: "Analyse von Krankenhausdaten mit QlikView" am 27.06.2007 in Münster für Mitarbeiter des Controllings, Medizincontrollings und der IT: Auswertung von Krankenhausdaten (§21 und Kostendaten) mittels des Tools QlikView. Referent: Guido Mitschke, Transact GmbH, Hamburg (HC&S AG Münster).
Praxisnahes Intensivseminar: "MDK-Prüfungen im G-DRG-System: Einzelfälle und Stichproben" 03.07.2007 Nürnberg. Mit den Neuregelungen ab 01.04.2007 durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz in § 275 SGBV, § 17c KHG (z.B. "100 € - Regelung") u. den aktuellen vertraglichen Regelungen (z.B. Amb. Operieren §115b SGBV) (RSMedicalConsult).
Die Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Leiter / -in Finanzcontrolling (Stellenanzeige).
Ein Stinkstiefel wird zum Klinik-Star. Herzensgute Ärzte gibt es genug: Gerade jüngere Zuschauer ziehen den knarzigen Zyniker House den Gutmenschen in deutschen Klinikserien vor (Hamburger Abendblatt).
Mobile Störsignale: Handy-Hysterie im Krankenhaus? Handy-Strahlung stört angeblich medizinische Apparate. Aber die Funktelefone sind besser als ihr Ruf. Allerdings wird mit Foto-Handys Missbrauch getrieben (Spiegel).
Fresenius reorganisiert Krankenhaus-Aktivitäten (Manager-Magazin).
Herford: Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum sichern (Wochenanzeiger).
31400 Schwangerschaftsabbrüche im ersten Quartal 2007 (Destatis).
Cannstatt: Eine Art Hausgeburt in der Klinik - Neues Angebot in der städtischen Frauenklinik: Ärzte kommen nur bei Komplikationen dazu (Stuttgarter Zeitung).
Organspende: Warten auf die Lebensrettung. An jeder Klinik soll ein speziell Beauftragter die Zahl der Verpflanzungen erhöhen (Westdeutsche Zeitung).
Reha-Klinikum Bad Rothenfelde: Kooperation soll Klinikstandort stärken (Neue Osnabrücker Zeitung).
Geschäftsführer des Klinikums Links der Weser erklärt, warum er den Zentralisierungskurs der Gesundheitssenatorin für einen Irrweg hält - und er ihn nicht mittragen wird (TAZ).
Ochsenhausen: Nach dem Krankenhaus kommt Hilfe nach Hause (Schwäbische Zeitung).
HDS und Carestream schnüren Klinik-Lösung (Speicherguide).
Uniklinik Essen: Kritisierter Transplantation-Chirurg erhebt Vorwürfe gegen eigene Klinikleitung (Deutsches Ärzteblatt).
Gleise sind Richtung Staatsmedizin gelegt (Ärztezeitung).
Erfassung von Beinahe-Fehlern am Uniklinikum Rostock erfolgreich (Informationsdienst Wissenschaft).
Veranstaltungstipp: KIS-Tagung vom 20. bis 22. Juni 2007 in Ludwigshafen mit sehr interessanten Themen (CME-zertifiziert) (GMDS).
Veranstaltung der GMDS AG Medizincontrolling: "Kodierempfehlungen der AG u.a.m." am 14.06.2007 in Frankfurt (GMDS).
Arzneimittel / Medizinprodukte / Intensivseminar: "Qualität und Kostenmanagement" - ein Widerspruch?" Qualitätssteigerung bei gleichzeitiger Kostensenkung im Arzneimittel- u. Medizinproduktebereich. Am 29.06.2007 in Nuernberg (RSMedicalConsult).
Ambulantes Operieren im Krankenhaus - budgetneutrale Erlösquelle? Erfahrungen aus der Abrechnungspraxis, 28.06.2007 München. Management von MDK-Anfragen: Der MDK prüft im Krankenhaus - Recht und Praxis unter Berücksichtigung des GKV-WSG, 10.07.2007 München (ECONT Institut).
Seminar: "DRG-System 2008 - das Update!" Wählen Sie aus mehreren Terminen in Münster oder Wiesbaden und informieren Sie sich über die Neuerungen und Veränderungen im DRG-System 2008. Für Ärzte und Mitarbeiter des Controllings und Medizincontrollings. Frühbucherrabatt bis zum 31.08.2007 (HC&S AG Münster).
Die PriA Dienstleistungen im Gesundheitswesen GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Kodierassistentin / Kodierassistenten, bzw. Klinische Kodierfachkraft (Stellenanzeige).
Lesetipp: Aiding Emergency Room (ER) doctors - Hospital's 'scribes' help them focus more on patients, less on paperwork (SignOnSanDiego).
Krankenhausfusionen und Wettbewerbsrecht: Unternehmenskonzentration im deutschen Krankenhausmarkt 2003 bis 2007 (Verdi, PDF, 92 kB).
Bischof Huber warnt vor Diktat der Ökonomie im Gesundheitswesen (Deutsches Ärzteblatt).
Wülfrath: "Ärzte gegen Krankenhaus" - Geschäftsführer der Kliniken St. Antonius sieht Komplott niedergelassener Mediziner. Kaufmann: Wegen des Widerstandes ist Wülfrath als Standort für die Geriatrische Reha-Klinik fraglich (RP Online).
Fachgesellschaft fordert Mindestmengen bei Frühgeborenen-Versorgung (Deutsches Ärzteblatt).
Zweieinhalb Jahre Haft für Justizbeamten - Schwerer Betrug mit gefälschten Krankenhaus-Rechnungen - Schaden für das Land: 265 000 Euro (NewsClick).
Das Helios Agnes Karll Krankenhaus in Bad Schwartau investiert viel Geld: In ein neues Ärztehaus und die Grundsanierung zweier Stationen (Lübecker Nachrichen).
Klinik-Neubauten: Hamburg ist Spitzenreiter - Kein anderes Bundesland investiert mehr. Insgesamt sind bis 2011 mehr als 500 Millionen Euro eingeplant (Hamburger Abendblatt).
"Britisches System kann kein Vorbild für Deutschland sein" - Beim norddeutschen Fachärzteseminar warnt ein britischer Berater vor mehr Staatsmedizin (Ärztezeitung).
Pilotprojekt in Münster: Pflegepersonal übernimmt ärztliche Tätigkeiten (Deutsches Ärzteblatt).
Bundesrat stimmt neuem Medizinproduktegesetz zu (Deutsches Ärzteblatt).
Hessing-Geriatrie behandelte 14000 Patienten (Augsburger Allgemeine).
Hochtief Facility Management erhält Auftrag für 7 Krankenhäuser (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Neuer Trakt in der Pößnecker Thüringen-Klinik (Ostthüringer Zeitung).
Ambulantes Operieren im Krankenhaus - budgetneutrale Erlösquelle? Erfahrungen aus der Abrechnungspraxis, 28.06.2007 München. Management von MDK-Anfragen: Der MDK prüft im Krankenhaus - Recht und Praxis unter Berücksichtigung des GKV-WSG, 10.07.2007 München (ECONT Institut).
Seminar: "Betriebswirtschaft im Krankenhaus" am 12.09. und 21.11.2007 in Münster sowie am 27.09. und 12.12.2007 in Wiesbaden für Mitarbeiter aus allen Bereichen des Krankenhauses: Überblick über die ökonomischen Zusammenhänge und Rahmenbedingungen eines modernen Krankenhausmanagements (Krankenhausfinanzierung, DRG-Systematik, Controlling etc.) (HC&S AG Münster).
Intensivseminar: "Qualitätsmanagement und Kostensenkung durch Aktives Patientenmanagement und nachhaltige Einführung von Klinischen Behandlungspfaden" am 20.06.2007 in Nürnberg. Mit der Kombination "Behandlungspfade und Patientenmanagement" Kosten reduzieren und definierte Qualität sicherstellen (RSMedicalConsult).
Die Gremieneinigung zum mit Wirkung ab 01.07.2007 in Kraft tretenden angepassten Bundesmantelvertrag liegt jetzt vor. Intensivseminar: "Vertragsarztrechtsänderungsgesetz u. GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz: Neue Spielregeln f. Wettbew. u. Koop. an der ambulant-stationären Schnittstelle zwischen Klinik u. Praxis!" 13.07.2007 Nürnberg (RSMedicalConsult).
Neu erschienen: "DRG-Basiswissen für Ärzte und Kodierer" von Thomas Müller, eine kurze Einführung und praktisches Nachschlagewerk für alle, die im Bereich Kodierung zu tun haben. Bestellmöglichkeit über Medizificon Verlag, Mannheim.
Sie möchten sich im Sommer fortbilden? Kodierkräfte-Seminar (23.-26.07. und 13.-15.08.2007 in Heilbronn). In zwei Abschnitten das Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Die Rotkreuz-Kliniken Frankfurt am Main suchen für die Abteilung Medizincontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n Ärztin / Arzt (Stellenanzeige).
Krankenhaus: 50000 Tote durch Infektionen. Jeder zehnte Patient in einer EU-Klinik infiziert sich dort mit einer ansteckenden Krankheit (Focus).
Krankenhausfusion in Hamburg verhindert - Bundeskartellamt untersagt Zusammenschluss LBK Hamburg / Krankenhaus Mariahilf (Compliancemagazin).
Lange Gesichter nach dem LKH-Poker (Neue Osnabrücker Zeitung).
Zwischen Ästhetik und Kosmetik Die Charité-Klinik für Chirurgie (Tagesspiegel).
Elektronische Gesundheitskarte: Der Teufel steckt im Kartenfach (Heiseverlag).
Fresenius: Krankenhauschef wegrationalisiert. Der Gesundheitskonzern teilt seine Krankenhaussparte Fresenius ProServe in die Gesellschaften Helios und Vamed auf (Manager-Magazin).
M-V: Antrag der PDS zur Sicherung der Krankenhäuser wird Situation nicht gerecht (MVRegio).
Grünes Licht für Fusion der AOKs Sachsen und Thüringen - Durch Größe und Einfluss das Beste für Versicherte und Arbeitgeber rausholen (Presseportal).
Sanssouci-Klinik lockt Transsexuelle mit kostengünstiger One-Step-Geschlechtsumwandlung (Märkische Allgemeine).
Freilassinger Krankenhaus wird ein Gesundheitszentrum (Chiemgau-Online).
Zweitägiger Kommunikationskongress in Köln: "MedTech-Branche muss Kommunikationsarbeit professionalisieren" (BVMed).
Besseres Blech im Krankenhaus - OP wird zur sterilen Stahlkammer. Beschichtete Bleche ziehen in die Medizintechnik ein (Handelsblatt).
Deutsche Tagesklinikgesellschaft bietet 1,5 Mrd. EUR Einsparung durch ambulantes Operieren - Ambulante Fallpauschalen gefordert (CampusMed).
Das Bundeskartellamt hat den geplanten Erwerb des Hamburger Krankenhauses Mariahilf durch den Landesbetrieb Krankenhäuser (LBK) untersagt. Dieser gehört den Asklepios-Kliniken und der Stadt Hamburg, die auch das Uni-Klinikum Eppendorf und das Altonaer Kinderkrankenhaus betreibt. "Eine Fusion hätte die Marktbeherrschung des Verbundes Stadt/Asklepios erheblich verstärkt" (TAZ).
Schöne Aussichten für Bethanien : Mehr Patienten und zusätzliche Stellen in der Lungenfachklinik (Solinger Tagblatt).
Fresenius reorganisiert Krankenhaus-Aktivitäten - Personelle Änderungen im Vorstand (Net-Tribune).
Beschluss B 3 - 85110-Fa-587/06: Klinikum Region Hannover / Landeskrankenhaus Wunstorf - Erwerb unter Auflagen genehmigt (Bundeskartellamt).
Krankenhaus Eitorf schreibt weiter rote Zahlen (Kölner Stadtanzeiger).
Retter in Not. Abgeschottete Märkte und mangelnde Transparenz lähmen den Wettberwerb im deutschen Rettungswesen. Das beklagt die EU-Kommission - und droht Deutschland mit einer Klage (Financial Times Deutschland).
Essener Klinik-Affäre - Ermittlungen in 80 Fällen (WDR).
T-Mobile will Freiburger Klinik verklagen (Sport1).
Zahl der Salmonellen-Erkrankungen im Klinikum Dortmund steigt leicht an (Yahoo).
Reichweite ist ein entscheidender Erfolgsfaktor der intersektoralen Kommunikation (Verivox).
"pay-per-performance": Studien zeigen Für und Wider einer erfolgsorientierten Honorierung (Deutsches Ärzteblatt).
Erlössicherung durch Klinisches Case-Management im MDK-Verfahren - Lösungsansätze zur Reduzierung von steigenden Prüffällen und Erlösverlusten (Das Krankenhaus 06/2007, PDF, 450 kB).
Gesundheitskonzerne von morgen - Die Finanzmisere der deutschen Krankenhäuser und ihre Folgen. Private Investoren werben, jedes noch so defizitäre städtische Krankenhaus innerhalb weniger Jahre rentabel zu machen (Deutschlandradio).
Zugang zu Innovationen im Krankenhaus (Das Krankenhaus 06/2007, PDF, 3,6 MB).
Auswirkungen des GKV-WSG auf Prüfungen des MDK (Das Krankenhaus 06/2007, PDF, 330 kB).
HKZ Rotenburg will Management: Übernahmeangebot an angeschlagene Krankenhäuser im Werra-Meißner-Kreis (Hessische Nachrichten).
In der Klinikbilanz fehlt Geld - Friedbergs Bürgerhospital soll Kredit zurückzahlen / 1,5 Millionen Euro verschwunden (Frankfurter Rundschau).
2006: Geburten, Sterbefälle und auch Bevölkerung gingen zurück (Destatis).
Willich: Katharinen-Hospital verkauft. Die Pfarrgemeinde St. Katharina in Willich überträgt zum 1. Juli die Klinik an die Augustinus-Kliniken in Neuss (RP Online).
Booz Allen Hamilton Untersuchung: Vertriebsstrukturen der Pharmahersteller stehen vor massivem Umbruch (Presseportal).
Auromed: Asklepios-Klinik eröffnet Dependance (Hochtaunus).
Rhön sieht sich bei Uniklinik Gießen-Marburg im Plan - Krankenhaus-Konzern zieht nach 16 Monaten Bilanz (Ärztezeitung).
Plastische Chirurgen: Vorsicht bei Billigangeboten für Schönheits-OPs (Deutsches Ärzteblatt).
Welle der Salmonellen-Erkrankungen im Klinikum Dortmund flaut ab (Yahoo).
Kommunikations- und Medienarbeit gewinnt für die Unternehmen der Medizintechnologie weiter stark an Bedeutung (BVMed).
Sie fragen sich, ob Ihre Pflegeerfassungsbögen vollständig und richtig für die pflegerelevanten Nebendiagnosen sind? Workshop für Multiplikatoren in der Pflege: Am 05./06.07.2007 in Heilbronn oder Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Zusatztermin: "Analyse von Krankenhausdaten mit QlikView" am 27.06.2007 in Münster für Mitarbeiter des Controllings, Medizincontrollings und der IT: Auswertung von Krankenhausdaten (§21 und Kostendaten) mittels des Tools QlikView. Referent: Guido Mitschke, Transact GmbH, Hamburg (HC&S AG Münster).
Neues Seminar "Interne Budgetierung und Kostencontrolling" am 20.06.2007 in Münster für Führungskräfte und Mitarbeiter des (Medizin-) Controllings: Methoden für die interne Budgetierung und das Kostencontrolling auf Basis der InEK-Kostenprofile (HC&S AG Münster).
Mehr Geld für Krankenhäuser: "Investitionsfinanzierung in der stationären Versorgung", 22. und 23. August 2007, Düsseldorf (Presseportal).
Die Oberschwaben Klinik gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n Ärztin / Arzt als Medizincontroller / -in (Stellenanzeige).
Grevenbroich: Fehden in der Rettungswache - "Als Patient ist man echt gefährdet" (Neuss-Grevenbroicher Zeitung).
Klinikum Niederberg jetzt außer Lebensgefahr - Insolvenzverfahren erfolgreich abgeschlossen (WAZ).
Az.1U3999/06 Kunstfehler bei Geburt: Münchner Klinik muss 952.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Neun Jahre Gerichtsstreit (Süddeutsche Zeitung).
Schul- und Alternativmedizin nähern sich an (Yahoo).
Landesrechnungshof rügt Geldverschwendung trotz Rekordschulden in NRW - Fördermittelvergabe für das Gesundheitswesen nicht überwacht (Yahoo).
Vier Punkte helfen zu klären, ob ein Pneumoniekranker in die Klinik muss. Mit dem CRB-65-Score lässt sich das Sterberisiko von Pneumonie-Patienten abschätzen (Ärztezeitung).
Führend in der Strahlentherapie - NRW-weit erstes Tomotherapiegerät - Strahlentherapie auf höchstem Niveau (Innovations-Report).
Neuer Spitzenverband für Berufsgenossenschaften und Unfallkassen -Selbstverwaltung: Vorschläge zur Leistungsrechtsreform schwer umsetzbar (Presseportal).
Gleiche Vergütung bei ambulanter Op in Sachsen (Ärztezeitung).
Internationales Training zu biologischen Gefahrenlagen im Krankenhaus (Inar).
Krankenhausmanagement / Intensivseminar: "Das prozessorientierte Krankenhaus". Insbesondere das Entlassmanagement (Versorgungsmanagement gemäß § 11 Absatz 4 SGB V) wird im Zuge der Neuerungen des GKV-WSG relevant. Am 12.07.2007 in Nürnberg (RSMedicalConsult).
Seminar: "Grundlagen des DRG-Systems für Neueinsteiger" am 14.06.2007 in Münster für Neueinsteiger aus allen Bereichen des Krankenhauses (Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltung): Systematik des DRG-Systems mit vielen ausführlichen Fallbeispielen und Hinweisen für eine sachgerechte Kodierung (HC&S AG Münster).
Ordnungspolitischer Rahmen der Krankenhausfinanzierung (Das Krankenhaus 06/2007, PDF, 995 kB).
CIOs in der KIS-Entscheidung - Die Uniklinik Göttingen entscheidet später, die Unikliniken Aachen und Erlangen geht erst mal Entwicklungspartnerschaften ein. Der Markt für Krankenhausinformationssysteme ist unstet und trotz vieler Fusionen noch lange nicht konsolidiert (Cio).
Bremen: Starke Chefs für die Kliniken. Mit einer starken Holding-Zentrale will der Senatsbeauftragte Klaus Hilker die kommunalen Kliniken auf Zukunft trimmen - Bremer Kliniken seien "sehr gut geführt" (TAZ).
Zahl des Monats: 1.359.503 - Rabattverträge führen zu neuer Datenflut in Apotheken (Pressetext).
Von guten und schlechten Pflegeheimen. Verbraucher sollen künftig mehr Informationen über die Qualität von Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten bekommen (Financial Times Deutschland).
Zahl der Salmonellen-Infektionen im Klinikum Dortmund auf 60 Fälle gestiegen (Yahoo).
Praxisnahes Intensivseminar: "MDK-Prüfungen im G-DRG-System: Einzelfälle und Stichproben" 03.07.2007 Nürnberg. Mit den Neuregelungen ab 01.04.2007 durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz in § 275 SGBV, § 17c KHG (z.B. "100 € - Regelung") u. den aktuellen vertraglichen Regelungen (z.B. Amb. Operieren §115b SGBV) (RSMedicalConsult).
Die Gremieneinigung zum mit Wirkung ab 01.07.2007 in Kraft tretenden angepassten Bundesmantelvertrag liegt jetzt vor. Intensivseminar: "Vertragsarztrechtsänderungsgesetz u. GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz: Neue Spielregeln f. Wettbew. u. Koop. an der ambulant-stationären Schnittstelle zwischen Klinik u. Praxis!" 15.06.2007 Mainz / 13.07.2007 Nürnberg (RSMedicalConsult).
"Neues Seminarprogramm der HC&S AG jetzt auch in Wiesbaden". Ab September starten wir für Sie und Ihre Mitarbeiter mit einem neuen und nochmals um viele aktuelle Themen erweiterten Angebot. Wir freuen uns besonders, Ihnen viele unserer Seminare nun auch in Wiesbaden in den Räumen unseres Kooperationspartners mediKolleg anbieten zu können (HC&S AG Münster).
Sie möchten Ihre Ärzte von der Kodierung entlasten und Kodierkräfte ausbilden? Kodierkräfte-Seminar in zwei Abschnitten (23.-26.07. und 13.-15.08.2007 in Heilbronn). Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops (MeDoKu).
Die St. Augustinus-Kliniken gGmbH sucht zum nächstmöglichen Termin den / die Medizincontroller / -in (Stellenanzeige).
GKV-Finanzergebnis: Anstieg der Klinikausgaben erneut geringer - Sanierungsabgabe muss gestrichen werden (DKG).
Computerchips als kleine Helfer rund ums Krankenbett. Im Spital hat die vollständige Transparenz kein Imageproblem. Im Gesundheitswesen verspricht RFID neben effizienteren Abläufen auch mehr Sicherheit für die Patienten (Neue Zürcher Zeitung).
Stadtplandienst.de & Qualitaetsbericht.de: Detailinformationen zu 2100 deutschen Krankenhäusern per Mausklick abrufbar. Dank einer Kooperation mit Qualitaetsbericht.de zeigt der Stadtplandienst in seinen Online-Städtekarten die genaue Lage von über 2100 Kliniken an (Pressebüro Typemania).
Kompetenz des Gemeinsamen Bundesausschusses durch Urteil bestätigt / Keine Aufnahme von neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden durch die Hintertür (Presseportal).
"Von einer großen Menge Anzeigen bleiben wenige übrig" - Bei einem Verdacht auf Behandlungsfehler bieten die Versicherungsträger Schützenhilfe beim Bemühen um Regress (Frankenpost).
Rechtslage: Fehler oder Komplikation? (Frankenpost).
Zu viele Patienten in deutschen Kliniken müssen die Zähne zusammenbeißen: Akutschmerzkurs hilft (Uniprotokolle).
Az. L 10 B 27/06 KA: Abwicklung der Abrechnung ambulanter Notfallbehandlungen unter Inanspruchnahme eines privaten Abrechnungsdienstleisters (Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen).
Klinikum Dortmund: Zahl der Salmonellen-Infektionen auf 32 Fälle gestiegen (Yahoo).
Aufruf zur Umfrage "Weiterbildungsbarometer Informationswesen", ein Unterrichtsprojekt im Rahmen der Ausbildung "Medizinische / r Dokumentationsassistent / in" (Fragebogen).
Der wöchentliche myDRG-AudioCast zu Gesundheitswirtschaft und Gesundheitswesen - Ausgabe KW 22 | 2007, Länge: 7'28 (Download).
Wie mit Zahlen Politik gemacht wird (Ärztezeitung).
Kliniken in NRW für Strukturwandel gerüstet - Rating-Report gibt vor allem Kliniken in freigemeinnütziger Trägerschaft in Nordrhein-Westfalen gute Noten (Ärztezeitung).
Mediziner verscherbeln offene Rechnungen. Das Geld fließt nicht mehr automatisch im deutschen Gesundheitswesen. Ärzte können auf den offenen Rechnungen zahlungsunwilliger Patienten sitzen bleiben - oder sie verkaufen (Financial Times Deutschland).
Uniklinik in Göttingen plant Entlassungen. Die Uniklinik Göttingen macht Schulden und will Personal entlassen. Das Minus in der Bilanz hat im vergangenen Jahr über 20 Millionen Euro betragen (Ärztezeitung).
Das Geschäft mit der ewigen Jugend. In den USA ist Anti-Aging ein boomender Markt. In Deutschland zweifeln Experten nicht nur am Nutzen, sondern auch an den Absatzchancen der Produkte (Financial Times Deutschland).
Klinikum Kassel: Jetzt kommt der Schlichter - Prof. Dr. Otto Krasney vermittelt zwischen Chefärzten des Klinikums und Holdingchef (Hessische Nachrichten).
Apotheker: Mehrwertsteuer hat großen Anteil an gestiegenen Arzneimittelausgaben (Deutsches Ärzteblatt).
Kliniken Oberallgäu: In der neuen Klinik-Küche gärt es - Grundverschiedene Einkommen beim gemeinsamen "Gemüse putzen" (All-In).