Niedersachsen: Gutachten für Krankenhausplanung
Gutachten zur Krankenhauslandschaft Niedersachsen veröffentlicht (Download, PDF, 2,7 MB).
Gutachten zur Krankenhauslandschaft Niedersachsen veröffentlicht (Download, PDF, 2,7 MB).
Besonderheiten zur Leistungsgruppe Intensivmedizin in der LOPS-Richtlinie sowie eine Übersicht über die unterschiedlichen Qualitätsstufen (Kaysers Consilium, PDF, 366 kB).
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie der Endometriose (AWMF, PDF, 4 MB).
Kodierupdate 2025 Getinge
Kodierhinweis 2025 - Allgemeine Informationen (Getinge, PDF, 471 kB).
Kodierhinweis Intraaortale Ballonpumpe (Getinge, PDF, 256 kB).
Kodierhinweis ECLS & ECMO (Getinge, PDF, 825 kB).
Kodierhinweis erweitertes hämodynamisches Monitoring (Getinge, PDF, 560 kB).
Kodierhinweis maschinelle Beatmung (Getinge, PDF, 593 kB).
Kodierhinweis koronare Bypasschirurgie (Getinge, PDF, 3,3 MB).
Kodierhinweis Gefäßchirurgie (Getinge, PDF, 251 kB).
Kodierung einer antimikrobiellen Beschichtung von Gefäßimplantaten (Getinge, PDF, 97 kB).
Bürokratie und Regulatorik im Krankenhaus (Klinikverbund Hessen, PDF, 4 MB).
Zusammenschlussvorhaben der Ev. Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH und der Sana Kliniken Duisburg GmbH (MAGS NRW, PDF, 185 kB).
TI-Gateway: Leitfaden zur Implementierung - Wechsel vom Einbox-Konnektor (gematik, PDF, 4 MB).
S2k Leitlinie Hydrozephalus im Kindesalter (AWMF, PDF, 4 MB).
S1-Leitlinie Hygieneempfehlungen für die Regionalanästhesie (AWMF, PDF, 1 MB).
S3-Leitlinie Cystinose (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) bei Kindern und Jugendlichen: Diagnostik & Intervention (AWMF, PDF, 5 MB).
S1-Leitlinie Morbus Hirschsprung des Rektosigmoids (AWMF, PDF, 1 MB).
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung 1. Quartal 2025 nach § 275 Abs. 4 SGB V (GKV-Spitzenverband, XLS, 8,3 MB).
BVMed: Stationäre Kurzliegerfälle in der invasiven Elektrophysiologie seien unterfinanziert (Positionspapier, PDF, 622 kB).
Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation veröffentlicht Jahresbericht 2024 (Pressemeldung, PDF, 4 MB).
Serviceheft mit Hinweisen zum Einsatz von KI in Praxen (KBV, PDF, 1,5 MB).
Vivantes 2024 mit Rekord-Defizit von 146 Millionen Euro (Jahresabschluss-Bericht, PDF, 586 kB).
S1-Leitlinie Diagnostik und Therapie der Malaria (AWMF, PDF, 2 MB).
S3-Leitlinie Gonarthrose (AWMF, PDF, 5 MB).
S2e-Leitlinie Diabetes und Straßenverkehr: Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 3 MB).
S3-Leitlinie Magenkarzinom: Diagnostik und Therapie der Adenokarzinome des Magens und ösophagogastralen Übergangs (AWMF, PDF, 5 MB).
SVR Gesundheit nimmt den zweitgrößten Kostenblock ins Visier und stellt neues Gutachten zu Arzneimittelpreisen vor (Sachverständigenrat Gesundheit, PDF, 3,3 MB).
Leistungsgruppenprüfung und OPS-Strukturprüfung: LOPS-Richtlinie nebst Anlage 1-11 veröffentlicht (Medizinischer Dienst, PDF, 298 kB).
Schlüsselfortschreibung vom 4.6.2025 zum 11.6.2025 mit Wirkung zum 1.1.2025 bzw. gesondertem Wirkungszeitpunkt zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (DKG, PDF, 123 kB).
Die Gesamt-Ergebnisse aller Mitgliedskrankenhäuser: IQM Gesamt-Ergebnisse (Download, PDF, 453 kB).
S2k-Leitlinie Diagnostik und Begutachtung der Berufskrankheit Nr. 4101 Quarzstaublungenerkrankung (Silikose) der Berufskrankheitenverordnung (AWMF, PDF, 3 MB).
S1-Leitlinie Okuläre Graft-versus-host-Erkrankung (AWMF, PDF, 2 MB).
S1-Leitlinie Herpes simplex Virus Keratitis (AWMF, PDF, 1 MB).
S1-Leitlinie Trabekuläre, suprachoroidale und subkonjunktivale innovative Glaukomchirurgie (AWMF, PDF, 1 MB).
Die DVSG hat ihren aktuellen Tätigkeitsbericht veröffentlicht (Download, PDF, 2,3 MB).
S3-Leitlinie Supportive Therapie bei onkologischen Patienten (AWMF, PDF, 5 MB).
S1-Leitlinie Therapie der generalisierten pustulösen Psoriasis (AWMF, PDF, 2 MB).
Plato 2: Konzept zur Schaffung einer Plattform zur bundesweiten Auswertung von klinischen Krebsregisterdaten für Forschungsfragen und registerbasierten Studien (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 5,6 MB).
Hybrid DRG 2026: DGfM fordert vorherige Folgenabschätzung statt experimentellem Vorgehen (Offener Brief, PDF, 233 kB).
Medtronic Reimbursement 2025:
Kodierhilfe 2025: Sakrale Neuromodulation zur Behandlung der refraktären überaktiven Blase und der nicht-obstruktiven Retention (Medtronic, PDF, 1,1 MB).
InterStim™ Micro - Die sakrale Neuromodulation für die Behandlung der refraktären überaktiven Blase, nicht-obstruktiven Retention und Stuhlinkontinenz (Medtronic, PDF, 1,3 MB).
Kodierhilfe 2025 Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Stuhlinkontinenz (Medtronic, PDF, 1,3 MB).
Wirbelsäulenerkrankungen: Kodierung und Versorgung in der stationären Versorgung 2025 (Medtronic, PDF, 1,5 MB).
Ballonkyphoplastie: Flyer 2025 (Medtronic, PDF, 84 kB).
Ballonkyphoplastie: Broschüre 2025 (Medtronic, PDF, 653 kB).
Facettendenervation mit Radiofrequenzablation (Accurian™): Flyer 2025 (Medtronic, PDF, 91 kB).
Intravertebrale Radiofrequenzablation: Flyer 2025 (Medtronic, PDF, 86 kB).
Radiofrequenzablation an Knochen: Flyer 2025 (Medtronic, PDF, 75 kB).
Implantation, Revision und Entfernung von Ventrikelshuntsystemen: Flyer 2025 (Medtronic, PDF, 106 kB).
Diagnose, Prävention und Therapie der akuten Nierenschädigung (A&I).
Beschluss des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 5a SGB V in seiner 8. Sitzung am 28. April 2025 zum Hybrid-DRG-Leistungskatalog 2026 mit Wirkung zum 1. Mai 2025 (Institut des Bewertungsauschusses, PDF, 118 kB).
Versorgungsbedarfsanalysen für die Gesundheitsregionen Brandenburgs (Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg).
S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms: Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).
Clinotel veröffentlicht für rund 80 Krankenhausstandorte neueste Qualitätsergebnisse (Clinotel, PDF, 55 kB).
S2e-Leitlinie Hallux valgus (AWMF, PDF, 4 MB).
Abbott-Kodierhilfen 2025 (mit freundlicher Genehmigung):
Kodierhilfe 2025 Ablationen (Abbott, PDF, 380 kB).
Kodierhilfe 2025 CRM Ambulant(Abbott, PDF, 5,8 MB).
Kodierhilfe 2025 CRM Übersicht(Abbott, PDF, 109 kB).
Kodierhilfe 2025 Ereignisrekorder (Abbott, PDF, 409 kB).
Kodierhilfe 2025 Gefäßinterventionen (Abbott, PDF, 2,8 MB).
Kodierhilfe 2025 Heart Failure (Abbott, PDF, 7,5 MB).
Kodierhilfe 2025 intrakardialer Impulsgenerator 2-Kammer (Abbott, PDF, 556 kB).
Kodierhilfe 2025 intrakardialer Impulsgenerator (Abbott, PDF, 285 kB).
Kodierhilfe 2025 Koronarinterventionen PCI (Abbott, PDF, 2,8 MB).
Kodierhilfe 2025 Neurostimulation Ambulant (Abbott, PDF, 5,4 MB).
Kodierhilfe 2025 Neurostimulation (Abbott, PDF, 5,2 MB).
Kodierhilfe 2025 Pulmonalarterieller Drucksensor (Abbott, PDF, 1,3 MB).
Kodierhilfe 2025 Rhythmologie (Abbott, PDF, 5,2 MB).
Kodierhilfe 2025 Katheterbasierte Mitralklappentherapie (Abbott, PDF, 754 kB).
Kodierhilfe 2025 Katheterbasierte Trikuspidalklappentherapie (Abbott, PDF, 653 kB).
Kodierhilfe 2025 Mitralklappen Transkatheter Ersatz (Abbott, PDF, 646 kB).
Kodierhilfe 2025 OAS koronar (Abbott, PDF, 933 kB).
Kodierhilfe 2025 Structural Heart (Abbott, PDF, 2,8 MB).
Medizintechnik: Patentier-Verbot für Verfahren zur automatischen Stenose-Erkennung trotz Schöpfungshöhe durch Anwendung von Graphentechnik (Urteilsbegründung, PDF, 390 kB).
S3-Leitlinie Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr) genetisch-cholestatische Lebererkrankungen von der Pädiatrie bis zum Erwachsenenalter: Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).
S2k-Leitlinie Langzeit-Nachsorge von krebskranken Kindern und Jugendlichen - Vermeiden, Erkennen und Behandeln von Spätfolgen (AWMF, PDF, 3 MB).
Spezifikation für die einrichtungsbezogene QS-Dokumentation 2025 V01 (Download, ZIP, 5 MB).
Krankenhaus-Report 2025: Demografische Herausforderung macht bessere ambulante Versorgung hochaltriger Menschen notwendig (WIdO, PDF, 13 MB).
Die wichtigsten Änderungen der Krankenhaustransformationsfondsverordnung (KHTFV) durch Bundesratsbeschluss und Koalitionsvertrag im Überblick (Das Krankenhaus 05/2025, PDF, 89 kB).
Mehr als 300.000 ausländische Pflegekräfte arbeiten in Deutschland (Mediendienst Integration, PDF, 521 kB).
Mehrumsatz im Gesundheitswesen durch Privatversicherte gestiegen (WIP, PDF, 670 kB).
Standardwerk DHS Jahrbuch Sucht 2025 verfügbar (Download, PDF, 4,3 MB).
S3-Leitlinie Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche mit einer Krebserkrankung: Konsultionsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).
S2k-Leitlinie Neugeborenen-Screening auf angeborene Stoffwechselstörungen, Endokrinopathien, schwere kombinierte Immundefekte (SCID), Sichelzellkrankheit, 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie (SMA) und Mukoviszidose (AWMF, PDF, 3 MB).
Kodierleitfaden 2025 für die Rheumatologie (Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA)).
Die spezialisierte und hochqualifizierte Versorgung von kranken Kindern und Jugendlichen darf nicht vernachlässigt werden (GKinD, PDF, 33 kB).
DAK-Psychreport 2025 - Ergebnisse (Download, PDF, 600 kB).
Aktueller Jahresbericht 2023 der SRH Holding (Download, PDF, 15 MB).
Infektionsjahresbericht 2023 Nordrhein-Westfalen (Landeszentrum Gesundheit NRW).
S2k-Leitlinie Systemischer Lupus erythematodes mit Beginn im Kindes- und Jugendalter (jSLE) (AWMF, PDF, 4 MB).
S2e-Leitlinie Behandlung der Polymyalgia rheumatica (AWMF, PDF, 3 MB).
Verordnung zur Verwaltung des Transformationsfonds im Krankenhausbereich (KHTFV) (Bundesgesundheitsministerium, ZIP, 224 kB).
S2k-Leitlinie Prolongierte Beatmungsentwöhnung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (AWMF, PDF, 3 MB).
So lange sind Überweisungen gültig (KBV, PDF, 87 kB).
S1-Leitlinie Diagnostik und Differenzialdiagnose bei Myalgien (AWMF, PDF, 1 MB).
S1-Leitlinie Talgdrüsenkarzinom (AWMF, PDF, 1 MB).
S3-Leitlinie Insomnie bei Erwachsenen (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Vorhofflimmern (AWMF, PDF, 5 MB).
Kodierleitfaden Neurologie 2025 (DGN, PDF, 1,6 MB).
S2k-Leitlinie Sicherheit der diagnostischen flexiblen Bronchoskopie bei Erwachsenen (AWMF, PDF, 3 MB).
Aktualisierung des Rechtsgutachtens zur Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) (Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V., PDF, 391 kB).
S1-Leitlinie Gefäßzugänge bei der Erstversorgung von erwachsenen Notfallpatienten im Schockraum (AWMF, PDF, 1 MB).
Vergütungsregeln bei Gerinnungsstörungen 2025 - Kodierbroschüre (CSL Behring), PDF, 500 kB.
Vergütungsregeln zu Komplizierenden Konstellationen bei Blutungen mit erworbenem Fibrinogenmangel 2025 - Kodierbroschüre (CSL Behring, PDF, 1 MB).
S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge des Harnblasenkarzinoms (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Oropharyngeale Dysphagie infolge einer Kopf-Hals-Tumor-Erkrankung - Diagnostik und Therapie (AWMF, PDF, 5 MB).
OPS und ICD-10-GM: Vorschläge für 2026 publiziert (BfArm).
Vorschläge für ICD 2026 (Download, ZIP, 32 MB).
Vorschläge für OPS 2026 (Download, ZIP, 37 MB).
Bundesbasisfallwert (BBFW) für das Jahr 2025 in Höhe von 4.394,22 Euro vereinbart (GKV-Spitzenverband, PDF, 45 kB).
S3-Leitlinie Management des systemische Lupus erythematodes mit sekundärem Antiphospholipid-Syndrom, Kinderwunsch und Schwangerschaft (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Kariesprävention bei bleibenden Zähnen: Grundlegende Empfehlungen (AWMF, PDF, 5 MB).
Das ehemalige DRK Krankenhaus in Neuwied wird Teil des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach (Download, PDF, 608 kB).
Broschüre Cybersicherheit im Gesundheitswesen - prägende Entwicklungen im eHealth-Bereich 2024 (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), PDF, 17 MB).
Branchenreport der Gesundheitshandwerke 2025: Für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten (ZDH, PDF, 1,6 MB).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK).
Definitionshandbuch des Leistungsgruppen-Groupers gem. KHTG, 2025 V1.0: Spezialband in der Kompaktversion (InEK, PDF, 11 MB).
25% der deutschen Krankenhäuser sehen sich 2025 von Insolvenz bedroht (Curacon, PDF, 25 kB).
Der Wandel beginnt: How to "Krankenhausreform" (kma Whitepaper, PDF, 4,8 MB).
S2k-Leitlinie Prävention, Diagnostik und Therapie der CMV-Infektion bei Schwangeren und der konnatalen CMV-Infektion bei Neugeborenen und Kindern (AWMF, PDF, 3 MB).
Neue Geschäftsführerin der Hospital Management Group (Pressemeldung, PDF, 122 kB).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Management von Methylmalonazidämien und Propionazidämie (AWMF, PDF, 5 MB).
Gutachten zur Krankenhauslandschaft Rheinland-Pfalz 2025 (Download, PDF, 54 MB).
§ 301-Datenträgeraustausch Nachtrag vom 7.03.2025 mit Wirkung zum 1.4.2025 / Zuweisung FAB-Schlüssel 1425 für korrekte LG-Zuordnung (Download, PDF, 275 kB). <-- Aprilscherz
Checklist for the use of AI in hospitals (AIHTA, PDF, 97 kB).
MEDICLIN beendet erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 (Geschäftsbericht, PDF, 5 MB).
AKI Jahresbericht 2024 veröffentlicht (Download, PDF, 512 kB).
Definitionshandbuch des Leistungsgruppen-Groupers gemäß KHTG, V1.0 (InEK, PDF, 21 MB).
RHÖN-KLINIKUM AG schließt das Geschäftsjahr 2024 erneut erfolgreich ab (Geschäftsbericht, PDF, 1,7 MB).
Abschlussbericht zum Projekt Sicherheitseigenschaften von Krankenhausinformationssystemen (SiKIS) (Bundesamt f. Sicherheit in der Informationstechnik, PDF, 1,7 MB).
S3-Leitlinie Prostatakarzinom: Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Nierenersatztherapie in der Intensivmedizin (AWMF, PDF, 5 MB).
Thesenpapier "Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung" vorgelegt (Bundesärztekammer, PDF, 1,5 MB).
DKG zum Fachkräftemonitoring: Krankenhäuser haben massiv Personal aufgebaut (DKG, PDF, 919 kB).
Ovesco-Kodierhilfe 2025: EFTR-Prozedur mithilfe des FTRD® System am Kolon (Ovesco, PDF, 147 kB).
S3-Leitlinie Fissuren- und Grübchenversiegelung (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne (AWMF, PDF, 5 MB).
Die Fachabteilungsschlüssel sind für die Einteilung der Inneren Medizin untauglich (vebeto, PDF, 2,4 MB).
Krankenhausindex: Inflationsausgleich und Bürokratieabbau haben für die Krankenhäuser absolute Priorität (Pressemeldung, PDF, 583 kB).
S2e-Leitlinie Soziale Teilhabe und Lebensqualität in der stationären Altenhilfe unter pandemischen Bedingungen (AWMF, PDF, 2 MB).
Gruppierungsrelevanz von Fachabteilungsschlüsseln nach §301 SGB V im Bundesleistungsgruppengrouper (DRG Research Group, PDF, 200 kB).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge der thrombotisch thrombozytopenischen Purpura (TTP): Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Epidurale Injektionen bei degenerativen Erkrankungen: Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 4 MB).
Wohlfahrtsbasierte Versorgungsplanung: Ein Modell zur Ermittlung der optimalen Anzahl und Lokation von Behandlungsorten (bifg, PDF, 1,9 MB).
Update über die Änderungen bei gastroenterologischen Leistungen im deutschen DRG-System: DRG-Update Frühjahr 2025 (DGVS, PDF, 546 kB).
Zu- und Abschläge auf die Vergütung von Leistungen (AOK, PDF, 230 kB).
S3-Leitlinie Delir im höheren Lebensalter - Eine transsektoral umsetzbare, interdisziplinär-interprofessionelle Leitlinie zu Delir-Prävention, -Diagnostik und –Therapie beim alten Menschen: Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).
Zukunftsthesen rund um Technologietrends und Regulatorik: Trendreport Gesundheits-IT 2025 (bvitg, PDF, 763 kB).
Verzerrung des Leistungsgruppen-Spektrums durch FAB-Schlüssel am Beispiel eines Maximalversorgers (Kaysers Consilium, PDF, 277 kB).
S2k-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter - Diagnostik und Behandlung (AWMF, PDF, 2 MB).
QS-Basisspezifikation für Leistungserbringer 2025 V07 (IQTIG, ZIP, 30 MB).
GKV-Spitzenverband veröffentlicht die Statistik zur Abrechnungsprüfung für das vierte Quartal 2024 (GKV-Spitzenverband, XLS, 8,9 MB).
S1-Leitlinie Virale Meningoenzephalitis (AWMF, PDF, 2 MB).
Schlüsselfortschreibung vom 12.3.2025 zum 19.3.2025 mit Wirkung zum 1.1.2024, 1.1.2025 bzw. separat ausgewiesenem Wirkungszeitraum zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V - Entwurf (DKG, PDF, 87 kB).
ulrich medical® aG-DRG Kodierleitfaden Wirbelsäulenchirurgie 2025 (Download, PDF, 5,3 MB).
Ambulante Spitaltarife sind 25 Prozent zu tief: Ohne kostendeckende Tarife ist keine Ambulantisierung möglich (HPlus, PDF, 122 kB).
QS-Basisspezifikation für Leistungserbringer 2025 V06 (IQTIG, ZIP, 30 MB).
AOK legt Sofortprogramm 2025 vor: Effizienzreserven von bis zu 35 Milliarden Euro bei Gesundheit und Pflege (AOK, PDF, 248 kB).
S2e-Leitlinie Distale Femurfrakturen (AWMF, PDF, 2 MB).
S1-Leitlinie Diagnostik und Therapie der 5q-assoziierten spinalen Muskelatrophie im Kindes- und Erwachsenenalter (AWMF, PDF, 1 MB).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit schwerer Beeinträchtigung der Persönlichkeitsfunktionen (LL-SBPF) (AWMF, PDF, 5 MB).
S2k-Leitlinie Fachärztliche Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten (AWMF, PDF, 3 MB).
Psychiatrie: Mehr Betten schaffen keine bessere Versorgung (AOK, PDF, 219 kB).
S3-Leitlinie Schilddrüsenkarzinom: Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie der akuten Querschnittlähmung (AWMF, PDF, 5 MB).
S2k-Leitlinie Psychische Störungen im Säuglings-, Kleinkind und Vorschulalter (AWMF, PDF, 3 MB).
S3-Leitlinie Management der Urethritis bei männlichen Jugendlichen und Erwachsenen (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr): Autoimmune Lebererkrankungen von der Pädiatrie bis zum Erwachsenenalter (AWMF, PDF, 5 MB).
S2k-Leitlinie Therapie des spastischen Syndroms (AWMF, PDF, 3 MB).
Wie funktioniert der neue LG-Grouper für den Bund? Sind Überleitungen vom NRW-System zum Bund noch sinnvoll? (Kaysers Consilium, PDF, 124 kB).
Abschlussbericht zur Entwicklung von Investitionsbewertungsrelationen gem. § 10 KHG für das Jahr 2024 (InEK, PDF, 2,2 MB).
S3-Leitlinie Klinische Ernährung und Hydrierung im Alter (AWMF, PDF, 5 MB).
Unterlagen Budgetrunde 2025 (Stand: 13.02.2025) (Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt, ZIP, 5,9 MB).
Referenzarchitektur für kleine, mittlere und große Krankenhäuser mit HPE Aruba Networking (HPE Aruba, PDF, 1,1 MB).
Warten auf die Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung blockiert Planungen (Hessische Krankenhausgesellschaft, PDF, 122 kB).
Definitionshandbuch des Leistungsgruppen-Groupers gemäß KHTG, 2024/2025 V1.0: Spezialband in der Kompaktversion (InEK, PDF, 13 MB).
Krankenhausinvestitionsprogramm 2025 bedeutet Stillstand in der Förderung (KGRP, PDF, 98 kB).
S3-Leitlinie Körperliches Training zur Frakturprophylaxe (AWMF, PDF, 5 MB).
Regionale Ansätze für die Krankenhausreform in Hessen (Pressenachricht, PDF, 86 kB).
Präsidentin des Bundessozialgerichts stellt Jahresbericht vor (Download, PDF, 5 MB).
Verordnung zur Verwaltung des Transformationsfonds im Krankenhausbereich (Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung - KHTFV) (Bundesrat, PDF, 560 kB).
SEG 4-Kodierempfehlungen 1-621 Version 2025 Stand 07.02.2025 (Download, PDF, 2 MB).
Schlüsselfortschreibung vom 10.2.2025 mit Wirkung zum 18.2.2025 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (DKG, PDF, 33 kB).
Ergänzungsvereinbarung vom 09.01.2025 zur Vereinbarung der Liste der Krankenhäuser gemäß § 9 Absatz 1a Nummer 6 KHEntgG vom 30.06.2024 (Download, PDF, 41 kB).
Rahmenvereinbarung zur Datenübertragung von Abrechnungsdaten bei Krankenhausleistungen in Verbindung mit § 17c KHG (Rahmenvereinbarung Datenübertragung) (DKG, PDF, 433 kB).
Deutschland kann Gesundheit: Positionspapier des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU, PDF, 254 kB).
S2k-Leitlinie Hilfsmittelberatung bei Harninkontinenz (AWMF, PDF, 2 MB).
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2025 (InEK).
Abrechnung der Behandlungskosten ukrainischer Soldaten (Bundesministerium für Gesundheit, PDF, 245 kB).
Fehlerverfahren für die Datenlieferung gemäß § 21 Abs.1 KHEntgG für das Datenjahr 2024 (InEK, PDF, 853 kB).
CodeText 2025 für Excel. Vielen Dank an Markus Hollerbach (Download, ZIP, 13 MB).
Ovesco Kodierinformationen 2025 aDRG-System (Ovesco, PDF, 246 kB).
MD-Auslegungshinweise 2025 für die frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung gem. OPS 8-550 (Download, PDF, 207 kB).
MD-Auslegungshinweise 2025 für die teilstationäre frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung gem. OPS 8-98a* (Download, PDF, 268 kB).
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2025 nebst Erläuterungen [PDF, 525 kB] (InEK, PDF, 174 kB).
NUB-PEPP-Vereinbarung: Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 4 BPflV für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2025 (InEK, PDF, 312 kB).
Komplettdownload Mindestmengenspezifikation (IQTIG, ZIP, 12 MB).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patient*innen mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Versorgung von Patient*innen mit nicht-nierenersatztherapiepflichtiger Nierenkrankheit in der Hausarztpraxis - Chronisch eingeschränkte Nierenfunktion in der Hausarztpraxis (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Therapie der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (AWMF, PDF, 5 MB).
Katholische Krankenhäuser fordern Brückenfinanzierung und nachgebesserte Klinikreform (Positionspapier, PDF, 1,2 MB).
Kodierleitfaden 2025: Stationäre Prozeduren zu Rhythmusimplantaten, Elektrophysiologie, Koronare Gefäßprozeduren, Periphere Gefäßprozeduren (Biotronik, PDF, 1,1 MB).
S2k-Leitlinie Hygienische Anforderungen an Patientenbetten, Bettwäsche, Bettenzubehör und an den Personalschutz beim Umgang mit Betten (AWMF, PDF, 2 MB).
Kodierleitfaden 2025: Ambulante Prozeduren zu Rhythmusimplantaten, Koronare Gefäßprozeduren, Periphere Gefäßprozeduren (Biotronik, PDF, 483 kB).
S1-Leitlinie Diagnostik und Therapie der invasiven pulmonalen Aspergillose bei kritisch kranken / intensivpflichtigen Patienten (AWMF, PDF, 1 MB).
Entscheidung Bundesschlichtungsausschuss: Bei Vorliegen einer Bakteriämie in Zusammenhang mit einer spezifischen Infektion (z.B. einem Harnwegsinfekt, Erysipel) wird nur die zugrunde liegende Infektion verschlüsselt (InEK, PDF, 66 PDF).
DRG-Update und Kodierhilfe 2025 für die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde HNO (Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, PDF, 18 MB).
S2k-Leitlinie Qualitätsanforderungen in der gastrointestinalen Endoskopie (Konsultationsfassung) (AWMF, PDF, 2 MB).
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie der Adoleszentenkyphose (Morbus Scheuermann) bei Kindern und Jugendlichen (AWMF, PDF, 2 MB).
Verordnung zur Verwaltung des Transformationsfonds im Krankenhausbereich KHTFV (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 320 kB).
S1-Leitlinie Diagnostik und Therapie von Internetnutzungsstörungen (AWMF, PDF, 1 MB).
DKG-Fragenkatalog: Elektronische Patientenakte (ePA) für alle in der seit dem 15.01.2025 geltenden Fassung (DKG, PDF, 577 kB).
Elektronische Patientenakte (ePA) für alle in der ab 15.01.2025 geltenden Fassung: DKG-Umsetzungshinweise Rechtlicher Teil Stand: 16.01.2025 (DKG, PDF, 155 kB).
Strukturprüfung: Richtlinie des Medizinischen Dienstes Bund 2025 / Regelmäßige Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (StrOPS-RL) (OPS‑Version 2025) (MD Bund, PDF, 2 MB).
S1-Leitlinie Das anamnestische Erstgespräch in der hausärztlichen Praxis - Module der Gesprächsführung mit einer/m bisher unbekannten Patientin oder Patienten (AWMF, PDF, 1 MB).
Bisher vereinbarte Landesbasisfallwerte der Bundesländer für 2025 (Stand: 13.01.2025) (VdEK, PDF, 75 kB).
Hybrid-OPS nach Leistungsspektrum Markierung der neuen Kodes (Kaysers Consilium, XLS, 63 kB).
Berechnung der Vergütungsabschläge ausgewählter DRGs bei einem Berechnungstag 2024/2025 (Kaysers Consilium, XLS, 169 kB).
Neue Pflichten für Krankenhäuser: Elektronische Patientenakte (ePA) für alle in der ab 15.01.2025 geltenden Fassung / DKG-Umsetzungshinweise (Teil zu Funktionen und prozessual-technischer Integration) (DKG, PDF, 2,2 MB).
Broschüre: Ausbildung im Gesundheitswesen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, PDF, 8,6 MB).
Medizincontrolling in stürmischen Zeiten: Ein Blick nach vorn und zwei zurück (KU 01/2025, PDF, 81 kB).
Nach sechs Jahren Planungsarbeit ist die Reform der Krankenhausplanung in NRW vollendet (Das Krankenhaus 01/2025, PDF, 188 kB).
Neue Krankenhausplanung in NRW und Herausforderungen für die Träger (Das Krankenhaus 01/2025, PDF, 166 kB).
Publikation: Qualitätsbericht - Entgeltsysteme im Krankenhaus - DRG-Statistik und PEPP-Statistik (Destatis, PDF, 164 kB).