Donnerstag, 14.02.2019
Helios-Klinikum Wesermarsch in Nordenham: Nach Schließung der Geburtshilfe bringt Politik die Rekommunalisierung aufs Tapet (Nord 24).
Geburtshilfe gehöre zur Grundversorgung (NWZ-Online).
Dienstag, 12.02.2019
Vorzeitige Schließung der Geburtshilfe an der Helios-Klinik Wesermarsch: Kommunalpolitik ist sauer (NWZ-Online).
Geplantes Aus für das Krankenhaus Spaichingen: Kreistagsmitglieder als Entscheider verhalten sich still und sprachlos (Schwäbische).
Montag, 11.02.2019
Krankenhaus Waldsassen der Kliniken Nordoberpfalz AG solle Intersektorales Gesundheitszentrum werden (Oberpfalznetz).
Zahl der Krankenhausbetten in Frankfurt ist deutlich zurückgegangen (Frankfurter Rundschau).
Freitag, 08.02.2019
Helios schließt Geburtshilfe an der Wesermarsch-Klinik Nordenham schon früher (NWZ-Online).
Donnerstag, 07.02.2019
Bündnis tritt der Schließung des Krankenhauses Spaichingen entgegen (SWR).
Samstag, 02.02.2019
Schließung der Geburtskliniken sei Zeichen einer fehlgeleiteten Gesundheitspolitik (NWZ-Online).
Freitag, 01.02.2019
Maria-Hilf Krankenhaus Bergheim: Vorzeitige Schließung der Geburtshilfe (Pressemitteilung).
Donnerstag, 31.01.2019
Zum Jahresende veranlasste Schließung der Neurologie mit Verlagerung der Stroke Unit sei keine Folge wirtschaftlicher Defizite am Klinikum Mittelmosel in Zell gewesen (Rhein-Zeitung).
Mittwoch, 30.01.2019
Setzt ViaSalus-Insolvenz ein Kliniksterben in Gang? (Rhein-Zeitung).
Bettenzahl in Kinderstationen der Kliniken Sachsens gesunken (Die Welt).
Bundesweit ist die Zahl der Betten in den Kinderabteilungen zurückgegangen - Nur Hessen mit Zuwachs (T-Online).
Helios schließt Gynäkologie und Geburtshilfe in Nordenham (NWZ-Online).
Samstag, 26.01.2019
Initiative für den Erhalt des Krankenhauses Spaichingen will drohende Klinikschließung nicht hinnehmen (Schwäbische Zeitung).
Kurzfristige Schließung der Geburtshilfe in Daun verwundert Ministerin (Ärztezeitung).
Montag, 21.01.2019
Asklepios Harzkliniken Goslar planen Schließung der Hauptabteilung Urologie (Goslarsche).
Dienstag, 15.01.2019
Stadt und Politiker wollen Geburtshilfe am Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim retten (Kölnische Rundschau).
Gründe für die geplante Schließung des Krankenhauses Spaichingen (Schwäbische Zeitung).
Auf der Suche nach Gründen für die Probleme in der Krankenhauslandschaft (Deutschlandfunk).
Montag, 14.01.2019
Kleine Anfrage der Linken zum Notstand in Kinderkliniken (Bundestag).
Plant der Kreis Tuttlingen die Schließung des Krankenhauses Spaichingen? (Schwäbische Zeitung).
Mittwoch, 09.01.2019
Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim schließt Gynäkologie und Geburtshilfe (Pressemitteilung).
Mittwoch, 02.01.2019
Asklepios Klinik Germersheim schließt Geburtshilfe zum 1. 1. 2019 (Pressemitteilung).
Montag, 31.12.2018
Prognose zur Schließung des Krankenhauses Künzelsau: Krankenhaus weg, Fachärzte weg, Hausärzte weg (Stimme).
Montag, 24.12.2018
Zusätzlicher Rettungswagen in Daun für die Geburtshilfe (Ministerium f. Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
Montag, 17.12.2018
Pius-Hospital Oldenburg schließt die Geburtshilfe (NWZ-Online).
Dienstag, 11.12.2018
Krankenhaus Künzelsau wird bis Ende 2019 geschlossen (Stimme).
Schließung der Geburtshilfe in Düsseldorf-Gerresheim sei ein Desaster (Lokalkompass).
Geburtshilfe in Düsseldorf-Gerresheim bleibt für immer geschlossen (NRZ).
Dienstag, 04.12.2018
Schließung der Geburtshilfestation am Krankenhaus Daun: Verweigerungshaltung des Trägers Katharinenschwester mbH erschwert konstruktive Lösung (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
Freitag, 30.11.2018
Asklepios Klinik Germersheim schließt die Geburtshilfe (SWR).
Krankenhaus Wittmund sei ohne Geburtshilfe unattraktiv (Harlinger).
Mittwoch, 28.11.2018
Krankenhaus Wittmund schließt die Geburtshilfe (Jeversches Wochenblatt).
Dienstag, 27.11.2018
Versuche der Kommunalpolitik, die Geburtshilfe am Krankenhaus Aichach noch zu retten (Augsburger Allgemeine).
Freitag, 23.11.2018
Grund 8-550: Helios schließt Geriatrie an Wesermarschklinik Nordenham (NWZ-Online).
Mittwoch, 21.11.2018
Krankenhaus Aichach: Geburtshilfe werde sogleich wieder geschlossen (B4B Schwaben).
Loreley-Kliniken: In Oberwesel wird nach dem Zusammenschluss mit der Klinik St. Goar keine Notaufnahme und keine Innere Abteilung mehr betrieben (Rhein-Zeitung).
Dienstag, 20.11.2018
Schließung der Geburtshilfe im Krankenhaus Daun (Volksfreund).
Donnerstag, 15.11.2018
Deutsches Rotes Kreuz schließt das Krankenhaus Bad Frankenhausen (MDR).
Dienstag, 13.11.2018
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier hat die stationäre Kinderkrebsstation geschlossen (SWR).
Freitag, 02.11.2018
Krankenhaus-Versorgung auf dem Land in Bayern stehe vor riesigem Strukturwandel (Bayerischer Rundfunk).
Montag, 22.10.2018
Klinikum Westmünsterland: Die Gynäkologie / Geburtshilfe im Krankenhaus Maria-Hilf Stadtlohn wird geschlossen (Westfälische Nachrichten).
Dienstag, 09.10.2018
Krankenhaus Hardheim will dem Krankenhaussterben mit Bauprojekt begegnen (Rhein-Neckar-Zeitung).
Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH muss stationäre Versorgung bis zur endgültigen Schließung des Krankenhauses Hersbruck sicherstellen (N-Land).
Freitag, 28.09.2018
Havelland-Kliniken bestätigen Kreißsaal-Schließung - Erneut fällt ein Kreißsaal und damit ein Stück Versorgungsinfrastruktur zumindest vordergründig dem Fachkräftemangel zum Opfer. Diesmal bei den brandenburgischen Havelland-Kliniken (Märkische Allgemeine).
Mittwoch, 26.09.2018
Geburtshilfe an Stuttgarter Klinik Charlottenhaus wird eingestellt (Pressemitteilung).
Freitag, 21.09.2018
Verluste durch ausbleibende Patienten Hauptgrund für Schließung des Krankenhauses Zeven - Krankenhaus Bremervörde ertüchtigen (NDR).
Krankenhaus Treuchtlingen wird geschlossen (Nordbayern).
Bestandsgarantie für alle Krankenhäuser in Bayern gefordert (Nordbayern).
Mittwoch, 19.09.2018
Inselklinik Fehmarn und Krankenhaus Middelburg ohne Zukunft - Sozialministerium hält drei Akutkrankenhäuser in Ostholstein in Eutin, Oldenburg und Neustadt für ausreichend (Ostholsteiner Anzeiger).
Montag, 27.08.2018
Malteser-Krankenhaus Bonn schließt die Geburtshilfe endgültig... (Pressemitteilung).
Mittwoch, 22.08.2018
Malteser Krankenhaus Bonn: Geburtshilfe wegen Personalmangels geschlossen (Bonner Generalanzeiger).
Donnerstag, 09.08.2018
Zu wenig Geburtskliniken... (WDR).
Mittwoch, 25.07.2018
Ortenau-Kliniken: Deutliches Ja des Kreistages zu den Klinik-Schließungen (Lahrer Zeitung).
Dienstag, 24.07.2018
Ländliches Kliniksterben am Beispiel des Krankenhauses Hersbruck (Deutschlandfunk Kultur).
Mittwoch, 18.07.2018
Weiter Streit um Zukunft der Ortenau-Kliniken (Badische Neueste Nachrichten).
Dienstag, 17.07.2018
Ortenau-Klinikum: Kommunalpolitik müsse Verdrossenheit der Bürger ernst nehmen (Lahrer Zeitung).
Montag, 09.07.2018
München: Geburtsstationen nachts nur eingeschränkt aufnahmefähig (Bayerischer Rundfunk).
Samstag, 30.06.2018
St. Sixtus-Hospital Haltern: Geburtshilfe ist geschlossen (Halterner Zeitung).
Geplante Schließung des Krankenhauses Ettenheim: Info-Veranstaltung wird zum Spießrutenlauf (Badische Zeitung).
Mittwoch, 20.06.2018
Helios-Klinik Zerbst schließt Geburtshilfe (Mitteldeutsche Zeitung).
Freitag, 15.06.2018
Krankenhaus Lindlar wird nach 127 Jahren geschlossen (Kölner Stadtanzeiger).
Krankenhaus Hersbruck: Kleine Krankenhäuser sterben weg (Süddeutsche Zeitung).
Krankenhaus Gengenbach werde geschlossen (Baden Online).
Montag, 11.06.2018
Krankenkassen erreichen Schließung der multimodalen Schmerztherapie am Marienhospital Darmstadt (Pressemitteilung).
Freitag, 25.05.2018
Immer mehr Kreißsäle schließen vorübergehend für immer (Mannheimer Morgen).
Mittwoch, 23.05.2018
Nach Schließung der Geburtsstation am DRK-Krankenhaus Neuwied: Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth Neuwied könne nicht alle Schwangeren aufnehmen (Rheinzeitung).
Samstag, 19.05.2018
Medileaks-Affäre: Aufgedeckter Datendiebstahl komme dem Zentralisierungskartell im Krankenhaussektor gerade recht (Telepolis).
Protest gegen Schließung des Krankenhauses Kehl (Baden Online).
Dienstag, 15.05.2018
Ambulante medizinische Versorgung soll nach Schließung des St.-Josef-Krankenhauses Hamm-Bockum-Hövel erhalten bleiben (Westfälische Allgemeine).
Dienstag, 08.05.2018
Insolvenz: Klinik am Stein in Olsberg wird geschlossen (Westfalenpost).
Samstag, 05.05.2018
Angebote für klinische und außerklinische Geburtshilfe in Deutschland (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Donnerstag, 03.05.2018
Bundesgesundheitsministerium: Trotz steigender Geburtenzahlen schließen von Jahr zu Jahr mehr Geburtshilfe-Abteilungen... (Süddeutsche Zeitung).
Krankenhaus Schrobenhausen: Geburtshilfe wird wohl für immer geschlossen bleiben (Donaukurier).
Samstag, 28.04.2018
Großdemonstration gegen bayerische Gesundheitspolitik und für den Erhalt kleiner Krankenhäuser und eine wohnortnahe Klinikversorgung (Bayerischer Rundfunk).
Krankenhaus Zeven werde vorzeitig geschlossen: Weder Patienten noch Personal nehmen die Klinik noch an (Kreiszeitung).
Donnerstag, 26.04.2018
St.-Sixtus-Hospital Haltern schließt die Geburtshilfe (Dorstener Zeitung).
Mittwoch, 25.04.2018
Aus für das Krankenhaus Marbach (Ludwigsburger Kreiszeitung).
Dienstag, 24.04.2018
Klinikum Nürnberg ziehe Pflegekräfte aus dem Krankenhaus Hersbruck ab (Nordbayern).
Donnerstag, 19.04.2018
Sicherstellungszuschläge helfen Geburtsabteilungen nicht (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Samstag, 07.04.2018
Schließung des Krankenhauses Zeven: Kreistag entscheidet über die künftige Krankenhausstruktur im Altkreis Bremervörde (Kreiszeitung).
Freitag, 06.04.2018
Bürgerinitiative kämpft für den Erhalt der Geburtenstation in Schwabmünchen (Stadtzeitung).
Bündnis zum Erhalt ländlicher Krankenhäuser (Aktionsbündnis gegen Krankenhaussterben in Bayern).
Sonntag, 01.04.2018
Klick-Tipp: Die Autogeburt - gut & geborgen gebären auf Rädern (Die Autogeburt).
Donnerstag, 29.03.2018
Elisabeth-Stiftung schließt Geburtshilfe des Krankenhauses Birkenfeld / Nahe kurzfristig (Pressemitteilung).
Samstag, 17.03.2018
Klinikschließungen kommen gemeinhin nicht gut an. Interview mit dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft (Frankfurter Rundschau).
Montag, 12.03.2018
Proteste gegen die Schließung des Krankenhauses St.-Josef-Krankenhauses Hamm nehmen zu (Westfälische Allgemeine).
Freitag, 09.03.2018
Geplante Schließung des Krankenhauses Zeven führt zu Protest (NDR).
Dienstag, 06.03.2018
Schließung der Helios-Klinik Bad Schwalbach wohl nicht mehr abzuwenden (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Donnerstag, 01.03.2018
Schließung der Helios Klinik Bad Schwalbach möglicherweise schon Ende Mai (Wiesbadener Kurier).
Helios Reha-Klinik Diez schließt zum 30. Juni 2018 (Pressemitteilung).
Mittwoch, 28.02.2018
Das Martin-Luther-Krankenhaus Zeven soll Ende 2018 geschlossen werden (Kreiszeitung).
Samstag, 24.02.2018
Das Ev. Krankenhaus Kredenbach ist geschlossen (Siegerland-Kurier).
Samstag, 10.02.2018
Evangelisches Krankenhaus Hochstift werde im April geschlossen (Wormser Zeitung).
Donnerstag, 08.02.2018
Kurswechsel gefordert: Bundesweit immer weniger Krankenhäuser (Augsburger Allgemeine).
Freitag, 02.02.2018
Nach 14 Jahren Kliniksterben - Engpass wegen Babybooms: Mehr Hebammen und Kreißsäle geplant... (Lausitzer Rundschau).
Freitag, 26.01.2018
Überraschung: Regiomed-Geschäftsführer kündigt Schließung des Krankenhauses Neustadt bei Coburg an (Neue Presse Coburg).
Politmagazin QUER in der Mediathek (ab Min. 06:34): Thema Kliniksterben in Bayern (Bayerischer Rundfunk).
Donnerstag, 25.01.2018
Krankenhausschließung Thema in Politmagazin (N-Land).
Freitag, 19.01.2018
Helios-Krankenhaus Bad Schwalbach wird geschlossen (Hit Radio FFH).
Mittwoch, 17.01.2018
Verkauf erfolglos: Paracelsus-Klinik Karlsruhe-Durlach solle Ende Februar geschlossen werden (KA-News).
Millionenzuschuss für Schließung des Krankenhauses Wadern (Saarländischer Rundfunk).
Freitag, 12.01.2018
Krankenhaus Waldkirch: Aktuelle Entwicklung erwartbar - Landtagsabgeordnete spricht von Schließung? (Badische Zeitung).
Freitag, 05.01.2018
Krankenhaus Kredenbach hat keine Zukunft mehr (Siegener Zeitung).
Dienstag, 02.01.2018
Johanniter-Krankenhaus Genthin hätte laut Krankenhausplan 2019 ohnehin geschlossen werden müssen (Deutschlandfunk).
Die Fachklinik für Rheumatologie an der Federseeklinik Bad Buchau werde geschlossen (Schwäbische Zeitung).
Freitag, 29.12.2017
Chronik eines Niedergangs: Spital Bad Säckingen schließt endgültig (Südkurier).
Samstag, 23.12.2017
Caritas warnt vor dem Aus für kleine Krankenhäuser in NRW (Domradio).
Der letzte Schrei: Geburtshilfe am Krankenhaus Bischofswerda geschlossen (Sächsische Zeitung).
Zehn Kreißsäle wurden seit 2015 in Bayern geschlossen (Mittelbayerische).
Freitag, 22.12.2017
Spital Bad Säckingen: Die Messe ist gelesen (Südkurier).
Donnerstag, 21.12.2017
Geburtsstation am Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe wird früher geschlossen als geplant (Westfalenpost).
Nur noch befristete Betriebsgenehmigung der Hals-Nasen-Ohren-Belegabteilung der Ermstalklinik Bad Urach (Reutliner Generalanzeiger).
Mittwoch, 20.12.2017
Keine Investitionsmittel mehr: Krankenhaus Zeven stehe vor der Schließung (Weser-Kurier).
Montag, 18.12.2017
Asklepios Klinik Weißenfels schließt die Geburtenstation (MDR).
Samstag, 16.12.2017
Verdi: Kritik an Schließungsbeschluss und Sozialplan für das Spital Bad Säckingen (Badische Zeitung).
Donnerstag, 07.12.2017
Fahrplan für die Schließung des Spitals Bad Säckingen vorgestellt (Badische Zeitung).
Dienstag, 05.12.2017
RoMed Klinik Bad Aibling will die Geburtshilfe schließen (Pressemitteilung).
Montag, 04.12.2017
Evangelische Stiftung Volmarstein schließt die Geburtsstation im Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe (Westfalenpost).
Dienstag, 28.11.2017
Katholischer Krankenhausverbund Düsseldorf: Marienkrankenhaus Kaiserswerth werde geschlossen (Antenne Düsseldorf).
Freitag, 24.11.2017
Oberlausitz-Kliniken: Schließung der Geburtsklinik in Bischofswerda habe viele kalt erwischt (Sächsische Zeitung).
Krankenhaus Wadern soll schon diesen Monat geschlossen werden (Saarländischer Rundfunk).
Krankenhaus Schrobenhausen: Schließung der Geburtshilfe sei schlecht fürs Image (Donaukurier).
Montag, 20.11.2017
Stadtkrankenhaus Treuchtlingen soll Mitte 2019 schließen (Bayerischer Rundfunk).
Samstag, 18.11.2017
Vorschläge zur Rettung der Geburtshilfe am Standort Bischofswerda abgelehnt (Sächsische Zeitung).
Donnerstag, 16.11.2017
Gesellschafterversammlung der Spitäler Hochrhein GmbH läutet das Totenglöckchen für das Krankenhaus Bad Säckingen (Südkurier).
Freitag, 10.11.2017
Widerstand gegen die Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus Bischofswerda (Lausitzer Rundschau).
Kreißsaal-Schließungen: Zahl der NRW-Entbindungstationen sinkt (Focus).
Mittwoch, 08.11.2017
Kliniksterben: Krankenhaus Bad Säckingen wird geschlossen (Badische Zeitung).
Ev. Kliniken Gelsenkirchen schließen die Geburtshilfe (Westdeutsche Allgemeine Zeitung).
Montag, 06.11.2017
Niedergelassene Ärzte warnen vor Schließung des Krankenhauses Bad Säckingen (Südkurier).
Krankenhaus Wadern soll früher geschlossen werden (Saarbrücker Zeitung).
Samstag, 04.11.2017
Schließung des St.-Josef-Krankenhauses Hamm-Bockum-Hövel nicht aufzuhalten - Kampf um Gesundheitsstandort gehe weiter (Westfälische Allgemeine).
Donnerstag, 26.10.2017
Geburtshilfe ist weg, aber Bestandsgarantie für Krankenhaus Bischofswerda (Sächsische Zeitung).
Mittwoch, 25.10.2017
Die Kommunalpolitik wehrt sich gegen die Ankündigung der Oberlausitz Kliniken, die Geburtshilfe in Bischofswerda zu schließen (Sächsische Zeitung).
Samstag, 21.10.2017
Krankenhaus Hersbruck solle mittelfristig geschlossen werden (Nordbayern).
Dienstag, 17.10.2017
Krankenhaus Bischofswerda schließt die Geburtshilfe (Sächsische Zeitung).
Kreißsaalschließungen: Weniger Kliniken führten zu mehr Qualität (Süddeutsche Zeitung).
Donnerstag, 12.10.2017
Krankenhaus Stockach erneut mit Minus in der Jahresbilanz (Wochenblatt).
Samstag, 30.09.2017
Krankenhaus Karlstadt mit Trauerfeier zu Grabe getragen... (Main-Echo).
Freitag, 29.09.2017
Krankenhaus Genthin schließt (MDR).
Samstag, 23.09.2017
Chirurg: "Die Schließung von Krankenhäusern entgegen vorangehenden Ankündigungen, dies nicht zu tun, ist geradezu eine Spezialität dieses Trägers" (Saarbrücker Zeitung).
Mittwoch, 20.09.2017
Geburtshilfe im St. Barbara-Hospital Gladbeck mit 33 Prozent mehr Geburten? (Lokalkompass).
Montag, 18.09.2017
Katholisches Klinikum Mainz (KKM) schließt den Standort Hildegardis-Krankenhaus (Merkurist).
Samstag, 16.09.2017
Stadt muss 420000 Euro mehr für das Krankenhaus Gladbeck zahlen (Westdeutsche Allgemeine Zeitung).
Donnerstag, 14.09.2017
Evangelisches Krankenhaus Hochstift Worms soll schon Mitte 2018 geschlossen werden (Wormeser Zeitung).
Freitag, 08.09.2017
Johanniter-Krankenhaus Genthin schließt vorzeitig (Volksstimme).
Dienstag, 05.09.2017
NRW: Weniger Krankenhäuser und mehr Patienten (Westfalen Heute).
NRW-Krankenhäuser: Mehr Personal und Patienten im Jahr 2016 (Statistisches Landesamt NRW).
Endgültiges Aus für Kinderstation am Imland-Krankenhaus Eckernförde beschlossen (Eckernförder Zeitung).
Samstag, 02.09.2017
Schmerztherapie der Helios-Klinik Herzberg/Osterode werde nach Zusammenlegung mit Bad Gandersheim geschlossen (Harzkurier).
Montag, 28.08.2017
In Bayern musste fast jedes zweite Krankenhaus 2016 ein Defizit ausweisen (Die Welt).
Donnerstag, 24.08.2017
Die Verantwortung für Klinikschließungen trage letztlich die Bundespolitik (Saarbrücker Zeitung).
Mittwoch, 23.08.2017
Marienhaus GmbH schließt auch das Krankenhaus Dillingen (Saarbrücker Zeitung).
Dienstag, 22.08.2017
Schließung des Krankenhauses Wadern habe für das gesamte nördliche Saarland erhebliche Konsequenzen (Saarbrücker Zeitung).
Dienstag, 15.08.2017
Entbindungsstation des RoMed-Klinikums Bad Aibling schließt (Wasserburger Stimme).
Samstag, 12.08.2017
Marienhausklinik GmbH stehe in Wadern für kein medizinisches Engagement mehr zur Verfügung (Saarländischer Rundfunk).
Mittwoch, 09.08.2017
Abwrackprämie: Koalitionäre an der Saar hätten keinen ernsthaften Versuch unternommen, die Krankenhausversorgung im Hochwald zu erhalten (Saarbrücker Zeitung).
Dienstag, 08.08.2017
Marienhaus GmbH könne auf Millionen-Förderung für die Schließung des Krankenhauses Wadern hoffen (Saarbrücker Zeitung).
Montag, 07.08.2017
Zahl der Geburten steigt - Schließung von Geburtsabteilungen auch... (DocCheck).
Samstag, 05.08.2017
Mahnwache als Protest gegen das Aus für das Krankenhaus Wadern (Saarbrücker Zeitung).
Freitag, 04.08.2017
Krankenhaus Hersbruck wird geschlossen - Krankenhaus Lauf wird gestärkt (Nordbayern).
Dienstag, 01.08.2017
Aus für die Geburtshilfe der Asklepios Klinik in Sankt Augustin macht sich in Krankenhäusern im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn bemerkbar (Bonner Generalanzeiger).
Dienstag, 25.07.2017
SLK Kliniken Heilbronn wollen Krankenhaus Brackenheim im September schließen (SWR).
Montag, 24.07.2017
Blaukreuz-Zentrum Kassel wird geschlossen (Hessische Nachrichten).
Dienstag, 18.07.2017
Krankenhäuser Nürnberger Land: Unterschriftenlisten zum Erhalt des Krankenhauses Hersbruck repräsentieren ein Viertel der Landbevölkerung (N-Land).
Dienstag, 11.07.2017
"Reisewarnung" für Schwangere: Bayern, Berlin und die Küsten meiden (Radio Berlin-Brandenburg).
Der schönste Moment im Leben: Krankenhaus voll - Geburt im Auto (Radio Berlin-Brandenburg).
Donnerstag, 06.07.2017
Nordfriesland und Ostholstein sind besonders von der Schließung von Geburtskliniken betroffen (Lübecker Nachrichten).
Neue Details zur Schließung des Ev. Krankenhauses Zweibrücken - Kritik an Landesverein für Innere Mission und Nardini-Krankenhaus (Pfälzischer Merkur).
Samstag, 01.07.2017
Politische Allianz fordert vor der Bundestagswahl die Aufnahme der Geburtshilfe in die Grund- und Regelversorgung der stationären Versorgungsleistungen (Augsburger Allgemeine).
Krankenhaus Emmerich hat die Geburtshilfe geschlossen: Schwangere müssen längere Wege einplanen (RP-Online).
Freitag, 30.06.2017
Kliniken des Kreises Neu-Ulm: Krankenhäuser Weißenhorn und Illertissen werden "formal" zusammengelegt (Augsburger Allgemeine).
Haßberg-Kliniken: Krankenhaus Hofheim wird geschlossen (Bayerischer Rundfunk).
Donnerstag, 29.06.2017
Oberbürgermeister: Schließung der Erdinger Geburtshilfe wäre durch zukunftsorientiertes Wirtschaften vermeidbar gewesen (Süddeutsche Zeitung).
Schließung des Krankenhauses Wegberg: Sozialplan für Mitarbeiter (WDR).
Mittwoch, 28.06.2017
Klinikschließungen betreffen weitere Entbindungsstationen in Bayern (Deutsches Ärzteblatt).
Donnerstag, 22.06.2017
RoMed-Klinik Bad Aibling wolle die Geburtshilfe schließen (Rosenheim24).
Debatte um Schließungsplan für das Krankenhaus Wadern hält an (Saarbrücker Zeitung).
Montag, 19.06.2017
Widerstand gegen die Schließung der St.-Elisabeth-Klinik in Wadern (Saarbrücker Zeitung).
Montag, 12.06.2017
Marienhaus GmbH solle sich wegen Schließungsplans für das Krankenhaus Wadern der Politik erklären (Saarbrücker Zeitung).
Freitag, 09.06.2017
Förderangebot von 51,5 Millionen Euro angenommen: Krankenhaus Künzelsau wird geschlossen (Stimme).
Unveröffentlichtes Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags: 40 Prozent weniger Geburtskliniken, 60 Prozent der Entbindungsstationen trotz Sparmaßnahmen nicht kostendeckend (RP-Online).
Schließungsankündigung für das Krankenhaus St. Elisabeth Wadern: Fachleute sollen Folgen prüfen (Volksfreund).
Dienstag, 06.06.2017
Krankenhaus Wadern: Entsetzen über Schließungspläne (Saarländischer Rundfunk).
Marienhausklinik St. Elisabeth Wadern werde zum Jahresende geschlossen (Saarländischer Rundfunk).
Samstag, 03.06.2017
Krankenhaus Karlstadt schließt Anfang Oktober (Mainfranken24).
Freitag, 02.06.2017
St. Antonius Krankenhaus Wegberg ab sofort geschlossen (RP-Online).
Zukunftslösung für das Krankenhaus Künzelsau nicht in Sicht: Hohenloher Kreistag bereitet die Annahme von Fördermitteln aus den Strukturfonds vor (Stimme).
Krankenhaus Genthin werde geschlossen (MDR).
Geburtshilfe eingestellt: Ab sofort keine Geburten mehr im Vinzenz-Krankenhaus Köln-Nippes (Kölner Stadtanzeiger).
Donnerstag, 01.06.2017
St. Martini Krankenhaus Duderstadt schließt Geburtsstation zum 10. Juni (Hessische Nachrichten).
Freitag, 19.05.2017
Kündigung unwirksam: Katholische Kliniken Emscher-Lippe (KKEL) verlieren weiter vor dem Arbeitsgericht (Lokalkompass).
Donnerstag, 18.05.2017
Das Geschäft mit der Niederkunft laufe schlecht (Die Zeit).
Grüne zum Aus für den Krankenhausstandort Hofheim: Die stationäre Versorgung auf dem Land werde Stück um Stück abgewickelt (Schweinfurt Aktuell).
Dienstag, 16.05.2017
Kliniken Kreis Neu-Ulm: Es werde gemutmaßt, dass die Krankenhäuser in Weißenhorn und Illertissen zusammengelegt werden (Augsburger Allgemeine).
Haßberg-Kliniken schließen Geburtshilfe und das Krankenhaus Hofheim (Bayerischer Rundfunk).
Montag, 15.05.2017
Marienkrankenhaus Flörsheim stellt den Betrieb zum 30. September ein (Frankfurter Neue Presse).
Samstag, 13.05.2017
Vier von neun Standorten des Ortenauklinikums drohe das Aus (Badische Zeitung).
Donnerstag, 11.05.2017
Offenburg: Dem Verbund des Ortenau-Klinikums drohen massive Veränderungen und Schließungen gleich mehrerer Krankenhäuser - Klinik in Ettenheim vor dem Aus? (Lahrer Zeitung).
Samstag, 06.05.2017
Immer mehr Bürgerinitiativen kämpfen für eine wohnortnahe stationäre Gesundheitsversorgung (Bündnis pro Krankenhäuser wohnortnah).
Freitag, 05.05.2017
Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus München-Neuperlach: In den kommenden Jahren sollen die Geburtenzahlen um über zehn Prozent ansteigen (Bayerischer Rundfunk).
Donnerstag, 04.05.2017
Krankenhäuser: Das Sterben der Kleinen (Neckar-Chronik).
Mittwoch, 26.04.2017
Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe im Gesundheitszentrum Langenau werde geschlossen (Schwäbische Zeitung).
Montag, 24.04.2017
Hat das Berliner Gesundheitswesen für das Wachstum der Stadt den richtigen Zuschnitt? Büro zu Entbindungsraum umgebaut... (Tagesspiegel).
Mittwoch, 19.04.2017
Marienhausklinik in St. Wendel schließt die Abteilung für geriatrische Rehabilitation (Saarbrücker Zeitung).
Freitag, 14.04.2017
Unverhoffter Geburtenboom und anhaltende Kreißsaalschließungen führen zur Unterversorgung (Die Zeit).
Samstag, 08.04.2017
Asklepios Rehaklinik Lenggries werde vorzeitig geschlossen (Süddeutsche Zeitung).
Freitag, 07.04.2017
Schließung der Geburtshilfe im St. Vinzenz Krankenhaus Köln: Werdende Eltern fürchten um Versorgung (Kölnische Rundschau).
Donnerstag, 06.04.2017
Das St. Vinzenz-Hospital Köln-Nippes schließt seine Geburtsstation (Pressemitteilung).
Montag, 03.04.2017
AOK-Chef fordert Aus für Wald-und-Wiesen-Krankenhäuser (Reutlinger Generalanzeiger).
Wolfart-Klinik Gräfelfing schließt die Geburtshilfe (Merkur).
Samstag, 01.04.2017
Das Blaukreuz-Zentrum Kassel schließt die Sucht-Klinik (Hessische Nachrichten).
Freitag, 31.03.2017
Klinikum Main-Spessart: Morgige Schließung der Notaufnahmen in Karlstadt und Marktheidenfeld bedeute das weitgehende Aus für beide Kliniken (Mainfranken24).
Mittwoch, 29.03.2017
Manche Klinik in Baden-Württemberg finanzieren den laufenden Betrieb mit Krediten (Stuttgarter Nachrichten).
Samstag, 25.03.2017
Kreistag entscheidet sich für die Schließung der Entbindungsstation in Bad Tölz (Süddeutsche Zeitung).
Mittwoch, 22.03.2017
Das Klinikum Osnabrück habe für die Schließung des Krankenhauses Dissen laut Jahresbericht 2016 (ab Seite 67) des Niedersächsischen Landesrechnungshofes unzulässigerweise knapp 2 Millionen Euro erhalten (Download Jahresbericht, PDF, 1,9 MB).
Dienstag, 21.03.2017
Schließung der Geburtshilfe am Martini-Krankenhaus Duderstadt durch den Vinzenz-Verbund sei aus betriebswirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar (Göttinger Tageblatt).
Zahl der Geburtskliniken sinkt um 40 Prozent (RP-Online).
Samstag, 18.03.2017
Mit der Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus Menden haben sich die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis nachhaltige Proteste eingehandelt (Westfalenpost).
Donnerstag, 16.03.2017
Geburtshilfe-Abteilung am Krankenhaus Meschede werde vorzeitig schließen (Westfalenpost).
Freitag, 10.03.2017
Aus für die Geburtshilfe am Krankenhaus Radolfzell (Südkurier).
Donnerstag, 02.03.2017
Krankenhaus St.-Vincenz Menden schließt die Geburtshilfe (Westfalenpost).
Mittwoch, 01.03.2017
Krankenhaus Hersbruck werde stufenweise geschlossen (Nordbayern).
Asklepios-Klinik Lenggries: 30 Übernahmen, 70 Abfindungen (Süddeutsche Zeitung).
Samstag, 25.02.2017
Kliniken im Landkreis Biberach: Umsetzung des Krankenhauskonzeptes mit drei Standorten plötzlich akut gefährdet - Zuschüsse sollen mit Schließung des Krankenhauses Riedlingen einher gehen (Schwäbische Zeitung).
Freitag, 24.02.2017
Mangel an Kreißsälen: Geburtshilfe in höchster Not (Süddeutsche Zeitung).
Geburtshilfe: Platz wird knapp für Schwangere (Augsburger Allgemeine).
Mittwoch, 22.02.2017
SLK Kliniken Heilbronn bauen Abteilungen in Brackenheim ab (SWR).
Samstag, 18.02.2017
Die Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus Rotthalmünster sei ein Fehler gewesen (Passauer Neue Presse).
In den Krankenhäusern gibt es immer weniger Kreißsäle (Berliner Morgenpost).
Donnerstag, 16.02.2017
Seit der Schließung des Krankenhauses Traben-Trarbach gärt es (Volksfreund).
Dienstag, 14.02.2017
Schließung der Geburtshilfe in der Asklepios-Klinik Sankt Augustin: Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) will Aufstockung ihrer Geburtshilfestationen beantragen (Bonner Generalanzeiger).
Montag, 13.02.2017
Nur noch 16 Geburtshilfestationen in Mecklenburg-Vorpommern (NDR).
Sachsen: In ländlichen Regionen werden die Geburtskliniken knapp (Freie Presse).
Asklepios-Klinik St. Augustin schließt die Geburtshilfe sofort (Bonner Generalanzeiger).
Babyboom in Deutschland (Radio Berlin-Brandenburg).
Dienstag, 07.02.2017
Asklepios-Südpfalzklinik Kandel schließt die Geburtshilfe-Abteilung (SWR).
Donnerstag, 26.01.2017
Ein Bonmot besagt, dass kein Gesundheitsdirektor die Schließung eines Spitalstandortes politisch überlebe (Neue Zürcher Zeitung).
Dienstag, 24.01.2017
Hildegardis-Krankenhaus Mainz werde geschlossen (SWR).
Mittwoch, 18.01.2017
Krankenhaus Hartmannsdorf schließt die Geburtsklinik (Freie Presse).
Dienstag, 17.01.2017
Asklepios Klinik St. Augustin: Offene Briefe prangern Schließung der Geburtsstation an (Rhein-Sieg Rundschau).
Der Standort Künzelsau müsse wegfallen, wenn Geld aus dem Strukturfonds fließen solle (Stimme).
Montag, 16.01.2017
Bad Tölz / Lenggries: Wird die Geburtshilfe das Opfer der Geriatrie (Merkur).
Überall auf dem Land schließen Geburtsstationen (Spiegel).
Freitag, 13.01.2017
In Bad Oeynhausen demonstrieren Gewerkschaftsmitglieder vor der Median-Klinik am Park (WDR).
Zur Schließung der Asklepios-Klinik Lenggries (Süddeutsche Zeitung).
Donnerstag, 12.01.2017
Verkauft: Asklepios Rehaklinik Lenggries für geriatrische Rehabilitation wird geschlossen (Süddeutsche Zeitung).
St. Josef-Klinik im Stadtteil Bockum-Hövel: Stadt Hamm verliert ein weiteres Krankenhaus (WDR).
Donnerstag, 05.01.2017
Evangelisches Krankenhaus Zweibrücken: Pleite zahlen der Steuerzahler und die Krankenversicherten (SWR).
Mittwoch, 04.01.2017
St. Vinzenz-Krankenhaus Altena: Erwartetes Aus (Come-On).
Montag, 02.01.2017
Viele Kreißsäle schließen (Frankenpost).
Mittwoch, 28.12.2016
Krankenhaus Tönning wird in Regionales Gesundheitszentrum umgewandelt (Husumer Nachrichten).
NRW-Gesundheitsministerin wolle sich in die beabsichtigte Schließung der Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Meschede einmischen (Westfalenpost).
Dienstag, 27.12.2016
Pleitewelle drohe: Kinderkliniken besonders hart von Ökonomisierung betroffen (IVKK).
Zukunft des Krankenhauses Genthin wieder in der Schwebe (Volksstimme).
Rabenschwarzer Tag für die 200 Beschäftigten der Schön-Klinik in Kempfenhausen - Seefeld könnte gerettet werden (Süddeutsche Zeitung).
Freitag, 23.12.2016
St. Vinzenz Krankenhaus in Altena endgültig insolvent: 30 Mitarbeiter müssen gehen (WDR).
Donnerstag, 22.12.2016
St. Josef Hospital Gelsenkirchen wird geschlossen (Der Westen).
Martini-Krankenhaus Duderstadt schließt die Geburtshilfe Mitte 2017 (Hessische Nachrichten).
Niedersachsen: Weite Wege für Schwangere (NDR).
Dienstag, 20.12.2016
Anzahl der Geburtsstationen ist gesunken (Kölner Stadtanzeiger).
Vivantes schließt das Krankenhaus Prenzlauer Berg (Hamburger Abendblatt).
Gynäkologische Abteilung im Kreiskrankenhaus Alsfeld werde 2017 geschlossen (Oberhessische Zeitung).
Stellungnahme der Geschäftsführung der Asklepios-Klinik St. Augustin zur Schließung von Geburtshilfe und Neonatologie (Kölnische Rundschau).
Donnerstag, 15.12.2016
Willibrord-Spital Emmerich schließt die Geburtshilfe (Lokalkompass).
Dienstag, 13.12.2016
Das große Kliniksterben (Schwäbische Post).
Montag, 12.12.2016
Imland-Klinik Eckernförde: Bürger demonstrieren für Kinderstation (Eckernförder Zeitung).
Samstag, 10.12.2016
Sondersitzung: Der Rhein-Sieg-Kreis solle sich der Resolution gegen die Schließung der Geburts- und Neugeborenenstation der Asklepios Kinderklinik St. Augustin anschließen (Bonner Generalanzeiger).
Freitag, 09.12.2016
Zahl der Kreißsäle hat sich in Deutschland seit dem Jahr 2000 um ein Drittel reduziert (NDR).
Geburtshilfe und Neonatologie an der Asklepios Klinik Sankt Augustin: Stadtrat fordert Rücknahme der Schließungs-Entscheidung (Kölner Stadtanzeiger).
Donnerstag, 08.12.2016
Protest gegen drohende Schließung der Geburtshilfe im Krankenhaus Radolfzell weitet sich im Landkreis Konstanz aus (Südkurier).
Mittwoch, 07.12.2016
Schließungspläne für Geburtsstation und Neonatologie an der Asklepios-Klinik Sankt Augustin seien völlig abwegig (Kölner Stadtanzeiger).
Montag, 05.12.2016
Schließung der Geburtshilfe in Sankt Augustin: Eltern rufen zur Demonstration auf (Bonner Generalanzeiger).
Samstag, 03.12.2016
Krankenhaus Stollberg: Aus der Geburtshilfe hat Ende für die Frauenheilkunde eingeleitet (Freie Presse).
Asklepios-Krankenhaus St. Augustin: Schließung der Geburtsstation sei schwerer Schlag für den Rhein-Sieg-Kreis (Kölnische Rundschau).
Freitag, 02.12.2016
Asklepios-Klinik Bad Tölz: Demonstration gegen Schließung der Geburtsabteilung (Bayerischer Rundfunk).
Mittwoch, 30.11.2016
Krankenhaus St. Vinzenz Braunschweig stellt den Geschäftsbetrieb bereits zum Ende des Jahres ein (Pressemitteilung).
Asklepios-Klinik Sankt Augustin schließt Geburtsstation und Neonatologie (Kölnische Rundschau).
Schön-Klinik Kempfenhausen mit sofortiger Wirkung geschlossen (Süddeutsche Zeitung).
Montag, 28.11.2016
Ist jetzt der Weg das Ziel? Kinder in Bayern werden immer häufiger bei der Anfahrt zu den Geburtshilfestationen geboren (inFranken).
Samstag, 26.11.2016
Traurige Gewissheit: Geburtshilfe-Abteilung am St. Barbara-Hospital Gladbeck werde unwiderruflich geschlossen (Lokalkompass).
Freitag, 25.11.2016
Dernbacher Gruppe Katharina Kasper, Trägerin der Kliniken in Zell und Traben-Trarbach, habe das Aus für die Klinik Traben-Trarbach verkündet (Volksfreund).
Sicherstellungszuschläge in die faktische Bedeutungslosigkeit befördert (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Donnerstag, 24.11.2016
Viele Kreißsäle schließen - Wird Kinderkriegen zum Problem? (Hamburger Abendblatt).
Samstag, 19.11.2016
Evangelische Kirche der Pfalz verteidigt die Schließung des Krankenhauses Zweibrücken (SWR).
Krankenhaus St. Vinzenz Braunschweig werde im Juni 2017 geschlossen (Braunschweiger Zeitung).
5600 Unterschriften für den Erhalt des Klinik-Standortes Tönning (Husumer Nachrichten).
Dienstag, 15.11.2016
Landkreis Heilbronn: Rationalisierungsinvestitionen i.H.v. 285 Mio. Euro geplant (Rhein-Neckar-Zeitung).
Donnerstag, 10.11.2016
SLK schließt Krankenhäuser in Möckmühl und Brackenheim (Rhein-Neckar-Zeitung).
Mittwoch, 09.11.2016
Deloitte-Studie: In vier Jahren werden wieder mehr Klinikbetten benötigt (Ärztezeitung).
Schön-Klinik Kempfenhausen sei dem Profitstreben geopfert worden (Süddeutsche Zeitung).
Was soll aus dem Krankenhaus Marktheidenfeld werden (Bayerischer Rundfunk).
Dienstag, 08.11.2016
Mehrheit für Krankenhaus-Schließungen in Brackenheim und Möckmühl (Stimme).
Montag, 07.11.2016
Zahl der Kreißsäle in Rheinland-Pfalz sinkt (Focus).
Samstag, 05.11.2016
Schließung der Geburtsstation im Kreiskrankenhaus Wolgast: Landesregierung will die Abwicklung nach anhaltenden Protesten offenbar rückgängig machen (Ostsee-Zeitung).
Freitag, 04.11.2016
Krankenhaus Stollberg: Geburtshilfe solle dauerhaft schließen (Freie Presse).
Freitag, 28.10.2016
Immer mehr Kreißsäle in NRW werden geschlossen (RP-Online).